Der Preis der Diana 2025 ist das höchstdotierte Stutenrennen in Deutschland. Das Preisgeld von 500.000 € lockt die besten Stuten des Landes und einige Starter aus dem Ausland. Wir haben für euch die Top-Favoriten mit aktuellen Quoten und stellen euch praxiserprobte Tipps und Wettstrategien zur Verfügung. Zudem stellen wir euch das Rennen und die Rennbahn im Detail vor.
- 1 Preis der Diana Wettquoten und Analyse
- 2 Beliebte Wettmärkte für den 167. Henkel-Preis der Diana
- 3 Die Favoriten auf den Henkel-Preis der Diana 2025
- 4 Empfohlene Wettstrategien und Tipps für Preis der Diana Wetten
- 5 Renndetails und Ablauf des Rennens
- 6 Fazit: Spannendes Stutenderby beim Preis der Diana erwartet
- 7 FAQ Preis der Diana 2025
Preis der Diana Wettquoten und Analyse
Am 3. August 2025 findet der 167. Henkel-Preis der Diana statt. Das Stutenderby der Gruppe I ist ein Highlight im Rennkalender. Die anspruchsvolle Galopprennbahn Düsseldorf-Grafenberg ist der Schauplatz für das höchstdotierte Stutenrennen in Deutschland. Der Sieger bekommt 300.000 €. Insgesamt werden 500.000 € ausgeschüttet. Zahlreiche Pferdewetten-Anbieter und Pferdewetten-Fans freuen sich schon auf den Renntag.
Hier sind die aktuellen Favoriten für den Preis der Diana:
Pferd | 22bet |
---|---|
Lady Charlotte | 4,5 |
Santagada | 4,5 |
Nicoreni | 4,5 |
Nyra | 7,5 |
Raposa | 7,5 |
Innora | 10 |
Wemightakedlongway | 10 |
Kiamba | 12 |
Winnyzja | 20 |
Quebec | 25 |
Mein Tipp fürs Diana-Rennen
Lady Charlotte ist für mich der Top-Favorit, auch wenn laut Quoten die Leistungsdichte hoch ist. Für mich ist Lady Charlotte allerdings das Pferd mit dem besten Stehvermögen. Auf der schwierigen Grafenberger Rennbahn wird das am Ende nach meiner Einschätzung den Ausschlag geben.
Beliebte Wettmärkte für den 167. Henkel-Preis der Diana
Wir stellen euch Wettmärkte vor, die prinzipiell für den Preis der Diana 2025 geeignet sind. Allerdings müssen wir darauf hinweisen, dass zum aktuellen Zeitpunkt ausschließlich Siegwetten verfügbar sind. Sollte sich das ändern, werden wir euch rechtzeitig informieren.
Für eure Wetten auf das Diana-Rennen empfehlen wir euch den führenden Buchmacher 22bet.
Die Favoriten auf den Henkel-Preis der Diana 2025
Wir stellen euch die Favoriten für den Preis der Diana 2025 vor. An den Preis der Diana Quoten ist ersichtlich, dass es einige Stuten gibt, die eine realistische Siegchance haben. Für euch bedeutet dies, dass ihr mit jeder erfolgreichen Siegwette euren Einsatz vervielfachen könnt.
Lady Charlotte (Quote: 4.5)
Lady Charlotte verfügt über eine hohe Grundschnelligkeit und ein exzellentes Stehvermögen. Auf der anspruchsvollen Strecke in Düsseldorf-Grafenberg könnte das der große Trumpf sein. Zwei Listenrennen über 1600 m hat die Stute bereits gewonnen. Beim Deutschen Derby (einzige Stute im Rennen), reichte es allerdings nur für den neunten Platz. Der Sieg beim Diana-Trial der Best Place Immobilien zeigt, dass Lady Charlotte auch ein starkes Teilnehmerfeld dominieren kann.
