2010 wurde die erste Sportwette auf eSport angeboten, seitdem haben viele Anbieter die neuen Wettmärkte in ihr Portfolio übernommen. Für die meisten laufen die eSport-Wetten als eine weitere Sportart so mit, einige jedoch haben ganze eSport-Sektionen erschaffen und diese zum Teil auch mit einem eigenen eSport Wettbonus versehen. Um diese Bonusaktionen für die Freunde der eSport-Wetten soll es im Folgenden gehen, wobei wir euch im Speziellen gg.bet vorstellen wollen.
- 1 Top-Bookies mit eSport-Boni
- 2 So erkennt ihr einen guten eSport Wettbonus
- 3 Welche Bonusarten gibt es als eSport Bonus?
- 4 Unsere Top 5 Tipps zum eSports-Bonus Freispielen
- 5 So aktiviert ihr einen eSport Wettbonus
- 6 eSport Wettanbieter und Bonusangebote im Überblick
- 7 Fazit: Mit eSport-Wettbonus könnt ihr mehr gewinnen
- 8 FAQ – eSport Wettbonus
Top-Bookies mit eSport-Boni
Zahlungsarten (18):
100% bis 100€
Gut zu wissen:
Mobile-App:
|
Zahlungsarten (21):
100% bis 122€
Gut zu wissen:
Mobile-App:
|
Zahlungsarten (15):
100% bis 1000€
Gut zu wissen:
Mobile-App:
|
Zahlungsarten (12):
100% bis 250€ + 100 Freispiele
Gut zu wissen:
Mobile-App:
|
Zahlungsarten (22):
100% bis 200€
Gut zu wissen:
Mobile-App:
|
Zahlungsarten (13):
100% bis 200€
Gut zu wissen:
Mobile-App:
|
|
So erkennt ihr einen guten eSport Wettbonus
Ein guter Bonus ist nicht nur einer, der euch eine große Menge an Bonusgeld verspricht, sondern einer, der in der Umsetzbarkeit fair und realistisch ist. Das gilt für einen klassischen Sportwettenbonus und ebenso für einen eSports-Wettbonus. Deshalb gibt es ein paar Anhaltspunkte, die ihr beachten solltet, um den bestmöglichen Bonus ausfindig zu machen. Wir stellen sie euch vor.
-
01
Wie hoch ist der Maximalbetrag des eSport-Bonus?
Dieser Faktor sticht euch zum Teil direkt im Angebot ins Auge: Wie hoch ist die Summe, die euch der Bookie maximal verdoppelt, verdreifacht oder sogar schenkt? Auch bei eSports liegen die Maximalbeträge meistens zwischen 100 und 500 Euro. In wenigen Fällen gibt es aber auch vierstellige Bonussummen.
-
02
Wie hoch ist der Rollover (die Umsatzvorgabe)?
Hier trennt sich oft die Spreu vom Weizen. Denn hier zeigt sich, wie umsetzbar der Bonus ist. Eine hohe Maximalsumme bringt euch weniger, wenn diese extrem häufig umgesetzt werden muss, bevor ihr das Geld auszahlen könnt. Klassisch wird das 10-fache Umsetzen vom Bookie erwartet. Bei 100 Euro Bonusgeld müsst ihr also 1.000 Euro umgesetzt haben. Das ist noch machbar. Bietet euch ein eSports Bookie einen Bonus mit 30- oder 40-fachem Rollover an, ist die Chance auf eine Auszahlung eher unrealistisch. Häufig müsst ihr auch die Summe aus Bonus und Einzahlung umsetzen, achtet auf diesen (sehr relevanten!) Unterschied.
-
03
Wie lange ist der eSport-Bonus gültig?
Aus der Gültigkeit des Bonus ergibt sich euer Zeitrahmen. Auf der einen Seite sollten die Bonusbedingungen im besten Fall unbegrenzt erlauben, den Bonus einzulösen. Manchmal habt ihr aber z.B. auch nur sieben Tage oder 48 Stunden, um ihn zu aktivieren. Auf der anderen Seite ist die noch relevantere Zeitvorgabe die, die ihr für das Freispielen bekommt. Faustfomel: Jede Vorgabe ab 30 Tagen ist kundenfreundlich und für die meisten umsetzbar. Bekommt ihr weniger Zeit, kann es stressig werden.
-
04
Welche Einsatzlimits werden vorgegeben?
