Zuletzt aktualisiert: 29.08.2023
Tipps lassen sich längst nicht nur auf sportliche Ereignisse abschließen, sondern eben auch auf die Entwicklung an den Finanzmärkten. Anders als bei der klassischen Geldanlage steht dabei nicht das langfristige Investieren im Vordergrund, sondern ein kurzfristiger Gewinn mit hohen Chancen, aber eben auch hohem Risiko. Alles was ihr rund um Finanzwetten wissen müsst, lest ihr hier.
Bei „Finanzwetten“ handelt sich dabei einfach um Wetten auf Finanzen, wie beispielsweise:
Wetten auf den Aktienmarkt
Wetten auf Finanzkurse
Wetten auf steigende Kurse oder Wetten auf fallende Kurse
Wetten auf bestimmte Rohstoffe
Typisch sind Wetten auf die Entwicklung einer Währung oder die Entwicklung zweier Währungen im Verhältnis zueinander. Beispielsweise könnt ihr auf die Goldpreisentwicklung oder die Entwicklung von zwei Edelmetallen oder Rohstoffen tippen.
Das Feld der Finanzwetten ist größer als mancher Einsteiger glaubt. Wenn ihr Wetten auf Finanzen abschließen möchtet, habt ihr je nach Anbieter nahezu so viele Wettvarianten und Märkte, wie bei herkömmlichen Sportwetten.
Finanzwetten abschließen: Wie geht das? Diese Frage steht als eine der ersten im Raum, wenn sich Wett-Fans mit diesem Thema auseinandersetzen.
Die gute Nachricht ist: Wetten auf Finanzen ist keine schwierige Sache. Die Vorgehensweise ist ähnlich, wie bei normalen Sportwetten:
– Der Anbieter stellt bestimmte Wettformate und Märkte zur Auswahl.
– Diese werden mit spezifischen Quoten belegt.
– Ihr gebt eure Prognose ab.
– Ihr gewinnt oder verliert.
Anschließend findet ihr eine allgemeine Schritt für Schritt Anleitung, um eine Finanzwette abzuschließen:
Nicht für jeden Wettenden ist der gleiche Anbieter geeignet. Wenn ihr schon einige Erfahrungen am Kapitalmarkt habt, hat andere Ansprüche als jemand, der bisher nur auf Sportereignisse gewettet hat.
Wir haben deshalb für euch vier verschiedene Finanzwetten Anbieter herausgesucht.
Bei allen vieren handelt es sich um Broker, die Finanzwetten mit CFDs anbieten. Warum? Nach unserer Meinung ist es die beste Möglichkeit, um auf das Auf und Ab an den Börsen zu tippen (siehe Kapitel „Welche Formen der Finanzwetten gibt es?“).
Was sind CDF-Trader oder CDF Broker? Es sind Plattformen, die es Privatpersonen erlauben Kapital beispielsweise in Aktien anzulegen, ohne Vermögenswerte direkt zu kaufen. Diese Anbieter dienen als Vermittler.
Ihr solltet bedenken, dass Finanzwetten Anbieter oder CFD-Trader sehr komplizierte Instrumente sind. Wenn ihr euch diese Plattformen nutzt, dann geht ihr auch ein auch hohes Risiko ein, um letztendlich schnell Geld zu verdienen oder zu verlieren. Zwischen 74 und 89 Prozent der Privatanleger verlieren Geld, wenn sie mit Finanzen wetten und handeln.
Für einen möglichst sicheren Umgang solltet ihr daher verstehen, wie CFDs funktionieren und ob ihr euch es leisten könnt, das hohe Risiko einzugehen. Wie auch bei herkömmlichen Sportwetten gilt: Spielt niemals über euren finanziellen Möglichkeiten!
Wer sowohl mit Wetten als auch mit den Finanzmärkten schon erste Erfahrungen gemacht hat, wird sich bei Libertex wohlfühlen.
Besonders gut gefällt uns bei dem Broker die hohe Kostentransparenz der Angebote.
Die meisten Anbieter von Finanzwetten verlangen keine Gebühren. Die Kaufkurse liegen dafür höher als die Verkaufskurse („Spread“). Wer einen Differenzkontrakt und somit Wetten auf DAX kauft, zahlt mehr als derjenige, der es zum gleichen Zeitpunkt verkauft. Die Differenz ist der Gewinn des Brokers.
