Lizenzen:

Zahlungsmethoden:
Schnellste Auszahlung:
- Teilweise mehr als 700 Wettmärkte pro Spiel
- Hohe Quoten
- Gute Mobilversion
- Überhaupt kein Neukundenbonus im Angebot
- Support nur von Montag bis Freitag zwischen 10 und 18 Uhr erreichbar
- Nur knapp 15 Sportarten im Programm
Wie wir Wettanbieter testen
Bonus
Wir aktivieren den Bonus & zeigen alle Bedingungen auf!
Wettangebot
Wir analysieren den vorhandenen Umfang und die Tiefe der wichtigsten Wettmärkte.
Kundendienst
Wir kontaktieren den Support, testen diesen mit bestimmten Fragen & teilen euch die Servicezeiten mit!
Zahlungen
Wir machen echte Ein- und Auszahlungen & durchlaufen die Kontoverifizierung!
1 / 10
Planetwin365 komplett ohne Neukundenbonus
Extrem enttäuschend ist, dass Planetwin365 keinen Willkommensbonus für Neukunden hat. Kein Einzahlungsbonus, keine Gratiswette – nichts. Auch die Tatsache, dass der Buchmacher in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder interessante und durchaus attraktive Sonderboni anbietet (zum Beispiel zu Neujahr oder Ostern), kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass sich die Österreicher hier miserabel präsentieren.
8 / 10
700 Wettmärkte bei einem Fußballspiel
Der österreichische Buchmacher Planetwin365 ist seit 2009 auf dem Markt und hat sich in den vergangenen Jahren vor allem einen Namen mit seinen extrem umfangreichen Wettmärkten gemacht: Während andere Sportwettenanbieter im besten Fall mal 150 Wettmärkte für ein Fußballspiel anbietet, kommt Planetwin365 immer wieder locker auf 700 Wettmöglichkeiten. Ja, siebenhundert Wettmöglichkeiten, und das sogar auf unterklassige Fußballspiele. Das ist ganz große Klasse, ein solches Angebot bietet kein anderer Wettanbieter aus unserem Sportwetten Vergleich!

Leider nur wenige Sportarten
Von einer breiten Palette an Sportarten kann hingegen nicht die Rede sein. Neben dem wie schon erwähnt sehr großen Fußball-Wettangebot bietet Planetwin365 selbstverständlich alle wichtigen Sportarten an, darunter Tennis, Handball, Formel 1, American Football und Rugby, aber Randsportarten sucht man vergebens. Insgesamt zählen wir nicht einmal 15 Sportarten. Da könnten sich die Österreicher ruhig noch ein bisschen mehr reinhängen, wobei der Fokus offensichtlich ganz klar auf dem Fußball und dort im Speziellen auf extrem vielen Wettmärkten liegt. Für die volle Punktzahl reicht so etwas aber letztlich nicht.
7 / 10
Livewetten-Bereich mit zahlreichen Wettmärkten
Planetwin365 hat einen sehr übersichtlichen Livewetten-Bereich, der sich einer gänzlich eigenen Bedienung und Optik bedient. Das Layout unterscheidet sich deutlich von den anderen Teilen der Planetwin365-Webseite, es ist reduzierter und fokussiert den Kunden damit voll und ganz auf die jeweilige Livewette.
Die Auswahl im Livewetten-Center ist vergleichbar mit dem Pre-Match-Bereich: Viel, viel Fußball, danach Tennis, Handball und dann ein bisschen vom Rest. Während es nicht so viele Sportarten gibt, beeindruckt wieder die Anzahl der Wettmärkte für einzelne Events: Selbst bei unbedeutenderen Partien aus außereuropäischen Ligen habt ihr mindestens 50 verschiedene Wettoptionen. Mit einem hilfreichen Statistik-Bereich können die Österreicher ebenfalls aufwarten.

