Bekannt aus:

b-Bets Konto kündigen: Gründe & Alternativen zum Account löschen

Zuletzt aktualisiert: 05.01.2023

Es gibt in der Praxis sicher mehr als einen Grund, der für das b-Bets Konto löschen spricht. Wie lässt sich das Konto beim Buchmacher schließen? Wir erklären Dir, wie das b-Bets Konto schließen funktioniert – und ob es Alternativen gibt.

Wir erleben regelmäßig, dass Fußball- und Sportfans vom Wettfieber gepackt werden. Gemeinsam mit Freunden oder allein werden die verschiedenen Buchmacher ausprobiert. Genauso schnell, wie man sich angemeldet hat, erkennt man die Qualität der Buchmachers. Nicht jeder Sportwetter ist mit dem Wettanbieter zufrieden.

Für den Buchmacherwechsel und das Kündigen eines Spielerkontos sprechen:

  • bessere Bonusprogramme & Aktionen
  • ein umfassendes Wettangebot
  • bessere Quoten.

Oder Du hast die Lust an Sportwetten verloren. In jedem Fall stellt sich die Frage: Wie kann ich meinen Account beim Bookie b-Bets wieder schließen lassen? Oder stoßen Kunden des Buchmachers hier vielleicht sogar auf unüberwindliche Hürden?

Sportwetten: Was spricht für das b-Bets Konto löschen?

Bei b-Bets (lest hier im b-Bets-Ratgeber alles, was ihr über den Wettanbieter wissen müsst) ist das Wettkonto binnen weniger Minuten eingerichtet. Zwischen der Anmeldung und den ersten Wetten liegt am Ende eine kurze Zeitspanne. Warum an dieser Stelle schon wieder über das Kündigen Gedanken machen? Diese Frage lässt sich aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten. Und nicht immer geht es hier gleich um Spielsucht. Wir beleuchten Gründe, die zum Account schließen bei b-Bets führen.

Einen neuen Bookie ausprobieren

Seit einiger Zeit fällt uns eine erhebliche Dynamik am Markt auf. Neue Buchmacher drängen ins Onlinegeschäft. Die Folge ist ein sehr breites Angebot bei:

  • Prämien
  • Bonusprogrammen
  • Quoten
  • Virtual Sports.

Wahrscheinlich ist das eine oder andere Angebot auch für Dich interessant. Nach der ersten Testphase stellt sich heraus, inwiefern der Umzug zum neuen Bookie in Frage kommt – oder nicht. In jedem Fall bietet sich hier das b-Bets Konto löschen an.

Keine Lust mehr auf Sportwetten

Sportsbetting – etwa mit Live Wetten – ist ein Freizeitvergnügen. Als solches darf es durchaus die Stellung eines Hobbys einnehmen. Interessen und Neigungen verschieben sich im Lauf der Zeit. Es ist verständlich, wenn Du kein Interesse mehr am Wetten bei b-Bets hast. Diese Entwicklung spricht klar dafür, sich vom Wettkonto zu verabschieden.

Das Thema Spielsucht

sportwetten_spielsucht_notebookWenn wir schon von der Kontoschließung bzw. Gründen reden, gehört dieser Punkt auf den Tisch. Sportwetten werden heute oft in einem Atemzug mit Glücksspiel genannt. Zum Problem kann das Ganze werden, wenn der Bookie zum einzigen Dreh- und Angelpunkt wird. Treten Familie, Freunde und der Beruf in den Hintergrund, muss etwas passieren. b-Bets widmen sich dem Thema Spielsuchtprävention. Das wirksamste Mittel ist letztlich die Sperrung des Kontos.

Die drei genannten Punkte sind wesentliche Beweggründe. In der Praxis tauchen weitere Auslöser auf. Fehlt auf lange Sicht einfach die Zeit, ist über das Deaktivieren des b-Bets Kontos nachzudenken. Auch wenn der Bookie nach einer gewissen Zeitspanne der Inaktivität von sich aus nicht zur Sperrung greift – das Schließen ist eine Option.

Die Auflösung des Kontos steht ebenfalls zur Debatte, wenn sich Missbrauch andeutet. Sofern Du das Gefühl hast, aus Deiner Umgebung wird das b-Bets Konto genutzt, ist dessen Schließung anzuraten. Andernfalls kann der Buchmacher durchaus auch hier „die Daumenschrauben“ anziehen.

b-Bets Konto: Dauerhaft schließen oder eine Pause machen?

Trifft eine der beschriebenen Situationen auf Dich zu? Dann sollte soweit alles klar sein. Prinzipiell ist das b-Bets Konto löschen der letzte Schritt. Sei Dir im Klaren, dass ein Wettkonto sich nicht ohne weiteres wieder beleben lässt. In einigen Situationen schießen Sportwetter damit übers Ziel hinaus.

Der Buchmacher bietet in der Praxis verschiedene Varianten. Die unbefristete Sperrung des Accounts – also dessen Schließung – ist nur eine Option. Gerade im Hinblick auf den Cool-off bietet sich die zeitlich befristete Pause an.

Hintergrund: Beim Sportwetten sind – auch wenn Du es nur in der Freizeit ausübst – Verlustserien frustrierend. Wird versucht, die Verluste durch höhere Risiken auszugleichen, verkürzt sich der Weg zu problematischem Verhalten. Aus Sicht erfahrener Sportwetter ist dann etwas Distanz zum Bookie gefragt. Je nach Zeitraum kannst Du die Angebote von b-Bets während der Sperre zwar nicht mehr nutzen. Im Anschluss gehst Du aber wie gewohnt ins Rennen.

