Der Schweizer Fussball boomt, und mit ihm die attraktivsten Wettmärkte zu lukrativen Quoten. Wir durchleuchten für euch alles zum Thema Fussballwetten. Natürlich bekommt ihr von uns die besten Buchmacher, die ihr noch heute legal in der Schweiz verwenden könnt.
- 1 Hier dürfen Schweizer Fussballwetten 2024 legal abschließen
- 2 Unsere Top 3 Bookies für legale Online Fussballwetten in der Schweiz
- 3 So einfach geht’s: Schweizer Fussballwetten abschliessen [Tutorial]
- 4 Fussball Wettmärkte für Einsteiger und Profis
- 5 5 Tipps für erfolgreiche Fussballwetten
- 6 Auf diese Ligen und Turniere wettet ihr
- 7 Jetzt mit einem Fussballwetten Bonus mehr verdienen!
- 8 Fazit: Fussballwetten in der Schweiz sind beliebt wie nie!
- 9 Quellen
- 10 FAQ – Fußballwetten in der Schweiz
Hier dürfen Schweizer Fussballwetten 2025 legal abschließen
Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 100€ Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Österreich
Schweiz
Wett-Credits bis zu €100 Österreich
Schweiz
|
Deutschland
Österreich
Schweiz
100% bis 122€ Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Deutschland
Österreich
Schweiz
50% Gratiswette bis 200€ Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Deutschland
Österreich
Schweiz
Bis zu 100% Bonus + 20 Gratiswette Deutschland
Österreich
Schweiz
|
Deutschland
Schweiz
100% bis 250€ Deutschland
Schweiz
|
|
Unsere Top 3 Bookies für legale Online Fussballwetten in der Schweiz
Fussballwetten sind die Königsdisziplin, da sind wir uns einig. Entsprechend bekommt ihr bei jedem Online-Buchmacher ein hübsches Angebot rund um das runde Leder.
Achtet wie immer auf die Seriosität des Anbieters und eure eigene Sicherheit, dann könnt ihr genussvoll vom Bonusprogramm und dem Zusatz-Content profitieren. Wir haben hier drei starke Wettanbieter für euch, die ihr aktuell völlig legal von Schweizer Boden aus verwenden könnt:
Bahigo – bestes Gesamtpaket
![](https://www.sportwettenvergleich.net/images/bahigo-logo-desktop.png)
Bahigo gilt als Urgestein unter den Wettanbietern für die Schweiz. Hier bekommt ihr die angesagtesten Wettmärkte auf Fussball und etwa 30 weitere Sportarten, dazu knackige Livewetten samt Mini-Spielfeld und sogar zusätzliche Casino-Action.
Das starke Gesamtpaket wird durch jede Menge Virtual Sports aufgefüllt und ihr trefft im Live-Casino bei Roulette, Blackjack und Co. auf menschliche Dealer. Der Willkommensbonus von Bahigo liegt bei 400 Franken Bonusgeld plus 100 Franken in Gratiswetten, dazu erhaltet ihr bis zu 25 Prozent gepushte Kombiwetten. Mehr zum Bookie in unseren Bahigo Erfahrungen.
WETTIGO – beste Statistik-Unterstützung
![](https://www.sportwettenvergleich.net/images/Wettigo-Logo_Banner_Desktop.png)
Bei WETTIGO erwartet euch ein hilfreiches Statistik-Archiv nicht nur zum Fussball und ihr könnt zum Teil bis runter in die Amateurligen wetten. Die Livewetten sind übersichtlich gestaltet und können mit Wettversicherung abgeschlossen werden.
Ihr könnt beispielsweise Head-to-Head-Vergleiche oder Tabellen-Konstellationen studieren. Im Live-Match-Tracker bekommt ihr ausserdem Echtzeit-Daten zum Spiel. Schaut euch bei WETTIGO gerne auch die Virtual Sports an, die euch auch zu nächtlicher Stunde mit Fussballwetten beglücken.
Zum Start warten 500 Franken auf euch, montags kann dann immer mit 100 Franken nachgeladen werden. Was der Buchmacher sonst noch zu bieten hat, lest ihr in unseren WETTIGO Erfahrungen.
Rabona – beste Langzeitmotivation
![](https://www.sportwettenvergleich.net/images/Rabona-Logo_Banner_Desktop.png)
Der Fussballexperte schlechthin ist natürlich Rabona. Hier tippt ihr die Ereignis-Wettmärkte plus lohnenswerte Outrights bis ins Detail – etwa für Wetten auf Torschützen in der Champions League.