9 / 10
„Galaktische“ Quoten bei Planetwin365?
Der Sportwettenanbieter selbst bezeichnet seine Quoten als „galaktisch“. Wir von Sportwettenvergleich.net wollen nicht so weit gehen, müssen den Österreichern aber zugestehen: Die Quoten sind tatsächlich über dem Durchschnitt. Der Buchmacher arbeitet mit einer Marge, also dem sogenannten Quotenschlüssel, von mindestens 95 Prozent. Das ist ein ganz starker Wert.
„Market Movers“ ist ein außergewöhnliches Tool
Darüber hinaus gibt's bei Planetwin365 noch eine spannende Funktion, der die Österreicher den Titel „Market Movers“ verpasst haben. Dabei handelt es sich um eine Beobachtungsfunktion für Quotenverläufe und ihre Veränderungen. Um Zugang zu den Funktionen aus dem Tool Market Movers zu bekommen, müsst ihr allerdings mindestens 10 Wetten pro Monat absetzen. Diese Hürde hätte Planetwin365 unserer Meinung ruhig weglassen können, denn dieses Werkzeug ist ungemein nützlich und sorgt letztlich wahrscheinlich sogar ohnehin dafür, dass man mehr wettet.
7 / 10
Fast alle wichtigen Zahlungsmöglichkeiten dabei
Nicht viel falsch macht Planetwin365, wenn es um die Ein- und Auszahlungsmethoden geht. Hier ist der österreichische Buchmacher sehr breit aufgestellt und bietet nahezu alle Zahlungsmethoden an, die für den deutschsprachigen Markt wichtig sind. Einzige Ausnahme: Paypal ist leider nicht mit an Bord.
Folgend ein Überblick über alle wichtigen Ein- und Auszahlungsmöglichkeiten des Wettanbieters Planetwin365:
-
Visa und Mastercard
-
Diners Club
-
Sofortüberweisung
-
Bank-Transfer
-
AstroPay
-
Postepay
-
Skrill by Moneybookers
-
Neteller
-
Payz
-
Paysafecard
Ärgerlich ist der Mindestauszahlungsbetrag
Wir finden dennoch, dass der Wettanbieter hier gute Arbeit geleistet hat. Auch die Höhe der Mindesteinzahlung, die bei niedrigen 10 Euro liegt, ist sehr einsteigerfreundlich. Dass ihr allerdings mindestens 30 Euro auf dem Wettkonto haben müsst, um eine Auszahlung beantragen zu können, stößt uns etwas auf. Der Betrag ist zwar nicht exorbitant, dennoch bedeutet das, dass euer Geld unterhalb dieser Grenze quasi auf dem Wettkonto „gefangen“ ist.
8 / 10
EU-Lizenz und SSL-Zertifikat lassen keinen Zweifel: Planetwin365 ist seriös und sicher

Keinerlei Sorgen müsst ihr euch hinsichtlich der Sicherheit des Unternehmens aus Österreich machen: Planetwin365 erfüllt alle Standards, die die EU vorschreibt: Zum einen hat der Wettanbieter die offizielle EU-Glücksspiellizenz von der maltesischen MGA (Malta Gaming Authority), womit zweifelsfrei sichergestellt ist, dass der Wettanbieter ordnungsgemäß gemeldet ist, seinen Pflichten seriös und gesetzestreu nachkommt und ihr euch keinerlei Sorgen um euer eingezahltes Geld machen müsst.
Außerdem hat Planetwin365 ein SSL-Sicherheitszertifikat, das für absoluten Schutz im Internet sorgt. Wenn ihr auf der Homepage des Wettanbieters unterwegs seid, müsst ihr keine Angst haben, dass sich Malware oder Viren auf euren Computer übertragen und vor allem sind mit diesem Zertifikat auch eure Daten sicher, die ihr dem Anbieter anvertraut.
8 / 10
Planetwin365: Support überzeugt

