Leider akzeptiert CampoBet keine Kunden mit Wohnsitz in Deutschland
Wir empfehlen 1bet für Spieler aus Deutschland
Sportwettenvergleich.net ist ein Team aus Sportwetten-Experten, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, die Welt der Sportwetten transparanter und sicherer für euch zu gestalten. Hier findet ihr die Bewertungskriterien der Buchmacher.
Nicht in Deutschland verfügbar
Bei CampoBet könnt ihr seit 2018 Wetten platzieren, womit der Buchmacher definitiv zu den jüngeren Anbietern der Branche gehört. Betrieben wird die Plattform von der Tranello Group of Companies. Auch wenn der Bookie aktuell dabei ist, sich einen Kundenstamm aufzubauen, besitzen wahrscheinlich nur wenige von euch schon eigene CampoBet-Erfahrungen. Daher habe ich den Wettanbieter für euch untersucht. Zu welchem Urteil ich im CampoBet-Test gelange, erfahrt ihr in diesem Review.
Um Wetten platzieren zu können, benötigt ihr logischerweise einen Account. Anders als in Online-Casinos gibt es im Segment der Sportwetten nämlich keinen Demomodus. Ein Spielerkonto zu erstellen, ist jedoch innerhalb weniger Minuten erledigt. Wie die Registrierung im Detail abläuft, erläutere ich euch im Folgenden:
1. Ein Wettkonto legt ihr euch direkt auf der Webseite von CampoBet an. Dazu habt ihr zwei Möglichkeiten. Entweder könnt ihr auf den grünen „Registrieren“-Button klicken (dort fälschlicherweise mit der Aufschrift „Registriren“), den der Glücksspielanbieter in der rechten oberen Ecke seiner Webseite platziert hat. Oder ihr startet die Kontoerstellung über den auf der Grafik zum Neukundenangebot platzierten „Anmelden“-Button.
2. Das Registrierungsformular von CampoBet besteht aus zwei Abschnitten. Zunächst müsst ihr eure Userdaten festlegen. Tragt dazu eure E-Mail-Adresse und den gewünschten Benutzernamen in die entsprechenden Felder ein. Danach müsst ihr noch ein Passwort eingeben (mindestens 9 Zeichen, 1 Zahl, 1 Großbuchstaben und 1 Kleinbuchstaben).
3. Zusätzlich müsst ihr durch das Setzen von Häkchen bestätigen, dass ihr mindestens 18 Jahre alt seid und die AGB sowie die Datenschutzerklärung akzeptiert. Wer Infos zu Boni erhalten möchte, sollte zusätzlich auch dieses Feld anklicken. Wenn ihr alles ausgefüllt habt, tippt ihr mit dem Mauszeiger auf „Nächster Schritt“.
4. Im zweiten Abschnitt des Formulars geht es um eure persönlichen Daten. Neben eurem vollständigen Namen müsst ihr auch euer Geburtsdatum, eure komplette Anschrift, eure Handynummer und euer Geschlecht angeben. Als Land ist bereits Deutschland („Germany“) eingestellt und als Währung der Euro („EUR“). Im Anschluss klickt ihr auf „Anmelden“, woraufhin ihr im Kassenbereich des Bookies landet.
Neuen Kunden rollt CampoBet den roten Teppich aus und begrüßt diese mit einem Ersteinzahlungbonus. Wenn ihr unseren Link nutzt, erhaltet ihr einen 100-Prozent-Einzahlungsbonus bis 300 Euro. Klickt ihr euch nur über die Website von CampoBet zu den Promotionen durch, ist der Bonus niedriger, nämlich nur bis 200 Euro. Angesicht der Tatsache, dass die meisten Bookies lediglich einen Bonus von 100 Euro bieten, ist das aber ein echtes Alleinstellungsmerkmal.
Um Bonusguthaben zu erhalten, müsst ihr mindestens 20 Euro einzahlen. Wer sich den höchstmöglichen Bonusbetrag sichern möchte, sollte dagegen 300 Euro investieren. Beachtet dabei, dass Einzahlungen mit Skrill und NETELLER von der Bonusaktion ausgeschlossen sind. Allerdings stehen diese Zahlungsmittel zumindest Usern mit deutschem Wohnsitz sowieso nicht zur Verfügung.
