Leider akzeptiert Betfair keine Kunden mit Wohnsitz in Deutschland
Wir empfehlen Cloudbet für Spieler aus Deutschland
Sportwettenvergleich.net ist ein Team aus Sportwetten-Experten, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Welt der Sportwetten transparanter und sicherer für euch zu gestalten. Hier findet ihr die Bewertungskriterien der Buchmacher.
Nicht in Deutschland verfügbar
Der Anbieter Betfair hat sein Angebot für deutsche Spieler gesperrt. Deshalb möchten viele in Deutschland diesem Hindernis ausweichen, um Betfair zu nutzen. Das ist aber nicht zu empfehlen, da ihr später Probleme bekommen könnt. Wir klären euch allerdings darüber auf, wie ihr eine Betfair Sperre umgehen könnt.
Die aus Großbritannien stammende Marke Betfair existiert bereits seit dem Jahr 2000. Das britische Unternehmen betreibt die weltweit größte Wettbörse, doch wie behauptet sich Betfair im Test überhaupt? Ob meine Betfair Erfahrungen so positiv ausfallen, wie es bei solch einem renommierten Anbieter zu erwarten wäre, könnt ihr in diesem www.sportwettenvergleich.net Review nachlesen.
Bevor ihr eure erste Wette bei Betfair platzieren dürft, benötigt ihr ein Wettkonto bei dem Buchmacher. Der Bookie hat den Registrierungsprozess jedoch einfach und unkompliziert gestaltet, sodass die Kontoerstellung in ein bis zwei Minuten erledigt ist. Wie die Registrierung genau abläuft, erläutere ich nachfolgend:
1. Öffnet zuerst die Webseite des Wettanbieters. Dort klickt ihr auf den Button mit der Aufschrift „Jetzt wetten“, der in der Grafik zum Bonusangebot positioniert wurde. Falls ihr die Startseite des Buchmachers ansteuert, findet ihr den Button dagegen in der rechten oberen Ecke.
2. Das Registrierungsformular setzt sich aus zwei Abschnitten zusammen. Zunächst möchte Betfair eure persönlichen Daten in Erfahrung bringen. Gebt als Erstes euer Geschlecht an. In die ersten beiden Zeilen tragt ihr euren Vor- und Nachnamen ein. Im Anschluss tippt ihr euer Geburtsdatum ein.
3. Weiter geht es mit euren Adressdaten. Wählt zuerst des Land eures Wohnsitzes aus. In die nächste Zeile tragt ihr eure Anschrift ein. Oftmals müsst ihr lediglich die Straße und Hausnummer angeben, woraufhin das System euch bereits die passende Adresse vorschlägt. Danach tippt ihr eure Handynummer ein, wählt eure Nationalität aus und gebt euren Geburtsort an.
4. Der zweite Abschnitt des Formulars widmet sich den Userdaten. In einem ersten Schritt gebt ihr eure E-Mail-Adresse ein. Anschließend denkt ihr euch ein Passwort aus. Das Kennwort muss acht bis 20 Zeichen lang sein und mindestens einen Buchstaben, eine Ziffer und ein Sonderzeichen enthalten. Danach legt ihr eine Sicherheitsfrage und -antwort fest.
5. Jetzt müsst ihr die gewünschte Kontowährung – Euro ist bereits voreingestellt – und ein Einzahlungslimit angeben. Wenn ihr euch den Betfair-Bonus sichern möchtet, solltet ihr in die Zeile „Aktionscode“ den Bonus-Code „ZSSOBA“ eintragen. Nun könnt ihr noch einstellen, ob ihr über Bonusaktionen von Betfair und anderen Marken der Unternehmensgruppe informiert werden möchtet. Abschließend klickt ihr auf „Jetzt registrieren“, woraufhin euer Wettkonto erstellt wird.
Leider gibt es aktuell kein Willkommensbonusangebot bei betfair.
Bei Betfair stehen euch knapp 25 verschiedene Wett-Disziplinen zur Verfügung. Das Portfolio umfasst nicht nur Mainstream-Sportarten wie Fußball, Basketball, Tennis und Eishockey, sondern auch zahlreiche Disziplinen, die sich vor allem im Vereinigen Königreich großer Beliebtheit erfreuen, wie etwa Cricket, gälischer Fußball und Rugby. An die Fans US-amerikanischer Sportarten wird ebenfalls gedacht, denn das Wettangebot beinhaltet sowohl American Football als auch Baseball.
