Sportwettenvergleich.net ist ein Team aus Sportwetten-Experten, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Welt der Sportwetten transparanter und sicherer für euch zu gestalten. Hier findet ihr die Bewertungskriterien der Buchmacher.
In Deutschland verfügbar
Noch nie einen Löwen im Anzug gesehen? Dann geht doch mal bei CryptoLeo auf Tipp-Safari! Der Krypto Wettanbieter wurde erst 2022 gegründet und wird von der Uno Digital Media betrieben. Wir haben den Buchmacher für euch getestet und wie unsere CryptoLeo Sportwetten Erfahrungen im Detail ausfallen, verraten wir euch hier.
Wir starten unseren Sportwetten Test mit der Kontoerstellung. Ohne eigenen Account ist es nicht möglich, hier Wetten abzuschließen. Da ihr nur wenige Angaben machen müsst, ist die Registrierung schnell erledigt. Ihr geht wie folgt vor:
1. Um zur Webseite von CryptoLeo zu gelangen, müsst ihr lediglich den Button „Bonus holen“ unter dem Inhaltsverzeichnis anklicken. Tippt auf Registrieren, um mit der Kontoerstellung zu beginnen. Den entsprechenden Button findet ihr in der rechten oberen Ecke der Website.
2. In die erste Zeile des Registrierungsformulars tragt ihr eure E-Mail-Adresse ein. Als Nächstes legt ihr ein Passwort fest, das aus mindestens sechs Zeichen besteht. Im Anschluss sucht ihr euch aus, in welcher Kryptowährung das Wettkonto geführt werden soll. Das Feld für den Bonus-Code könnt ihr freilassen. Wenn ihr keine Informationen über Aktionen und Boni erhalten wollt, solltet ihr den Haken aus dem ersten Kontrollkästchen entfernen. Theoretisch müsstet ihr jetzt noch den AGB zustimmen und bestätigen, dass ihr volljährig seid. Demzufolge könnt ihr die Kontoerstellung direkt abschließen, indem ihr auf „Registrieren“ klickt.
Im Zuge unserer Recherchen ließ sich kein CryptoLeo Sportwetten Bonus ausfindig machen. Daher haben wir beim Support nachgefragt, welcher uns erläuterte, dass es aktuell kein reguläres Neukundenangebot für Tipper gibt.
Dass kein Willkommensbonus bereitgestellt wird, ist für uns ein klares Minus, das wir bei der Bewertung berücksichtigen. Schließlich lässt sich bei so gut wie jedem Wettanbieter ein Bonus für Neukunden finden.
CryptoLeo hat zwar ein levelbasiertes VIP-Programm auf die Beine gestellt, das jedoch nicht für Tipper ausgelegt ist. Um euren Rang zu verbessern, müsst ihr Punkte sammeln, die ihr für Aktivitäten im Casino erhaltet.
Auch mit seinem Treue-Shop richtet sich der Glücksspielanbieter eher an Gambler. Die gesammelten Punkte könnt ihr allerdings nicht nur gegen Freispiele eintauschen, sondern ebenso gegen Echtgeld, das sich dann auch für Sportwetten nutzen lässt.
Wer im Casino aktiv ist, hat also die Möglichkeit, sich etwas zusätzliches Wettguthaben zu erspielen.
Nach unseren CryptoLeo Sportwetten Erfahrungen umfasst das Wettangebot des Bookies rund 35 Sportarten. Am breitesten vertreten sind die Mainstream-Disziplinen Fußball, Tennis und Basketball, wobei König Fußball ganz klar den Ton angibt.
Fußballfans können nicht nur auf internationale Turniere wie die UEFA Champions League oder den FIFA World Cup tippen, sondern auch auf die europäischen Spitzenligen und Spielklassen aus zahlreichen anderen Ländern.
Beim deutschen Fußball reicht das Portfolio hinab bis zur Regionalliga. Darüber hinaus quotiert der Bookie auch Frauen- und Jugendfußball.
Mit Disziplinen wie Handball, Volleyball, Tischtennis und Formel 1 gibt es aber noch zahlreiche weitere Klassiker. Sehr umfangreich fällt das Wettangebot beim Boxen aus.