Neben Fussballwetten könnt ihr hier auch wunderbar den Pferdewetten nachgehen oder spassige Jackpot-Spiele im Rabona-Casino zocken. Bei Rabona fängt es mit 100 Prozent bis zu 200 Euro an und geht dann über in regelmässig erhöhte Quoten.
Das wahre Rabona-Highlight ist der Extra-Content, mit dem man euch für lange Zeit motiviert: Das Lösen von wöchentlichen Herausforderungen bringt euch Punkte ein, mit denen ihr im Rabona-Champions-Cup bis zu 5.000 Euro zusätzlich holen könnt. Weitere spannende Fakten lest ihr in unseren Rabona Erfahrungen.
Achtet auf die Schweizer Steuer beim Wetten!
Vielen Kunden ist nach wie vor nicht klar, dass das blosse Abschliessen von Sportwetten in der Schweiz (anders als das Anbieten) völlig legal ist. So schreibt es beispielsweise auch das Bundesamt für Justiz offiziell in seinen FAQ (1) . Auch das Umgehen von Zugangssperren, wie sie das Bundesgesetz über Geldspiele (2) vorsehen, ist etwa über VPN erlaubt und möglich.
Staatlich lizenziert sind hingegen nur zwei Anbieter (Swisslos und Loterie Romande), deren Wettangebot und Quoten kaum konkurrenzfähig sind. Diese haben jedoch für euch den Vorteil, dass ihr eure Gewinne erst ab einem Freibetrag von einer Millionen Franken versteuern müsst. Spielt ihr bei einem internationalen Bookie, gilt die volle Versteuerung als Einkommen gemäss kantonaler Regelungen.
So einfach geht’s: Schweizer Fussballwetten abschliessen [Tutorial]
Als Einsteiger wisst ihr vielleicht gar nicht, wie ihr zu den besten Fussballwetten gelangt. Die Vorgehensweise ist immer gleich und wird euch auch bei allen anderen Wettscheinen begleiten. Hier ist unser schnelles Tutorial:
-
01
Sucht euch aus unserer Liste den für euch passenden Online-Buchmacher aus. Sie alle haben eine staatliche Lizenz und bieten euch die nötige Sicherheit. Stammt diese nicht aus der Schweiz, kann es sein, dass ihr euch über ein Virtuelles Privates Netzwerk (VPN) anmelden müsst oder eine oftmals vorhandene Alternativ-URL verwendet. Die Mehrzahl der Auslands-Bookies ist aber nach wie vor frei zugänglich.
-
02
Registriert euch beim Buchmacher und gebt dabei stets wahrheitsgetreue Informationen an. Somit könnt ihr Verzögerungen und unangenehme Probleme beim Verifizierungsprozess bei der Auszahlung eines anstehenden Gewinns verhindern.
-
03
Begebt euch in den Kassenbereich und macht euch bereit für die erste Einzahlung. Diese ist in den meisten Fällen direkt mit einem schönen Willkommensbonus verbunden. Sucht euch den gewünschten Zahlungsanbieter (Kreditkarten, E-Wallets, Direktüberweisungen, Prepaid, Kryptos…) aus und überweist den gewünschten Betrag.
-
04
Jetzt geht es ans Wetten! Klickt euch im Wettprogramm zur passenden Begegnung durch und klickt auf die Quote, die eurem Tipp entspricht, z. B. ein Sieg für den FC Basel mit einer 1,8. Tragt dann im Wettschein den Einsatz ein, z. B. 20 Franken. Wartet dann den Ausgang ab und hofft auf einen Sieg des FC Basel. Denn liegt ihr richtig, erhaltet ihr den Gewinn als Quote mal Einsatz zurück, in dem Fall 36 Franken. Liegt ihr falsch, ist der Wetteinsatz verloren.
-
05
Der Gewinn landet auf eurem Wettkonto, von wo aus ihr neue Wettscheine erstellen könnt. Wenn ihr das Geld in bar erhalten möchtet, könnt ihr im letzten Schritt zum Kassenbereich zurückkehren und eine Auszahlung auf das zuvor genutzte Zahlungsmittel beantragen. Der Nettogewinn bei Nicht-Schweizer-Bookies gilt als Einkommen und muss ganz normal versteuert werden.
Fussball Wettmärkte für Einsteiger und Profis
Nun stellt sich die Frage, auf was ihr alles beim Fussball wetten könnt? Hier sind die Staats-Buchmacher oft eingeschränkt, während es anderswo erfreulich kreativer zugehen kann.
