Leider akzeptiert 1xbet keine Kunden mit Wohnsitz in Deutschland
Wir empfehlen 1bet für Spieler aus Deutschland
Sportwettenvergleich.net ist ein Team aus Sportwetten-Experten, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Welt der Sportwetten transparanter und sicherer für euch zu gestalten. Hier findet ihr die Bewertungskriterien der Buchmacher.
Nicht in Deutschland verfügbar
1xBet ist ein in Curaçao sitzender Buchmacher, bei dem ihr bereits seit 2007 Sportwetten platzieren könnt. Hinter dem Bookie steckt die 1X Corp NV.
Auch wenn der Wettanbieter seine Bekanntheit durch umfangreiche Sponsorenaktivitäten stark steigern konnte, wird trotzdem nicht jeder von euch bereits eigenen Erfahrungen mit 1xBet gemacht haben. Daher beantworte ich euch die Frage, ob sich die Kontoerstellung bei dem Glücksspielbetreiber lohnt. Welche Konditionen der Buchmacher seinen Kunden bietet, habe ich für euch im 1xBet Test ausführlich geprüft.
Ohne Wettkonto könnt ihr bei 1xBet logischerweise keine Tipps platzieren, denn ein Demomodus wie in Online-Casinos ist untypisch für den Bereich der Sportwetten. Folglich müsst ihr euch einen Account anlegen, was jedoch lediglich wenige Minuten in Anspruch nimmt. Die einzelnen Schritte bei der 1xbet Registrierung erkläre ich euch nachfolgend:
1. Klickt auf den grünen Button mit der Aufschrift „Registrieren“, um mit der Kontoerstellung zu beginnen. Diesen Button findet ihr rechts oben auf der Webseite von 1xBet. Ihr könnt den Registrierungsvorgang ebenso über das auf der Hauptseite vorgestellte Neukundenangebot starten oder die Schaltfläche links daneben nutzen.
2. Prinzipiell gibt es bei 1xBet verschiedene Möglichkeiten, um einen Account zu erstellen. Unter folgenden Optionen könnt ihr wählen: Ihr könnt eine 1-Klick-Registrierung vornehmen, euch per Smartphone oder E-Mail registrieren, aber auch über soziale Netzwerke. Ich habe mich für den Klassiker entschieden und via E-Mail ein Konto angelegt.
3. Wie ein Blick auf das Registrierungsformular zeigt, müsst ihr nicht allzu viele Daten angeben. Tragt zunächst ein, in welchem Land und in welcher Stadt ihr wohnt. Außerdem gilt es, die gewünschte Kontowährung auszuwählen, wobei Euro bereits voreingestellt ist. Als Nächstes legt ihr eure Kontodaten fest. Gebt hierzu eure E-Mail-Adresse, eure Handynummer und euren Vor- sowie Nachnamen an. Außerdem ist es erforderlich, ein Passwort festzulegen. Dieses muss sich mindestens aus 6 Zeichen inklusive eines Buchstabens und einer Ziffer zusammensetzen. Wahlweise könnt ihr außerdem einen Gutschein-Code eintippen. Habt ihr alle Felder ausgefüllt, klickt ihr auf den grünen „Registrieren“-Button.
4. Unmittelbar nach der Kontoerstellung schickt 1xBet euch eine E-Mail zu. Diese enthält einen Bestätigungslink, den ihr innerhalb von 72 Stunden anklicken müsst.
Während der Registrierung könnt ihr übrigens bereits einstellen, ob ihr lieber einen 1xBet Bonus für Sportwetten oder fürs Casino erhalten wollt. Allerdings besteht auch noch zu einem späteren Zeitpunkt die Möglichkeit, eine Wahl zu treffen.
Wer noch kein Konto bei 1xBet besitzt und sich registriert, darf sich auf einen Neukundenbonus freuen. Für die erste Einzahlung gewährt der Buchmacher euch nämlich einen 100 Prozent Bonus bis 100 Euro. Um den 1xBet Bonus zu erhalten, müsst ihr einerseits eure Telefonnummer aktivieren und andererseits eine Einzahlung von mindestens einem Euro leisten. Um an die höchstmögliche Bonussumme zu gelangen, sind entsprechend 100 Euro notwendig.
