Sportwettenvergleich.net ist ein Team aus Sportwetten-Experten, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Welt der Sportwetten transparanter und sicherer für euch zu gestalten. Hier findet ihr die Bewertungskriterien der Buchmacher.
In Deutschland verfügbar
BurningBet ist ein erst 2021 gegründeter Wettanbieter, der von der auf Curaçao ansässigen Altacore N.V. betrieben wird. Der Anbieter ist nach eigener Aussage optimal aufgestellt mit einem optimalen Sportwetten Angebot. Unsere BurningBet Erfahrungen werden euch zeigen, ob es sein Versprechen halten wird!
Bevor ihr Tipps bei BurningBet platzieren könnt, müsst ihr euch ein Wettkonto bei dem Anbieter erstellen – was sich jedoch in wenigen Augenblicken realisieren lässt. Wie die Registrierung im Detail abläuft, veranschaulicht meine Schritt-für-Schritt Anleitung:
1. Öffnet in eurem Browser die BurningBet-Webseite. Um mit der Kontoerstellung zu starten, müsst ihr auf den Anmelden-Button klicken (rechts oben).
2. Der erste Abschnitt des Registrierungsformulars widmet sich den Userdaten. In die erste Zeile tragt ihr eure E-Mail-Adresse ein. Danach legt ihr euren Benutzernamen (Login) und ein Passwort (mindestens 5 Zeichen) fest. Letzteres müsst ihr anschließend erneut eingeben – um Tippfehler auszuschließen. Jetzt ist es notwendig, ein Häkchen ins zweite Kontrollkästchen zu platzieren, mit welchem ihr bestätigt, dass ihr volljährig seid und den AGB zustimmt. Falls euch der Bookie keine Informationen zu Promotionen zusenden soll, müsst ihr außerdem den Haken im ersten Kontrollkästchen entfernen. Klickt auf „Registrieren“, um zur nächsten Seite des Formulars zu gelangen.
3. Nun möchte BurningBet die persönlichen Daten und die Adressdaten in Erfahrung bringen. Tippt zunächst euren Vor- und Nachnamen in das dafür vorgesehene Feld. Anschließend gebt ihr euer Geburtsdatum und das Land, aus dem ihr kommt, an. Als Nächstes könnt ihr die gewünschte Kontowährung einstellen, wobei Euro („EUR“) bereits eingetragen ist. Weiter geht es mit eurer Anschrift. Gebt als Erstes die Stadt und die Postleitzahl ein. Die Straße und Hausnummer gehören in die nächste Zeile. Als Letztes müsst ihr eure Mobilfunknummer und euer Geschlecht angeben. Zum Abschluss klickt ihr auf „Die Registrierung beenden“.
Eure erste Einzahlung versüßt euch der Buchmacher mit einem 100% Bonus bis 300 Euro. Mit diesem Willkommensbonus setzt sich der Wettanbieter definitiv von der Konkurrenz ab, denn bei den meisten Bookies erhaltet ihr lediglich 100 Euro Bonus.
Die von BurningBet geforderte Mindesteinzahlungssumme liegt bei 20 Euro. Wenn ihr euch den kompletten BurningBet Bonus sichern wollt, müsst ihr 300 Euro einzahlen.
Exclusive und nur bis zum 7.July wird ein Regestrierungsbonus von 5€ angeboten. Promo-Code "SWV5"
Den Bonus bekommt ihr jedoch erst, nachdem ihr den vollen Betrag der Einzahlung mindestens einmal umgesetzt habt. Beachtet dabei unbedingt, dass lediglich Wetten mit einer Mindestquote von 1,50 zum Umsatz beitragen.
Nachdem ihr das Umsatzziel abgearbeitet habt, müsst ihr euch beim Support – via E-Mail oder Live-Chat – melden, woraufhin das Bonusguthaben auf eurem Wettkonto landet.
Leider fallen die Bonusbedingungen recht happig aus, denn der Wettanbieter hat ein 10-faches Umsatzziel festgelegt, welches sich auch noch auf die Summe aus Einzahlung und Bonus bezieht. Außerdem habt ihr ab dem Zeitpunkt der Einzahlung nur 10 Tage Zeit, um den erforderlichen Umsatz abzuarbeiten.