Als Anfänger solltet ihr euch zunächst auf die Hauptmärkte wie Tore und Ergebnisse konzentrieren. Live-Ereigniswetten sollten nur in Betracht gezogen werden, wenn ihr auf zusätzliche Spannung nicht verzichten möchtet.
Wetten auf Tendenz und Ergebnis
Hier findet ihr die beliebtesten Wettmärkte überhaupt. Der absolute Klassiker ist die Drei-Wege-Wette, bei der ihr euch zwischen Sieg, Unentschieden und Niederlage entscheiden müsst. „Doppelte Chance“ heisst, dass zwei Wege kombiniert werden, etwa Sieg und Unentschieden.
Bei „Draw No Bet“ bekommt ihr eine Zwei-Wege-Wette mit Geld zurück bei Unentschieden. Spürbar schwieriger wird es, wenn ihr auf das konkrete Endergebnis tippt. Diese Haupt-Wettmärkte können auch nach Zeitintervallen ausgewertet werden, vor allem natürlich nach erster und zweiter Halbzeit.
Sonderwetten wie Handicap und Über/Unter
Jetzt wird es etwas komplexer, denn wir gehen auf die vielen Torwetten ein. Typischerweise gibt euch der Bookie eine Toranzahl vor, und ihr entscheidet euch für Über/Unter (auf Gesamttore oder je Team). Genauso kann es um Gerade/Ungerade gehen oder welche Seite das erste/letzte Tor erzielt.
Bei „Both Teams To Score“ tippt ihr, dass beide Seiten mindestens einmal treffen, und die Gewinnspanne sagt das Torverhältnis voraus. In die Riege der Handicap-Wetten fällt alles, bei dem eine der Seiten einen virtuellen Vorsprung erhält. Dann heisst es zum Beispiel, ob Zürich immer noch gewinnt, wenn man zwei fiktive Tore zurückliegt.
Wetten auf Spielereignisse
Jetzt wird es spannend, denn Fussballwetten hören längst nicht bei Toren auf. Die Rede ist von den vielen Zusatzwetten, die ihr auf Spielereignisse wie Eckbälle, Karten oder Auswechslungen setzen könnt.
Wer hat den nächsten Einwurf? Auf welche Weise wird das nächste Tor erzielt? Wird es einen Elfmeter im Spiel geben? Hier erkennt ihr sofort die Kreativität eures Bookies und wer will, kann mit solchen Ereigniswetten mühsame Analyse durch spannendes Gambling ersetzen.
Mit Kombiwetten von Boni profitieren
Bei Kombinationswetten entscheidet ihr euch gleich für mehrere Quoten und setzt darauf, dass alle Ereignisse wie erhofft eintreten. Der Vorteil ist dann, dass sich alle Wettquoten multiplizieren und ihr im Erfolgsfall enorme Auszahlungen erwarten könnt.
Da dies aber auch mit einem hohen Risiko verbunden sein kann, halten Wett-Profis eher Abstand von umfangreicheren Kombiwetten. Es kann sich aber vor allem dann lohnen, wenn euer Buchmacher einen Kombi-Bonus im Angebot hat. Dann werden oft ansteigend bis zu 100 Prozent zusätzlich ausgezahlt, je nach Anzahl der Auswahlen auf dem Wettschein.
Ein Beispiel zur Verdeutlichung des Kombi-Bonus bei Rabona:
Bei Rabona gibt es einen Kombiwetten-Boost, der bis zu 100 Prozent erreichen kann, wenn mehr als 21 Auswahlen getroffen werden. Legen wir gemächlich los mit 3 Auswahlen, für die es aktuell 3 Prozent zusätzlich gibt. Die Mindestquote für jede Auswahl liegt laut Bonusbedingungen bei 1,40.