Bevor eine Auszahlung des Bonus und der erspielten Gewinne möglich ist, gilt es, die Bonusbedingungen abzuarbeiten. Dazu hat 1xBet festgelegt, dass ihr den erhaltenen Bonusbetrag 5x umsetzen müsst, wofür ihr 30 Tage Zeit habt. Hat der Bookie euch beispielsweise 100 Euro Bonus gewährt, ist ein Umsatz von 500 Euro (5 x 100 Euro) notwendig.
Dabei solltet ihr beachten, dass lediglich Kombiwetten mit mindestens 3 Events zum Umsatz beitragen. Außerdem ist es notwendig, dass mindestens 3 Ereignisse eine Mindestquote von 1,4 aufweisen. Jeder weitere Tipp, den die Wette enthält, darf jedoch auch unter dieser Quote liegen.
Um seine loyalen Kunden zu belohnen, hat 1xBet ein Treueprogramm aufgelegt. Leider bezieht sich der VIP-Club jedoch nur auf Einsätze im Online-Casino. Sportwetter profitieren an dieser Stelle leider nicht. Trotzdem vergisst der Wettanbieter auch seine treuen Tipper nicht. Diese können nämlich ebenfalls sehr häufig in den Genuss von Bonusaktionen kommen. Je nach Promotion handelt es sich beispielsweise um Einzahlungsboni oder Freiwetten. Außerdem gibt es jeden Tag einen Quotenboost für drei ausgewählte Events. Diese Aktion nennt der Bookie Akkumulator des Tages. Darüber hinaus veranstaltet 1xBet jeden Monat den sogenannten Akkumulator-Kampf. Um am Ende ganz oben in der Rangliste zu stehen und ein Auto zu gewinnen, müsst ihr möglichst hohe Einsätze auf die täglichen Akkumulatoren leisten.
Was das Wettportfolio betrifft, gehört 1xBet definitiv zu den besten Buchmachern, die ihr am Markt finden werdet. Insgesamt stehen euch mehr als 50 verschiedene Sportarten zum Wetten zur Verfügung, sodass keine Wünsche offenbleiben. Es sind nicht nur sämtliche Klassiker – also Fußball, Tennis, Basketball und Eishockey – vorhanden, sondern auch eine breite Auswahl an weniger populären Disziplinen. Ihr könnt also beispielsweise ebenso auf Sportarten wie Volleyball, Handball oder Tischtennis setzen, aber auch auf Exoten wie Beachfußball, Padel-Tennis oder Surfen. Wie es sich für einen Top-Bookie gehört, findet ihr auf der Wettplattform ebenfalls beliebte US-Sportarten wie Baseball oder American Football.
Im 1xBet Test kann der Buchmacher ebenso mit der Anzahl der zur Verfügung gestellten Events punkten. Dies gilt insbesondere für die beliebten Disziplinen und allen voran online Fussballwetten. Selbst die Spiele der deutschen Regionalligen sind im Wettportfolio vertreten. Mit einem Blick auf andere europäische Fußballnationen wie England, Spanien oder Italien zeigt sich, dass das Wettangebot hier ähnlich in die Tiefe geht.
Darüber hinaus umfasst das Portfolio selbstverständlich auch internationale Wettbewerbe und eine Vielzahl weiterer nationaler Ligen und Wettbewerbe. Allerdings liegt der Fokus von 1xBet nicht einzig und allein auf Fußball. Beim Tennis, Basketball und Eishockey ist der Wettanbieter ebenso sehr gut aufgestellt. Logischerweise fällt das Angebot im Bereich der Randsportarten etwas ab. Doch selbst im Sportwetten Vergleich mit gut aufgestellten Konkurrenten kann der Bookie locker mithalten.
Bei guten Buchmachern ist es keine Seltenheit, dass mehrere Hundert Wettmärkte bereitstehen. 1xBet dringt beim Fußball sogar in den vierstelligen Bereich vor und bietet euch teilweise bis zu 1.500 Wettoptionen je Spiel an. Es gibt also quasi kaum ein Ereignis, auf das ihr nicht wetten könnt. Bei so einer großen Auswahl sind neben Klassikern wie der Drei-Wege-Wette oder der Handicap-Wette natürlich auch zahlreiche Spezialwetten vorhanden. In anderen Disziplinen fällt die Zahl der Wettmärkte wesentlich geringer aus, wobei es auch hier mitunter bis zu 300 Wettoptionen gibt.