Darüber hinaus könnt ihr beispielsweise auch auf Volleyball, Handball, Wintersport und Golf wetten oder auch auf Motor-, Kampf- und Radsport. Was mir bei der Analyse des Wettangebots aufgefallen ist: Auf echte Randsportarten wie Floorball oder Wasserball verzichtet Betfair. Das ist jedoch nur ein kleiner Makel, denn genug Auswahl ist hier definitiv vorhanden.
Wenn ihr einen Blick in die Quicklinks – die Menüleiste mit den wichtigsten Events beziehungsweise Ligen – werft, werdet ihr schnell feststellen, dass Fußball bei Betfair den Ton angibt. In der Breite hat mich das Portfolio echt überzeugt, denn zusätzlich zu den Spitzenligen des europäischen Fußballs werden Spiele aus aller Welt angeboten. Ihr könnt beispielsweise auch auf Matches aus Katar, Guatemala und Peru tippen. Natürlich umfasst das Wettangebot ebenso internationale Turniere wie die UEFA Champions League.
In der Tiefe muss ich dem Bookie leider Mängel attestieren. Im Regelfall sind nämlich nur die höchsten 2 (manchmal auch 3) Spielklassen eines Landes verfügbar. Leider könnt ihr also nicht auf deutsche Regionalliga-Spiele tippen. Was mich jedoch erfreut hat, ist die Tatsache, dass man auch Wetten auf Frauenfußball platzieren kann (allerdings nicht auf Spiele der deutschen Frauen Bundesliga).
Auf wie viele Wettoptionen ihr zugreifen könnt, hängt stark von der Sportart und dem ausgewählten Event ab. Während der Buchmacher bei beliebten Disziplinen zahlreiche Wettmärkte zur Verfügung stellt, sinkt das Angebot im Bereich weniger populärer Sportarten nach meinen Betfair Erfahrungen relativ stark ab. Die meisten Optionen werden beim Fußball bereitgestellt, wo ihr mitunter zwischen mehr als 300 Wettoptionen wählen könnt.
Was die angebotenen Wettarten betrifft, kann Betfair auf jeden Fall punkten, denn es sind nicht nur Standards wie klassische 3-Wege-Wetten, Handicap- und Über/Unter-Wetten vorhanden. Es besteht beispielsweise auch die Möglichkeit, auf Torschützen oder die Anzahl der Ecken zu tippen. Ihr könnt sogar Tipps darauf abgeben, in welcher Phase des Spiels eine gelbe Karte vergeben wird.
Obwohl sich das Tippen auf Spiele wie CS:GO, Overwatch und League of Legends (LoL) in den letzten Jahren einer steigenden Beliebtheit erfreut, hat Betfair bisher keine eSports Wetten im Angebot. Auch auf Ereignisse aus dem Fernsehen und der Politik könnt ihr bei diesem Buchmacher nicht wetten. Ebenso verzichtet der Bookie auf virtuelle Wetten.
Auf das Portfolio an Livewetten könnt ihr zugreifen, indem ihr den Menüpunkt „Live“ aufruft. Auch dieser Bereich wird eindeutig von Fußball dominiert. Allerdings bietet Betfair ebenso zahlreiche andere Sportarten an. Für genug Abwechslung ist also definitiv gesorgt. Als ich mir das Livewetten-Angebot an einem Freitag-Vormittag angeschaut habe, standen die folgenden Disziplinen zum Wetten zur Verfügung.
Fußball Tennis Basketball Eishockey Volleyball Baseball Tischtennis Golf
Fußball
Tennis
Basketball
Eishockey
Volleyball
Baseball
Tischtennis
Golf
Wer Live Wetten platziert, muss es schnell mitbekommen, wenn sich die Quote ändert. Leider fallen meine Betfair-Erfahrungen diesbezüglich eher negativ aus, denn auf Quotenänderungen wird nicht explizit hingewiesen. Das haben die meisten Konkurrenten des Bookies besser hingekriegt. Bei Betfair leuchtet das Feld mit der Quote weder farbig auf noch werden euch nach oben oder unten gerichtete Pfeile angezeigt, wenn die Auszahlungsquote steigt oder sinkt.
