Wenn sich die Tennis-Elite in Wimbledon trifft, stehen nicht nur sportliche Höchstleistungen, sondern auch vielfältige Wettmöglichkeiten im Fokus. Entdeckt bei uns die besten Buchmacher, aktuelle Quoten und fundierte Tipps für eure Wimbledon Wetten. Wir begleiten euch mit Prognosen und Analysen durch das traditionsreiche Turnier.
- 1 Wimbledon Wettquoten 2025 – Alle Quoten in der Übersicht
- 2 Wimbledon Sieger Wetten: Aktuelle Sieger Quoten und Prognosen
- 3 Tipps für Wimbledon: Wie ihr bei euren Sportwetten auf Wimbledon am besten vorgeht
- 4 Wimbledon im “All England Club”: Fakten, Infos und Wissenswertes
- 5 Wimbledon 2025 Spielplan und Übertragung
- 6 Live-Übertragungen: Wo ihr Wimbledon verfolgen könnt?
- 7 Die Geschichte von Wimbledon: Das prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt
- 8 Fazit: Lukrative Wimbledon Wetten bei Top-Buchmachern verfügbar
- 9 FAQs – Wimbledon Wetten
Wimbledon Wettquoten 2025 – Alle Quoten in der Übersicht
Hohe Wimbledon Quoten sind wichtig, um Gewinne zu optimieren. Im folgenden Abschnitt findet ihr deshalb die top Quoten für Wimbledon Sieger (Männer und Frauen) und weitere Wettmärkte, sofern verfügbar.
Wimbledon Sieger Wetten: Aktuelle Sieger Quoten und Prognosen
Wimbledon Wetten auf die Sieger im Herren (Einzel) und Damen (Einzel) sind in diesem Jahr durchaus spannend. Zwar gibt es Favoriten, aber es gibt weder bei den Herrn noch bei den Damen einen alles überragenden Favoriten. Die folgenden Spieler haben die besten Siegchancen:
-
Carlos Alcaraz: Quote 1.81
Nach einem wackeligen Auftakt über 5 Sätze hat Carlos Alcaraz seine Favoritenrolle doch noch bestätigt. 3:0 in Runde 2, 3:1 in Runde 3 und 3:1 im Achtelfinale stärken dem Spanier den Rücken. Im Viertelfinale ging es souverän ohne Satzverlust weiter. Der zweifache Wimbledon-Sieger hat zudem eine unglaubliche Rasen-Bilanz und weist hier eine Siegquote von knapp 90 % auf.
-
Jannik Sinner: Quote 2.72
Jannik Sinner hat 2025 knapp 90 % seiner Spiele gewonnen. Seine leichte Schwäche auf Rasen (68.3%, 28 / 41) macht die Nummer 1 der Welt aber dennoch nicht zum klaren Top-Favoriten. Zudem wartet im Halbfinale Djokovic – gegen den hat der Italiener noch nie auf Rasen gewonnen.
-
Novak Djokovic: Quote 4.85
Djokovic kann es noch immer! Der 7-fache Wimbledon-Sieger ist einer der besten Rasen-Spieler aller Zeiten und spielt 2025 ein erfolgreiches Turnier. Nur je ein Satzverlust im Achtel- und Viertelfinale zeigt die Formstärke. Eventuell einziger Nachteil: Die schwindende Fitness im Alter.
-
Taylor Fritz: Quote 16.00
Bislang blieb die #5 der Welt auf dem Rasen eher unauffällig. Die Siegquote von 59,3% (48 von 81 Spielen) ist maximal durchschnittlich und auch 2025 lief es noch nicht ganz rund. 20 von 35 Matches konnte der US-Amerikaner für sich entscheiden. Gegen Fritz spricht auch, dass er in 3 von 4 Spielen über die volle Distanz gehen musste. Ein wichtiger Vorteil: Im Achtelfinale musste sein Gegner aufgeben und Fritz konnte Kräfte schonen.
Meine Prognose: Wer gewinnt Wimbledon 2025?
Ich glaube, dass bei Wimbledon kein Weg an Carlos Alcacarz vorbeiführt. Der Spanier ist zu gut auf dem Rasen und spielt 2025 eine zu starke Form, um sich den dritten Sieg infolge beim Grand Slam Turnier in England nehmen zu lassen.
Bei den Damen ist vieles möglich. Die Quoten der Buchmacher für die Wimbledon Wetten auf die Siegerin im Damen-Einzelwettbewerb sind für die Top-Favoritinnen deutlich höher als bei den Herren.