Bei den Live-Wetten zeigt sich dasselbe Bild wie bei den Pre-Match-Wetten. Ihr werden kaum einen Buchmacher finden, der euch mehr bieten kann. Auch hier fällt das Angebot beim Fußball am umfangreichsten aus, wobei das noch längst nicht alles ist. Als ich mir die Live-Wetten-Sektion an einem Samstagnachmittag angeschaut habe, standen dort unter anderem die folgenden Sportarten zur Auswahl:
Fußball Tennis Basketball Eishockey Volleyball Tischtennis Beachvolleyball Curling Zahlreiche Disziplinen aus dem Bereich E-Sport, beispielsweise Quake 4, Streetfighter, Angry Birds, Injustice, Tekken und Startcraft
Fußball
Tennis
Basketball
Eishockey
Volleyball
Tischtennis
Beachvolleyball
Curling
Zahlreiche Disziplinen aus dem Bereich E-Sport, beispielsweise Quake 4, Streetfighter, Angry Birds, Injustice, Tekken und Startcraft
Einen Pluspunkt gibt es außerdem für die Darstellung von Quotenänderungen. Bei 1xBet blinkt nämlich nicht nur die Wettquote an sich auf, sondern auch das Feld, das sie umschließt. Grün steht dabei für eine steigende und Rot für eine fallende Quote.
Was ebenfalls für positive Erfahrungen mit dem Bookie 1xBet sorgt: Bei dem Anbieter lassen sich auch Livestreams finden, zum Beispiel für E-Sport-Events. Um euch die Übertragungen anschauen zu können, müsst ihr euch lediglich in euer Spielerkonto einloggen. Darüber hinaus stellt euch 1xBet nützliche Statistiken zum Spielgeschehen bereit. Außerdem gibt es für gewöhnlich ein animiertes Spielfeld, das euch mit Echtzeitinformationen versorgt.
Selbst das beste Wettangebot ist nutzlos, wenn die Quoten nicht stimmen. Was direkt positiv zu erwähnen ist: Nach meinen Erfahrungen mit 1xBet fällt bei dem Anbieter keine Wettsteuer an!
Um herauszufinden, mit welchen Margen der Buchmacher operiert, habe ich zehn zufällig ausgewählte Wettmärkte untersucht und dabei unterschiedliche Sportarten berücksichtigt. Nachfolgend habe ich die ermittelten Auszahlungsquoten für euch zusammengetragen:
98,11 / 96,85 / 97,74 / 95,38 / 96,73 / 94,12 / 97,66 / 94,29 / 94,04 / 93,47
Damit ergibt sich eine sagenhafte Durchschnittquote von 95,84 Prozent. Selbst im Bereich der Randsportarten erreicht der Bookie noch Werte von deutlich über 90 Prozent.
Wie die Berechnung der Quote funktioniert, lässt sich am besten an einem Beispiel erklären. Im Match der UEFA Champions-League zwischen Real Madrid und Paris Saint-Germain offeriert 1xBet seinen Kunden die folgenden Gewinnquoten:
Quote Sieg Real Madrid: 2,38 Quote Unentschieden: 3,76 Quote Sieg Paris Saint Germain: 2,96 Gewinnquote des Spiels = 1 / (1 / 2,38+ 1 / 3,76 + 1 / 2,96) = 0,9766.
Quote Sieg Real Madrid: 2,38
Quote Unentschieden: 3,76
Quote Sieg Paris Saint Germain: 2,96
Gewinnquote des Spiels = 1 / (1 / 2,38+ 1 / 3,76 + 1 / 2,96) = 0,9766.
Folglich liegt die Auszahlungsquote im ausgewählten Match bei 97,66 Prozent.
Mit diesem Rechner könnt ihr selbst den Quotenschlüssel für ein Spiel berechnen lassen. Gebt einfach die 3 Quoten für Heimsieg (1), Unentschieden (X) und Auswärtssieg (2) ein und klickt auf "Berechnen". Anschließend wird euch der Quotenschlüssel als Prozentwert angezeigt und die Farbe des Balkens zeigt euch an, wie gut der Wert ist. Die Differenz von 100% und dem Ausgabewert ist übrigens die Gewinnmarge des Wettanbieters.