Bei CryptoLeo lassen sich zudem auch international beliebte Sportarten finden. In diese Kategorie fallen beispielsweise:
American Football Australian Rules Baseball Kricket Rugby League und Rugby Union
American Football
Australian Rules
Baseball
Kricket
Rugby League und Rugby Union
Der Buchmacher bietet euch außerdem ein großes Angebot an Exoten. Es sind unter anderem folgende Disziplinen verfügbar:
Floorball Futsal Wasserball Badminton
Floorball
Futsal
Wasserball
Badminton
Alles in allem fällt das Wettangebot zwar abwechslungsreich aus. Trotzdem sind Spitzenbuchmacher noch etwas breiter aufgestellt.
Wie viele Wettoptionen für ein bestimmtes Event bereitgestellt werden, hat der Bookie je nach Sportart sehr unterschiedlich gestaltet. Wir geben euch einen groben Überblick:
Die nachfolgende Übersicht zeigt beispielhaft auf, welche Wettarten CryptoLeo anbietet:
Endergebnis (1x2) Doppelte Chance Gesamtzahl der Tore/Punkte Handicap Über/Unter Genaues Ergebnis Halbzeit/Endstand Gesamtzahl der Tore/Punkte
Endergebnis (1x2)
Doppelte Chance
Gesamtzahl der Tore/Punkte
Handicap
Über/Unter
Genaues Ergebnis
Halbzeit/Endstand
Wenn ihr euch bei CryptoLeo anmeldet, könnt ihr auf ein erstklassiges eSports-Portfolio zugreifen, das beispielsweise folgende Games beinhaltet:
League of Legends (LoL) Valorant Dota 2 CS:GO Overwatch Rocket League WarCraft III
League of Legends (LoL)
Valorant
Dota 2
CS:GO
Overwatch
Rocket League
WarCraft III
Das Wettangebot umfasst zudem verschiedene Spezialwetten. Ihr könnt einerseits auf TV-Shows wetten und andererseits auf Wahlen. Virtuelle Wetten konnten wir bei diesem Bookie nicht finden.
Bei CryptoLeo erwartet euch eine erstklassige Livewetten-Sektion, in der sich sowohl Mainstream-Disziplinen als auch Randsportarten finden. Bei beliebten Sportarten wie Fußball und Tennis sind jedoch deutlich mehr Matches verfügbar als bei Exoten.
Wir haben den Bereich für Livewetten an einem Donnerstag-Abend analysiert. Zu diesem Zeitpunkt waren folgende sportliche Disziplinen verfügbar:
Fußball Eishockey Basketball Tennis Handball Volleyball Badminton Baseball Kricket eSports Futsal Rugby League Tischtennis
Fußball
Eishockey
Basketball
Tennis
Handball
Volleyball
eSports
Rugby League
Tischtennis
Die Darstellung von Quotenänderungen hat uns im CryptoLeo Sportwetten Test sehr gut gefallen. Wenn die Quote angepasst wird, leuchtet sie für einen kurzen Moment grün („Quote gestiegen“) oder rot („Quote gefallen“) auf.
Wie hoch die Auszahlungsquoten hier ausfallen, hat entscheidenden Einfluss auf die Höhe des potentiellen Gewinns. Daher sind die Wettquoten ein wichtiges Testkriterium.
Mit welchem Quotenniveau der Bookie arbeitet, haben wir mithilfe einer Stichprobe analysiert. Diese beinhaltet zehn Wettmärkte und berücksichtigt verschiedene Sportarten – vor allem Fußball, aber beispielsweise auch Tennis, Basketball und Baseball. Wir haben folgende Werte ermittelt:
93,71 / 94,45 / 92,80 / 94,24 / 94,34 / 92,13 / 93,33 / 93,17 / 93,50 / 92,45
Damit ergibt sich eine Durchschnittsquote von 93,41 Prozent, mit welcher der Buchmacher in einem Quotenvergleich im oberen Mittelfeld landet. Nach unseren CryptoLeo Sportwetten Erfahrungen fallen die Wettquoten bei Mainstream-Sportarten am höchsten aus.
Mit einem Sieg gegen Mainz kann sich der BVB am kommenden Wochenende die Meisterschaft sichern. Für das Match stehen folgende Quoten zur Verfügung:
Quote Sieg Dortmund: 1,15 Quote Unentschieden: 8,25 Quote Sieg Mainz: 13,00 Gewinnquote = 1 / (1 / 1,15+ 1 / 8,25 + 1 / 13,00) = 0,9366 = 93,66 Prozent.