How to: Die Anleitung zum b-Bets Konto schließen

internet-konto-anmeldungLeider ist ein Account löschen bei Buchmachern gar nicht so einfach. Wir stoßen in deren Geschäftsbedingungen auf Möglichkeiten zum Schließen der Konten. Dir muss klar sein, dass Deine Account-Informationen allerdings noch eine Weile aufbewahrt werden. Unsere folgende Schritt für Schritt Anleitung soll Dir zumindest das Deaktivieren etwas erleichtern.

Im ersten Schritt geht’s um die Planung. Was will ich mit der Sperre erreichen? Welche Möglichkeiten b-Bets bietet, haben wir geklärt. Vielleicht dreht es sich um den Buchmacherwechsel. An dieser Stelle behalte das b-Bets Konto noch eine Weile. Passt beim neuen Anbieter nicht alles zusammen, gibt’s so immer noch ein Zurück.

Schritt Nummer 2 besteht darin, alle Aktivitäten bei b-Bets einzustellen. Logischerweise solltest Du keine neuen Wetten mehr platzieren. Und auch in Bezug auf bestehende Guthaben ist an die Auszahlung zu denken. Auf diese Weise behalten Sportwetter die volle Kontrolle über die Art und Weise der Guthabenauszahlung.

Kurzanleitung zum b-Bets Konto schließen:

  • Konto schließen oder Self Exclusion
  • Aktive Einsätze beenden
  • Guthaben auszahlen lassen
  • E-Mail an den b-Bets Support schreiben.

Die eigentliche Schließung des Accounts wickelt der Kundenservice ab. Du musst Dich an den b-Bets Support wenden. Im Idealfall wird die Kündigungsaufforderung über die registrierte E-Mail verschickt. Fordere in diesem Zusammenhang immer eine Bestätigung des Support an. Und bleib in Bezug auf die Kontoschließung am Ball. Warum drängen wir darauf?

Solange Dein b-Bets Konto aktiv ist, bist Du auch dafür verantwortlich. Wird das Ganze nach dem Motto: „Aus den Augen, aus dem Sinn“, gehandhabt, droht Ärger. Ab dem Moment der vollzogen Schließung liegt hingegen der Ball bei b-Bets.

Wie sieht die b-Bets Alternative zur Kontoschließung aus?

Hast Du diesen Moment schon einmal erlebt: Es klappt nichts mehr. Wetten gehen schief und das Guthaben schrumpft. Also einfach mehr setzen, um die Verluste reinzuholen. Hier solltest Du Dir eines sagen: STOP! Grundsätzlich setzt sich so schnell eine Spirale in Gang.

Auszug "Verantwortungsvolles Spielen" auf der Webseite von b-Bets (Quelle: b-Bets)

Auszug „Verantwortungsvolles Spielen“ auf der Webseite von b-Bets (Quelle: b-Bets)

Einige Sportwetter greifen zu einem radikalen Schritt und schließen das Wettkonto. Bei b-Bets finden wir eine mögliche Alternative. Wir haben über ein Werkzeug bereits gesprochen – die zeitlich befristete „Pause“. Letzteres wird als Selbstausschluss bezeichnet.

Es existiert noch eine zweite Option, die genauso wirkungsvoll sein kann. Seitens b-Bets wird die Limitierung des Setzverhaltens unterstützt. Was muss Du darunter verstehen? Ganz einfach: Der Bookie erlaubt das Einrichten von Obergrenzen für:

  • Einzahlungen
  • Wetteinsätze
  • Verluste.

Bonusprogramme & Prämie: Die Auswirkungen der Kontoschließung

Boni sind bei b-Bets für die verschiedenen Bereiche verfügbar. Dein Wunsch nach einer Kontoschließung oder die befristete Sperre haben nachhaltig Auswirkung. Hintergrund: Beim Bookie gelten Bonusbedingungen, welche einen Rollover enthalten.

Du musst die Summe aus Einzahlungsbonus und zugehöriger Einzahlung insgesamt acht Mal einsetzen. Hierfür steht nur ein begrenztes Zeitfenster zur Verfügung. Sofern sich Sportwetter nicht binnen weniger Tage wieder abmelden, spielen die Boni wahrscheinlich gar keine Rolle mehr.

Aber: Sollte die Prämie noch aktiv sein, ist eines klar. Mit der Kontoschließung „reißt“ Du die vorgeschriebenen Bonusbedingungen. Damit solltest Du Dich gedanklich von der Prämie schon mal verabschieden.

Fazit: Das b-Bets Konto können Sportwetter in wenigen Schritten schließen

b-bets-logo-breitMit b-Bets haben wir diesmal einen Buchmacher auf den Prüfstand gestellt, der in gewisser Weise heraussticht. Viele Bookies, die wir täglich beobachten, arbeiten mit maltesischen Lizenzen oder auf Basis einer Lizenz aus Gibraltar. b-Bets wird von Curaçao aus reguliert. Schneidet der Buchmacher deshalb schlechter ab? In Bezug auf das Konto schließen machen wir die Erfahrung, dass der Bookie diesen Schritt ohne weiteres zulässt. Wie in der Branche verbreitet, führt der Weg hierzu über den Kundenservice. Bevor Du Dich – warum auch immer – für diesen Schritt entscheidest, sind ein paar Fragen zu klären. Anzuraten ist die Anforderung einer Auszahlung. So umgehst Du einen womöglich umständlichen Cash-Out durch den Buchmacher. Zudem muss eines klar sein: Wird das b-Bets Konto einmal geschlossen, ist ein Zurück mehr als schwierig.

Wie hilfreich findest du diesen Artikel?
Bewertung: ∅ 1.0 (1 Stimme)

Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.