Wenn ihr beispielsweise 200 Euro einzahlt, müsst ihr bis zur Auszahlung des Bonus folgende Schritte meistern:
Es gibt jedoch einige Dinge, die ihr beim Freispielen des BurningBet Bonus beachten müsst:
Die Mindestquote für Einzelwetten liegt bei 2,00. Für Kombiwetten wurde eine Mindestquote von 1,50 pro Auswahl festgelegt. Ihr dürft maximal 50 € setzen. Es gibt verschiedene Wettarten, die nicht zum Umsatzziel beitragen (in der Tabelle aufgelistet).
Die Mindestquote für Einzelwetten liegt bei 2,00. Für Kombiwetten wurde eine Mindestquote von 1,50 pro Auswahl festgelegt.
Ihr dürft maximal 50 € setzen.
Es gibt verschiedene Wettarten, die nicht zum Umsatzziel beitragen (in der Tabelle aufgelistet).
Bei BurningBet lässt sich ein 5-stufiger VIP-Club finden. Euer Status hängt einzig und allein von der Höhe der getätigten Einzahlungen ab und bedingt, wie viel Cashback ihr wöchentlich erhaltet:
Rookie (ab 1.000 €): 10% Cashback Kämpfer (ab 2.500 €): 10% Cashback Gladiator (ab 5.000 €): 12% Cashback Meister (ab 10.000 €): 13% Cashback Elite-Meister (ab 20.000 €): 15% Cashback
Rookie (ab 1.000 €): 10% Cashback
Kämpfer (ab 2.500 €): 10% Cashback
Gladiator (ab 5.000 €): 12% Cashback
Meister (ab 10.000 €): 13% Cashback
Elite-Meister (ab 20.000 €): 15% Cashback
Für Einzahlungen bekommt ihr zudem Treuepunkte, die ihr im Shop gegen Casinoguthaben oder Free Spins eintauschen könnt. Wer den Support kontaktiert, hat jedoch ebenso die Möglichkeit, stattdessen einen Sportwettenbonus zu erhalten.
Es sollte außerdem nicht unerwähnt bleiben, dass BurningBet auch zahlreiche Bonusaktionen für Bestandskunden im Angebot hat. Ihr könnt euch beispielsweise Freiwetten sichern, wenn ihr auf bestimmte Spiele setzt oder Kombiwetten platziert.
Auf seiner Webseite listet der Bookie mehr als 30 Wettdisziplinen auf. Allerdings hat jedes eSports-Game einen eigenen Eintrag bekommen. Findet dieser Umstand Berücksichtigung, stehen euch circa 25 Sportarten zum Wetten zur Verfügung. Zu den beliebtesten Klassikern bei BurningBet gehören:
Fußball Basketball Tennis Eishockey Volleyball Handball Tischtennis
Fußball
Basketball
Tennis
Eishockey
Volleyball
Handball
Tischtennis
Das Wettangebot beinhaltet aber auch verschiedene Disziplinen, die in anderen Teilen der Welt zu den Favoriten gehören, vor allem:
Baseball American Football Rugby Australian Football Cricket
Baseball
American Football
Rugby
Australian Football
Cricket
Pluspunkte kassiert der Bookie im BurningBet Test dafür, dass er auch verschiedene Exoten anbietet, beispielsweise:
Futsal Badminton Beach Volleyball Pesäpallo Squash
Futsal
Badminton
Beach Volleyball
Pesäpallo
Squash
Wie viele seiner Konkurrenten setzt auch BurningBet den Fokus auf Fußball. Ihr könnt nicht nur auf die Spitzenligen und auf internationale Klubturniere sowie Wettbewerbe wetten. Der Buchmacher quotiert beispielsweise auch Spiele aus Indonesien, Peru und Ägypten. Doch während das Wettangebot in der Breite überzeugen kann, sind manche Bookies in Hinsicht auf die Tiefe besser aufgestellt.
Wie viele Wettoptionen euch zur Verfügung stehen, hängt einerseits von der Sportart und andererseits von der Popularität des Wettbewerbs beziehungsweise der involvierten Mannschaften ab:
Im Bereich der Fußballwetten sind nicht selten mehr als 400 Wettmärkte Für andere beliebte Disziplinen stellt der Bookie mitunter mehr als 200 Wettoptionen bereit. Lediglich bei den Exoten fällt die Anzahl der Wettmärkte deutlich ab.