Quote Sieg Dortmund: 1,15
Quote Unentschieden: 8,25
Quote Sieg Mainz: 13,00
Gewinnquote = 1 / (1 / 1,15+ 1 / 8,25 + 1 / 13,00) = 0,9366 = 93,66 Prozent.
Mit diesem Rechner könnt ihr selbst den Quotenschlüssel für ein Spiel berechnen lassen. Gebt einfach die 3 Quoten für Heimsieg (1), Unentschieden (X) und Auswärtssieg (2) ein und klickt auf "Berechnen". Anschließend wird euch der Quotenschlüssel als Prozentwert angezeigt und die Farbe des Balkens zeigt euch an, wie gut der Wert ist. Die Differenz von 100% und dem Ausgabewert ist übrigens die Gewinnmarge des Wettanbieters.
In vielen Fällen bietet euch CryptoLeo die sogenannte Cashout-Option an. Allerdings wird lediglich ein vollständiger Cashout bereitgestellt. Wann das Feature verfügbar ist, legt der Bookie selbst fest.
Einen Wett-Konfigurator könnt ihr bei diesem Buchmacher nicht nutzen.
Für Ein- und Auszahlungen könnt ihr verschiedene Kryptowährungen verwenden. Was uns jedoch nicht so gut gefällt: Klassische Zahlungsmittel wie E-Wallets, Direktbuchungssysteme und Kreditkartenzahlungen bietet CryptoLeo nicht an.
Um Geld auf euer Wettkonto einzuzahlen, stehen euch folgende digitale Währungen zur Auswahl:
Bitcoin (ab 0,0001 BTC) Litecoin (ab 0,01 LTC) Ethereum (ab 0,01 ETH) Dogecoin (ab 1 DOGE) Cardano (ab 1 ADA) Tronix (ab 10 TRX) Tether (ab 1 USDT), TRC20-Netzwerk Tether (ab 5 USDT), ERC20-Netzwerk Binance USD (ab 5 BUSD), BEP-20-Netzwerk Binance Coin (ab 0,01 BNB), BEP-2-Netzwerk und BEP-20-Netzwerk Ripple (ab 0,001 XRP)
Bitcoin (ab 0,0001 BTC)
Litecoin (ab 0,01 LTC)
Ethereum (ab 0,01 ETH)
Dogecoin (ab 1 DOGE)
Cardano (ab 1 ADA)
Tronix (ab 10 TRX)
Tether (ab 1 USDT), TRC20-Netzwerk
Tether (ab 5 USDT), ERC20-Netzwerk
Binance USD (ab 5 BUSD), BEP-20-Netzwerk
Binance Coin (ab 0,01 BNB), BEP-2-Netzwerk und BEP-20-Netzwerk
Ripple (ab 0,001 XRP)
Rechnet man die Mindestsummen in Euro um, zeigt sich, dass ihr teilweise Beträge von unter einem Euro einzahlen könnt. Auf Einzahlungsgebühren verzichtet der Anbieter. Bedenkt jedoch, dass ihr bei Krypto-Zahlungen stets eine Blockchain-Gebühr zahlen müsst.
Wie schnell Einzahlungen auf eurem Konto landen, hängt vor allem vom genutzten Netzwerk ab. In der Regel werden Transaktionen innerhalb weniger Minuten bestätigt.