-
Aryna Sabalenka: Quote 1.75
Fünf Spiele, ein Satzverlust. Die #1 im Damentennis zeigt sich bei Wimbledon 2025 souverän und will den ersten Grand Slam Sieg auf Rasen. Mit nur noch einer weiteren verbleibenden Spielerin aus den Top-10 ist Sabalenka klare Favoriten. Daran ändert auch die durchschnittliche Rasen-Quote von 63 % nichts mehr.
-
Iga Swiatek: Quote 3.02
Die Polin hat das vermeintlich einfachste Los auf dem Weg ins Finale und trifft vorab noch auf die #35 der Welt. Swiatek ist bislang unglaublich souverän in Wimbledon und hat erst einen Satz verloren. Ihre starke Rasen-Quote von über 70 % könnte der Schlüssel zum ersten Wimbledon Titel sein!
-
Amanda Anisimova: Quote 6.55
Die #10 der Welt ist unglaublich konstant, wenn es um die verschiedenen Untergründe geht. Ihre Bestform zeigt sie allerdings auf Rasen. 67,6 % (25 Siege aus 37 Spielen) sind gut, ihr harter Aufschlag mit durchschnittlich 167 km/h gilt im Damen-Tennis sogar als seiner der gefährlichsten. Warum dann die doch recht hohe Quote? Für einen Grand-Slam-Sieg müsste sie schon vor dem Finale an der #1 der Welt vorbeikommen.
-
Belinda Bencic: Quote 13.00
Die große Uberraschung bei Wimbledon 2025! Nach dem Viertelfinalsieg über Mirra Andreeva ist der Schweizerin fast alles zuzutrauen. Dennoch bleibt der Weg zum ersten Grand Slam steinig. Mit einer soliden Rasen-Bilanz von 68,4 % (54 / 79) spielt sie aber zumindest in der Theorie ganz vorne mit.
Meine Prognose: Wimbledon Gewinnerin 2025
Vor dem Halbfinale läuft alles auf ein Endspiel zwischen Aryna Sabalenka und Iga Swiatek hinaus. Beide Spielerinnen sind unter den Top-5, beide warten noch auf ihren ersten Grand Slam Titel in Wimbledon!
Tipps für Wimbledon: Wie ihr bei euren Sportwetten auf Wimbledon am besten vorgeht
Wie könnt ihr nun bei Wetten auf Wimbledon Gewinne erzielen? Das ist sicherlich eine der interessantesten Fragen für viele von euch. Die Antwort lässt sich in drei Tipps zusammenfassen:
Tipp 1: Rasen liegt nicht jedem Spieler!
-
Rasen ist der schnellste Belag im Tennis. Spieler mit einem rasanten Aufschlag wie Zverev profitieren davon. Der Deutsche liegt mit einem Durchschnitt von 210 km/h ganz weit vorne.
-
Druckvolle Grundlinienschlägen führen bei Wimbledon zum Erfolg. Spielerinnen wie Sabalenka sind im Vorteil. Auch Novak Djokovic beherrscht dieses Spiel und blickt bereits auf 7 Wimbledon-Titel!
Tipp 2: Statistiken richtig lesen
-
Auf Rasen wird nur selten gespielt, weswegen die H2H-Statistiken nicht allzu aussagekräftig sind. Rasenprofis wie Djokovic oder Madison Keys sind auf Sand- und Hartplätzen meist etwas “schwächer”, haben auf Rasen dafür eine bessere Siegquote.
-
Recherchiert gezielt nach Turnieren wie den Berlin Open, schaut euch die Wimbledon 2024 Ergebnisse an und analysiert die Form bei den Queen's Club Championships.
Tipp 3: Nutzt das Momentum der Außenseiter
-
Schon in den ersten Runden kann es für Rasen-Spieler mit gutem Momentum eine attraktive Quote geben.
-
Achtet vor allem auf Alexander Bublik und Markéta Vondroušová, die Gewinner der Berlin Open. Beide Profis haben mit ihrem Sieg beim Rasen-Turnier überrascht!
-
Für die Tschechin gibt es beispielsweise schon in Runde 2 eine lukrative Quote von 1.53.
Weitere Anregungen für Wimbledon Wetten & Tipps findet ihr unserem umfassenden Tennis Wetten Ratgeber.