Im Bereich der Fußballwetten sind nicht selten mehr als 400 Wettmärkte
Für andere beliebte Disziplinen stellt der Bookie mitunter mehr als 200 Wettoptionen bereit.
Lediglich bei den Exoten fällt die Anzahl der Wettmärkte deutlich ab.
Bei dem breiten Angebot an Wettoptionen bietet BurningBet seinen Kunden logischerweise eine ganze Reihe an Wettoptionen an, unter anderem:
Drei-Wege-Wette (1x2) Doppelte Chance Über/Unter-Wette Handicap und Asian Handicap Gesamtsiegerwette „Erstes/Letztes Tor“ „Genaues Ergebnis“ „Genaue Anzahl der Tore/Punkte“ „Erster Torschütze“
Drei-Wege-Wette (1x2)
Doppelte Chance
Über/Unter-Wette
Handicap und Asian Handicap
Gesamtsiegerwette
„Erstes/Letztes Tor“
„Genaues Ergebnis“
„Genaue Anzahl der Tore/Punkte“
„Erster Torschütze“
Im Bereich des eSports ist BurningBet bestens aufgestellt. Das Portfolio umfasst beispielsweise folgende Gaming-Klassiker:
FIFA NBA2K Rocket League Counter-Strike Dota 2 League of Legend (LoL)
FIFA
NBA2K
Rocket League
Counter-Strike
Dota 2
League of Legend (LoL)
Auf Ereignisse aus der Politik und dem TV zu wetten, ist bei diesem Bookie nicht möglich. Auch auf virtuelle Wetten wird verzichtet.
Nach meinen BurningBet Erfahrungen findet ihr bei dem Bookie ein erstklassiges Angebot an Livewetten vor. Der Wettanbieter fokussiert sich vor allem auf Mainstream-Disziplinen, quotiert aber auch Exoten.
Ich habe mir die Livewetten-Sektion an einem Donnerstag-Nachmittag angeschaut. Zu diesem Zeitpunkt wurden folgende Sportarten angeboten:
Fußball Basketball Tennis Volleyball Handball Tischtennis Futsal Badminton Cricket Beach Volleyball eSports (unter anderem Rocket League, NBA2K, Counter-Strike & eTennis)
eSports (unter anderem Rocket League, NBA2K, Counter-Strike &
eTennis)
Kommt es zu einer Quotenänderung, taucht neben der Wettquote ein grüner (Quote steigt) oder ein roter Pfeil (Quote sinkt) auf. Prinzipiell ist es zwar zu begrüßen, dass es einen grafischen Hinweis gibt, doch meines Erachtens könnte dieser ruhig noch etwas auffälliger gestaltet werden.
Livestreams bietet BurningBet nicht an. Damit ihr während des Spiels trotzdem auf dem Laufenden bleibt, liefert euch ein Match-Tracker Infos in Echtzeit.
Um euch einen Eindruck vom Quotenniveau zu verschaffen, habe ich zehn Wettmärkte analysiert. Da die Stichprobe das Wettangebot realistisch abbilden soll, liegt der Fokus auf Fußball. Es wurden jedoch auch Sportarten wie Basketball und Tennis integriert. Folgende Quoten habe ich berechnet:
97,88 / 96,46 / 95,56 / 95,95 / 94,50 / 94,33 / 94,28 / 93,86 / 94,58 / 95,61
Damit kommt BurningBet auf eine Durchschnittsquote von 95,30 Prozent – was ein erstklassiger Wert ist. Mit Top-Quoten dürft ihr vor allem beim Fußball rechnen.
Für die Bundesliga-Partie zwischen RB Leipzig und Hertha BSC stellt BurningBet folgende Quoten bereit:
Quote Sieg RB Leipzig: 1,35 Quote Unentschieden: 5,40 Quote Sieg Hertha BSC: 8,60 Gewinnquote = 1 / (1 / 1,35+ 1 / 5,40 + 1 / 8,60) = 0,9595 = 95,95 Prozent.
Quote Sieg RB Leipzig: 1,35
Quote Unentschieden: 5,40
Quote Sieg Hertha BSC: 8,60
Gewinnquote = 1 / (1 / 1,35+ 1 / 5,40 + 1 / 8,60) = 0,9595 = 95,95 Prozent.