Die Aktivierung des CampoBet-Bonus ist etwas umständlich. Ihr müsst das eingezahlte Geld nämlich erstmal 1x bei einer Wette mit einer Mindestquote von 1,5 umsetzen, bevor ihr das Bonusguthaben erhalten könnt. Hierzu ist es notwendig, den Kundenservice zu kontaktieren.
Bevor ihr euch den Bonus und damit erzielte Gewinne auf euer Privatkonto überweisen könnt, müsst ihr erst die Bonusbedingungen erfüllen. In diesem Fall besteht ein 6x Umsatzziel. Zum Umsatz tragen einerseits Einzelwetten mit einer Quote ab 2,0 bei und andererseits Multiwetten mit einer Mindestquote von 1,5. Um das festgelegte Ziel zu erreichen, stehen euch insgesamt 30 Tage zur Verfügung. Allerdings beginnt die Frist mit eurer ersten Einzahlung und nicht mit der Aktivierung des Bonus. Daher empfiehlt es sich, die qualifizierende Wette unmittelbar nach der Transaktion zu platzieren. Außerdem solltet ihr im Hinterkopf behalten, dass der maximal erlaubte Wetteinsatz bei 50 Euro liegt. Wird das Umsatzziel im entsprechenden Zeitraum nicht erreicht, storniert CampoBet das Bonusgeld und den damit erwirtschafteten Profit.
Für loyale Kunden hat CampoBet einen VIP-Club mit 5 Leveln (Anfänger, Amateur, Professionel, Weltklasse, Legende) aufgelegt. Euer Spielerstatus hängt einerseits von eurer Aktivität ab und andererseits vom Verhältnis aus Einzahlungen, Auszahlungen und genutzten Boni. Je höher euer Level ist, desto größer werden die maximal möglichen Auszahlungsbeträge. Sobald euer Status „Weltklasse“ erreicht, stellt der Glücksspielanbieter euch außerdem einen persönlichen Account-Manager zur Verfügung.
Mit speziellen VIP-Boni wirbt CampoBet dagegen nicht. Das ist jedoch auch gar nicht notwendig, da Bestandskunden von zahlreichen Bonusaktionen profitieren können. Neben einem wöchentlichen Einzahlungsbonus und einem Cashback-Programm besteht ebenso die Möglichkeit, Gratiswetten für spezielle Events oder Austragungen zu erhalten. Eine derartige Vielzahl an Bonusaktionen werdet ihr nur bei ganz wenigen Buchmachern finden.
Auch ein Treuepunkteprogramm gibt es bei CampoBet. Allerdings ist dieses lediglich für User von Relevanz, die im Casino zocken. Wenn ihr Tipps platziert, erhaltet ihr dagegen keine umtauschbaren Treuepunkte.
Was die Auswahl der Sportarten betrifft, kann der Anbieter im CampoBet-Test definitiv überzeugen. Es stehen nämlich mehr als 35 Disziplinen zum Tippen für euch bereit. Wie es sich für einen vorbildlichen Buchmacher gehört, sind alle hierzulande sehr beliebten Sportarten – also Fußball, Basketball, Tennis und Eishockey – vorhanden. Darüber hinaus beinhaltet das Portfolio beliebte US-Sportarten wie Baseball sowie American Football und auch die im Vereinigten Königreich sehr beliebten Disziplinen Cricket und Rugby. Lediglich auf Windhunde- und Pferderennen müsst ihr verzichten. Das Angebot wird komplettiert durch Randsportarten und Exoten wie Bandy, Wasserball oder Squash. Ebenfalls erwähnenswert ist, dass ihr auch auf Ereignisse aus Unterhaltung, Musik sowie Politik tippen könnt und es eine Kategorie für virtuelle Wetten gibt.
König Fußball dominiert das Wettangebot von CampoBet mit weitem Abstand. Auch wenn es eine große Auswahl an Ligen gibt und sämtliche europäische Top-Ligen vorhanden sind, zeigen sich doch einige qualitative Unterschiede zu den Top-Bookies. So reicht das Angebot im Bereich des deutschen Fußballs beispielsweise lediglich herunter bis in die 3. Liga. Erfreulich ist jedoch, dass ihr auch auf Spiele in Asien, Amerika und Afrika tippen könnt. Das Portfolio umfasst natürlich auch internationale Wettbewerbe wie etwa die UEFA Champions-League, aber ebenso die Copa Americana. Was die anderen Mainstream-Sportarten betrifft, ist der Bookie ebenfalls gut aufgestellt. Außerdem dürfen Golf-Fans sich freuen, denn auch hier fällt das Wettangebot vergleichsweise umfangreich aus.