Wimbledon im “All England Club”: Fakten, Infos und Wissenswertes
Offizielle Bezeichnung | Wimbledon Championships (Lawn Tennis Championships) |
Spielort | Wimbledon (London) |
Bodenbelag | Rasen |
Tennisclub | All England Lawn Tennis and Croquet Club |
Datum | Juni bis 13. Juli 2025 |
Turnierserie | ATP (Grand Slam) |
Titelverteidiger | Carlos Alcaraz (H), Barbora Krejčíková (D) |
Teilnehmer | 128 |
Favoriten 2025 | Carlos Alcaraz, Jannik Sinner, Novak Djokovic, Jack Draper |
Preisgeld 2025 | Noch nicht bekannt |
Empfohlener Buchmacher | Playzilla |
In Wimbledon werden die Lawn Tennis Championships ausgetragen, eines der vier Grand-Slam-Turniere. Vor Wimbledon finden bereits die Australian Open und die French Open statt. Das vierte Grand-Slam-Turnier sind die US Open. Die Wimbledon Championships sind das einzige Grand-Slam-Turnier, das auf Rasen gespielt wird.
Der Wimbledon Spielplan 2025 ist nicht nur für Tennisfans, sondern auch für Sportwetten-Fans ein Highlight im Tennisjahr.
Wimbledon 2025 Spielplan und Übertragung
Das Turnier von Wimbledon ist für den Zeitraum vom 30. Juni bis zum 13. Juli 2025 angesetzt.
Es wird durchweg im K.o.-System gespielt. Dabei müssen sich zunächst die weniger prominenten Namen über die Qualifikationsrunden für das Hauptturnier qualifizieren. Danach startet das Hauptturnier. Es geht schließlich über das Achtelfinale, das Viertelfinale und das Halbfinale ins Finale.
Die Finalisten treten am 13. Juli 2025 auf dem „heiligen“ Londoner Rasen gegeneinander an.
Im Detail sieht der Spielplan wie folgt aus:
Datum | Runde |
---|---|
30. Juni (Mo) | Einzel Herren und Damen – 1. Runde |
1. Juli (Di) | Einzel Herren und Damen – 1. Runde |
2. Juli (Mi) | Einzel Herren und Damen – 2. Runde Doppel Herren und Damen – 1. Runde |
3. Juli (Do) | Einzel Herren und Damen – 2. Runde Doppel Herren und Damen – 1. Runde |
4. Juli (Fr) | Einzel Herren und Damen – 3. Runde Doppel Herren und Damen – 2. Runde Mixed Doppel – 1. Runde |
5. Juli (Sa) | Einzel Herren und Damen – 3. Runde Doppel Herren und Damen – 2. Runde Mixed Doppel – 1. Runde |
6. Juli (So) | Einzel Herren und Damen – 4. Runde Doppel Herren und Damen – 3. Runde Mixed Doppel – 2. Runde |
7. Juli (Mo) | Einzel Herren und Damen – 4. Runde Doppel Herren und Damen – 3. Runde Mixed Doppel – Viertelfinale |
8. Juli (Di) | Einzel Herren und Damen – Viertelfinale Doppel Herren und Damen – Viertelfinale |
9. Juli (Mi) | Einzel Herren und Damen – Viertelfinale Doppel Herren und Damen – Viertelfinale |
10. Juli (Do) | Einzel Damen – Halbfinale Doppel Herren – Halbfinale Mixed Doppel – Finale |
11. Juli (Fr) | Einzel Herren – Halbfinale Doppel Damen – Halbfinale |
12. Juli (Sa) | Doppel Herren – Finale Einzel Damen – Finale |
13. Juli (So) | Doppel Damen – Finale Einzel Herren – Finale |
Live-Übertragungen: Wo ihr Wimbledon verfolgen könnt?

Im Jahr 2025 und auch in den folgenden Jahren wird Amazon Prime Video das Wimbledon-Turnier übertragen. Der Streaming-Anbieter hat die exklusiven Übertragungsrechte bis 2027. Ob einige Wettanbieter Livestreams anbieten werden, ist noch unklar. Aufgrund der teuren Rechte ist dies aber eher unwahrscheinlich.
Ihr könnt allerdings bei vielen Buchmachern von Live-Animationen profitieren, die euch dabei helfen, eure Livewetten auf Wimbledon zu platzieren, wenn ihr keinen Zugang zu Amazon Prime habt.
