Page Header Stars

Frauen EM: Tipps & Quoten zum Viertelfinale von Dirk Paulsen

Autor:
Aktualisiert: 15.07.2025

Die Vorrunde der Frauen EM 2025 ist Geschichte, die Paarungen für das Viertelfinale stehen fest. Nach einer sehr erfolgreichen Vorrunde hat sich unser Wettexperte Dirk Paulsen für euch auch für diese vier Partien wieder auf die Suche nach Value bets begeben. Seine Frauen EM Tipps & Analysen lest ihr hier!

Die Trophäe bei der Frauen-EM 2025

Tipps & Quoten zum Viertelfinale der Frauen EM 2025

Norwegen – Italien (Tipp)

Ja, es stimmt. Norwegen “ist nicht gut reingekommen in das Turnier”. Deshalb haben sie wohl nur drei Mal gewonnen? Ja, es war jeweils knapp und es war teilweise unverdient. Das Ranking zeigt es deutlich: sie waren im Vergleich zur Erwartung mit den reinen Leistungen “das schlechteste Team”. Gut. Wir haben es messbar gemacht.

Italien hat absolut in ihrem erwartbaren Rahmen gespielt. Erwartet, erzielt, should: alles in einem Bereich. Deshalb: Mittelfeld. Berechtigt.

Beide in etwa gleich gut dennoch? Nur die Erwartungen bei Norwegen etwas zu hoch angesetzt? Ganz nachvollziehbar ist es nicht, dass Norwegen hier Außenseiter sein soll.

Aus persönlichen Gründen würde ich als Autor hier zwar von einer Wette absehen, weil mein Herz irgendwie an den Italienerinnen hängt (immerhin beide Töchter haben italienische Namen; Chiara und Giulia), würde ich es nicht übers Herz bringen, gegen sie zu tippen und denke dann auch immer, dass sie doch ein bisschen besser sind und erkenne auch das taktische Geschick, welches ich für Italien typisch finde. Sie machen es ähnlich wie die Männer, nur werden auch diese derzeit nicht auf dem höchsten Level gesehen, Ich denke, dass man beiden (dem Männer- UND dem Frauen-Team) ein wenig unrecht tut und sie ein wenig zu schlecht bewertet. Obwohl ich es objektiv eingestehen müsste. Also hier findet ein innerer Kampf statt, aber so etwas sollte man beim Wetten auch nicht völlig ignorieren oder außer Acht lassen oder verleugnen. Nur wollte man sich klar sein, wann und wo man die Grenzen zur Objektivität überschreitet oder jene verlässt.

Norwegen asiatisch draw no bet @2.10 (fair 1.87)

Der Markt lässt nicht locker. Das Over haushoch indiziert. Es gab diese vielen Tore, aber die eigene Argumentation ging ja in die Richtung, dass der Markt die Vorrunde falsch bewertet und hier den Fehler macht. In der K.o.-Runde gab es den deutlichen Abfall bei der letzten EM. Also wäre es unschlüssig, NUN auf Tore zu wetten. Andererseits passt es eigentlich ganz gut im Moment. Die Teams spielen offensiv und alle wollen Tore erzielen. Zudem ist der Margin hier riesig. Norwegen mit drei Mal Over , 8-5, also 13 Tore in 3, Schnitt 4.33 pro Spiel. Italien nur mit 7, aber nimmt man die Summe (13 + 8 = 20, 20 / 6 = 3.33) dann liegt man noch immer weit über der Erwartung von 3.08, die bereits für eine Indikation ausreichen würde. Wie viele Argumente braucht man noch? Gefahr aber erkannt: K.o. anders.

Over 2.5 Tore @2.17 (fair 1.71)

Schweden – England (Tipp)

Schweden hat schon überzeugt, klar. Sie waren stärker als erwartet. Sie stehen im Ranking vorne, England nur im unteren Mittelfeld. Aber ganz klar: Schweden wurde von Deutschland an die Wand gespielt. Das war die höchste im Turnier gesehene Dominanz, vielleicht, mag sein es gab ein paar (Spanien – Portugal oder England – Wales). Dann kam ein Querschläger an der Mittellinie und ein Konter. Danach war Deutschland geschockt. So überlegen und 1-1 statt 2-0? Das war nicht fair und nicht gerecht. Gut. Die Dinge nahmen ihren Lauf. Eigentor, Elfmeter, rote Karte, unfassbar, was da so alles gegen sie lief. Also Schweden vielleicht aufgrund dieses Spiels doch leicht überbewertet? Nein, sie waren gut.

Aber: England war vielleicht das beste Team (hinter/neben Spanien?). Wer diese Anfangsphase gegen das mitfavorisierte Frankreich gesehen hat: das war ähnlich wie Deutschland gegen Schweden. Den Engländerinnen wurden Schwächen angedichtet, weil das erste Tor nicht zählte (was für Abseits, wenn es gleiche Höhe ist?) und sie nicht belohnt wurden und überhaupt etwas Pech hatten in dem Spiel. Danach haben sie es ja locker gedreht. Beide mit physischen Stärken, aber da England sogar auch deutlich vorne. Die Zahlen passen. So jedenfalls die hier vertretene Ansicht. England monströs stark.

England Sieg @2.07 (fair 1.92)

Auch hier eine Indikation auf das Over. Der Markt gibt nicht nach oder hat die Argumentation nun verstanden? K.o.-Spiele torärmer? Es schepperte überall. 23 Tore gesamt in 6 Spielen, beinahe vier pro Spiel. Also im Moment fühlt es sich gut an, oder?