Mit diesem Rechner könnt ihr selbst den Quotenschlüssel für ein Spiel berechnen lassen. Gebt einfach die 3 Quoten für Heimsieg (1), Unentschieden (X) und Auswärtssieg (2) ein und klickt auf "Berechnen". Anschließend wird euch der Quotenschlüssel als Prozentwert angezeigt und die Farbe des Balkens zeigt euch an, wie gut der Wert ist. Die Differenz von 100% und dem Ausgabewert ist übrigens die Gewinnmarge des Wettanbieters.
Bei BurningBet könnt ihr in vielen Fällen – wann entscheidet der Bookie selbst – die sogenannte Cashout-Option nutzen. Allerdings steht euch lediglich der vollständige Cashout zur Verfügung. Einen Auto-Cashout oder einen teilweisen Cashout gibt es bei BurningBet nicht.
Einen Wett-Konfigurator konnte ich im Zuge meiner Recherchen nicht ausfindig machen.
Der Kassenbereich beinhaltet zwar zahlreiche Zahlungsmethoden inklusive einiger Kryptowährungen. Im BurningBet Test stellte sich jedoch heraus, dass ebenso einige gängige Transaktionsmittel fehlen – etwa Skrill, NETELLER und paysafecard. Für Einzahlungen stehen euch folgende Optionen zur Verfügung.
Kreditkarte (20 € - 10.000 €), gestattet sind Zahlungskarten von Visa und Mastercard Sofort (20 € - 10.000 €), Direktüberweisungen via Online-Banking MiFinity (20 € - 2.500 €), virtuelle Geldbörse (E-Wallet) Banktransfer (20 € - 10.000 €), klassische Banküberweisung Revolut (20 € - 10.000 €), Bezahl-App Kryptowährungen (50 € - 10.000 €), Einzahlungen via Tether, Dogecoin, TRON, Bitcoin, Litecoin, Ethereum eZeeWallet (20 € - 10.000 €), weiteres E-Wallet Jeton (10 € - 5.000 €), ebenfalls ein E-Wallet CashtoCode (20 € - 10.000 €), Prepaid-Zahlungsdienst, der Barcodes nutzt
Kreditkarte (20 € - 10.000 €), gestattet sind Zahlungskarten von Visa und Mastercard
Sofort (20 € - 10.000 €), Direktüberweisungen via Online-Banking
MiFinity (20 € - 2.500 €), virtuelle Geldbörse (E-Wallet)
Banktransfer (20 € - 10.000 €), klassische Banküberweisung
Revolut (20 € - 10.000 €), Bezahl-App
Kryptowährungen (50 € - 10.000 €), Einzahlungen via Tether, Dogecoin, TRON, Bitcoin, Litecoin, Ethereum
eZeeWallet (20 € - 10.000 €), weiteres E-Wallet
Jeton (10 € - 5.000 €), ebenfalls ein E-Wallet
CashtoCode (20 € - 10.000 €), Prepaid-Zahlungsdienst, der Barcodes nutzt
Auf Transaktionsgebühren verzichtet BurningBet bei Einzahlungen komplett. Aber Achtung: Bei Kryptowährungen fällt trotzdem eine Gebühr an – die sogenannte Miner Fee. Bei Auszahlungen können euch laut AGB Kosten entstehen und zwar immer dann, wenn der Auszahlungsbetrag das Dreifache der Einzahlung unterschreitet.
Die Mindestsumme für Auszahlungen liegt unabhängig vom gewählten Zahlungsmittel stets bei 20 Euro. Je Überweisung könnt ihr euch bis zu 400 Euro auszahlen lassen. Das funktioniert mit folgenden Zahlungsmethoden:
MiFinity Kryptowährungen Banküberweisung eZeeWallet Jeton
MiFinity
Kryptowährungen
Banküberweisung
eZeeWallet
Jeton
Es gilt jedoch, zu beachten, dass Auszahlungen nur mit demjenigen Transaktionsmittel möglich sind, welches ihr für die zugrundliegende Einzahlung genutzt habt. In der Regel benötigt der Wettanbieter circa 24 Stunden, um Auszahlungen zu bearbeiten.