Auch eine Cashout-Funktion hat der Buchmacher nicht vergessen. Allerdings heißt das Feature bei 1xBet Wettscheinverkauf. Neben einem vollständigen Cashout könnt ihr ebenso einen Teil-Cashout und einen Auto-Cashout einstellen. Die Option steht sowohl für Einzel- als auch System- und Kombiwetten bereit, wird jedoch nicht für jedes Event angeboten.
Außerdem habt ihr bei 1xBet die Möglichkeit, eure Wette zu versichern – wofür natürlich Kosten anfallen. Allerdings zahlt euch der Bookie dann im Verlustfall euren Einsatz zurück.
Darüber hinaus gibt es bei dem Buchmacher auch einen Wett-Konfigurator. Bei diesem könnt ihr zwei Mannschaften auswählen und diese kombinieren. Insgesamt könnt ihr fünf je Seite gleichzeitig zusammenklicken. Fußball, Tennis und Eishockey stehen euch zur Verfügung.
Auch anhand des Zahlungsportfolios zeigt sich, dass 1xBet wirklich ein erstklassiger Anbieter ist. Insgesamt listet der Buchmacher auf seiner Webseite mehr als 100 Transaktionsmittel auf. Usern mit Wohnsitz in Deutschland stehen immerhin noch mehr als 40 Zahlungsmittel bei 1xBet zur Verfügung. Darunter befinden sich sowohl Klassiker wie die Banküberweisung als auch moderne Methoden wie E-Wallets und Kryptowährungen. Wie ein Blick auf die Webseite von 1xBet zeigt, ordnet der Wettanbieter die vorhandenen Zahlungsmittel einzelnen Kategorien zu:
Kreditkarte, akzeptiert werden Zahlungskarten von VISA und Mastercard E-Wallets (elektronische Geldbörsen und Ersatz für PayPal), 1xBet gestattet Zahlungen via Perfect Money, Epay, Jeton Wallet, Sticpay Bezahlsysteme, Payz (prepaidbasiertes Online-Konto) und Payeer (eigentlich ein E-Wallet) stehen für Einzahlungen bereit Online-Banking, schnelle Überweisungen mit SOFORT Prepaid-Karten, AstroPay Card, Neosurf und CashtoCode, Aufladung durch Eingabe der PIN Banküberweisung, klassische Zahlung vom Girokonto Kryptowährungen, erlaubt sind Bitcoin, Litecoin, Dogecoin, Dash, Monero, ZCash, NEM, Bytecoin, DigiByte, Bitcoin Gold, Ethereum Classic, Verge, QTUM, STRATIS, Ripple, USD Coin, TrueUSD, Paxos Standard Token, Tether, Chainlink, OmiseGO, Basic Attention Token, TRON, Bitshares
Kreditkarte, akzeptiert werden Zahlungskarten von VISA und Mastercard
E-Wallets (elektronische Geldbörsen und Ersatz für PayPal), 1xBet gestattet Zahlungen via Perfect Money, Epay, Jeton Wallet, Sticpay
Bezahlsysteme, Payz (prepaidbasiertes Online-Konto) und Payeer (eigentlich ein E-Wallet) stehen für Einzahlungen bereit
Online-Banking, schnelle Überweisungen mit SOFORT
Prepaid-Karten, AstroPay Card, Neosurf und CashtoCode, Aufladung durch Eingabe der PIN
Banküberweisung, klassische Zahlung vom Girokonto
Kryptowährungen, erlaubt sind Bitcoin, Litecoin, Dogecoin, Dash, Monero, ZCash, NEM, Bytecoin, DigiByte, Bitcoin Gold, Ethereum Classic, Verge, QTUM, STRATIS, Ripple, USD Coin, TrueUSD, Paxos Standard Token, Tether, Chainlink, OmiseGO, Basic Attention Token, TRON, Bitshares
Einzahlungen landen prinzipiell direkt auf eurem Wettkonto. Gebühren veranschlagt der Buchmacher keine – was übrigens auch für Auszahlungen gilt. Die Mindesteinzahlungssumme liegt für gewöhnlich bei lediglich einem Euro. Es gibt jedoch auch Ausnahmen. Bei Sticpay sind es 2 Euro, bei der AstroPay Card 9,03 Euro (wie auch immer dieser Betrag zustande kommt) und bei CashtoCode 10 Euro. Ein Limit gibt es bei 1xBet nicht – zumindest nach Aussagen des Supports. Das Maximum hängt demnach davon ab, welches Limit der jeweilige Zahlungsdienstleister erlaubt.