Positiv zu erwähnen ist indes, dass bei diesem Wettanbieter auch Livestreams bereitgestellt werden – beispielsweise für Wetten auf Tennis und Basketball. Meist könnt ihr euch die Streams sogar kostenlos anschauen. Ihr müsst lediglich eingeloggt sein. In anderen Fällen – das betrifft vor allem die in Deutschland nicht zur Verfügung stehenden Windhund- und Pferderennen – ist es jedoch notwendig, eine Wette auf das entsprechende Event zu platzieren.
Auch wenn für eine bestimmte Veranstaltung kein Livestream vorhanden ist, hält euch der Bookie trotzdem in vielen Fällen – aber nicht immer – über das Spielgeschehen auf dem Laufenden. Dazu wird ein animiertes Spielfeld genutzt. Oftmals besteht zudem die Möglichkeit, auf Statistiken zu den einzelnen Teams zuzugreifen.
Bei der Suche nach einem Buchmacher gehört die Auszahlungsquote zweifellos zu den wichtigsten Kriterien. Denn selbst das beste Wettangebot ist nutzlos, wenn die Quoten nicht stimmen. Schließlich hängt es von der Quote ab, wie viel Geld euch der Bookie im Gewinnfall auszahlt.
Um herauszufinden, mit welcher Gewinnmarge Betfair operiert, habe ich eine Stichprobe genommen, die zehn zufällig ausgesuchte Wettmärkte beinhaltet. Dabei wurden neben Fußball auch weitere Disziplinen wie Tennis und Basketball berücksichtigt. Die Durchschnittsquote liegt bei 91,99 Prozent, was jedoch nur ein mittelmäßiger Wert ist. Wie dieses Ergebnis zustande kam, zeigt die nachfolgende Übersicht auf:
92,31 / 91,57 / 92,14 / 93,49 / 91,84 / 90,59 / 92,09 / 93,28 / 91,75 / 90,87
Nachfolgend möchte ich euch erklären, wie die Quotenermittlung genau funktioniert. Dies lässt sich natürlich am besten an einem Beispiel aus der Praxis erläutern. Aus diesem Grund habe ich die Quoten analysiert, die Betfair seinen Kunden für die Bundesliga-Partie zwischen Bayern München und Werder Bremen offeriert:
Quote Sieg München: 1,1 Quote Unentschieden: 10 Quote Sieg Bremen: 20 Gewinnquote des Spiels = 1 / (1 / 1,1 + 1 / 10 + 1 / 20) = 0,9442.
Quote Sieg München: 1,1
Quote Unentschieden: 10
Quote Sieg Bremen: 20
Gewinnquote des Spiels = 1 / (1 / 1,1 + 1 / 10 + 1 / 20) = 0,9442.
Infolgedessen ergibt sich für das entsprechende Match eine Auszahlungsquote von 94,42 Prozent.
Mit diesem Rechner könnt ihr selbst den Quotenschlüssel für ein Spiel berechnen lassen. Gebt einfach die 3 Quoten für Heimsieg (1), Unentschieden (X) und Auswärtssieg (2) ein und klickt auf "Berechnen". Anschließend wird euch der Quotenschlüssel als Prozentwert angezeigt und die Farbe des Balkens zeigt euch an, wie gut der Wert ist. Die Differenz von 100% und dem Ausgabewert ist übrigens die Gewinnmarge des Wettanbieters.
Wie bei zahlreichen anderen Buchmachern könnt ihr auch bei Betfair von der sogenannten Cashout-Option Gebrauch machen. Diese ermöglicht es euch, eine Wette zu schließen, obwohl das dazugehörige Spiel noch läuft. Demnach könnt ihr mit dem Feature eure Verluste reduzieren und euch Gewinne sichern.
Meinen Betfair Erfahrungen nach werden sowohl ein vollständiger als auch ein Teil-Cashout angeboten. Lediglich den Auto-Cashout habe ich vermisst. Beachtet jedoch, dass die Funktion nicht für jeden Wettmarkt bereitgestellt wird. Glücklicherweise gibt es eine Unterseite, auf der ihr einsehen könnt, in welchen Fällen das Feature vorhanden ist.