Wenn ihr wisst, wie lange ihr Zeit habt und wie oft ihr welche Summe umsetzen müsst, sind die Einsatzlimits die nächste relevante Variable. Quasi immer bekommt ihr ein Limit zur Quote, die ihr spielen dürft. Die Mindestquote sichert den Bookie ab, dass ihr nicht nur 1,0er Quoten spielt und statistisch recht sicher gewinnt. Meistens liegt die Quote bei mindestens 1,50. In einigen Fällen sind auch die Summen limitiert, die ihr einsetzen dürft. Achtet also darauf, dass hier keine Limits bestehen.
-
05
Wie hoch sind die Gewinngrenzen?
Mit einem Bonus werdet ihr nicht reich. Auch, wenn das Bonusgeld verlockend hoch ist, gibt es immer (gerade bei besonders hohen Bonussummen) AGB-Klauseln, die den Bookie etwas absichern. So werden in einigen Fällen Gewinngrenzen festgelegt. Sprich, ihr könnt nur maximal das z.B. 10-Fache des Bonus gewinnen, alle Gewinne darüber entfallen für euch. Sucht euch also am besten einen eSport Wettbonus aus, der keine Obergrenze festlegt.
Welche Bonusarten gibt es als eSport Bonus?
So vielfältig wie eSports selbst sind auch die Bonusangebote, die euch die Buchmacher im Netz anbieten. Damit ihr einen Überblick bekommt und wisst, was hinter den meist englischen Begriffen steckt, stellen wir sie euch hier vor.
Deposit Bonus – Der klassische Einzahlungsbonus
Bei den allermeisten Wettanbietern findet ihr diese Art von Bonus. „Deposit“ ist das englische Wort für „Einzahlung“ und somit beschreibt sich der Bonus bereits selbst. Ihr bekommt einen Bonus auf eine Einzahlung. Klassischerweise gibt es Bonusgeld auf die erste Einzahlung. Diesen Bonus könnt ihr dann nur einmal bekommen und freischalten. Logisch, es gibt ja auch nur eine „erste“ Einzahlung. Der Begriff wird aber auch bei weiteren Einzahlungen oder Bonuspaketen verwendet. Häufig wird eure Einzahlung mit 50, 100 oder 200-%-Aufschlag belohnt.
No Deposit Bonus – Bonus ohne Einzahlung
Wie der Deposit Bonus erklärt sich auch der „No Deposit Bonus“ selbst. Ihr müsst hier nämlich keine Einzahlung vornehmen, sondern bekommt schon vorher eine Belohnung. Meistens wird eure Registrierung mit einem Bonus belohnt oder die Verifizierung eurer Mobilnummer oder E-Mail-Adresse. No Deposit Boni sind allerdings immer niedriger als Boni mit Einzahlung und mit strengeren Bonusbedingungen eingegrenzt.

Free bet – Die nächste Wette geht “auf‘s Haus“
Eine Free bet ist schlichtweg eine Freiwette. Ihr habt also unter Einhaltung der entsprechenden Bonusbedingungen die Möglichkeit, eine kostenlose Wette abzugeben. Hierfür müsst ihr dann keinen Einsatz aus der eigenen Tasche setzen, sondern bekommt einen festgelegten Betrag vom Bookie. In der Regel sind es fünf oder zehn Euro. Diese Wette könnt ihr also problemlos verlieren, ohne dass ihr eigenes Geld verliert.
Cashback – Die Verlustabsicherung
Auch mit dem Cashback-Bonus bekommt ihr eine Risikominimierung geschenkt. Dieser eSports-Bonus ist nämlich euer Sicherheitsnetz. Geht eine Wette daneben, bekommt ihr mit dem Cashback-Bonus entsprechend einen Teil oder den gesamten Einsatz wieder zurücküberwiesen.

VIP- oder Treuebonus – Ein Bonus für langfristigen Spaß
Die Buchmacher möchten natürlich nicht nur neue Kunden erfreuen, sondern vor allem auch die loyalen Kunden bei Laune halten. So bekommt ihr oft einen Treuebonus, wenn ihr besonders lange an Bord seid und schon eine bestimmte Menge an Wetten abgegeben habt. Oft sind diese Boni Teil eines größeren VIP-Programms.
Wager Bonus – Der Verdopplungsbonus für Zwischendurch
Ähnlich den VIP- oder Treueboni gibt es auch hin und wieder sogenannte Wager Boni. Diese bringen im Zweifel das gleiche wie ein Ersteinzahlungsbonus, allerdings könnt ihr diesen Bonus auch in Anspruch nehmen, wenn ihr schon angemeldet und mit etwas Guthaben versorgt seid. Ihr erhaltet dann einen Bonus, wenn ihr z.B. mit einer Kombiwette entsprechend zockt.