Wie viele Wettmärkte pro Event zur Verfügung stehen, ist für Tipper von großer Bedeutung. Sorgt der Buchmacher hier nicht für genügend Abwechslung, wird es schnell langweilig. Insbesondere beim Fußball bietet der Bookie für gewöhnlich deutlich mehr als 100 Wettmärkte an. Das Portfolio umfasst nicht nur Standards wie die Drei-Wege-Wette oder Over/Under-Wetten, sondern auch verschiedenste Spezialwetten. Dies gilt übrigens ebenso für die Disziplinen Basketball, Tennis und Eishockey. In weniger populären Sportarten fällt das Angebot deutlich ab. So gibt es häufig gar nicht die Möglichkeit, auf einzelne Partien zu wetten, sondern lediglich auf den Gesamtsieger einer Saison oder eines Events.
Für viele User stellen Live-Wetten ein wichtiges Entscheidungskriterium bei der Wahl eines Buchmachers dar. Schließlich bietet diese Wettart noch einmal wesentlich mehr Action als gewöhnliche Pre-Match-Wetten. Der Live-Bereich von CampoBet setzt den Fokus ebenfalls auf Fußballwetten. Das ist jedoch bei Weitem nicht alles. Ich habe an einem Mittwoch-Abend einen Blick auf den Bereich für Live-Wetten geworfen und dort die folgenden Disziplinen vorgefunden:
Fußball Basketball Tennis Beachvolleyball Cricket Eishockey Handball Snooker Volleyball
Fußball
Basketball
Tennis
Beachvolleyball
Cricket
Eishockey
Handball
Snooker
Volleyball
Wer sich bei Live Wetten die beste Quote sichern möchte, muss schnell reagieren. Daher kommt der Darstellung von Quotenänderungen eine enorme Wichtigkeit bei. CampoBet zeigt euch steigende Quoten mit einem grünen Pfeil an und sinkende Quoten mit einem roten Pfeil. Diese tauchen im Feld der jeweiligen Wettquote über oder unter dem Wert auf. Es ist zwar grundsätzlich zu begrüßen, dass es einen grafischen Hinweis gibt. Eine noch augenscheinlichere Darstellung wäre jedoch wünschenswert.
Um euch in Echtzeit über das Spielgeschehen auf dem Laufenden zu halten, nutzt CampoBet ein animiertes Spielfeld. Zusätzlich stellt der Bookie auch einige Statistiken bereit. Zur Absicherung werden eure Live-Wetten etwa 4 Sekunden versetzt erst als angenommen markiert. Livestreams werdet ihr bei CampoBet allerdings nicht finden.
In einem Wettanbieter-Vergleich zeigt sich, dass es hinsichtlich des Quotenniveaus beträchtliche Unterschiede zwischen einzelnen Anbietern gibt. Bei manchen Bookies fällt die Marge nämlich etwas höher aus als bei anderen. Da die Gewinnquote einen erheblichen Einfluss auf die Höhe eures Profits hat, solltet ihr stets einen Blick auf sie haben.
Um herauszufinden, welche Auszahlungsquoten CampoBet erreicht, habe ich zehn zufällig ausgesuchte Wettmärkte analysiert. Ich habe sowohl beliebte als auch weniger populäre Sportarten berücksichtigt, wobei der Fokus auf Fußball lag. Die nachfolgende Übersicht zeigt euch die einzelnen Quoten an:
95,17 / 95,28 / 95,50 / 95,24 / 93,93 / 90,87 / 91,00 / 93,48 / 94,25 / 92,47 %
Die errechnete Durchschnittsquote liegt damit bei 93,72 Prozent. Das ist ein guter, aber kein ausgezeichneter Wert. Ausgezeichnete Quoten von 95 Prozent erreicht CampoBet vor allem bei den Matches bekannterer Mannschaften im Fußball. Im Segment der Randsportarten fällt die Auszahlungsquote etwas geringer aus. Sie bleibt jedoch nach meinen Erfahrungen mit CampoBet für gewöhnlich über 90 Prozent.
Damit ihr nachvollziehen könnt, wie die Gewinnquoten berechnet wurden, möchte ich euch dies an einem Beispiel demonstrieren. Für das Champions-League-Match zwischen Tottenham Hotspur und RB Leipzig offeriert der Wettanbieter die folgenden Quoten:
Quote Tottenham Hotspur: 2,15 Quote Unentschieden: 3,55 Quote Sieg RB Leipzig: 3,30 Gewinnquote des Spiels = 1 / (1 / 2,15+ 1 / 3,55 + 1 / 3,30) = 0,9525.