Auch die sogenannten Ein-Spiel-Kombis sollten an dieser Stelle Erwähnung finden. Dabei handelt es sich letztlich um einen Wett-Konfigurator, der es möglich macht, parallel auf mehrere Ereignisse in einem Match zu wetten. Die Quoten der einzelnen Tipps werden dabei wie bei einer Kombiwette miteinander multipliziert.
Betfair Kunden können zwischen mehr als 10 Zahlungsmethoden wählen. Bei dem Buchmacher lassen sich sowohl altbekannte Optionen wie die Kreditkartenzahlung und Banküberweisung finden, aber auch zahlreiche moderne Zahlungsdienstleister. Welche Transaktionsmittel ihr für Einzahlungen nutzen könnt und wie hoch die Mindestbeträge sowie Limits ausfallen, zeigt die nachfolgende Tabelle auf:
Kreditkarte/Debitkarte (mindestens 6 € und maximal 99.999 €), akzeptiert werden Visa, Visa Debit und Visa Electron sowie Maestro, Mastercard und Debit Mastercard giropay (mindestens 10 € und maximal 10.000 €), auf Online-Banking basierendes Zahlungsverfahren, Direktbuchungssystem Sofort (mindestens 10 € und maximal 5.000 €), nutzt ebenfalls Online-Banking für Bezahlvorgänge Trustly (mindestens 10 € und maximal 999.999 €), weiteres Direktbuchungssystem Banküberweisung (mindestens 15 €, kein Limit), klassische Einzahlung via Überweisung paysafecard (mindestens 10 € und maximal 500 €), auf dem Prepaid-Prinzip basierende Zahlungskarte mit 16-stelliger PIN, Gebühren in Höhe von 2,5 Prozent Skrill (mindestens 10 € und maximal 45.000 €), bekanntes E-Wallet (virtuelles Portemonnaie) NETELLER (mindestens 15 € und maximal 45.000 €), weiteres populäres E-Wallet PayPal (mindestens 10 € und maximal 8.750 €), das wohl weltweit bekannteste Online-Bezahlverfahren (ebenfalls E-Wallet) MuchBetter (mindestens 10 € und maximal 20.000 €), Bezahl-App Payz (mindestens 10 € und maximal 1.500 €), E-Wallet (virtuelles Portemonnaie), welches sichere und unverzügliche Zahlungen gewährleistet Apple Pay (mindestens 5 € und maximal 99.999 €), einfache und sichere Methode für Zahlungen via iOS-Apps, watchOS-Apps und Safari-Browser
Kreditkarte/Debitkarte (mindestens 6 € und maximal 99.999 €), akzeptiert werden Visa, Visa Debit und Visa Electron sowie Maestro, Mastercard und Debit Mastercard
giropay (mindestens 10 € und maximal 10.000 €), auf Online-Banking basierendes Zahlungsverfahren, Direktbuchungssystem
Sofort (mindestens 10 € und maximal 5.000 €), nutzt ebenfalls Online-Banking für Bezahlvorgänge
Trustly (mindestens 10 € und maximal 999.999 €), weiteres Direktbuchungssystem
Banküberweisung (mindestens 15 €, kein Limit), klassische Einzahlung via Überweisung
paysafecard (mindestens 10 € und maximal 500 €), auf dem Prepaid-Prinzip basierende Zahlungskarte mit 16-stelliger PIN, Gebühren in Höhe von 2,5 Prozent
Skrill (mindestens 10 € und maximal 45.000 €), bekanntes E-Wallet (virtuelles Portemonnaie)
NETELLER (mindestens 15 € und maximal 45.000 €), weiteres populäres E-Wallet
PayPal (mindestens 10 € und maximal 8.750 €), das wohl weltweit bekannteste Online-Bezahlverfahren (ebenfalls E-Wallet)
MuchBetter (mindestens 10 € und maximal 20.000 €), Bezahl-App
Payz (mindestens 10 € und maximal 1.500 €), E-Wallet (virtuelles Portemonnaie), welches sichere und unverzügliche Zahlungen gewährleistet
Apple Pay (mindestens 5 € und maximal 99.999 €), einfache und sichere Methode für Zahlungen via iOS-Apps, watchOS-Apps und Safari-Browser
Da hier Gebühren anfallen, empfehle ich euch, kein Geld via paysafecard einzuzahlen. Auch wenn es sich lediglich um 2,5 Prozent eures Guthabens handelt, stehen ausreichend Alternativen zur Verfügung. Trotzdem sollte an dieser Stelle erwähnt werden, dass die meisten Wettanbieter komplett auf Einzahlungs- und Auszahlungsgebühren verzichten.