Zur Auszahlung eurer Gewinne stehen euch ebenso zahlreiche Transaktionsmittel zur Verfügung. Prinzipiell müsst ihr wie auch bei anderen Buchmachern immer dasselbe Zahlungsmittel für die Auszahlung verwenden, welches ihr bei der Einzahlung genutzt habt. Wenn dies nicht möglich ist, überweist der Buchmacher euch das Geld für gewöhnlich per Banküberweisung. Die folgenden Methoden stehen zu eurer Verfügung.
VISA und Mastercard (mindestens 50 €) Perfect Money (mindestens 2 €), Jeton Wallet (mindestens 1,50 €) und Sticpay (mindestens 1,50 €) Payz und Payeer (mindestens 2 €) AstroPay Card (mindestens 4,52 €) Banküberweisung (mindestens 50 €) Kryptowährungen (für gewöhnlich unter 1 €, Ausnahme Bitcoin mit 33,15 € und Ethereum mit 6,87 €), akzeptiert werden Bitcoin, Litecoin, Dogecoin, Dash, Ethereum, Monero, ZCash, NEM, Bytcoin, DigiByte, Bitcoin Gold, Ethereum Classic, Verge, QTUM, STRATIS, Ripple, USD Coin, TrueUSD, Paxos Standard Token, Tether, Chainlink, Basic Attention Token, TRON, Bitshares
VISA und Mastercard (mindestens 50 €)
Perfect Money (mindestens 2 €), Jeton Wallet (mindestens 1,50 €) und Sticpay (mindestens 1,50 €)
Payz und Payeer (mindestens 2 €)
AstroPay Card (mindestens 4,52 €)
Banküberweisung (mindestens 50 €)
Kryptowährungen (für gewöhnlich unter 1 €, Ausnahme Bitcoin mit 33,15 € und Ethereum mit 6,87 €), akzeptiert werden Bitcoin, Litecoin, Dogecoin, Dash, Ethereum, Monero, ZCash, NEM, Bytcoin, DigiByte, Bitcoin Gold, Ethereum Classic, Verge, QTUM, STRATIS, Ripple, USD Coin, TrueUSD, Paxos Standard Token, Tether, Chainlink, Basic Attention Token, TRON, Bitshares
Auch bei den Auszahlungen hat der Bookie keine Limits festgelegt. Es gibt lediglich eine Einschränkung für SEPA-Zahlungen. Ihr könnt pro Tag maximal fünf Auszahlungsanfragen stellen und euch je Transaktion höchstens 200 Euro auszahlen lassen. Darüber hinaus gilt ein monatliches Limit von 10.000 Euro. Mehr dazu findet ihr hier: 1xBet Limits.
Unabhängig von der gewählten Methode erreicht euch Auszahlung für gewöhnlich innerhalb weniger Stunden. Lediglich bei Kreditkartenzahlungen können bis zu 7 Werktagen vergehen.
Vor der ersten Auszahlung steht jedoch der KYC-Prozess an, der eine gesetzliche Vorgabe darstellt. Dazu müsst ihr die Kopie gültigen Ausweisdokuments als Identifikationsnachweis übermitteln und die Kopie einer Versorgerrechner als Adressnachweis. Allerdings schreibt euch in diesem Fall ein Mitarbeiter des Unternehmens an und informiert euch über die Details.
Wie weiter oben schon erwähnt, ist die Registrierung bei 1xBet problemlos möglich. Nach der Registrierung wurde ich auch gleich aufgefordert, eine erste Einzahlung vorzunehmen. Ich kam dieser Aufforderung gerne nach und entschied mich für eine Einzahlung in Höhe von 30 Euro via Kreditkarte. Mit meiner Mastercard hatte ich keinerlei Probleme und die Einzahlung nahm auch wiederum nur wenige Minuten in Anspruch. Damit ist auch dieser Arbeitsschritt bei 1xBet sehr kundenfreundlich aufgebaut. Ihr müsst euch insbesondere in Bezug auf Gebühren keinerlei Sorgen machen.