Quote Tottenham Hotspur: 2,15
Quote Unentschieden: 3,55
Quote Sieg RB Leipzig: 3,30
Gewinnquote des Spiels = 1 / (1 / 2,15+ 1 / 3,55 + 1 / 3,30) = 0,9525.
Im entsprechenden Match liegt die Auszahlungsquote demnach bei 95,25 Prozent.
Mit diesem Rechner könnt ihr selbst den Quotenschlüssel für ein Spiel berechnen lassen. Gebt einfach die 3 Quoten für Heimsieg (1), Unentschieden (X) und Auswärtssieg (2) ein und klickt auf "Berechnen". Anschließend wird euch der Quotenschlüssel als Prozentwert angezeigt und die Farbe des Balkens zeigt euch an, wie gut der Wert ist. Die Differenz von 100% und dem Ausgabewert ist übrigens die Gewinnmarge des Wettanbieters.
Eine Cashout-Option bietet CampoBet sowohl für Pre-Match-Wetten als auch für Live-Wetten an. Allerdings steht das Feature nicht für jedes Event bereit. Außerdem gibt es lediglich einen gewöhnlichen Cashout. Auf einen Auto-Cashout und einen Teil-Cashout verzichtet der Bookie dagegen. Selbiges gilt für einen Konfigurator, mit dem ihr individuelle Wetten erstellen könnt.
CampoBet punktet mit einem soliden Zahlungsmittelportfolio. Dieses umfasst sowohl altbekannte Transaktionsmethoden als auch moderne Finanzdienstleister. Euch stehen sogar einige Kryptowährungen zur Verfügung. Die folgenden Zahlungsmethoden könnt ihr für Einzahlungen nutzen:
Kreditkarte, CampoBet akzeptiert Visa und Mastercard Banküberweisung, konventionelle Überweisung vom Girokonto Trustly (inkl. Trustly’s Pay N Play), Spezialist für Zahlungsauslösungsdienste paysafecard, nach dem Prepaid-Prinzip funktionierende Zahlungskarte mit 16-stelliger PIN Payz, bietet Zahlungen via E-Wallet, Prepaid-Karte oder Mastercard Neosurf, weitere Prepaid-Karte Kryptowährungen, gestattet sind Bitcoin, Litecoin, Ethereum, Ripple
Kreditkarte, CampoBet akzeptiert Visa und Mastercard
Banküberweisung, konventionelle Überweisung vom Girokonto
Trustly (inkl. Trustly’s Pay N Play), Spezialist für Zahlungsauslösungsdienste
paysafecard, nach dem Prepaid-Prinzip funktionierende Zahlungskarte mit 16-stelliger PIN
Payz, bietet Zahlungen via E-Wallet, Prepaid-Karte oder Mastercard
Neosurf, weitere Prepaid-Karte
Kryptowährungen, gestattet sind Bitcoin, Litecoin, Ethereum, Ripple
Die Mindesteinzahlungssumme liegt stets bei 10 Euro. Das Maximum beträgt bis auf eine Ausnahme immer 5.000 Euro. Lediglich mit dem Zahlungsdienstleister paysafecard sind nur 1.000 Euro je Transaktion möglich.
Wenn ihr euch Gewinne auszahlen lassen möchtet, stehen euch bis auf die Prepaid-Karten alle Einzahlungsmethoden zur Verfügung. Darüber hinaus listet der Buchmacher hier zusätzlich Payeer und ADVcash als Optionen auf. Anders als bei Transaktionen auf euer Wettkonto unterscheiden sich die Mindestbeträge je nach Zahlungsmittel etwas:
Kreditkarte: 20 € Banküberweisung: 100 € Trustly: 100 € Payz: 10 € Kryptowährungen: 20 € Payeer: 20 € ADVcash: 20 €
Kreditkarte: 20 €
Banküberweisung: 100 €
Trustly: 100 €
Payz: 10 €
Kryptowährungen: 20 €
Payeer: 20 €
ADVcash: 20 €
Das Limit für Auszahlungen hängt weniger vom Zahlungsmittel als viel mehr von eurem VIP-Level ab. Die folgende Tabelle gibt euch einen detaillierten Aufschluss:
Auszahlungsanfragen bearbeitet der Wettanbieter erst, nachdem ihr den sogenannten KYC-Prozess durchlaufen habt. Dabei handelt es sich um eine gesetzlich vorgeschriebene Identitätsprüfung. Ihr müsst dem Bookie sowohl eine Kopie eures Ausweises beziehungsweise Reisepasses übermitteln als auch die Kopie einer Verbrauchsrechnung. Für gewöhnlich prüft CampoBet die Dokumente innerhalb von 24 Stunden. Auszahlungen bearbeitet der Buchmacher innerhalb von 3 Werktagen. Damit gehört der Glücksspielbetreiber auf jeden Fall zu den langsameren Anbietern.