BurningBet wird sich eurer Auszahlungsanfrage erst annehmen, nachdem ihr dem Bookie die für die KYC-Prüfung benötigten Dokumente übermittelt habt, was per E-Mail (kyc@burningbet.com) zu erledigen ist. Der Bookie benötigt von euch für gewöhnlich folgende Unterlagen:
Kopie eines aktuellen Ausweisdokuments Kopie einer höchstens drei Monate alten Versorgerrechnung beziehungsweise eines Kontoauszugs Zahlungsnachweis als Screenshot Selfie mit Ausweisdokument
Kopie eines aktuellen Ausweisdokuments
Kopie einer höchstens drei Monate alten Versorgerrechnung beziehungsweise eines Kontoauszugs
Zahlungsnachweis als Screenshot
Selfie mit Ausweisdokument
Nach meinen BurningBet Erfahrungen braucht der Bookie im Normalfall maximal 24 Stunden, um eure Dokumente zu prüfen.
Bei BurningBet müsst ihr zwar keine Wettsteuer zahlen. In den AGB steht jedoch, dass Tipper bei diesem Bookie selbst dafür verantwortlich sind, Steuern abzuführen. Das hat mich etwas irritiert, da der Staat die Wettanbieter im Normalfall in eine Drittschuldnerhaftung nimmt – also die Steuern von den Glücksspielanbietern eintreibt.
Da ich die Visa-Kreditkarte nutzen konnte, verlief meine Einzahlung wirklich schnell. Allerdings nicht ganz problemlos, denn mir wurde komischerweise eine Fehlermeldung angezeigt. Das Geld (30 Euro) war aber ganz normal auf dem Spielerkonto.
Den Bonus hätte ich direkt nach der Einzahlung auswählen und aktivieren können. Ich verzichtete aber darauf.
Die Verifizierung verlief durch den Upload von Dokumenten im Spielermenü. Innerhalb von wenigen Stunden war mein Konto freigeschaltet.
Der Livewetten-Test zeigte, dass die Livewetten nach etwa 5 Sekunden angenommen wurden. Das ist ein durchschnittlicher Wert, eher sogar etwas schneller als der Durchschnitt. Aber nur minimal.
Leider ging meine Wette verloren.
Anschließend wurde ich aufgefordert, den Einzahlungsbetrag dreimal umzusetzen. Das Anti-Geldwäsche-Gesetz will, dass Einzahlung mindestens einmal umgesetzt werden. Dreimal ist nicht vorgeschrieben und damit leider als Minuspunkt für Burningbet einzuordnen. Schade.
Durch die recht hohe Anforderung verlor ich beim Versuch des Freispielens mein gesamtes Guthaben.
Das ist ärgerlich und wäre nicht passiert, wenn der Umsatz nicht dreimal betragen würde. So bleibt leider ein leicht fader Beigeschmack.
Der Wettanbieter verfügt über eine Curaçao-Lizenz (Lizenznummer: 8048/JAZ2019-049). Auch wenn es sich dabei um keine hochwertige Wettlizenz handelt, berechtigt das Dokument den Bookie trotzdem dazu, Sportwetten offiziell anbieten zu dürfen. Daher gehe ich tendenziell davon aus, dass BurningBet seriös ist.
Hinter dem Bookie steckt die Altacore N.V. – ein auf Curaçao sitzendes Unternehmen. Mit Dozenspins Sportwetten und Casinozer Sportwetten gibt es noch zwei Schwestermarken, die wir bereits unter die Lupe genommen haben.
Im Internet lassen sich bisher noch nicht allzu viele Bewertungen zu BurningBet finden. Ich möchte euch jedoch nicht verschweigen, dass darunter auch negative Userkommentare sind. Diese betreffen aber meist das Casino des Glücksspielanbieters.
Einen Kritikpunkt stellen die fehlenden Spielerschutzoptionen dar. Abgesehen von einem freiwilligen Selbstausschluss (via E-Mail an den Support) verzichtet der Buchmacher gänzlich auf Spielerschutz.
Hinsichtlich des Datenschutzes erfüllt BurningBet die branchentypischen Standards, denn Kunden- und Transaktionsdaten werden stets verschlüsselt übertragen. Der Bookie nutzt TSL 1.3 und einen 128-Bit-Schlüssel.
Den BurningBet-Support könnt ihr rund um die Uhr via Live-Chat, E-Mail und Hotline kontaktieren. Von einem Anruf rate ich euch jedoch ab. Schließlich handelt es sich um eine ausländische Nummer, weshalb nicht klar ist, welche Kosten entstehen.