Der Willkommensbonus wurde mir direkt gutgeschrieben. Ich musste also nicht erst im Live-Chat mit dem Kundenservice diskutieren oder mich per Mail an den Support wenden. Ohne weitere Zwischenschritte erhielt ich ganz automatisch den Bonus in Höhe von 100% auf meine Einzahlungssumme. Ich erhielt also weitere 30 Euro Guthaben auf mein Konto. Die Bonusaktivierung stellt euch also ebenso wenig vor Herausforderungen wie die Registrierung oder die Einzahlung.
Dieser hervorragende Eindruck sollte jedoch leider nicht anhalten. Denn bei der Anregung der Auszahlung meiner 30 Euro stieß ich auf ein Problem.
Der Betrag, den ihr mindestens erreichen müsst, um per Kreditkarte eine Auszahlung anzustoßen, beträgt 50 Euro. Damit ist eine Auszahlung in Höhe von 30 Euro, wie ich sie durchführen wollte, bei 1xBet überhaupt nicht möglich. Mein Tipp an euch: Achtet bereits bei der Einzahlung darauf, welche Zahlungsmethode Auszahlungen mit einem möglichst niedrigen Betrag zulassen, und entscheidet euch dafür.
Mein Geld konnte ich damit leider nicht auszahlen lassen. Das schmälert die bisher so positiven Erfahrungen natürlich enorm! Achtet also darauf, dass ihr bei 1xBet keine Beträge unter 50 Euro zurückerhaltet.
1xBet ist im Besitz einer Glücksspiellizenz aus Curaçao (Lizenznummer 1668/JAZ). Zugegebenermaßen besitzen die von der kleinen Karibikinsel stammenden Lizenzen nicht den besten Ruf. Fakt ist jedoch: Der Bookie darf ganz legal Sportwetten in Europa anbieten. Außerdem gibt es bei dem Wettanbieter absolut keine Anzeichen für Betrug oder Abzocke. Dafür sprechen unter anderem die umfangreichen Sponsorentätigkeiten von 1xBet. Der Bookie ist beispielswiese ein offizieller Partner des FC Barcelona. International bekannte Sportclubs kooperieren logischerweise nur mit seriösen Anbietern. Darüber hinaus führt der Buchmacher in Europa etwa 1.000 stationäre Wettbüros.
Der Betreiber 1x Corp NV wurde 2001 in Kanada gegründet und verfügt demnach über eine langjährige Expertise. Mittlerweile sitzt das Unternehmen jedoch auf Curaçao. Der Firmensitz von 1xCorp NV (dem Besitzer von 1xBet) liegt dagegen auf Zypern.
Kunden- und Transaktionsdaten werden bei 1xBet stets verschlüsselt übertragen. Dazu nutzt der Buchmacher eine 128-Bit SSL-Verschlüsselung. Zusätzlich schützt der Bookie seine Server mit einer modernen Firewall-Software.
Was das verantwortungsbewusste Spielen betrifft, besteht noch Nachbesserungsbedarf. Es ist nämlich nicht möglich, direkt im Profil Limits oder einen freiwilligen Selbstausschluss einzustellen. Ihr könnt zwar für einzelne Sportarten Wettlimits festlegen, müsst dafür jedoch eine E-Mail (block@1xbet.com) an 1xBet schreiben. Selbiges gilt im Falle eines Selbstausschlusses. Das haben einige Konkurrenten kundenfreundlicher gelöst.
Den Kundendienst von 1xBet könnt ihr nicht nur via Kontaktformular und Live-Chat erreichen, sondern ebenfalls per kostenloser Hotline (0800 5889474). Darüber hinaus gibt es eine Support-E-Mail-Adresse (info-de@1xbet-team.com).
