Zuletzt aktualisiert: 04.07.2022
Tipico hat sich in den letzten Jahren in der Onlinewettszene zum absoluten Fußballspezialist gemausert. Dies wäre dem deutschen Buchmacher sicherlich nicht gelungen, wenn nur Wetten auf Sieg, Niederlage oder Unentschieden im Portfolio zu finden sind. Das Wettangebot von Tipico ist bedeutend breiter aufgestellt. Nachfolgend haben wir die Halbzeitwetten und die Langzeittipps einmal genauer unter die Lupe genommen. Gleichzeitig möchten wir dich mit einigen Vorteilen und Qualitätsmerkmalen des Onlinebookies vertraut machen.
DE
Der deutsche Buchmacher hat ein klares Faible zum König Fußball, vergisst aber auch die anderen Sportarten nicht. Der Bookie präsentiert sich mit einer sehr guten Gesamtperformance. Neukunden werden mit einem attraktiven 100%igen Willkommensbonus von bis zu 100 Euro begrüßt. Die Durchspielbedingungen sind derart moderat gehalten, dass selbst Anfänger die Prämie problemlos in Echtgeld umwandeln können.
Der Kundensupport wurde in den letzten Monaten mit der Integrierung des Live-Chats enorm verbessert. Kleinere Probleme lassen sich in Windeseile aus der Welt schaffen. Der Emailsupport hingegen kann noch immer nicht überzeugen. Auf eine telefonische Hotline verzichtet Tipico nach wie vor.
Positiv ist des Weiteren die Gestaltung der Webseite zu erwähnen. Tipico arbeitet mit einer eigenen Softwarelösung, welche an Einfachheit und Selbsterklärtheit kaum zu übertreffen ist. Gleiches trifft auf die mobile Sportwetten App des Anbieters zu. Die Tipico Auszahlungen werden, obwohl manuell bearbeitet, zügig vorgenommen. Die sicherste und schnellste Ein- und Auszahlungsmethode des Onlineanbieters ist PayPal.
Außer Frage steht die Seriosität von Tipico. Neben der EU-Lizenz aus Malta und der Genehmigung des Innenministeriums in Schleswig-Holstein kann Tipico darüber hinaus ein TÜV-Sicherheitszertifikat vorweisen. Mit über 1,25 Millionen Onlinekunden und einem Umsatz von rund einer Milliarde Euro legt das Unternehmen beeindruckende Zahlen vor. Der Tipico Chef Jan Bolz ist für über 5.000 Mitarbeiter verantwortlich.
Ja, natürlich. Die Meisterwetten in der Fußball Bundesliga gehören bei Tipico zum Standard. Aktuell ist es natürlich so, dass sich die Frage „Wer wird Deutscher Meister“ recht einfach beantwortet lässt. Der FC Bayern München dominiert das deutsche Oberhaus nach Belieben. Aufgrund des finanziellen Ungleichgewichtes in der Bundesliga ist anzunehmen, dass dies auch in den kommenden Jahren so bleibt. Tipico hat darauf reagiert und bietet die Meisterwette auch ohne den FCB an.
In anderen Ländern geht’s in den Ligen bedeutend spannender zu. Tipico hält für alle wichtigen Wettbewerbe die Meisterquoten parat. Spannend und quotentechnisch lukrativ ist hierbei sicherlich der permanente spanische Zweikampf zwischen dem FC Barcelona und Real Madrid. Auch in der englischen Premier League geht’s meist sehr eng zu. In der italienischen Serie A hingegen schwingt sich Juventus Turin bereits zum südländischen FC Bayern auf.
Natürlich lässt sich im Langzeitbereich nicht nur auf die kommenden Titelträger tippen. Nachfolgend haben wir Dir weitere beliebte Wettmärkte zusammengestellt:
Absteiger Am Ende einer Spielzeit feiert einerseits der Meister, wohingegen andere Teams tief betrübt sind. Einige Mannschaften müssen unfreiwillig die Liga verlassen. Der Abstieg ist unvermeidlich. Tipico bietet Wettquoten auch auf die Looser der Saison.
Trainerentlassungen Das schwächste Glied eines Teams ist immer der Trainer. Die ersten Übungsleiter müssen bereits nach wenigen Wochen einer Spielzeit ihre Koffer packen. Beim Onlinebuchmacher kann oft auf die kommende Trainerentlassung und die damit verbundene Neuverpflichtung gewettet werden. Tipico ist in dieser Sektion jedoch nicht marktführend. Wer umfangreiche Trainerwetten sucht, sollte sein Augenmerk auf BetVictor richten.
Internationale Wettbewerbe Neben den nationalen Meistertiteln stehen natürlich die internationalen Trophäen hoch im Kurs. Bereits vor der Saison kann auf die kommenden Sieger der Champions- und der Europa League gewettet werden. Die Quoten werden nach jeder Runde angepasst. Zu den Topfavoriten zählen in dieser Sektion durchweg die Mannschaften aus Deutschland, Spanien, Italien und England.