Es gibt zwar einen deutschsprachigen Support. Ausgehend von meinen BurningBet Erfahrungen denke ich jedoch, dass der Bookie eine Übersetzungssoftware nutzt. Der Kundendienst wird aber auch in anderen Sprachen angeboten, beispielsweise Englisch.
Meine Empfehlung für euch ist der Live-Chat, denn hier müsst ihr in der Regel nur ein bis zwei Minuten warten, bis ihr eine Antwort erhaltet. Außerdem punkten die Mitarbeiter mit Freundlichkeit und Engagement.
Ein FAQ-Menü konnte ich im Zuge meiner Recherchen nicht ausfindig machen.
Die Webseite von BurningBet weist ein modernes Design und eine recht simple Seitenstruktur auf. Auch ohne Erfahrungen im Wettbereich solltet ihr euch hier relativ schnell zurechtfinden. Die wichtigsten Features der Seite fasst die nachfolgende Übersicht zusammen:
Deutschsprachige Webseitenversion Weitere Sprachoptionen verfügbar: Unter anderem Englisch, Russisch und Französisch Zweispaltiger Aufbau: Links – Wettangebot | Mittig und rechts – Wettmärkte Aufklappbarer Wettschein (unten rechts) Event-Kalender mit bevorstehenden Veranstaltungen Fünf Quotenformate einstellbar
Deutschsprachige Webseitenversion
Weitere Sprachoptionen verfügbar: Unter anderem Englisch, Russisch und Französisch
Zweispaltiger Aufbau: Links – Wettangebot | Mittig und rechts – Wettmärkte
Aufklappbarer Wettschein (unten rechts)
Event-Kalender mit bevorstehenden Veranstaltungen
Fünf Quotenformate einstellbar
Es gibt allerdings auch zwei Kritikpunkte: Einerseits wurden nicht alle Abschnitte der Webseite übersetzt – etwa die AGB. Andererseits lädt die Webseite teilweise recht langsam.
Auf eine native Sportwetten-App verzichtet BurningBet. Dafür hat der Bookie eine Web-App entwickelt – also eine für mobile User optimierte Version der Webseite. Der Zugriff erfolgt über den Browser und die Nutzung ist unabhängig vom Betriebssystem möglich.
In der Web-App findet ihr sämtliche Funktionen der Desktop-Seite. Auch bei der mobilen Version hat der Buchmacher auf ein schickes Design und eine hohe Usability geachtet, was definitiv zu positiven BurningBet Erfahrungen beiträgt.
BurningBet tritt nicht nur als Buchmacher in Erscheinung, sondern betreibt darüber hinaus auch ein Online Casino. Dort könnt ihr nicht nur an Spielautomaten zocken, sondern euer Glück auch an Jackpot-Slots, bei Tischspielen oder im Live-Casino auf die Probe stellen.
Damit es auch auf lange Sicht nicht langweilig wird, kooperiert BurningBet mit mehr als 60 Spielestudios. Zu den Partnern des Online Casinos gehören unter anderem:
Pragmatic Play Play’n GO Yggdrasil NetEnt Microgaming
Pragmatic Play
Play’n GO
Yggdrasil
NetEnt
Microgaming
Der Bookie ist im Besitz einer offiziellen Lizenz. Auch wenn diese nicht den besten Ruf besitzt, schätze ich den Bookie tendenziell als vertrauenswürdig ein. Beim Spielerschutz besteht jedoch Nachholbedarf.
Ja, nach der Registrierung erhaltet ihr einen 100% Bonus bis 300 Euro auf eure 1. Einzahlung. Leider fallen die Bonusbedingungen recht hart aus.
Für die Anmeldung sprechen vor allem das breite Wettangebot, die Top-Quoten und der üppige Willkommensbonus. Aufgrund des täglichen Auszahlungslimits von nur 400 Euro lohnt es sich jedoch lediglich für Hobbytipper, hier einen Account zu erstellen.
Der 24/7 besetzte Kundendienst ist via E-Mail, Chat und Hotline verfügbar. Es gibt sowohl einen deutsch- als auch einen englischsprachigen Support.
Ja, denn der Bookie hat seine Webseite für mobile Spieler optimiert. Demnach erfolgt der Zugriff auf das mobile Wettangebot über den Browser.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Was denkst du über burningbet-sportwetten ?
Bitte vergewissere dich dass Captcha bestätigt wurde. Andernfalls wird dein Kommentar nicht veröffentlicht.