Auch bei Betfair müssen Auszahlungen stets mit der ursprünglichen Zahlungsquelle durchgeführt werden. Anders ausgedrückt: Es besteht zumindest bis zur anfangs eingezahlten Summe die Notwendigkeit, das für die Einzahlung genutzte Transaktionsmittel zu verwenden. Sollte das nicht möglich sein, überweist euch der Bookie das Geld auf ein Bankkonto. Die Mindestauszahlungssumme hängt vom gewählten Zahlungsmittel ab, liegt jedoch für gewöhnlich unter 10 Euro.
Die Auszahlungsdauer unterscheidet sich von Zahlungsmethode zu Zahlungsmethode. Im Falle von Kreditkartenzahlungen und Banküberweisungen liegt die Bearbeitungszeit zwischen zwei und fünf Werktagen. Nutzt ihr dagegen ein E-Wallet oder Direktbuchungssystem, ist der angewiesene Betrag für gewöhnlich spätestens nach 24 Stunden auf eurem Konto.
Bevor ihr eine Auszahlung veranlassen könnt, müsst ihr den gesetzlich vorgeschriebenen KYC-Prozess durchlaufen. KYC steht für „Know Your Customer“, was „Kenne deine Kunden“ bedeutet. Ihr müsst sowohl eure Identität als auch eure Anschrift verifizieren.
Als Identitätsnachweis akzeptiert Betfair euren Personalausweis, Führerschein, Reisepass und Staatsbürgerausweis. Zur Bestätigung eurer Adresse könnt ihr die Kopie eines Kontoauszugs, eine Versorgerrechnung oder einen höchstens sechs Monate alten Steuerbescheid verwenden.
Um Betfair die benötigten Dokumente zukommen zu lassen, gibt es zwei Möglichkeiten: Der Upload funktioniert einerseits direkt über das Profil (Mein Konto > Mein Betfair Konto > Meine Daten > Dokumente hochladen) und andererseits via E-Mail (kyc@betfair.com). Der Buchmacher akzeptiert sowohl Kopien als auch Fotografien. Für gewöhnlich dauert es nicht einmal eine Stunde, bis euer Wettkonto verifiziert ist.
Seit Juli 2012 erhebt der deutsche Staat auf sämtliche Sportwetteneinsätze eine fünfprozentige Steuer. Allerdings nimmt der Fiskus die Buchmacher in eine sogenannte Drittschuldnerhaftung. Das heißt nichts anderes, als dass die Bookies die Wettsteuer für ihre Kunden abführen müssen.
Diese können nun in Eigenregie entscheiden, wie sie mit den Zusatzkosten umgehen. Betfair hat sich dazu entschieden, die Steuerlast für seine Kunden zu übernehmen. Gleichwohl erklärt das aber auch, wieso das Quotenniveau bei Betfair nur mittelmäßig ausfällt.
Meine erste Einzahlung im neuen Betfair-Konto verlief mit dem E-Wallet Skrill äußerst schnell und einfach. Gebührenfrei landeten 30 Euro auf meinem Spieler-Konto.
Meinen Test setzte ich mit der Abgabe einer Livewette fort. Diese wurde schon nach 4 Sekunden als "angenommen" markiert, was überdurchschnittlich schnell ist. Die Livewette konnte ich erfreulicherweise gewinnen.
Bevor ich die Auszahlung starten konnte, wurde ich aufgefordert, mehrere Dateien zur Verifizierung hochzuladen. Unter anderem meinen Personalausweis. Das ging sehr bequem im dafür vorgesehenen Tool im Kundenkonto. Die Verifizierung dauerte nur wenige Stunden.
Da sich Betfair als seriöser Buchmacher an die Regelungen des Anti-Geldwäsche-Gesetzes hält, musste ich den eingezahlten Betrag einmal komplett umsetzen. Da 1 Euro bereits mit der Livewette in 1,35 Euro umgesetzt wurden, musste ich noch die restlichen 29 Euro der Einzahlung umsetzen.
