Deutschland und Schweden stehen bereits im Viertelfinale der Frauen-EM – doch im letzten Gruppenspiel geht’s am Samstag (21 Uhr) noch um Platz 1. Gegen starke Schwedinnen braucht die Wück-Elf einen Sieg! Wir liefern 3 Wett-Tipps mit unterschiedlichem Risiko.

Beim Blick auf die Frauen EM 2025 Quoten wird schnell ersichtlich: Es wird ein Duell auf Augenhöhe! Einen echten Favoriten gibt es auf dem 3-Wege-Mark für Deutschland – Schweden nicht:
-
Sieg Deutschland: 2.30 Quote
-
Unentschieden: 3.50 Quote
-
Sieg Schweden: 2.90 Quote
Trotz dieser verlockenden Quoten entscheiden wir uns für andere Frauen EM Wetten zu dieser Partie. Wir empfehlen folgende 3 Tipps mit unterschiedlichen Risikostufen.
Wett-Tipp | Quote bei Playzilla (11. Juli, 10 Uhr) |
---|---|
Doppelte Chance Schweden (1X) | 1.50 |
1. Halbzeit Unentschieden | 2.16 |
Unter 3,5 Tore & Beide Teams treffen – ja | 3.00 |
DFB-Frauen im Gruppenfinale gegen Schweden unter Druck
Die Ausgangslage ist klar: Deutschland und Schweden haben die ersten beiden Gruppenspiele gewonnen, führen punktgleich mit 6 Zählern die Gruppe C an und sind bereits fürs Viertelfinale qualifiziert. Aufgrund des minimal besseren Torverhältnisses (+4 vs. +3) grüßen jedoch die Schwedinnen vom Platz an der Sonne – das will Deutschland ändern!
Für den Gruppensieg muss die DFB-Auswahl gewinnen. Ist der Gruppensieg wichtig? Absolut! Denn dann würde die Wück-Elf in der K.o.-Phase in der leichteren Turnierhälfte stehen. Vor allem mit Blick auf das Viertelfinale, wo man Weltmeister und Top-Favorit Spanien (aktuelle Frauen EM Siegquoten) aus dem Weg gehen würde.
Werden die DFB-Frauen den Dreier holen? Unsere Deutschland Schweden Prognose lautet nein! Womit wir beim ersten Wett-Tipp wären.
Wette #1: Doppelte Chance auf Schweden
Deutschland fuhr gegen Polen (2:0) und Dänemark (2:1) zwar Favoritensiege ein. Richtig überzeugend waren die Auftritte der Adlerträgerinnen aber nicht! Wenngleich die anhaltende Siegesserie nunmehr 7 Spiele und 30:3 Tore umfasst.
Anders die Schwedinnen! Vor allem die sattelfeste Abwehr hat bei den zu erwartenden Erfolgen gegen Dänemark (1:0) und Polen (3:0) Eindruck hinterlassen. Der blau-gelbe Defensivverbund gehört zum stabilsten und härtesten auf dem Kontinent und auf die beständige Torhüterin Jennifer Falk ist Verlass.
-
Schweden ist seit 14 Spielen ungeschlagen (10S, 4U)!
-
Die Bilanz der letzten 3 Duelle gegen Deutschland: 1 Sieg, 1 Unentschieden, 1 Niederlage, wobei die Partien immer knapp waren!
-
Schweden stand bei den letzten 3 Großturnieren mindestens im Halbfinale (das schaffte sonst nur England)!
Prognose: Kein Sieg für DFB-Frauen
Schweden ist ein tougher Gegner und für Deutschland schwer zu knacken! Es wird ein enges Duell, an dessen Ende es für die DFB-Frauen maximal ein Unentschieden gibt. Schweden verliert nicht – oder anderes gesagt Doppelte Chance auf Blau-Gelb.
Wette #2: Unentschieden zur Halbzeit
Deutschland steht im Kampf um den Gruppensieg unter Druck, Schweden kann es indes „gelassen“ angehen.
Es ist daher eine 1. Halbzeit zu erwarten, in der die DFB-Frauen das Mittelfeld beherrschen, mehr Ballbesitz verbuchen, während die Schweden aus einer dicht gestaffelten Defensive agieren und auf schnelle Umschaltmöglichkeiten lauern. Es käme nicht überraschend, wenn es mit einem torlosen Remis in die Halbzeit geht.
-
Übrigens genau der Pausenstand, den es am 1. Spieltag in den Spielen von Deutschland gegen Polen bzw. Schweden gegen Dänemark gab!
Doch wir belassen es bei einem Tipp auf Unentschieden. Ohnehin hat der bisherige Turnierverlauf gezeigt, dass die DFB-Elf in den ersten 45 Minuten durchaus Startprobleme hat, aber eine deutliche Leistungssteigerung nach dem Wechsel bot.
Pausen-Remis zuletzt Tradition
Ein weiterer heißer Fakt, der zuversichtlich stimmt: Bei 5 der letzten 6 Aufeinandertreffen von Deutschland Schweden, stand es zur Halbzeit Unentschieden – gleich viermal 0:0!
Wette #3: Unter 3,5 Tore & Beide Teams treffen
Beim ersten Teil dieser Kombiwette gehen wir von weniger als 4 Tore aus! Zum einen zeichnen sich Deutschland und Schweden durch taktische Disziplin und stabile Defensive aus. Viele Tore sind daher unwahrscheinlich.
-
In jedem der 4 Gruppenspielen beider Teams gab es Unter 3,5 Tore!
-
Auch die letzten 6 Duelle zwischen Deutschland Schweden endeten alle mit weniger als 4 Toren!
-
Die Wettquote für das Unter 3,5 liegt bei 1.30 – die implizierte Wahrscheinlichkeit somit bei 77 %!
Der riskantere Baustein ist das BTTS! Hier vertrauen wir der Treffsicherheit beider Offensivreihen und auf deutscher Seite besonders auf Lea Schüller, die sowohl gegen Polen als auch Dänemark traf.
Und während die DFB-Frauen in den letzten 13 Partien immer getroffen haben, netzten die Schwedinnen in 10 der vergangenen 11 bzw. 15 der letzten 17 Spielen ein!
Für die Einzelwette Beide Mannschaften treffen – ja lanciert Playzilla die Deutschland Schweden Quote bei 1.74 (57,5 % implizierte Wahrscheinlichkeit).
Verlockende Quote
Ein Risiko bei dieser Kombiwette bleibt! Dieses nehmen wir angesichts der 3.00 Quote in Kauf und sind dank der statistischen Daten zuversichtlich, dass der Tipp aufgeht.
Wettfreunde aufgepasst
Unser Wett-Experte Dirk Paulsen hat alle Spiele des 3. Spieltags unter die Lupe genommen. In seinen Frauen EM Tipps sind erneut einige Value Bets vorhanden.
Zurück zu den Sportwetten News