3 Einzelwetten bei je 10 CHF Einsatz:
1. Young Boys gewinnen (1,50)
2. FC Zürich schiesst mehr als 2,5 Tore (2,35)
3. Grasshoppers liegen zur Halbzeit zurück (1,85)
Gesamtgewinn bei 3 Einzelwetten, wenn alle eintreffen (Addition der Quoten):
1,50 x 10 CHF + 2,35 x 10 CHF + 1,85 x 10 CHF = 57 CHF (abzüglich 30 CHF Einsatz)
→ 27 CHF Nettogewinn (Vorteil: es gibt auch Geld, wenn nur Teile richtig sind)
1 Kombiwette mit 3 Auswahlen bei 10 CHF Einsatz (kein Bonus):
1. Young Boys gewinnen (1,50)
2. FC Zürich schiesst mehr als 2,5 Tore (2,35)
3. Grasshoppers liegen zur Halbzeit zurück (1,85)
Gesamtgewinn bei 1 Kombiwette, wenn alle Auswahlen eintreffen (Multiplikation der Quoten):
(1,50 x 2,35 x 1,85) x 10 CHF = 65,21 CHF (abzüglich 10 CHF Einsatz)
→ 55,21 CHF Nettogewinn (Nachteil: Alles Geld ist weg, wenn auch nur eine Auswahl falsch ist)
Was passiert nun durch den 3-Prozent-Boost? Ihr nehmt den Nettogewinn und erhöht einfach entsprechend!
55,21 CHF x 1,03 = 56,87 CHF → 1,66 CHF Echtgeld-Bonus
Das ist in diesem Fall immerhin ein Sechstel eures Einsatzes, der sich im Laufe der Zeit durchaus rechnen kann. Riskiert ihr mehr Auswahlen, steigt auch der prozentuale Aufschlag spürbar an – bis zu einer möglichen Verdopplung des Nettogewinns!
Live-Wetten bringen Action
Mit dem Anpfiff ist längst noch nicht Schluss, denn speziell auch im Fussball werden rund um die Uhr Wetten im Live-Format angeboten. Das heisst für euch, dass ihr die Spiele in einem Match-Tracker samt Zusatzinformationen anschauen könnt (manchmal sogar in echten Videostreams) und zu jeder Zeit neue Wetten abschliesst.
Hierbei kommen erstaunlich viele neue Wettmärkte hinzu, die sich natürlich auf zeitliche Aspekte stützen, wie das nächste Tor, die Tendenz des nächsten Spielabschnitts oder die Anzahl der Eckbälle in der nächsten Viertelstunde. Bei Live-Wetten ist es entscheidend, die laufend aktualisierten Quoten im Auge zu behalten.
Langzeitwetten für die Analytiker
Möchtet ihr eure Expertise über längere Zeiten auswerten lassen, empfehlen wir euch die vielen Langzeitwetten, die ein guter Fußball-Buchmacher für euch bereithält. Der Standard sind Wetten auf Meister, Absteiger und Turniersieger. Dabei können auch Tabellenplätze und Teilnehmer der verschiedenen Runden abgefragt werden.
Es kann aber auch darum gehen, ob ein prominenter Spieler zu einem bestimmten Verein wechselt oder welcher Trainer demnächst beurlaubt wird. Typisch für diese Outright-Wetten ist, dass ihr aus einer Liste mit allen Namen frei auswählen könnt, anstatt Quoten für direkte Duelle zu erhalten.
Welche Wettquoten könnt ihr erwarten?
Bleibt in diesem Abschnitt der Blick auf die Wettquoten, der beim Fussball exzellent ausfällt. Die grossen Ligen und Wettbewerbe ziehen viel Interesse auf sich, sodass euch die Bookies zuverlässige Quoten bieten.
So gut wie immer liegt ihr bei Auszahlungen von mindestens 95 Prozent der getätigten Einsätze, wobei ihr gerne auch 96 bis 98 Prozent für die Hauptmärkte erwarten könnt.
Als Sonderaktion bietet man euch manchmal sogar Wetten zu 100 Prozent an. Passt aber auf, denn in weniger populären Begegnungen sinken die Quoten ab und auch sehr risikoreiche Wetten (speziell auch Livewetten) liegen in ihren Auszahlungen deutlich unter den Spitzenwerten.
5 Tipps für erfolgreiche Fussballwetten
Fussballwetten können komplett aus dem Bauch heraus platziert werden oder computergestützt mit umfassender Profi-Analyse. Entscheidet selbst, welcher Spielertyp ihr seid und wie viel Aufwand ihr mit Sportwetten betreiben wollt. Deshalb haben wir für euch fünf elementare Tipps und Strategien, die euch vor allem als Einsteiger sofort helfen werden:
1. Legt den Fokus auf die Tendenz!
In den meisten privaten Tipprunden liegt der Schwerpunkt darauf, die richtige Tendenz des Spiels zu erraten, wobei Zusatzpunkte für korrekte Torverhältnisse und Ergebnisse vergeben werden. Fokussiert euch primär auf die populärste Wettart im Fussball überhaupt, nämlich die Drei-Wege-Wette. Während ihr die verschiedenen Sonderwetten am Anfang besser den Experten überlasst.