Merkmal | Information |
---|---|
Geboren | 9. Februar 2022 |
Geschlecht | Stute |
Fellfarbe | Braun |
Züchter | Großbritannien |
Besitzer | Westminster Stud GmbH |
Trainer | Andreas Wöhler |
Jockey | Steht noch nicht fest |
Größter Erfolg | Diana-Trial der Best Place Immobilien (Gruppe III) |
Meine Einschätzung
Lady Charlotte ist robust, kann jedes Tempo mitgehen und lässt sich auch in schwierigen Rennverläufen nicht aus dem Konzept bringen. Trainer Andreas Wöhler hat die talentierte Studie behutsam aufgebaut. Ich bin davon überzeugt, dass Lady Charlotte nicht nur das beste Stehvermögen im Feld hat, sondern am Ende auch ihre enorm hohe Endgeschwindigkeit ausspielen wird.
Santagada (Quote: 4.5)
Der Sieg bei der Hamburger Stuten-Meile hat Santagada weit nach vorn gebracht im Starterfeld. Die Schwester der 2024-Siegerin Erle ist wohl das Pferd im Starterfeld mit der höchsten Endgeschwindigkeit. Die deutlich ansteigende Formkurve könnte rechtzeitig zum Preis der Diana ihren Höhepunkt erreichen. Allerdings muss erwähnt werden, dass Andrasch Starke im Sattel saß und nicht sicher ist, dass der Top-Jockey auch in Düsseldorf Santagada reiten wird.
Merkmal | Information |
---|---|
Geboren | 12. Februar 2022 |
Geschlecht | Stute |
Fellfarbe | Braun |
Züchter | Gestüt Höny-Hof |
Besitzer | Gestüt Park Wiedingen |
Trainer | Peter Schiergen |
Jockey | Steht noch nicht fest |
Größter Erfolg | Platz 1 beim Japan Racing Association Trophy – Hamburger Stuten-Meile (Gruppe III) |
Meine Einschätzung
Santagada ist Peter Schiergens bestes Pferd im Rennen, auch wenn Nicoreni mit der gleichen Quote notiert wird. Die familiäre Verbindung zur Diana-Siegerin 2024 zeigt, dass exzellente genetische Voraussetzungen vorhanden sind. Mit dem richtigen Jockey kann Santagada bei einem günstigen Rennverlauf den Diana-Preis abräumen. Allerdings schätze ich die beiden anderen Top-Favoriten unter dem Strich etwas stärker ein.
Nicoreni (Quote: 4.5)
Nicoreni hat sich mit starken Leistungen im Vorfeld eine Top-Quote für den 167. Henkel-Preis der Diana 2025 verdient. Der Schiergen-Faktor dürfte dabei eine gewichtige Rolle spielen, denn die Pferde von Peter Schiergen sind seit Jahren vorn dabei, wenn es um die Siege im großen Rennen geht. Nach einigen starken Auftritten in diesem Jahr steht fest, dass Nicoreni die Klasse hat, um auch beim Diana-Preis um den Sieg zu sprinten.
Merkmal | Information |
---|---|
Geboren | 14. April 2022 |
Geschlecht | Stute |
Fellfarbe | Braun |
Züchter | Gestüt Ebbesloh |
Besitzer | Gestüt Ebbesloh |
Trainer | Peter Schiergen |
Jockey | Steht noch nicht fest |
Größter Erfolg | Platz 2 im Diana-Trial der Best Place Immobilien (Gr. III) |
Meine Einschätzung
Das zweite Pferd von Peter Schiergen im Favoriten-Trio schätze ich einen Tick stärker ein als Santagada. Am Ende wird viel davon abhängen, welche Jockeys Schiergen einsetzt. Die Tempohärte könnte auf der anspruchsvollen Zielgerade ein Plus sein. Die Kunst wird für den Jockey darin bestehen, Nicoreni für den Einlauf auf die Zielgerade aussichtsreich zu platzieren.
Weitere Teilnehmer mit Siegchance
Beim Preis der Diana 2025 haben nicht nur die Top-Favoriten eine Siegchance. Wir stellen euch weitere aussichtsreiche Stuten vor:
Die Stute von Trainer Waldemar Hickst hat den Hamburger Stunden-Preis gewonnen und konnte vor allem im Zielspurt überzeugen. Beim Diana-Preis muss sich zeigen, ob sich Nyra auch gegen die absolute Top-Konkurrenz behaupten kann.