CryptoLeo offeriert euch zudem die Möglichkeit, digitale Coins beziehungsweise Tokens zu erwerben via:
Kreditkarte SEPA-Überweisung ApplePay Changelly
Kreditkarte
SEPA-Überweisung
ApplePay
Changelly
Für Auszahlungen könnt ihr im Wesentlichen auf dieselben Zahlungsmittel zurückgreifen wie bei Einzahlungen. Die Mindestauszahlungsbeträge fallen jedoch in einigen Fällen etwas höher aus:
Bitcoin (0,0002 - 0,06403 BTC) Litecoin (ab 0,01 - 21,665 LTC) Ethereum (ab 0,04 - 0,9131 ETH) Dogecoin (100 - 18.175 DOGE) Cardano (15 - 1.251 ADA) Tronix (ab 10 TRX) Tether (ab 1 USDT) Tether (ab 5 USDT) Binance USD (ab 5 BUSD) Binance Coin (ab 0,01 BNB) Ripple (ab 0,001 XRP)
Bitcoin (0,0002 - 0,06403 BTC)
Litecoin (ab 0,01 - 21,665 LTC)
Ethereum (ab 0,04 - 0,9131 ETH)
Dogecoin (100 - 18.175 DOGE)
Cardano (15 - 1.251 ADA)
Tether (ab 1 USDT)
Tether (ab 5 USDT)
Binance USD (ab 5 BUSD)
Binance Coin (ab 0,01 BNB)
Auch bei Auszahlungen erhebt CryptoLeo keine zusätzlichen Gebühren. Meist werden Auszahlungsanfragen innerhalb weniger Minuten bestätigt. In Ausnahmefällen kann es jedoch etwas länger dauern.
Als Curaçao Bookie gibt es keine Verpflichtung, überhaupt einen KYC-Test durchzuführen. Wie ihr in den AGB des Anbieters nachlesen könnt, behält dieser sich jedoch das Recht vor, KYC-Dokumente anzufordern, die ihr direkt über euer Profil hochladen könnt. Um die Unterlagen zu prüfen, braucht der Wettanbieter maximal 24 Stunden.
Der Bookie benötigt dann von euch folgende Dokumente:
CryptoLeo erhebt zwar keine Wettsteuer, verlangt jedoch von seinen Kunden, dass diese Steuern gegebenenfalls selbst dem Finanzamt melden und in Eigenregie abführen.
Unsere erste Einzahlung in Höhe von umgerechnet 30 Euro führten wir via Bitcoin durch. In wenigen Sekunden erreichte uns das Geld.
Während der Einzahlung konnten wir einen Bonuscode eingeben, um den Willkommensbonus zu aktivieren.
Für den KYC-Prozess stand uns ein benutzerfreundliches Tool zum Hochladen aller erforderlichen Dokumente bereit. Zu diesem Zeitpunkt mussten wir allerdings noch keine Verifizierung durchführen. Dementsprechend konnten wir ohne Umwege mit den nächsten Schritten fortfahren.
Entgegen dem Anti-Geldwäsche-Gesetz mussten wir unsere Einzahlung nicht umsetzen. Trotzdem versuchten wir uns im Livewettenbereich. Die Livewette wurde nach nur drei Sekunden angenommen – damit gehört CryptoLeo zu den sehr schnellen Wettabietern. Letztendlich landeten wir bei einem Endbetrag von umgerechnet rund 32 Euro.
Die Auszahlung per Bitcoin verlief reibungslos. Nach einer Stunde war das Geld auf unserem Konto.
Hinter der Marke steckt übrigens die auf Curaçao ansässige Uno Digital Media B.V. Über den Betreiber lassen sich im Internet nur wenige Infos finden. Mit dem NineCasino und BetOnRed gibt es zwei Schwestermarken, die ebenfalls Sportwetten anbieten.
Unseres Erachtens ist CryptoLeo ein seriöser Bookie. Dafür sprechen gleich mehrere Gründe:
Hier veranschaulichen wir euch nochmals die vorbildlichen Spielerschutzoptionen, die ihr umgehend in eurem Profil einstellen könnt:
Der Kundendienst von CryptoLeo lässt sich rund um die Uhr erreichen und kann via E-Mail oder Live-Chat kontaktiert werden. Eine Hotline wird nicht bereitgestellt, was vor allem deshalb schade ist, da ihr im Chat mitunter bis zu 20 Minuten wartet, bis sich jemand bei euch meldet.
Der Bookie bietet seinen Support auch auf Deutsch an – allerdings nur via Translator. Alternativ könnt ihr euch auf Englisch mit den Mitarbeitern des Kundenservices unterhalten. Nach unseren CryptoLeo Sportwetten Erfahrungen verhalten sich die Mitarbeiter stets freundlich.
Um häufig gestellte Fragen zu beantworten, hat der Wettanbieter ein FAQ-Menü erstellt, das ins Deutsche übersetzt wurde und rund 20 Fragestellungen beinhaltet.