2. Wettet nicht als Fans!
Wir kennen viele Spieler, die auf dem Weg ins Stadion pauschal auf ihren Lieblingsverein wetten. Obwohl dies den Spass erhöhen kann, ist es in der Regel nicht profitabel, seiner Mannschaft die Treue zu halten.
Wettet daher möglichst objektiv und fragt euch, wer der Favorit der neutralen Experten sein dürfte. Die Wettquoten geben euch bereits ein zuverlässiges Indiz, denn die niedrigste Quote gibt den für den Buchmacher wahrscheinlichsten Ausgang an.
3. Vergleicht die Quoten!
Der Quotenvergleich ist so etwas wie das Tagwerk eines jeden ambitionierten Fussballwetters. Meldet euch bei mehreren Bookies an und platziert eure ausgewählte Wette nur da, wo die Quote am meisten hergibt.
Die Wettquoten schwanken – und eine 2,0 gibt mehr her als eine 1,8. Bei 10 CHF Einsatz gibt es statt 18 CHF satte 20 CHF. Nehmt euch die Zeit, es lohnt sich.
4. Wählt den perfekten Zeitpunkt!
Timing ist oftmals entscheiden und ihr bekommt immer ein Wechselspiel aus Quoten und Informationen. Lange vor einer Begegnung ist die Informationslage noch dünn und ihr könnt wunderbar die instabilen Wettquoten erkunden.
Kurz vor Anpfiff habt ihr die perfekte Analyse getätigt, werdet dann aber entsprechend etwas niedrigere Auszahlungen erhalten.
5. Betreibt seriöses Bankroll-Management!
Wir können nicht oft genug betonen, wie wichtig ein gesundes Bankroll-Management für langfristigen Erfolg ist. Legt euch monatliche Limits fest, die einerseits vor den Gefahren einer Wettsucht schützen, andererseits sicherstellen, dass ihr auch im nächsten Monat die Miete bezahlen könnt.
Geht verantwortungsvoll mit dem Geld auf eurem Wettkonto um, wählt also die richtigen Einsatzhöhen und schraubt etwas zurück, wenn die Situation es verlangt. Gleichzeitig könnt ihr mehr setzen, wenn ihr schöne Sweet-Spots oder sogar Sure-Bets entdeckt habt.
Auf diese Ligen und Turniere wettet ihr
Natürlich kennt ihr die grossen Ligen Europas und freut euch auf die kommende Europameisterschaft. Aber welche Ligen sind das im Detail und was erwartet euch sonst so im Fussball-Jahr 2024?
Hier ist eine Auflistung der laut UEFA Fünf-Jahres-Wertung besten europäischen Ligen, sowie weitere Events und Highlights für die kommenden Monate, angefangen natürlich mit unserer Schweizer Super League:
Veranstaltung | Land | Datum |
Credit Suisse Super League & dieci Challenge League | Schweiz | letzter Spieltag 21. April (dann Meisterrunde) |
Premier League | England | 19. Mai – hier könnt ihr erfreulich viele Outrights wetten! |
La Liga | Spanien | 26. Mai |
Serie A | Italien | 26. Mai |
Bundesliga | Deutschland | 18. Mai |
Ligue 1 | Frankreich | 18. Mai |
Eredivisie | Niederlande | 19. Mai |
Primeira Liga Portugal Betclic | Portugal | 19. Mai |
Trendyol SüperLig | Türkei | 26. Mai |
Admiral-Bundesliga | Österreich | 19. Mai |
Nationale Pokalwettbewerbe | Schweiz | Schweizer Cup Finale am 2. Juni |
Südamerikanische Ligen | Brasilien oder Argentinien | – |
Champions League | – | Finale (1. Juni) |
Europa League | – | Finale (22. Mai) |
Europa Conference League | – | Finale (29. Mai) |
UEFA Super Cup | – | 14. August |
Copa Libertadores Finale | – | 30. November |
Freundschaftsspiele der Nati | – | – |
UEFA Fußball-Europameisterschaft | – | 14. Juni bis 14. Juli |
Copa America | – | 20. Juni bis 14. Juli |
Olympia | – | 24. Juli bis 10. August |
Jetzt mit einem Fussballwetten Bonus mehr verdienen!