Reload Bonus – Belohnung für das Konto-Aufladen
Mit dem Reload Bonus möchte der Bookie den Spieler dazu animieren, erneut Geld in sein Spielerkonto einzuzahlen. Also einen „Reload“ durchzuführen. Entsprechend ist der Reload Bonus auch eine Art Treuebonus. Häufig wird die erste Einzahlung im Monat mit einem Reload Bonus aufgewertet. Euch werden also 50-%-Aufschlag auf diese Einzahlung oder ähnliches versprochen.
Weitere Promotions
Wie bereits erwähnt, ist die Kreativität der Bookies unermüdlich. So kommen immer wieder neue Promotions dazu. Zum Beispiel eine Art Jackpot-Bonus, bei welchem Sportwetten und Lotterie-Glücksspiel miteinander verschmelzen und neue interessante Ansätze hervorbringen.
Unsere Top 5 Tipps zum eSports-Bonus Freispielen
Tipp 1: Spielt nur Boni frei, die für euch realistisch sind!
Der wichtigste Tipp ist, einen Bonus auszuwählen, der eurem Spielverhalten entspricht. Er sollte für euch einfach freizuspielen sein. Entsprechend darf die Umsatzvorgabe nicht zu hoch und der Zeitrahmen nicht zu knapp gesetzt sein. Sonst müsstet ihr euch umstellen und das ist nicht empfehlenswert.
Tipp 2: Setzt auf eSports, mit denen ihr euch auskennt!
Damit ihr möglichst strategisch an das Freispielen herantreten könnt, solltet ihr euch auf Sportwetten beschränken, die ihr kennt. Setzt also eure eSports-Wetten nur in Märkten, die ihr gut kennt und einschätzen könnt.
Tipp 3: Behaltet euer Money Management im Auge!
Lasst euch niemals von einem Bonus dazu verleiten, mit deutlich höheren Einsätzen zu spielen, die ihr sonst nicht spielen würdet. Denn sonst spielt ihr den Bonus zwar frei, habt aber auf dem Weg dahin so viel Geld verspielt, dass ihr für alle weiteren Wetten Probleme bekommt. Setzt euch ein klares Maximum-Limit und spielt nicht „auf Teufel komm raus“ den Bonus frei.
Tipp 4: Setzt auf Surebets, falls möglich!
Surebets sind Wetten, die rechnerisch gesehen einen klaren Vorteil gegenüber dem Bookie ermöglichen. In der Theorie sind diese die beste Möglichkeit, einen Bonus recht sicher freizuspielen. Allerdings sind sie sehr selten und ihr braucht einiges an Wissen über den Wettmarkt.
Tipp 5: Testet eine progressive Setzstrategie!
Unabhängig davon, ob es digitale oder nicht-digitale Sportarten sind, auf die ihr wettet, progressive Setzstrategien sind fast immer eine Bank. Hier nutzt ihr die Mathematik und Statistik für euch und setzt zum Beispiel auf die Verdoppelung nach Verlust (Martingale-Strategie) oder setzt entlang einer mathematischen Zahlenreihe (Fibonacci-Strategie). Diese setzen aber einiges an Guthaben und viel Wett- und Sportwissen voraus.
Aufgepasst
Hier mehr über das Fibonacci Wettsystem für Sportwetten auf Unentschieden erfahren.
So aktiviert ihr einen eSport Wettbonus
Immer wieder fragen uns Leser, wie sie ihren Wettbonus denn aktivieren können. Das ist eine zentrale Frage bei praktisch jedem Buchmacher, also werden wir ganz sicher nicht müde, euch hierbei immer wieder zu unterstützen. Das Pauschalrezept gibt es in diesem Zusammenhang leider nicht, weil sich das jeder Buchmacher selber überlegt. Möchtet ihr also konkret bei einem Bookie durchstarten, dann empfehlen wir euch unsere ausführlichen Reviews, da steht das immer mit drin. Bei manchen Anbietern müsst ihr zum Beispiel schon während der Registrierung die Bonusbedingungen akzeptieren und der Sportwetten Bonus wird automatisch mit der Ersteinzahlung aktiviert.