Bei Libertex gibt es kaum Spreads, dafür aber eine Gebühr. Das macht die Kosten deutlich transparenter als anderswo. Außerdem sind diese insgesamt niedrig und die Zahl der angebotenen Basiswerte ist hoch.
Wetten auf Aktien
Wetten auf den Ölpreis
Kryptowährungen
Wetten auf den Euro
Wenn ihr bisher nur auf Sportereignisse gewettet habt, müsst ihr euch erst an die Finanzmärkte gewöhnen müssen.
Eine absolut attraktive Idee hatte dazu das Kölner Unternehmen Nextmarkets. Dort können sich Interessierte von erfahrenen Spezialisten unterstützen lassen.
Jene haben meist ein Fachgebiet, beispielsweise Aktien oder Währungen. Das lohnt sich, denn Nextmarkets ist der Anbieter mit der niedrigsten Verlustquote.
64 Prozent der Kleinanlegerkonten machen Verluste, das ist deutlich weniger als die oft üblichen 80 Prozent.
Aktien und Aktienindizes
Währungen und Kryptowährungen
Rohstoffe oder Anleihen
Wetten auf Staatspleiten könnt ihr hier nicht abgeben.
Wenn ihr nicht alleine wetten wollt, könnt ihr über die eToro App traden. Das Unternehmen ist vor nämlich durch sein Social-Trading-Angebot bekannt.
Trader können sich hier über einzelne Werte austauschen oder ihre ganzen Käufe und Verkäufe offenlegen.
Es ist sogar für euch möglich, die Entscheidungen anderer Kunden zu verfolgen und zu kopieren.
Auch hier handelt ihr nach der eToro Anmeldung nicht direkt mit Aktien, Währungen oder Kryptos, sondern mit CFDs, die deren Verlauf abbilden.
Wenn ihr direkt mit Aktien handeln oder Optionen und Futures kaufen wollt, könnt ihr das bei flatex tun.
Der deutsche Broker ist vor allem im Aktienhandel aktiv, bietet aber auch CFDs.
Vorteil: CFDs sind für Finanzwetten besonders attraktiv
Nachteil: Aktien und ETFs sind die beste Wahl als langfristige Geldanlage
Allerdings spricht vieles dafür, die Geldanlage vom Wetten zu trennen (gute Anbieter für die Geldanlage findet man beispielsweise im Brokervergleich von Aktien.net).
Wer einen seriösen Finanzwetten Anbieter sucht, sollte den einen oder anderen Punkt beachten.
Folgende Punkt sind besonders wichtig Gütekriterien:
Die Vertrauenswürdigkeit kann geprüft werden mit unabhängigen Erfahrungsberichten von aktuellen oder auch ehemaligen Usern.
Ein weiterer Hinweis ist der Firmensitz des Anbieters. Eine Adresse auf den Cayman Islands oder Mauritius ist nicht unbedingt ein Hinweis auf Betrug. Sicherer ist es für euch, wenn der Anbieter seinen Sitz in der EU hat. Meistens ist das bei CFDs die Mittelmeerinsel Zypern. Die von uns oben beschriebenen Anbieter von Finanzwetten haben alle ihren Sitz in der EU, eToro und Libertex in Zypern, flatex sowie Nextmarkets in Deutschland. Wobei letzteres Unternehmen nur seinen Hauptsitz in Deutschland führt, den CFD-Handel aber über Malta abwickelt.
Auch die Langlebigkeit kann einen Hinweis auf die Seriosität geben. Unternehmen, die betrügerischen Machenschaften oder dubiosen Geschäften nachgehen und ihre Kunden verprellen, halten sich meist nicht sehr lange am Markt.
Ein weiterer sehr wichtiger Punkt für euch betrifft die Einhaltung gewisser Sicherheitsstandards. Eine SSL-Verschlüsselung sollte in der heutigen Zeit Standard sein, um einen unbefugten Zugriff zu vermeiden.
Wenn ihr all diese Faktoren beachtet, habt ihr bereits die wichtigsten Kriterien für Seriosität und Sicherheit abgedeckt.
Wenn ihr bereits Aktien besitzt, können Finanzwetten mithilfe von Optionen, Futures oder gehebelten Zertifikaten auch durchgeführt werden. Wir empfehlen aber, Geldanlage und Wettgeschäft zu trennen.
Bei der Geldanlage hat sich für die große Mehrheit der Anleger eine langfristige Strategie als ideal herausgestellt. Im Zentrum steht dabei eine breite Streuung, damit Verluste bei einzelnen Aktien durch Gewinne anderswo ausgeglichen werden. Tatsächlich ist dieses Modell für die Geldanlage hervorragend geeignet.