Die Webseite von CryptoLeo weist ein gleichermaßen modernes wie funktionales Design auf. Der Wettanbieter setzt auf dunkle, neutrale Töne und verzichtet auf grelle Farben. Außerdem hat der Bookie alle Elemente seiner Webseite aufeinander abgestimmt und hochwertige Grafiken erstellt.
Da der Seitenaufbau an und für sich selbsterklärend ist, sollten sich hier auch User ohne Wetterfahrungen recht zügig zurechtfinden. Wie die meisten Konkurrenten greift auch CryptoLeo auf ein dreispaltiges Layout zurück. Links findet ihr die Sportarten, mittig die Events sowie das Wettangebot und rechts den Wettschein.
Welche Features der Website außerdem nennenswert sind, fasst die nachfolgende Übersicht zusammen:
Webseite auch auf Deutsch verfügbar, zahlreiche Unterseiten – etwa AGB – jedoch nicht übersetzt Viele weitere Sprachoptionen verfügbar, etwa Englisch, Französisch und Türkisch Sechs verschiedene Quotenformate einstellbar Modularer Seitenaufbau, Wettschein ohne Scrollen jederzeit einsehbar
Webseite auch auf Deutsch verfügbar, zahlreiche Unterseiten – etwa AGB – jedoch nicht übersetzt
Viele weitere Sprachoptionen verfügbar, etwa Englisch, Französisch und Türkisch
Sechs verschiedene Quotenformate einstellbar
Modularer Seitenaufbau, Wettschein ohne Scrollen jederzeit einsehbar
Wie die meisten Wettanbieter setzt auch CryptoLeo auf eine mobile Webseite. Die Menüleiste beinhaltet zwar auch Links zum Play Store von Google und zum App Store von Apple. Klickt ihr diese jedoch an, werdet ihr nicht zu einer nativen Sportwetten App weitergeleitet, sondern zu einem Casino Game.
Seine Web-App hat der Buchmacher genauso modern gestaltet wie die Desktop-Seite. Auch aus funktionaler Sicht steht die mobile Plattform der gewöhnlichen Webseite in nichts nach. Ihr könnt also beispielsweise ebenso den Support anschreiben oder Ein- und Auszahlungen tätigen.
CryptoLeo bietet nicht nur Sportwetten an, sondern betreibt auch ein Online Casino. Dort erwarten euch über 2.000 Spiele von mehr als 50 Providern. Die virtuelle Spielhalle kooperiert beispielsweise mit:
Pragmatic Play NetEnt Betsoft Evolution Gaming Yggdrasil
Pragmatic Play
NetEnt
Betsoft
Evolution Gaming
Yggdrasil
Das Spielangebot umfasst sowohl Slots als auch Tischspiele und ein Live-Casino. Außerdem findet ihr in der virtuellen Spielhalle ebenfalls Instant Games.
Ja, unseres Erachtens kann CryptoLeo definitiv als seriöser Bookie bezeichnet werden. Einerseits ist der Wettanbieter im Besitz einer gültigen Lizenz. Andererseits stehen euch gängige Spielerschutzoptionen zur Verfügung. Außerdem fallen die meisten User-Bewertungen positiv aus.
Ja, dafür gibt es gleich mehrere Argumente. Der Buchmacher kann ein vielseitiges Wettangebot und überdurchschnittliche Quoten vorweisen. Außerdem ist CryptoLeo mit einer benutzerfreundlichen und modernen Webseite am Start.
Nein, aktuell bietet CryptoLeo keinen Wettbonus an. Das ist ein klarer Nachteil, da ihr bei der Konkurrenz fast immer von einem Einzahlungsbonus profitieren könnt.
Der Kundendienst des Bookies ist rund um die Uhr verfügbar. Im Live-Chat erhaltet ihr deutlich schneller eine Antwort als via E-Mail. Doch auch hier müsst ihr euch mitunter bis zu 20 Minuten gedulden, bis sich jemand bei euch meldet.
Ja, das funktioniert mithilfe einer Web-App, die ihr über den Browser ansteuert. In die mobile Plattform hat CryptoLeo alle Desktop-Funktionen integriert, weshalb es keine Einschränkungen für Smartphone- und Tablet-User gibt.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Was denkst du über cryptoleo-sportwetten ?
Bitte vergewissere dich dass Captcha bestätigt wurde. Andernfalls wird dein Kommentar nicht veröffentlicht.