Prinzipiell empfehle ich euch vor allem den Live-Chat und die Hotline, da ihr hier direkt einen Mitarbeiter erreicht. Was bei vielen Usern mit Sicherheit einen positiven Eindruck hinterlässt: Der Buchmacher stellt euch unter anderem einen deutschsprachigen Support zur Verfügung, der sogar rund um die Uhr besetzt ist. Die Mitarbeiter punkten zum einem mit ihrem freundlichen Auftreten und zum anderen mit ihrer Professionalität auch wenn es um die 1xbet Kontolöschung geht.
Das Wettportal überzeugt mit einem modernen und hochwertigen Erscheinungsbild, wobei 1xBet sich farblich an seinem in Teilen blauen Logo orientiert. Die Plattform ist nicht nur in deutscher Sprache verfügbar, sondern in etwa 50 weiteren Sprachen, etwa Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch.
Anders als bei den meisten Konkurrenten setzt sich die Webseite nur aus zwei Spalten zusammen. Die einzelnen Sportarten führt der Bookie nämlich in einer horizontalen Leiste auf. Dies hat den Vorteil, dass mehr Platz zum Anzeigen des Wettangebots bleibt, das fast über die komplette Seite reicht. Allerdings gestaltet es sich dadurch mitunter etwas umständlich, eine Sportart – beispielsweise Snooker – zu finden. Ihr müsst nämlich immer wieder auf den Pfeil klicken, bis ihr zur gewünschten Disziplin gelangt.
Die Auswahl der unterschiedlichen Ligen wird euch angezeigt, sobald ihr den Mauszeiger über eine Sportart bewegt. Der Wettschein befindet sich auf der rechten Seite und wandert beim Scrollen erfreulicherweise mit.
Zusätzlich gibt es eine „Asiatische Ansicht“. Hier greift 1xBet zwar auf das klassische 3-Spalten-Design zurück. Allerdings sind die sportlichen Disziplinen hier nicht nach Ligen und Events geordnet, sondern nach unterschiedlichen Wettarten. Darüber hinaus existieren zahlreiche Filter, die der Individualisierung der Ansicht dienen.
Wenn ihr bereits Erfahrungen mit Sportwetten gemacht habt, werdet ihr euch spielend auf der Webseite zurechtfinden. Aber auch Anfänger können sich dank der hohen Benutzerfreundlichkeit innerhalb weniger Minuten mit der Plattform vertraut machen.
Mobile Spieler dürfen sich freuen. Schließlich gehört der Bookie zu den wenigen Anbietern, bei denen ihr wahlweise über die optimierte Webseite oder per nativer Sportwetten App tippen könnt. Im ersten Fall ruft ihr das Wettangebot über euren Browser auf. Alternativ stehen auch Applikationen für iOS und Android zur Verfügung. Alle Plattformen zeichnen sich durch ihre hohe Benutzerfreundlichkeit aus. Auch ansonsten gibt es keine Einschränkungen für mobile Sportwetter, denn ihr könnt alle Features der Desktop-Seite auch mit dem Smartphone oder Tablet nutzen, also beispielsweise:
Ein Konto anlegen Einen Bonus beanspruchen Den Support kontaktieren Ein- und Auszahlungen tätigen Live-Wetten platzieren
Ein Konto anlegen
Einen Bonus beanspruchen
Den Support kontaktieren
Ein- und Auszahlungen tätigen
Live-Wetten platzieren
Neben dem Wettbereich umfasst das Glücksspielangebot von 1xBet eine virtuelle Spielhalle, die eine realistische Chance auf die vorderen Plätze in einem Casino-Vergleich hat. Insgesamt umfasst das Spielangebot mehr als 8.000 Games von mehr als 100 Spieleentwicklern. Das muss erstmal ein anderes Online-Casino nachmachen! Die Liste der Kooperationspartner umfasst von NetEnt über Microgaming bis hin zu iSoftBet eigentlich jeden renommierten Entwickler. Das Casinoportfolio beinhaltet sowohl Videoslots und Jackpot Slots als auch Tischspiele und ein Live-Casino mit mehr als 100 Tischen. Und als ob das noch nicht genug wäre, gibt es noch einen VIP-Club und zahlreiche Bonusaktionen für Bestandskunden.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Was denkst du über 1xbet ?
Bitte vergewissere dich dass Captcha bestätigt wurde. Andernfalls wird dein Kommentar nicht veröffentlicht.