Andreas Wöhler bringt einen Siegkandidaten nach Düsseldorf. Der erste Platz beim Großer Preis von Gottfried Schultz – Diana Trial zeigt, dass mit Raposa zu rechnen ist. Die große Stärke ist der Schlussspurt. Wenn Raposa mit Anschluss zur Spitze auf die Zielgerade einbiegt, ist ein Sieg möglich.
Mit dem zweiten Platz beim Hamburger Stuten-Preis hat sich Innora in einem wichtigen Rennen vorn gezeigt. Sollte Trainer Henk Grewe es schaffen, die Tempo-Ausdauer im Schlussspurt zu verbessern, hat Innora eine respektable Außenseiterchance.
Joseph O’Brien hat solide Ergebnisse in dieser Saison, muss sich aber für eine echte Siegchance steigern. Ein Vorteil in Düsseldorf-Grafenberg könnte die schon mehrfach gezeigte Tempo-Ausdauer werden.
Mario Baratti sollte die Stute rechtzeitig zum Diana-Rennen in Topform bringen. Mit einem explosiven Endspurt kann Kiamba auch die Top-Favoriten in Bedrängnis bringen, wenn die Top-Favoriten bis dahin nicht schon davongezogen sind.
Mit dem Sieg beim BBAG Diana Trial hat Winnyzja sich in den erweiterten Favoritenkreis katapultiert. Die Quote ist genau richtig, um eine mutige Außenseiterwette zu riskieren.
Spannendes Detail
Bei 22bet wird derzeit eine Wette auf ein nachgenannte, also ein nachnominiertes Pferd mit einer Quote von 4.0 angeboten. Das ist eine niedrigere Quote als alle Favoriten bislang haben. Damit kommt zum Ausdruck, dass es durchaus denkbar ist, dass kurz vor Meldeschluss noch ein Top-Pferd (Unser Geheimtipp: Tausendschön!) in das Starterfeld drückt und neue Preis der Diana Wetten ins Programm kommen.
Empfohlene Wettstrategien und Tipps für Preis der Diana Wetten
Für den Henkel-Preis der Diana 2025 stehen derzeit nur Siegwetten zur Verfügung. Deswegen beschränken wir uns an dieser Stelle darauf, Strategien für diesen Wettmarkt vorzustellen, damit ihr eure Wetten für das Rennen auf der Galopprennbahn Düsseldorf-Grafenberg optimieren könnt.
Wir gehen einige wichtige Themen zum Preis der Diana durch und leiten daraus Empfehlungen für Strategien ab.
Streckenprofil Düsseldorf-Grafenberg: entscheidende Faktoren
Höhenunterschied gesamte Strecke: 15 m
Maximale Steigung: 3,27 % auf 200 m ab 1000-Meter-Marke
Gegengerade: Gefälle von 1,64 % auf ersten 500 m
Zielbogen: Moderate Steigerung von 1,24 %
Eine Steigerung von 3,27 % ist für sensible Rennpferde, die schon über die Hälfte des Rennens in den Beinen haben, durchaus anspruchsvoll. Der Bergauflauf, der an der 1000-Meter-Marke beginnt, trennt die Spreu vom Weizen beim anspruchsvollen Gruppe 1-Rennen.
Mein Praxis-Tipp
Lady Charlotte gilt als Pferd mit dem größten Stehvermögen im Feld und könnte deswegen an der schwierigen Steigung auf der Zielgerade in entscheidenden Schwung in Richtung Sieg bekommen.
Andrasch Starke als möglicher Siegfaktor
Es gibt viele erstklassige Jockey, aber Andrasch Starke ist aktuell eine Klasse für sich. Starke konnte beim BBAG Diana Winnyzja, ein Pferd mit Außenseiter Chance beim Diana-Preis, zum Sieg führen. Andrasch Starke kennt die Grafenberger Rennbahn perfekt und weiß genau, wie er aus einem Pferd das Optimum herausholt, taktisch und leistungsmäßig.