Während unsere nationalen Buchmacher in der Hinsicht etwas schwächeln, könnt ihr als Schweizer bei den internationalen Bookies ordentlich Bonusoptionen abgreifen.
Das geht oft los mit jeder Menge Bonusgeld, das prozentual auf eure Ersteinzahlung angerechnet wird und dann mehrfach auf Wettscheinen umgesetzt werden muss. Später gibt es oftmals bestimmte Wochentage, an den ihr mit Reload-Boni belohnt werdet.
Gratiswetten sind immer gerne gesehen! Hier wettet ihr risikofrei, müsst hinterher aber leider den virtuellen Einsatz wieder abziehen. Regelmässige Quotenboosts sollten inzwischen selbstverständlich sein und mit Tipp-Turnieren sind oft tausende Franken für euch drin.
Als treue Bestandskunden solltet ihr die VIP-Systeme im Auge behalten. Eure Langzeitmotivation wird über Gamification-Elemente wie wöchentliche Herausforderungen und Bonus-Shops gesteigert.
Zwei Aktionen fallen uns seit einiger Zeit speziell bei Rabona oder ExciteWin auf:
Zwei-Tore-Vorsprung: Ihr platziert eine normale Wette auf eine der beiden Mannschaften. Die Wette ist nicht nur gewonnen, wenn euer Team das Spiel gewinnt, sondern auch dann, wenn es irgendwann während des Spiels mit zwei Toren in Führung liegt.
Langweiliges Unentschieden: Auch hier habt ihr euch für Heim- oder Auswärtssieg entschieden, nur leider geht das Spiel 0:0 aus. Für gewöhnlich ist eure Fussballwette damit verloren, doch dank dieser netten Aktion gibt es in diesem speziellen Fall immerhin den Einsatz zurück!
Fazit: Fussballwetten in der Schweiz sind beliebt wie nie!
Fussballwetten sind der absolute Standard bei jedem Online-Bookie und auch Schweizer können völlig legal an den vielen Wettmärkten und durchdachten Bonusangeboten teilhaben. Sucht euch einfach den für euch passenden Buchmacher aus, befolgt unsere hier genannten Tipps und habt einfach eine starke Zeit mit rassigen Fussballwetten und hoffentlich hohen Gewinnen!
Quellen
1. Fragen und Antworten zum Geldspielgesetz: Bundesamt für Justiz
2. Bundesgesetz für Glücksspiele: Geldspielgesetz
FAQ – Fußballwetten in der Schweiz
Ja, das ist nicht strafbar. Zwar müssen im Ausland lizenzierte Wettanbieter mit Zugangssperren rechnen, doch für euch sind Online-Sportwetten legal, solange ihr eure Gewinne anständig versteuert.
Am Anfang solltet ihr ganz klassisch auf Sieg, Unentschieden oder Niederlage tippen (3-Wege-Wette). Etwas anspruchsvoller ist die Wette auf das korrekte Endergebnis, während Sonderwetten wie Handicap und Über/Unter schon etwas mehr Expertise benötigen.
Selbstverständlich werdet ihr bei den meisten Bookies für eure Anmeldung belohnt, oft in Form von umsatzbehaftetem Bonusgeld. Haltet immer Ausschau nach Gratiswetten (Freebets) und zahlt bestenfalls nur dann ein, wenn ihr auch einen Reload-Bonus bekommt.
Verwaltet eure Bankroll weise und platziert nur dann Einsätze, wenn ihr eure Chancen überprüft und für gut befunden habt. Wettet nur dann auf euren Lieblingsverein, wenn ihr wirklich an einen Sieg glaubt und checkt immer die Quoten mehrerer Bookies, um bei einem Gewinn die höchste Auszahlung zu bekommen.
Die staatlichen Schweizer Buchmacher bieten zwar eine solide Leistung, aber oft fehlt es an Flexibilität. Bahigo, obwohl derzeit ohne Schweizer Zulassung, ist ein etablierter Anbieter, der Woche für Woche ein umfangreiches Wettprogramm bietet. Ihr könnt euch auf ein benutzerfreundliches Wettangebot freuen, das durch hilfreiche Match-Tracker für Live-Wetten ergänzt wird. Darüber hinaus bietet Bahigo Virtual Sports und ein eigenes Live-Casino. Der Willkommensbonus umfasst 400 Franken Bonusgeld sowie 100 Franken in Gratiswetten. Kombiwetten werden aufgewertet, und im Super Tipp Stadium-Edition können glückliche Gewinner bis zu 2.500 Franken gewinnen.