Denn auch wenn Aktien langfristig eine attraktive Rendite erzielen, sind die täglichen Gewinne und Verluste in den meisten Fällen bescheiden. Außerdem gibt es mit Aktien und ETFs nur wenige Möglichkeiten, auf fallende Kurse zu setzen.
Wir beschreiben im Kapitel „Welche Formen von Finanzwetten gibt es?“ einige Möglichkeiten, auch über einen normalen Aktien-Broker auf Kursverluste zu tippen und mit einem höheren Hebel zu handeln. Allerdings ist es besser für euch bietet, für das Wetten und die Geldanlage zwei unterschiedliche Konten zu verwenden.
Dann ist es für euch immer klar, mit welchem Geld gewettet werden kann und welches ihr anlegen wollt. Außerdem besteht so weniger die Versuchung, die Rücklagen anzugreifen, um einen Verlust beim Wetten auszugleichen.
Bei einer Finanzwette könnt ihr nicht nur auf die Wertentwicklungen von Aktien und Aktienindizes, sondern auch auf Rohstoffe und Währungspaare tippen, wozu mittlerweile sogar Kryptowährungen gehören.
Zudem lässt sich auf Erfolg und Misserfolg ganzer Volkswirtschaften online wetten.
Meldet Japan unerwartet gute Zahlen? Dann wird der Yen vermutlich steigen.
Sieht die Lage in den USA dagegen gerade schlecht aus? Dann wird der US-Dollar vermutlich fallen.
Welches Instrument eignet sich für Finanzwetten und Währungen besonders gut? Das ist ähnlich wie bei normalen Sportwetten abhängig von den eigenen Interessen und Kompetenzen. Wenn ihr euch gut mit Aktienkursen und -entwicklungen auskennt oder euch nur dafür interessiert, solltet ihr euch zunächst diesem Thema widmen.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Finanzwetten abzuschließen. Die verbreitetsten Formen von Wetten auf Finanzen haben wir für euch nachfolgend zusammengefasst:
Die Abkürzung „CFD“ steht für „Contract for Difference“ (Differenzkontrakt). Mit diesen Papieren kann man durch die Wertveränderungen profitieren.
Das CFD entwickelt sich grundsätzlich genauso wie der Basiswert, allerdings oft gehebelt. Wer bei einem Hebel von 25 für 100 Euro ein CFD auf Siemens-Aktien kauft, der macht den gleichen Gewinn oder Verlust wie mit Aktien im Wert von 2.500 Euro.
CFDs kauft ihr am besten bei spezialisierten Brokern. Handeln lässt sich dort meist nicht nur das Währungspaar Euro/US-Dollar, auch auf ausgefallenere Währungen, wie den Singapur-Dollar oder den südafrikanischen Rand könnt ihr bei großen CFD-Brokern, wie Libertex (siehe oben), wetten.
Gewettet wird beim Forex-CDF-Handel immer auf ein Währungspaar, denn die Entwicklung einer Währung lässt sich nur mit einer anderen vergleichen.
Der Euro kann beispielsweise gegenüber dem US-Dollar fallen, gegenüber der türkischen Lira aber steigen. Bei jedem Währungspaar lässt sich auf einen Kursanstieg der erstgenannten Währung gegenüber der zweiten setzen oder auch auf einen Rückgang – und damit auf einen Anstieg der zweitgenannten Währung.
Dazu gehören mittlerweile auch viele Kryptowährungen, wie Bitcoin oder Ethereum. Üblicherweise werden diese im Zusammenhang zum US-Dollar angeboten. Teilweise werden diese auch zum Euro oder zu anderen Kryptowährungen gegenüber gestellt, beispielsweise wie das Währungspaar Litecoin/Bitcoin .
CFDs sind einfach zu verstehen und bieten wegen des Hebels viel Spannung. Ein weiterer Vorteil: Wie bei Sportwetten kann man nicht mehr Geld verlieren, als man gesetzt hat. Das ist bei einigen anderen Finanzprodukten anders. Dort könnt ihr zu einem Nachschuss gezwungen werden. Bei CFDs ist das mittlerweile für Privatanleger verboten.
Eine klassische, immer wieder beschriebene Form der Finanzwetten, ist das Daytrading. Dabei werden Aktien gekauft und schnell wieder verkauft: Meist noch am selben Tag, daher auch der Name.