Mein Praxis-Tipp
Ich werde mir ganz genau anschauen, welches Pferd Andrasch Starke am Ende reitet und mindestens eine kleine Siegwette platzieren. Wenn Starke einen der Top-Favoriten reitet, was durchaus wahrscheinlich ist, könnte es auch eine große Siegwette werden.
Jockey-Zuteilung kann ausschlaggebend sein
Wenn kurz vor dem Rennen die Jockey-Zuteilung öffentlich gemacht wird, werde ich genau hinschauen, wie sich die Preis der Diana Wettquoten verändern. Bei Pferderennen ist ein großartiges Pferd nur so gut, wie der Jockey es zulässt. Auf der anderen Seite kann eine frühzeitige Siegwette aber auch zu einer echten Value Bet werden, wenn am Ende der richtige Jockey zugeteilt wird.
Wetter und Formkurven beobachten
Die Formkurven bei den Rennen vor dem Preis der Diana zeigen, wie sich die Pferde entwickeln. Wenn bei den Diana-Trial-Rennen Stuten auf den hinteren Plätzen landen, ist die Chance eher gering, dass es plötzlich beim Preis der Diana für das Podium oder gar einen Sieg reicht.
Das Wetter ist auf der Rennbahn in Düsseldorf-Grafenberg oft ein großes Thema. Zwar ist im August das Wetter oft gut. Aber ein schwerer Boden kann die ganze Dynamik verändern. Ein nasser und tiefer Boden begünstigt Stuten mit einer großen Ausdauer, während ein hartes Geläuf nach vielen Wochen ohne Regen eher die leichtfüßigen Sprinter begünstigt.
Renndetails und Ablauf des Rennens
In der folgenden Tabelle haben wir die Rahmendaten zum Preis der Diana zusammengefasst.
Detail | Information |
---|---|
Bezeichnung | 167. Henkel-Preis der Diana (German Oaks) |
Datum | Sonntag, 3. August 2025 |
Austragungsort | Galopprennbahn Düsseldorf-Grafenberg |
Rennklasse | Gruppe I |
Distanz | 2.200 Meter |
Preisgeld | 500.000 € |
Teilnahmeberechtigung | Dreijährige Stuten |
Höchstteilnehmerzahl | 16 Starterinnen |
Der Ablauf am Renntag zum Preis der Diana
Der genaue Ablauf am Renntag ist noch nicht veröffentlicht. Aber es ist bereits bekannt, welche Rennen neben dem Preis der Diana stattfinden werden.
Das erste Rennen wird gegen 13:30 Uhr starten. Das Ende der Veranstaltung ist für 18:00 Uhr geplant. Erfahrungsgemäß wird der Preis der Diana zwischen 15:30 und 16:00 Uhr stattfinden, aber es kann bei Pferderennen immer zu Verschiebungen kommen, etwa durch Verletzungen oder Unfälle.
In der folgenden Tabelle findet ihr die für den 3. August 2025 geplanten Rennen:
Rennen | Kategorie | Länge | Preisgeld |
---|---|---|---|
Henkel-Preis der Diana (German Oaks) | Gruppe I | 2200 m | 500.000 € |
Fritz Henkel-Preis | Gruppe III | 1600 m | 55.000 € |
BBAG-Auktionsrennen | Kat. C 1 | 600 m | 52.000 € |
4. Rennen | – | 1600 m | 15.000 € |
5. Rennen | Klasse II | 1400 m | 22.000 € |
6. Rennen | Klasse III | 1700 m | 18.000 € |
7. Rennen | Klasse III | 2200 m | 18.000 € |
8. Rennen | Klasse IV | 1400 m | 15.000 € |
2. Wertungslauf Wirnshofer – Preis der Perlenkette | Klasse IV | 1700 m | 15.000 € |
Der Preis der Diana als Höhepunkt
Neben dem Hauptrennen sind das Fritz-Henkel-Rennen (Gruppe 3) und das BBAG-Auktionsrennen weitere Höhepunkte der Veranstaltung. Der gesamte Renntag wird international live übertragen, da es sich um eine Veranstaltung mit einer exzellenten Reputation handelt.