Leider ließ mich Borussia Dortmund im Stich und mein Versuch, das restliche Geld umzusetzen, scheiterte. Es blieben mir also nur noch 1,35 Euro. Positiv überrascht wurde ich von der fehlenden Mindestauszahlungsgrenze bei Betfair. So konnte ich einfach meine 1,35 Euro innerhalb von einem Tag auf mein Skrill-Konto bringen.
Betfair schneidet also in meinem Test äußerst gut ab. Die Zahlungswege sind schnell und eindeutig umgesetzt, der Anbieter hält sich an alle gesetzlichen Bestimmungen und legt dem Kunden keine unnötigen Steine in den Weg. Top.
An der Seriosität von Betfair bestehen absolut keine Zweifel und zwar aus mehreren Gründen. Zum einen ist der Wettanbieter im Besitz einer offiziellen Glücksspiellizenz aus Malta (Lizenznummer: MGA/CRP/131/2006). Zum anderen handelt es sich beim Betreiber um ein internationales Unternehmen, das an der Londoner Börse gelistet ist und dementsprechend strengen Regularien unterliegt. Außerdem hat Betfair bereits Vorbereitungen getroffen, um sich im nächsten Jahr eine deutsche Glücksspiellizenz zu sichern.
Als Betreiber wird hierzulande die PPB Counterparty Services Limited eingesetzt, wobei es sich quasi um den maltesischen Ableger handelt, der natürlich trotzdem zum Mutterkonzern gehört. Hinter der Marke steckt der Konzern Flutter Entertainment, der 2016 durch die Fusion von Betfair und Paddy Power entstanden ist.
Da sich Sportwettenvergleich.net stets darum bemüht, ein realistisches Bild des Buchmachers zu zeichnen, möchte ich euch nicht verschweigen, dass zahlreiche negative Bewertungen zu Betfair auffindbar sind. Bei der Analyse der Beschwerden habe ich jedoch festgestellt, dass diese ausschließlich von ausländischen Usern stammen.
Mal geht es darum, dass Betfair ein Konto limitiert hat. Andere Kunden beschweren sich darüber, dass zu wenige Promotionen vorhanden sind. Teilweise handelt es sich auch um offensichtliche Fake-Kommentare, die auf dubiose Webseiten hinweisen, auf denen ihr mit Kryptowährungen handeln könnt.
Beim Spielerschutz gibt es nichts, was sich kritisieren ließe. Als Betfair-Kunden habt ihr nicht nur die Möglichkeit, tägliche, wöchentliche und monatliche Einzahlungs- sowie Verlustlimits festzulegen. Ihr könnt auch eine Auszeit von bis zu 30 Tagen beantragen und von einem freiwilligen Selbstausschluss Gebrauch machen.
Wie sich im Betfair-Test herausstellte, verhält sich der Bookie auch bezüglich des Datenschutzes absolut vorbildlich. Kunden- und Transaktionsdaten werden nämlich ausschließlich verschlüsselt übertragen. Um dies zu gewährleisten, verwendet der Wettanbieter die 128-Bit-Version des TSL-Verschlüsselungsverfahrens.
Den Betfair-Support erreicht ihr täglich von 10 Uhr am Morgen bis 19 Uhr am Abend via Live-Chat und E-Mail. Eine Hotline wird nicht bereitgestellt, doch da die Wartezeiten im Chat recht kurz ausfallen, ist das kein Problem. Was ebenfalls für positive Betfair-Erfahrungen sorgt: Der Support wird nicht nur auf Englisch angeboten, sondern ebenfalls auf Deutsch. Zusätzlich könnt ihr euch darauf verlassen, dass die Mitarbeiter stets freundlich und engagiert sind.
Es ist jedoch nicht bei jeder Frage notwendig, direkt einen Chat-Agenten zu kontaktieren. Stattdessen lohnt es sich, erst einen Blick in den sehr umfangreich gestalteten FAQ-Bereich zu werfen. Hier werden zahlreiche Fragen zu den verschiedensten Thematiken beantwortet.
