Schweden und England sind bei der Frauen-EM noch ungeschlagen, beide Teams sind offensiv brandgefährlich. Im 2. Viertelfinale des Turniers kündigt sich ein echtes Highlight an! Vier Schweden – England Wetten liefern dabei statistisch gesehen einen nachweisbaren Value und euch eine Quote von 6.99.

Unsere Schweden – England Tipps zum Viertelfinale
Insgesamt vier Frauen-EM Wetten zum Spiel zwischen Schweden – England halten wir für vielversprechend. Tippt ihr unsere Prognose, könnten aus 20 € Einsatz fast 140 € an Gewinn winken.
Schweden – England Prognose | Wettquote Rabona |
---|---|
England 2-4 Tore | 2.16 |
England erzielt das 1. Tor – Ja | 1.71 |
Beide Teams treffen – Ja | 1.80 |
Gibt es eine Verlängerung – Nein | 1.32 |
Wie tippt Wett-Experte Dirk Paulsen?
Auch unser Wettprofi Dirk Paulsen hat seine Frauen-EM Viertelfinal Tipps bereits abgegeben. Lasst euch die Einschätzung vom Experten keinesfalls entgehen. Dort warten zusätzliche Schweden – England Tipps, die unsere Redaktion hier nicht berücksichtigt hat.
Multigoal-Wette mit 2-4 Toren der Engländerinnen: Quote 2.16
Blicken wir für diese Wette vorab auf die Ergebnisse von England bei der Frauen-EM:
Begegnung | Ergebnis |
---|---|
England – Wales | 6:1 |
England – Niederlande | 4:0 |
Frankreich – England | 2:1 |
Die Multigoal-Wette mit 2-4 Toren wäre bislang also nur in 1 von 3 Fällen erfolgreich gewesen. Dennoch sind wir zuversichtlich, da die Schwedinnen grundsätzlich eine kompakte Hintermannschaft auf den Platz stellen. Seit 7 Spielen haben sie maximal einen Gegentreffer hinnehmen müssen.
Die Idee hinter dieser Schweden – England Prognose
Starke Offensive trifft auf starke Defensive. Das macht es relativ unwahrscheinlich, dass die Engländerinnen ein Torfestival zünden. Gleichzeitig sind auch die Schwedinnen für mindestens einen Treffer, durchschnittlich jubelten sie bei der Frauen-EM bislang 2,66-Mal pro Spiel. Damit ist es relativ unwahrscheinlich, dass England ein Tor zum Sieg reicht.
Mit 11 Treffern in 3 Gruppenspielen haben die Engländerinnen ihre Torlaune eindrucksvoll unter Beweis gestellt:
-
Spanien: 14 Tore
-
England: 11 Tore
-
Frankreich: 11 Tore
-
Schweden: 8 Tore
-
Norwegen: 8 Tore
Ein kurzer Blick auf die Top-Torjägerinnen zeigt jedoch, dass die Engländerinnen bislang im Kollektiv getroffen haben. Keine Spielerin der Three Lions konnte bislang mehr als 2 Tore bei der Frauen-EM erzielen.
Das stützt unsere Schweden – England Prognose, denn die Schwedinnen dürften in der Defensive ordentlich unter Druck geraten. Schon gegen Deutschland war das auffällig, bereits nach 7 Minuten wurden die DFB-Damen für das hohe Pressing mit einem Tor belohnt.
Beide Teams treffen: Quote 1.80
Nahezu alle Statistiken sprechen für eine Schweden – England Wette zu „Beide Teams treffen“. Beide Teams haben bislang in all ihren EM-Spielen mindestens ein Tor erzielt, beide Teams zählen auch zu den Top-5 der torgefährlichsten Nationen im Turnierverlauf.
Die Wettquote impliziert hier dennoch eine geringe Wahrscheinlichkeit von gerade einmal 55 %. Die Schwedinnen haben bis auf ein 0:0 gegen Italien in der UEFA Women's Nations League in jedem Spiel seit 2024 ein Tor geschossen. Auch England ist seit Januar 2024 in nur einem Pflichtspiel ohne Treffer geblieben.
Warum ist die Quote dann so hoch?
Das letzte Aufeinandertreffen zwischen Schweden und England endete torlos. Auch die Langzeitstatistik zeigt, dass in gerade einmal 60 % der letzten 5 direkten Duelle beide Teams getroffen haben.
England mit dem ersten Tor: Quote 1.71
Wenn die Engländerinnen auf dem Platz stehen, gibt es meist schon nach kurzer Zeit einen Grund zu jubeln. Bei der Frauen-EM traf England in 2 von 3 Spielen zuerst (66 %), mit Blick auf die vergangenen sechs Partien seit Mai 2025 schoss England in 5 von 6 Spielen (83 %) das erste Tor.
Zwar gehen auch die Schwedinnen häufig zuerst in Führung, das erste Tor fällt hier statistisch gesehen aber etwas später:
-
England traf in den letzten 6 Spielen durchschnittlich nach 26 Minuten zum ersten Mal.
-
Schweden erzielte das erste Tor in den vergangenen 6 Spielen statistisch gesehen nach 34 Minuten.
Schweden – England Wetten auf Verlängerung: Selbst die 1.32-Quote ist lukrativ
Normalerweise lassen wir Tipps mit einer solch geringen Quote links liegen. Doch in diesem Fall lohnt sich sogar die Wette mit einer 1.32-Quote. Warum das so ist, lässt sich anhand der bisherigen Ergebnisse bei der Frauen-EM ableiten:
-
Bei der Frauen-EM endeten bislang nur 2 von 34 Spielen mit einem Unentschieden.
-
Das entspricht einer Wahrscheinlichkeit von gerade einmal 5 %.
-
Die Wettquote impliziert eine Wahrscheinlichkeit von 25 % für ein Remis nach 90 Minuten.
Ideal also, euren Schweden – England Tipp bei der Frauen-EM abzurunden und die Gesamtquote noch einmal leicht in die Höhe zu schieben, ohne dabei ein wirkliches Risiko einzugehen.