Streckencharakteristik und Rennablauf
Nach dem Start auf der Gegengeraden biegt das Feld in eine leichte Rechtskurve mit einem etwas abschüssigen Profil. Dadurch ist es Tempo am Anfang meist sofort hoch. Am Ende kommt die legendäre Düsseldorfer Zielgerade, die durch eine Steigung von 3,27 % auf den letzten 500 m schon viele spannende Rennausgänge produziert hat.
Klar im Vorteil sind Stuten, die mit einer gut trainierten Hinterhand die Steigung kraftvoll überwinden können. In den vergangenen Jahren wurde der Preis der Diana erst auf den letzten 200 m entschieden, nicht zuletzt, weil am Ende dann doch einigen Pferden die Energie ausgeht.
Wichtige Details zu Pferdewetten
Auf der Rennbahn könnt ihr bis 15 Minuten vor dem Startsieg Wetten platzieren. Bei Online-Buchmachern könnt ihr in der Regel bis zum Start euren Tipp platzieren. Livewetten werden üblicherweise nicht angeboten.
Mein Tipp
Ich empfehle euch nach meinen Erfahrungen mit Pferdewetten in den vergangenen Jahren den renommierten Wettanbieter 22bet für den Preis der Diana. Nach meinen Erfahrungen bekommt ihr bei diesem Buchmacher Top-Quoten für alle Pferde angeboten.
Fazit: Spannendes Stutenderby beim Preis der Diana erwartet
Der 167. Henkel-Preis der Diana 2025 ist eines der Highlights im Rennkalender. Es gibt mehrere Stuten, die für einen Sieg infrage kommen. Lady Charlotte, Santagada und Nicoreni teilen sich den Favoritenstatus. Mit Nyra und Raposa ist ebenfalls zu rechnen. Sollte ein anderes Pferd gewinnen, könntet ihr mit einem richtigen Tipp viel Geld gewinnen.
Die anspruchsvolle Streckenführung, die am Ende eine brutale Steigung bereithält, ist für Stuten, die am Berg durch eine kräftige Hinterhand überzeugen, besonders gut geeignet. Das renommierte Stutenderby verspricht auch in diesem Jahr wieder viel Spannung. Das Fehlen einer klaren Favoriten sorgt dafür, dass ihr mit jedem erfolgreichen Siegtipp einen ordentlichen Gewinn erzielen könnt.
FAQ Preis der Diana 2025
Im World Pool werden die Wetteinsätze aus mehr als 20 Ländern in einem gemeinsamen Totalisator-Pool kombiniert. Die Leitung hat der Hong Kong Jockey Club. Der Vorteil ist, dass die Umsätze und die Liquidität höher und die Abzüge niedriger sind als bei nationalen Pools. Folglich sind die Nettoquoten am Renntag lukrativer.
Spezielle Bonusangebote für den Preis der Diana und die Rennen im Rahmenprogramm gibt es nicht. Aber ihr könnt die normalen Bonusangebote in der Regel uneingeschränkt für Pferdewetten nutzen, um die Wettmärkte für das Rennen zu veredeln.
Bei den Online-Buchmachern in unserem Vergleich werden die Quoten aufgrund von Marktanalysen und Prognosen ermittelt. Wenn ihr Totalisator-Wetten auf der Rennbahn abgebt, werden die Quoten auf Basis der Einsätze berechnet. Die Wetteinsätze werden abzüglich der Veranstaltergebühr als Gewinner ausgeschüttet.
Auf Deutscher Galopp wird die komplette Veranstaltung kostenlos im Livestream gezeigt. Einen kostenpflichtigen Livestream des Diana-Rennens und der gesamten Veranstaltung könnt ihr auf ClipMyHorse sehen. Ansonsten gibt es bislang keine Live-Stream Option.
Der Trainer beeinflusst maßgeblich die Vorbereitung und die Strategie am Renntag. Ein erfahrener Jockey mit Streckenkenntnis und einer hohen Erfolgsrate kann dazu beitragen, dass die Siegchancen deutlich steigen und entsprechend die Wettquoten sinken.