Das ist zum Glück häufig so, dass ihr nichts weiter zu tun habt, als die Einzahlung auf den Weg zu schicken. Andere Wettanbieter lassen euch zwischen verschiedenen Boni auswählen oder geben euch generell die Freiheit, das Promoangebot wahrzunehmen oder auch nicht. In diesen Fällen werdet ihr entweder beim Einzahlungsvorgang gefragt oder ihr könnt euren Bonus hinterher über euren Account anwählen. Die dritte häufig anzutreffende Methode ist der klassische Bonuscode. Den erhaltet ihr über den Anbieter selber oder via Dritt-Promoter wie uns und müsst ihn dann wie ein Passwort an geeigneter Stelle eintippen.
eSport Wettanbieter und Bonusangebote im Überblick
Wie auch im klassischen Sportwetten-Gewerbe überbieten sich auch die eSport-Experten regelmäßig mit neuen und lukrativeren Bonusangeboten. Welche davon wirklich etwas taugen, lest ihr im Folgenden.
gg.bet

Der Anbieter gg.bet ist ein Experte im eSports-Bereich. Das steht sogar schon im Namen geschrieben (GG = geläufige eSport-Abkürzung für „Good Game“). Mit dem Fokus auf eSport ist gg.bet schon jetzt nach kurzer Zeit am Markt recht erfolgreich. Euch werden hier die großen Turniere der Szene und auch kleinere Matches angeboten. Unter anderem findet ihr hier Wetten auf Counter Strike, Dota 2, Rainbow Six oder Arena of Valor. Außerdem wird euch diverse Bonus angeboten: Cashback, Deposit und risikofreie Wetten.
eSport Bonus bei Eaglebet

Den Willkommensbonus bei EagleBet über die ersten drei Einzahlungen mit Freiwetten bis 200 Euro über den Bonuscode „EAGLE140“ kennt ihr vermutlich bereits, aber wusstet ihr schon, dass EagleBet auch einen Bonus für eSport Wetten für euch bereithält? Wenn ihr den Bonuscode „E-SPORTS30“ bei einer Einzahlung ab 10 Euro eingebt und eine entsprechende Wette ab 1,60 abschließt, bekommt ihr die gleiche Summe bis zu 30 Euro als Gratiswette für eSport-Quoten ab 2,00. Zusätzlich gibt es bei einer Einzahlung ab 20 Euro am Ende der Woche 20 % Cashback auf Nettoverluste zwischen 25 und 500 Euro. Eine E-Mail an den Kundendienst mit dem Betreff „E-Sports 20% Cash Back“ ist erforderlich und ihr müsst das zurückerhaltene Geld 10-fach umsetzen.
Fazit: Mit eSport-Wettbonus könnt ihr mehr gewinnen
Ob nun der ausdrückliche eSport Wettbonus oder das Bonusangebot, das alle Sportarten gleichermaßen umfasst – jeder Bonus kann für euch den Unterschied bewirken. Wettboni sind eine wunderbare Möglichkeit, einen neuen Anbieter in Ruhe zu erkunden, aber können auch dauerhaft lukrativ sein. Wir in der Redaktion finden, dass der eSport hier noch immer etwas unterrepräsentiert ist. Klar lassen sich alle Events unter eSport direkt zwischen Eishockey und Fußball einsortieren, aber dahinter verstecken sich so viele verschiedene eSportarten, dass eine eigene Unterabteilung durchaus dem Trend entspricht. Damit verbunden sollte dann auch ein eigener eSport-Wettbonus sein, der sich mit den Besonderheiten dieser Märkte auseinandergesetzt hat. Wir sehen hier aber durchaus einen positiven Trend.
FAQ – eSport Wettbonus
In den meisten Fällen geht das nicht, allerdings wird diese Entscheidung immer in den allgemeinen Bonusbedingungen festgelegt. Mit einem Bonus einen weiteren freizuspielen ist meistens verboten bzw. unmöglich. Außerdem wird euch meistens entweder eine Freiwette oder ein Deposit Bonus angeboten, aber nicht beides gleichzeitig.
Nein, in den meisten Fällen nicht. Oft könnt ihr einfach die Buchmacher-Website ansurfen und dann dort über das Bonusmenü den entsprechenden Bonus auswählen. Falls ihr bei einem Bookie einen Bonuscode braucht, bekommt ihr diesen in unseren Wettanbieter-Tests.
Auch hier müssen wir leider verneinen. Dieser „Trick“ funktioniert nicht. Die Bookies haben auch kein Geld zu verschenken und verhindern diese Option direkt schon in den Bonusbedingungen.
Ja, das ist durchaus möglich. Einige Buchmacher halten sich in den AGB die Option frei, euch den Bonus zu stornieren. Eigentlich passiert das bei einem seriösen Anbieter aber nur, wenn ihr euch nicht an die Bonusbedingungen haltet.
Ganz einfach: Werbung. Der Betrag, den der Bookie euch als Bonus im besten Fall auszahlt, ist ein guter Tausch dafür, dass ihr bei ihm gespielt habt und eventuell länger dabei bleibt.