Für meine erste Einzahlung musste ich mich für eine der angebotenen Zahlungsmöglichkeiten entscheiden. Ich entschied mich für eine Einzahlung mittels Kreditkarte in Höhe von 30 Euro. Die Einzahlung war sehr zügig erledigt und mein Geld wurde mir umgehend gutgeschrieben.
Die Bonusaktivierung sollte sich leider um einiges umständlicher gestalten. Wie ich feststellen musst, lässt sich der 100% Einzahlungsbonus von der Promotion-Seite nur aktivieren, wenn man die komplette Einzahlungssumme vollständig umgesetzt hat. Anschließend müsst ihr euch bei Kundenservice melden, der dann wiederum für euch den Willkommensbonus freischaltet. Alles andere als die Norm und nicht unbedingt kundenfreundlich.
Ich konnte immerhin so aus meinen 30 Euro noch 45 Euro Guthaben erspielen. Daraufhin kontaktierte ich den Kundenservice und bat um die Aktivierung meines Bonus. Umgehend wurde mir 100% auf meine Einzahlungssumme als Bonus gutgeschrieben. Das konnte ich auch sehr gut an dem kleinen Bestätigungsfenster nachverfolgen.
Im Menübereich der Boni konnte ich meinen mühsam errungenen Bonus dann zur Vorbereitung auf die Auszahlung wieder stornieren. Das ging sehr einfach und ohne Probleme. Danach habe ich die Auszahlung meiner 45 Euro über die Kreditkarte angestoßen. Dieses Geld ist auch schon auf meinem Konto.
Insgesamt war meine Erfahrung mit CampoBet in diesem Bereich zwiegespalten. Ein- und Auszahlung liefen sehr gut, die Bonusaktivierung war allerdings viel umständlicher als es bei den meisten anderen Online-Anbietern der Fall ist. Das gibt Punktabzug.
Das ausschlaggebende Merkmal für die Seriosität eines Wettanbieters stellt seine Glücksspiellizenz dar. Im Falle von CampoBet ist eine solche vorhanden. Der Bookie verfügt über eine offizielle Lizenz aus Curaçao (Lizenznummer 8048/JAZ). An dieser Stelle sollte jedoch angemerkt werden, dass es sicherlich hochwertigere Glücksspiellizenzen gibt. Doch legal Wetten anbieten darf CampoBet definitiv. Die als Betreiber der Marke in Erscheinung tretende Tranello Group of Companies hat ihren Firmensitz auf Zypern und steckt außerdem hinter dem Cadoola Casino und dem YoYoCasino. Bisher lassen sich keine Beschwerden zu den beiden virtuellen Spielhallen ausfindig machen, was sich indirekt als Indiz für die Vertrauenswürdigkeit des Unternehmens werten lässt.
Damit Hacker nicht an Kunden- oder Transaktionsdaten gelangen, finden bei CampoBet modernste Sicherheitstechnologien Verwendung. Für die Datenübertragung nutzt der Wettanbieter das TLS-Protokoll. Hierbei handelt es sich um ein vom Online-Banking bekanntes Verschlüsselungsverfahren. Beim Thema verantwortungsbewusstes Spielen bestehen jedoch Defizite. Einerseits ist es nicht möglich, Einsatz- und Verlustlimits festzulegen. Andererseits hat der Anbieter es vergleichsweise umständlich gestaltet, einen freiwilligen Selbstausschluss zu beantragen. Dazu müsst ihr nämlich erst den Support (support@campobet.com) kontaktieren.