Fangen wir mal mit der Anzahl an Kontaktmöglichkeiten an, die der Buchmacher Planetwin365 im Angebot hat. Da wäre zuerst der Live-Chat zu nennen, über den ihr den Support sicherlich am schnellsten erreichen könnt. Die Angestellten sind freundlich und schnell, liefern dabei präzise und hilfreiche Antworten, mit denen ihr auch tatsächlich etwas anfangen könnt. Wenn ihr ein etwas längeres Anliegen habt, das zudem nicht sonderlich eilig ist, dann empfehlen wir euch den Kontaktweg E-Mail (info-deutsch@planetwin365.com) – in der Regel könnt ihr noch zum selben Tag, spätestens aber zum nächsten mit einer Antwort der Servicemitarbeiter rechnen.
Wenn ihr ein Konto habt und eingeloggt seid, dann gibt es auch die unkomplizierte Möglichkeit einer Privatnachricht. Diese Möglichkeit ist ganz einfach über den Kontaktbereich aufrufbar. Das Gute daran: Die Servicekräfte wissen sofort, um welches Konto es sich handelt.
Sogar per Telefon (+43 1 3611 365 150) ist der Support von Planetwin365 zu erreichen. Da der Buchmacher aus Österreich kommt, hat er dort auch seine Telefonzentrale, deshalb solltet ihr euch genau informieren, ob in eurem Handyvertrag eine EU-Flatrate habt, denn nur dann ist der Anruf kostenfrei.
Sogar via Skype könnt ihr Planetwin365 erreichen
Besonders hervorheben möchten wir allerdings die letzte Kontaktmöglichkeit von Planetwin365: Der Wettanbieter hat einen eigenen Skype-Account (skype:planetwin365austria)! Das haben wir sonst noch bei keinem anderen gesehen. Das gibt ein ausdrückliches Lob unsererseits.
Erreichbarkeit ist leider ein Problem
Kleiner Wermutstropfen bei der großen Anzahl an Kontaktmöglichkeiten: Die Servicemitarbeiter sind über jeden Weg ausschließlich zwischen 10 und 18 Uhr erreichbar. Und das auch nur von montags bis freitags. An Sams- und Sonntagen habt ihr gar keine Chance, den Support zu kontaktieren.
6 / 10
Auf der Startseite gibt's die Highlights und Live-Events
Die Farben Schwarz und Gold dominieren bei Planetwin365. Auf der Startseite des Sportwettenbereichs empfängt euch ein kleines, querformatiges Bild, das ein anstehendes Event ankündigt und bewirbt. Direkt unter diesem Teaserfoto seht ihr auf einen Blick alle gerade stattfindenden, wichtigen Live-Events, auf die ihr natürlich auch live wetten könnt.
Die Abkürzungen sind ein dicker Minuspunkt bei Planetwin365
Insgesamt wirkt die Seite von Planetwin365 allerdings zu überladen und ist dadurch unübersichtlich. Die Schriftgröße ist für unseren Geschmack auch etwas zu klein. Was uns aber ganz besonders stört am Design der Seite: Alle Wettmärkte werden nicht ausgeschrieben, sondern sind abgekürzt. Das ist für erfahrende Sportwetter selbstverständlich kein Problem, macht aber gerade Anfängern das Leben unnötig schwer. Immerhin bekommt ihr den Wettmarkt genau erklärt, sobald ihr mit der Maus über das jeweilige Ereignis schwebt. Trotzdem: Das hätte besser gelöst werden können, auch wenn wir den Österreichern natürlich zugestehen müssen, dass sie mit im Schnitt gut 700 Wettoptionen deutlich mehr anbieten als die Konkurrenz. Das Platzproblem hätte dennoch anders gelöst werden müssen.

6 / 10
Mobil sieht Planetwin365 deutlich übersichtlicher aus

Die mobile Seite von Planetwin365 gefällt uns besser als die Desktop-Version. Die Version für Smartphones und Tablets ist dabei ganz einfach eine angepasste Version im Browser – das heißt: Ihr müsst keine App aus irgendeinem Store herunterladen und installieren, sondern öffnet einfach die Homepage mit einem mobilen Browser eurer Wahl.
Wir bevorzugen solch eine Lösung grundsätzlich, denn sie erspart euch nicht nur das lästige Suchen und Installieren der App, sondern befreit euch vor allem auch von jeglichem Updatezwang. Wenn Planetwin365 seine Seite aktualisiert, dann müsst ihr kein Update runter laden, sondern öffnet einfach die aktuelle Homepage.
Es dominiert deshalb auch in der Mobilversion der gold-schwarze Grundton, die Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten sind ebenfalls dieselben. Doch der wesentliche Unterschied zur Desktopversion ist die größere Schriftart, die übersichtlicheren und reduzierten Menüpunkte sowie die daraus folgende Strukturiertheit – es wirkt schlicht nicht so überfrachtet wie beim „großen Bruder“.
6 / 10
Wettsteuer wird auch bei Planetwin365 auf den Kunden abgewälzt

Mit der Wettsteuer verhält es sich bei Planetwin365 ebenso wie bei nahezu allen anderen Wettanbietern in der Sportwettenbranche: Der Buchmacher bittet euch zur Kasse. Genauer heißt das: Von jedem Wetteinsatz verlangt der Staat 5 Prozent Steuern, und die Wettanbieter sind gesetzlich dazu verpflichtet, von jeder einzelnen Wette diese 5 Prozent weiterzureichen. Da macht natürlich auch Planetwin365 keine Ausnahme.
Im Konkreten bedeutet das für euch: Wenn ihr 100 Euro auf ein Event mit einer 2,00-Quote setzt, dann bekommt ihr im Gewinnfall keine 200 Euro auf eurem Konto gutgeschrieben, sondern nur 190 Euro (200 Euro minus 5 Prozent Wettsteuer). Das handhaben nahezu alle Buchmacher so.
Weitere Angebote
Da der Buchmacher eigentlich aus dem Casino-Bereich kommt, hat Planetwin365 natürlich zahlreiche Zusatzangebote auf seiner Seite. Ihr könnt euch im bereits erwähnten Casino umschauen, dort an zahlreichen Slots zocken, habt auch die Möglichkeit, live Roulette oder Blackjack oder Poker zu spielen oder könnt auf Virtuals wetten. Das Angebot ist sehr umfangreich und definitiv einen Blick wert.

Es gibt noch keine Kommentare.
Teile als Erstes deine Erfahrung!