Close Icon Search Icon
sportwettenvergleich.net
Close Icon Burger Icon
Page Header Stars

Sané Vertragsverlängerung oder Wechsel? Anzeichen verdichten sich

Letztes Update: 29.04.2025

Leroy Sané ist nach wie vor eine der größten Personalfragen beim FC Bayern München. Der Deutsche würde gerne in München bleiben, aber nur zu bestimmten Konditionen. Größter Knackpunkt dürfte das Gehalt sein.

Sane Verlängerung oder Wechsel

Anzeichen für Sané Vertragsverlängerung verdichten sich

Bei den Bayern ist man sich der Klasse von Sané bewusst, jedoch ließ der Flügelflitzer während seiner Zeit in München oftmals die Konstanz vermissen. Nach starken Leistungen in der Rückrunde verdichteten sich zuletzt aber die Zeichen auf eine Sané Vertragsverlängerung.

SaisonSpieleToreTorvorlagen
2024/2541115
2023/24421013
2022/23441410
2021/22451415
2020/21441014

Zwischenzeitlich wollte man beim FC Bayern abwarten, wie sich die Dinge entwickeln und welche Leistungen Sané zeigt. Laut SKY Sport zeigen sich die Münchner mittlerweile sogar dazu bereit, das Gehalt mit leistungsbezogenen Prämien weiter anzuheben.

Auch ein neues Bayern Trikot sorgt aktuell für Unruhe in München. Das gut informierte Portal „Footy Headlines“ sorgte mit einem angeblichen Leak auf X für große Aufregung. Fans sind erzürnt über das gewöhnungsbedürftige Design.

Warum ein Leroy Sané Wechsel überhaupt im Raum steht

Immer wieder munkelten deutsche Medien darüber, dass der Sané Vertragsverlängerung vor allem das neue Gehalt im Wege steht. Der 69-fache Nationalteamspieler gilt mit einem Gehalt von rund 20 Millionen im Jahr als einer der Top-Verdiener in München. Aufgrund fehlender Top Leistungen

Bei einer Vertragsverlängerung wollen die Bayern aber sparen und Sané müsste wohl auf ein paar Millionen verzichten. Zwar sind keine konkreten Zahlen bekannt, ein neuer Vertrag soll laut SKY aber irgendwo zwischen 10 und 15 Millionen Euro pro Jahr liegen.

Das sind Bayerns Top-10 Verdiener:

  1. 01

    Jamal Musiala – 25 Mio. Euro

  2. 02

    Harry Kane – 24 Mio. Euro

  3. 03

    Manuel Neuer – 21 Mio. Euro

  4. 04

    Leroy Sané – 20 Mio. Euro

  5. 05

    Joshua Kimmich – 20 Mio. Euro

  6. 06

    Kingsley Coman – 19 Mio. Euro

  7. 07

    Serge Gnabry – 19 Mio. Euro

  8. 08

    Leon Goretzka – 17 Mio. Euro

  9. 09

    Thomas Müller – 17 Mio. Euro

  10. 10

    Minjae Kim – 16 Mio. Euro

Sané Wechsel nach England oder in die Wüste?

Wenn es Sané um das Geld geht, könnten sich aber attraktive Alternativen auftun. Laut SKY zeigt der FC Arsenal aufgrund der zuletzt starken Leistungen bereits erstes Interesse an einer Verpflichtung im Sommer.

Info box icon

Raheem Sterling, Kai Havertz und auch Gabriel Jesus liegen ungefähr in derselben Gehaltsklasse wie Sané. Aus finanzieller Sicht müsste der aktuelle Bayern-Star in London wohl kaum Abstriche machen.

Noch mehr Geld könnte auf den Linksaußen aber in der Wüste warten. Wie „tz“ berichtet, soll vor allem Al Ittihad großes Interesse an einer ablösefreien Verpflichtung von Leroy Sané zeigen. Hier würde er künftig an der Seite von Ex-Real-Star Karim Benzema kicken.

Doch die Saudi Professional League hat einiges an Glamour eingebüßt und gilt trotz Top-Gehältern nicht mehr als besonders attraktiv für Profis unter 30. Von Sané selbst gibt es bislang jedoch weder Bekundungen noch Ablehnung in Richtung Saudi-Arabien.

Bereits seit meiner Jugend habe ich ein Faible für Fußball, die Formel1 und den Darts-Sport. Es war somit naheliegend, mich mit Sportwetten, Buchmachern und den Wettmärkten auseinanderzusetzen. Damit ihr nicht dieselben Fehler macht wie ich früher und euch unnötig lange Recherchen erspart, bringe ich auf Sportwettenvergleich.net mein geballtes Wissen ein. Mit langjähriger Praxiserfahrung kann ich euch so wertvolle Tipps, wichtige Fakten und echte Leidenschaft vermitteln.