Wer wird Weltmeister? Die nächste Fußball Weltmeisterschaft findet erst 2018 in Russland statt. Trotzdem kann bei Tipico schon heute auf den kommenden Champion gesetzt werden. Als Topfavorit gilt übrigens Deutschland vor Spanien, Brasilien, Argentinien und Frankreich.
Wer wird Europameister? Aktuell steht die Europameisterschaft 2016 im Fokus der Fußballfans. Die Nationalmannschaften des Kontinents kämpfen in den Qualifikationsgruppen um die begehrten Endrundenplätze. Bei Tipico lassen sich nicht nur die einzelnen Begegnungen tippen, sondern auch die Frage „wer kommt weiter“ beantworten. Logischerweise gibt’s auch schon Quoten auf den kommenden Europameister.
Wer kommt weiter? Der Wettmarkt „wer kommt weiter“ wird bei allen internationalen Wettbewerben angeboten. Es handelt sich hierbei zwar ebenfalls um eine Langzeitwette, jedoch mit einem stark verkürzten Zeitfenster.
Der Reiz der Langzeitwetten liegt für viele User im Bereich der Quotierungen, welche oft deutlich über den tagesaktuellen Ereignissen liegen. Wer sich zum Beispiel heute entscheidet 1.000 Euro auf den WM-Titel 2018 des DFB-Teams zu investieren, erhält im Erfolgsfall 5.500 Euro zurück.
Wie wäre es mit einer Wette auf das DFB-Team für die WM 2018? (©Jefferson Bernardes / www.shutterstock.com )
Ein weiterer Vorteil der Meisterwetten ist, dass Formschwankungen ausgeschlossen werden können. Es kann schon einmal vorkommen, dass die Spitzenteams das eine oder andere Match „vergeigen“, schlussendlich bleiben sie in der Tabelle aber trotzdem vorn. Analysen zu Spielerausfällen, Lieblingsgegnern oder ähnlichen Details entfallen im Langzeitbereich komplett.
Der Nachteil der Wettmärkte folgt aber auf dem Fuße. Ein entsprechender Tipp blockt das Eigengeld über mehrere Monate, bei der Frage „Wer wird Weltmeister“ sogar über Jahre. Währenddessen steht das Kapital nicht für andere Sportwetten bereit. Aus unserer Sicht sollten sich die Langzeiteinsätze daher im verhältnismäßig kleinen Rahmen bewegen.
Wer schnelle Entscheidungen wünscht, kann beim deutschen Onlineanbieter selbstverständlich seine Wetten auch nur auf die erste Halbzeit platzieren. Generell kann der Tipp wie beim Endergebnis auf Sieg, Niederlage oder Unentschieden platziert werden. Auch die Varianten der Doppelten Chance werden von Tipico offeriert. Das gleiche Wettangebot steht zudem für die zweiten 45 Minuten bereit.
Das Halbzeitwetten Portfolio von Tipico ist überaus vielseitig. Nachfolgend haben wir Dir die wichtigsten Wettmärkte zusammengestellt.
Des Weiteren gibt’s kombinierte Halbzeit/Endresultat-Wetten. Hierbei kann zwischen Und bzw. Oder unterschieden werden. Der Tipp 1/1 beispielsweise kann bedeuten, dass die Heimmannschaft nach 45 Minuten und zum Schlusspfiff in Führung liegen muss oder als Sicherheitsvariante nur zu einem Zeitpunkt.
Der Pluspunkt der Halbzeitwetten ist in den stark verbesserten Quoten für die Favoriten zu sehen. Die Topteams erhalten in der ersten Spielhälfte eine deutlich höhere Ausschüttung als nach 90 Minuten. Wir möchten dies an einem konkreten Beispiel einer Tipico Offerte aufzeigen:
FC Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach Heimsieg: 1,15 Halbzeit: 1,42
Wo es Vorteile gibt, sind die Nachteile meist nicht weit entfernt. Bei den Halbzeitenwetten ist der Minuspunkt genau im gleichen Detail zu sehen. Die Topmannschaften gehen die Begegnungen oft etwas zurückhaltender an. Die Außenseiter können dem Druck zumindest eine Halbzeit standhalten, ehe der Favorit das richtige Mittel gefunden hat, um das Defensivbollwerk zu knacken. Daher ist es nicht selten, dass die Spitzenmannschaften zum Seitenwechsel noch nicht in Führung liegen.
Fußballfans wissen Tipico aufgrund der sehr guten Wettquoten und der gleichzeitigen Steuerfreiheit zuschätzen.
Der Wettanbieter arbeitet mit einem recht festen Auszahlungsschnitt von 94 Prozent. Bei sehr wichtigen Sporthighlights steigt der Quotenschlüssel sogar noch an. Umso höher ist es zu würdigen, dass Tipico die fünfprozentige deutsche Wettsteuer bei allen Onlinetipps allein trägt. Lukrativer kann Sportwetten im Internet kaum sein.
Wer bei Tipico 100 Euro auf eine Quote von 3,0 setzt, erhält im Erfolgsfall die kompletten 300 Euro ohne jegliche Abzüge ausgezahlt.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.