[table “476” not found /]
Die Betfair-Webseite zeichnet sich durch ein minimalistisches Design aus, wodurch die Plattform sehr modern wirkt. Das Farbkonzept ist stimmig und zusätzlich wurde bei der Gestaltung der Webseite auch auf die Benutzerfreundlichkeit geachtet. Selbst ohne Wetterfahrungen solltet ihr hier schnell zurechtkommen.
Wie es sich für einen renommierten Buchmacher gehört, gibt es eine deutschsprachige Version der Webseite. Ihr könnt jedoch auch Englisch, irisches Englisch, Spanisch, Portugiesisch oder Russisch als Sprache einstellen. Was ebenfalls positiv zu erwähnen ist: Es wurden wirklich sämtliche Seiten übersetzt – also beispielsweise auch die AGB und die Datenschutzrichtlinie.
Anders als viele der Konkurrenten setzt Betfair nicht auf das klassische 3-Spalten-Design. Auf die einzelnen Sportarten greift ihr über die horizontale Menüleiste zu. Mittig werden euch dann die aktuell stattfindenden Matches und die restlichen Partien des Tages angezeigt. Mit einem Klick auf das jeweilige Event könnt ihr die verfügbaren Wettmärkte einsehen.
Solltet ihr nach einer bestimmten Liga suchen wollen, müsst ihr den Reiter „Wettspiele“ öffnen. Den Wettschein hat der Bookie im rechten oberen Bereich der Seite untergebracht. Einen Pluspunkt erhält Betfair dafür, dass der Betting Slip fixiert wurde, also beim Scrollen mitwandert.
Betfair gehört zu den wenigen Wettanbietern, die ihren Kunden sowohl eine optimierte Webseite als auch eine native Applikation zur Verfügung stellen. Die Download-App steht sowohl für iOS und Android Geräte bereit. Während ihr euch die iOS-Version im App Store herunterladen könnt, müssen sich Android-User eine APK-Datei downloaden, die auf der Betfair-Webseite zur Verfügung gestellt wird.
Auf die mobile Webseite greift ihr über den auf eurem Smartphone oder Tablet installierten Browser zu. Der Download einer Anwendung ist hier nicht notwendig. Dementsprechend müsst ihr auch nicht mit Kompatibilitätsproblemen rechnen.
Mobilen Usern stehen ebenso sämtliche Funktionen der Desktop-Webseite zur Verfügung. Ihr könnt euch mit einem Smartphone oder Tablet also nicht nur registrieren und Pre-Match-Wetten sowie Livewetten platzieren, den Kundendienst kontaktieren und Geld ein- oder auszahlen.
Prinzipiell umfasst das Glücksspielportfolio von Betfair auch ein Online Casino. Allerdings dürfen User mit deutschem Wohnsitz seit Oktober 2020 vorerst nicht mehr in der virtuellen Spielhalle aktiv werden. Dies begründet sich mit dem neuen Glücksspielvertrag, der Mitte 2021 in Kraft treten soll. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit könnt ihr dann auch wieder in der virtuellen Spielhalle zocken. Bis dahin stehen euch jedoch zumindest noch Sportwetten zur Verfügung.
Ja, es gibt keine Gründe, um an der Seriosität des Bookies zu zweifeln. Zum einen besitzt der neue Wettanbieter eine Glücksspiellizenz aus Malta. Zum anderen gehört der Buchmacher zu einem internationalen Unternehmen, das an der Börse gelistet ist.
Betfair Kunden haben auch mit Smartphones und Tablets die Möglichkeit, Wetten abzugeben. Der Anbieter stellt euch sowohl eine für Android und iOS ausgelegte Download-App als auch eine für mobile User optimierte Webseite zur Verfügung.
Den von 10 bis 19 Uhr besetzten Support könnt ihr sowohl via Live-Chat als auch via E-Mail kontaktieren. Für gewöhnlich müsst ihr im Chat nicht einmal eine Minute warten, bevor sich ein Mitarbeiter bei euch meldet.
Ja, ihr könnt bei Betfair auch Livewetten auf Spiele und Events platzieren, die bereits begonnen haben. Welche Matches aktuell verfügbar sind, erfahrt ihr mit einem Klick auf den Menüeintrag „Live“.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Was denkst du über betfair ?
Bitte vergewissere dich dass Captcha bestätigt wurde. Andernfalls wird dein Kommentar nicht veröffentlicht.