Es gibt aber auch andere Formen von Finanzwetten. Einige könnt ihr ganz regulär über eine Direktbank oder einen Broker abschließen. Wir empfehlen euch aber die Eröffnung eines getrennten Wettkontos für Finanzwetten.
Zu diesen börsengehandelten Papieren gehören Zertifikate. Diese haben oft ebenfalls einen Hebel. Außerdem könnt ihr hiermit auf Kursverluste wetten.
So gibt es Short-Zertifikate, die steigen, wenn der Basiswert fällt und der Basiswert steigt, wenn die Short-Zertifakte fallen.
Auch mit Optionen könnt ihr mit wenig Geld große Gewinne und Verluste erwirtschaften.
Eine Option bietet das Recht, einen Basiswert zu einem in der Option festgelegten Preis und Zeitpunkt zu kaufen oder zu verkaufen. Eine Verkaufsoption von Adidas-Aktien zum Preis von 200 Euro am 30. September 2021 wäre beispielsweise rund 50 Euro wert, wenn der tatsächliche Kurs nur bei 150 Euro liegt.
Hat die Option nur 10 Euro gekostet, hätte man 400 Prozent Gewinn gemacht. Liegt der Kurs dagegen bei 200 Euro oder höher, ist die Option wertlos.
Meistens müsst ihr die Aktien nicht wirklich kaufen oder verkaufen, sondern erhält einfach die Differenz zwischen dem tatsächlichen Kurs und dem in der Option vereinbarten („Barausgleich“). Das gilt auch für Termingeschäfte, wie Futures.
Ähnlich wie Optionen funktionieren auch Termingeschäfte. Bei einem Future kauft man einen Basiswert zu einem Zeitpunkt in der Zukunft.
Ihr könnt beispielsweise bereits heute eine Bayer-Aktie für 50 Euro für den 01. Juni 2022 kaufen.
Liegt der tatsächliche Kurs dann höher, habt ihr Gewinn gemacht, andernfalls Verlust.
Weil ihr nur ein Teil der Kaufsumme hinterlegen müsst, sind enorme Gewinne möglich. Bei einer Hinterlegungssumme (Margin) von 10 Prozent müsst ihr beispielsweise nur 5 Euro zahlen.
Allerdings lauert hier eine Gefahr! Ihr könnt weitaus mehr Geld verlieren als nur die 5 Euro Einlage. Liegt der tatsächliche Preis der Aktie bei nur 30 Euro, habt ihr 20 Euro Verlust gemacht. Ihr müsst somit 15 Euro nachzahlen. Habt ihr 200 Futures gekauft und damit 1.000 Euro investiert, drohen 3.000 Euro Nachschusspflicht.
Bei Wetten auf Finanzen verhält es sich ähnlich wie bei Sportwetten: Es gibt Optionen, die kommen durchaus für Einsteiger in Frage, für andere aber solltet ihr umfangreicheres Fachwissen mitbringen.
Das sind zweifelsohne die Differenzkontrakte (CFD) und das Daytrading. Alles Wichtige dazu lest ihr in unserem Ratgeber.
Ja,es gibt durchaus einige Anbieter Bookies, die Wetten auf Finanzen führen.
Wie bei herkömmlichen Sportwettenanbietern sind Seriosität und Sicherheit überaus wichtig. Diese zeigen sich vor allem an positiven unabhängigen Erfahrungen, einem Firmensitz in der EU, der Langlebigkeit des Unternehmens und einer angemessenen Verschlüsselung.
Finanzwetten Anbieter oder CFD-Trader sind sehr komplexe Instrumente, deren Nutzung generell mit einem hohen Risiko einhergehen. Zwischen 74 und 89 Prozent aller Privatanleger verlieren Geld, wenn sie mit Finanzen wetten und handeln.
Finanzwetten machen viel Spaß, wenn man Interesse an Wirtschaft und Politik hat. Für Spannung sorgt der hohe Hebel und die damit verbundenen potenziell großen Gewinne und Verlustrisiken.
Wer schon ein Aktiendepot besitzt, sollte für Finanzwetten trotzdem ein getrenntes Konto verwenden, um Geldanlage und Wettvergnügen nicht zu vermischen. Wettet zudem nur innerhalb eurer finanziellen Verhältnisse. Beschäftigt euch besonders mit der Thematik bevor ihr eine Finanzwette abgibt und riskiert nicht zu viel.