Die Geschichte von Wimbledon: Das prestigeträchtigste Tennisturnier der Welt

Die Wimbledon Championships oder Lawn Tennis Championships werden jedes Jahr im All England Lawn Tennis and Croquet Club im nördlichen Londoner Stadtteil Wimbledon ausgespielt. Hier sind einige spannende Fakten zur Geschichte des Turniers:
-
Rekordsieger ist bei den Herren (Einzel) Roger Federer mit 8 Siegen zwischen 2003 und 2017.
-
Martina Navratilova ist bei den Damen (Einzel) mit 9 Erfolgen zwischen 1978 und 1990 die Rekordsiegerin.
-
Deutscher Rekordsieger mit 3 Titeln (Einzel) ist Boris Becker (1985,1986,1989).
-
Deutsche Rekordsiegerin ist mit 7 Titeln (Einzel) Steffi Graf (1988 bis 1996).
-
Der Sieger des Herreneinzels bekommt den Challenge Cup.
-
Die Siegerin des Dameneinzels bekommt den Rosewater Dish.
-
Beim Wimbledon-Turnier werden 250 Ballmädchen und Balljungen eingesetzt.
-
Seit 2024 gibt es auch ein offizielles Wimbledon eChamps-Turnier, bei dem Tennis als E-Sport gespielt wird.
-
Traditionell besuchen Mitglieder des Königshauses und andere prominente die Spiele auf dem Centre-Court.
-
Fester Bestandteil der Folklore rund um das Wimbledon-Turnier sind Erdbeeren, die schon seit 2010 zum festen Preis von 2,95 GPB (2,50 €) für 10 Stück verkauft werden.
Fazit: Lukrative Wimbledon Wetten bei Top-Buchmachern verfügbar
Wimbledon ist ein großartiges Turnier für Tennisspieler, aber auch für Sportwetten-Fans. Bei den Herren liegen zwei Top-Favoriten im Jahr 2025 bei den Siegerwetten fast gleichauf. Bei den Damen gibt es keine überragenden Figuren. Beide Konstellationen sind gut geeignet, um lukrative Wettquoten für Wimbledon zu finden.
Neben den Wetten auf den Sieger könnt ihr auch Über/Unter-Wetten gewinnbringend einsetzen. Auch Handicap-Wetten sind eine spannende Option. Bei unseren Buchmacher-Empfehlungen findet ihr nicht nur zahlreiche Wettmärkte, sondern auch lukrative Quoten, mit denen ihr eure Wimbledon Sportwetten veredeln könnt.
FAQs – Wimbledon Wetten
Für erfolgreiche Außenseiter-Wetten benötigt ihr viel Glück. Aber die Wimbledon-Geschichte zeigt, dass fast in jedem Jahr Favoriten schon in den ersten Runden stürzen. Mit dem richtigen Gespür und einem vernünftigen Quotenvergleich könnt ihr lukrative Value-Bets auf Außenseiter finden.
In Wimbledon wird nicht bei Regen gespielt. Die Pausen können den Spielfluss unterbrechen. Gerade bei Livewetten könnt ihr euch das zu Nutze machen und gegen den Spieler tippen, der das Spiel bis zur Unterbrechung dominiert hat. Diese Strategie funktioniert nicht immer, hat aber Potenzial, da sich die Wettquoten in Wimbledon bei Unterbrechungen normalerweise nicht ändern.
Das wichtigste Vorbereitungsturnier für Wimbledon sind die Queen's Club Championships. Bei diesen erstklassig besetzten ATP-Turnier könnt ihr sehen, welche Spieler auf Rasen gut in Form sind. Für die Wimbledon Prognose ist das Abschneiden beim Turnier des Queen's Clubs wichtiger als die Ergebnisse bei den Australian Open und den French Open.
Bei den Herren liegen Carlos Alcaraz und Jannik Sinner fast gleichauf vorne, wobei die Top-Buchmacher den Titelverteidiger Alcaraz durchweg an erster Position haben. Bei den Damen wird das Feld von Aryna Sabalenka angeführt. An den Quoten für die Wimbledon-Siegerin im Dameneinzel wird allerdings deutlich, dass es keine unangefochtene Top-Favoritin gibt.
Bei Playzilla, 20Bet und 22Bet könnt ihr die besten Quoten für Wimbledon finden. Welcher Buchmacher für eine konkrete Wette die beste Wettquote hat, könnt ihr durch einen einfachen Quotenvergleich herausfinden. Wenn ihr die drei empfohlenen Buchmacher nutzt, könnt ihr in jedem Fall davon ausgehen, dass ihr Top-Quoten bekommt.