Manchmal – beispielsweise bei technischen Problemen – ist es unumgänglich, den Kundendienst zu kontaktieren. Diesen erreicht ihr wahlweise per E-Mail (support@campobet.com), per Hotline (0800-775-3489 – gebührenfrei) sowie per Live-Chat. Nach meinen CampoBet-Erfahrungen fällt die Wartezeit im Live-Chat mit unter 30 Sekunden am geringsten aus. Ein kleines Manko: Der deutschsprachige Support ist lediglich von 10:00 bis 22:00 Uhr besetzt, der englischsprachige Kundendienst dafür rund um die Uhr. Auch wenn ihr gleich mehrere Fragen habt, bleiben die Mitarbeiter stets freundlich und hilfsbereit. Allerdings lässt sich so manche Fragestellung bereits durch einen Blick in die FAQ-Sektion klären. Zugegebenermaßen fällt diese jedoch nicht sehr umfangreich aus. Hier besteht auf jeden Fall nach Verbesserungsbedarf.
Die Webseite von CampoBet überzeugt mit einem modernen Design. Bis auf die obere grüne Leiste und ein paar grüne Details kommen größtenteils neutrale Töne – Grau und Weiß – zum Einsatz. Beim Seitenaufbau gibt es keine wirklichen Überraschungen. Links befindet sich eine Liste mit den Top-Ligen und den einzelnen Disziplinen, mittig die Wettoptionen und rechts der Wettschein. Dieser verharrt beim Scrollen auf seiner Position, was einen kleinen Minuspunkt darstellt.
Lobenswert erwähnt werden kann dagegen, dass CampoBet mittig eine horizontale Leiste in seine Wettplattform integriert hat, über welche ihr schnell auf die beliebtesten Disziplinen und den Live-Bereich zugreifen könnt. Positiv ist außerdem, dass die Seite in deutscher Sprache zur Verfügung steht – auch wenn man dort den einen oder anderen Fehler findet. Zusätzlich zur deutschsprachigen Webseite existieren auch noch Versionen in:
Englisch Polnisch Norwegisch Finnisch Russisch Ungarisch Portugiesisch Französisch Italienisch
Englisch
Polnisch
Norwegisch
Finnisch
Russisch
Ungarisch
Portugiesisch
Französisch
Italienisch
Dank des relativ minimalistischen Designs ist die Webseite sehr übersichtlich, wovon insbesondere User ohne Wetterfahrungen profitieren. Selbst Anfänger werden sich hier spielend zurechtfinden, was mit Sicherheit für positive Erfahrungen mit CampoBet sorgt.
Eine native Sportwetten App stellt der Wettanbieter seinen Kunden aktuell nicht zur Verfügung. Wer mit dem Smartphone oder Tablet Tipps platzieren möchte, kann dies über eine eigens für mobile User optimierte Version der Webseite tun. Da ihr über euren Browser auf das Wettangebot zugreift, gibt es keine Kompatibilitätsprobleme mit eurem Betriebssystem. Den Download einer Anwendung könnt ihr euch ebenfalls sparen.
Wie die Desktop-Seite glänzt auch die mobile Version der Plattform mit ihrer hohen Benutzerfreundlichkeit. Ein weiterer Pluspunkt: Die optimierte Webseite bietet euch die volle Funktionalität. So besteht mit mobilen Endgeräten beispielsweise ebenso die Option, sich ein Wettkonto anzulegen, Bonusangebote zu beanspruchen oder den Kundenservice zu kontaktieren.
Neben der Wettplattform lässt sich bei CampoBet ebenso ein Online-Casino finden und das kann sich sehen lassen. In der virtuellen Spielhalle stehen euch die Games von 36 verschiedenen Providern zur Verfügung, darunter beispielsweise die Werke von NetEnt, Microgaming und Play’n GO. Das Angebot reicht von gewöhnlichen Spielautomaten über klassische Casino-Games wie Roulette, Blackjack und Poker bis hin zu einem Live-Casino.
Lediglich auf Jackpot Slots hat CampoBet verzichtet, was jedoch auch das einzige Manko darstellt. Für genug Abwechslung ist definitiv gesorgt. Zudem haben auch Casinospieler die Option, wöchentlich von verschiedenen Bonusaktionen zu profitieren. Außerdem sammelt ihr für Echtgeldeinsätze im Online-Casino Treuepunkte, die ihr gegen Bonusgeld eintauschen könnt. Mit einem solchen Angebot übertrumpft der Bookie selbst zahlreiche reguläre Online-Casinos.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.
Was denkst du über CampoBet Sportwetten ?
Bitte vergewissere dich dass Captcha bestätigt wurde. Andernfalls wird dein Kommentar nicht veröffentlicht.