Over 2.5 Tore @1.99 (fair 1.89)

Spanien – Schweiz (Pass)

Nein, diese Spanierinnen waren wirklich zu stark. Wobei die Schweiz enorm aufgeholt hat und im eigenen Land wirklich ein tolles Turnier spielt. Das 1-2 gegen Norwegen zum Auftakt Pech und eine starke Leistung. Danach haben sie es gerade so noch hinbekommen, also alle zufrieden. Hier Endstation? Spanien kann jederzeit noch zulegen? Nur theoretisch wäre es indiziert. Aber ernsthaft daran glauben? Schweiz verliert nicht @6.0. Fair wäre 4.37. Allerdings, wie schon erwähnt: Spanien könnte deutlich besser sein und man könnte sie hochstellen oder ihnen sogar noch etwas mehr zutrauen. Zahlen genannt, es wäre ein Risko-Tipp, klar, aber sicher nicht auszuschließen. 18% vielleicht, 20%? Das würde alles genügen. Aber lieber doch “passiv”? Spanien so erdrückend?

Pass

Das Over hier nicht indiziert. Der Markt kommt mit 1.21 auf Over 2.5, betty meint 1.39 fair. Hier liegt es natürlich an der vom Markt angenommenen noch höheren Überlegenheit. Lieber nicht, auch kein Under.

Pass

Frankreich – Deutschland (Pass)

Auch hier ein wenig gemischte Gefühle. Frankreich wäre also leicht indiziert. Es war auch großartig, was sie gemacht haben und sie waren im Ranking sogar ganz vorne. Wohl zu Unrecht, Spanien und England dabei leicht unterschätzt zu haben. Die könnten beide sogar besser sein als Frankreich. Deutschland wurde vom Markt sozusagen richtig bewertet, wobei diese Anfangsphase gegen Schweden so stark war, dass man ihnen auch mehr zutrauen könnte? Die Medienlandschaft hingegen schon wieder so falsch in der Bewertung, dass es weh tut. Dafür wird aber nun schon wieder ein Sieg “gefordert”? Man wollte “Spanien im Halbfinale vermeiden.” So ein Irrsinn. Was für ein Halbfinale? Es geht ums Viertelfinale und hier scheint man nicht mal zu wissen, dass sie Außenseiterinnen sind? Und wenn schon, sagt man in Deutschland: gewinnen wir, entweder mit Glück oder verdient. Das “Wie” ist letztendlich egal? Grausam.

Frankreich ist schon überragend stark, wie die Genannten, Deutschland vermutlich das kleine Stück zurück. Persönlich schon irgendwie ein Erfolg gegönnt, aber nur für das Team, niemals für die Medien, die dann wieder grausam damit umgehen. Also besser nichts, trotz leichter Indikation (2.20 Markt, 2.15 fair auf Frankreich).

Pass

Hier wäre sogar ein Under indiziert. 1.90 der Markt (Under 2.5), 1.65 betty. Warum eigentlich? Bei Frankreich 15 Tore, bei Deutschland 10, macht zusammen 25 in 6, 4.17 im Schnitt. Nein, das schmeckt einfach nicht.

Pass

Frauen EM Quotenvergleich & Analyse 3.Spieltag

Es lief gut am dritten Spieltag. Die Theorie, dass alle Teams fighten würden, unabhängig von Turnierchancen, hat sich definitiv bewährt. Die Toranzahl ist auf gigantische 89 gestiegen. Der Schnitt, den man angenommen hat, war insofern berechtigt, als die erwarteten Tore und die Should-Tore beide um die 75 lagen (bei der letzten EM 2023 fielen 78 Tore in der Vorrunde, das war ansatzweise der Richtwert). 89 sind deutlich mehr, aber wer möchte sich da beklagen? Zumal die Over-Tipps dann ja doch noch gut aufgingen, weil man “zum Glück” daran festgehalten hat.

Die meisten Tipps gingen auf, so dass man hier nicht zwingend noch mehr analysieren muss.

CountryInsgesamt erwartet
für / gegen
Insgesamt erzielt für / gegenInsgesamt should für / gegenDifferenzen erzielt-erwartetDifferenzen should-erzieltDifferenzen should-erwartet
Finnland W3.42 / 5.353 / 34.33 / 4.15+1.93+0.18+2.11
Portugal W3.80 / 7.492 / 83.72 / 5.59-5.59+4.13+1.82
Schweden W5.44 / 3.778 / 16.67 / 3.26+3.26-3.59+1.74
Wales W1.82 / 7.862 / 132.16 / 6.72+6.72+6.44+1.47
Schweiz W4.95 / 4.274 / 35.07 / 3.16+3.16+0.91+1.24
Niederlande W3.45 / 4.975 / 94.13 / 4.74+2.49+3.39+0.90
Dänemark W3.53 / 5.663 / 64.14 / 6.25-0.87+0.89+0.02
Italien W4.95 / 4.993 / 44.40 / 4.59-0.95+0.81-0.14
Deutschland W6.11 / 3.125 / 56.20 / 3.74-2.74+2.46-0.53
Belgien W3.81 / 7.244 / 83.06 / 7.10+0.58-0.04-0.62
Island W4.04 / 4.543 / 73.69 / 4.97-3.50+2.72-0.78
England W6.19 / 2.2911 / 35.85 / 2.90-2.90+5.05-0.95
Spanien W9.70 / 2.5414 /38.46 / 2.36+3.84-4.90-1.06
Polen W3.26 / 5.793 / 73.49 / 7.25-1.47+0.24-1.23
Frankreich W5.58 / 1.9311 / 45.57 / 3.35+3.35-4.78-1.43
Norwegen W5.10 / 3.358 / 53.90 / 4.71+1.24-3.81-2.57
Total75.15 / 75.1589 / 8974.84 / 74.840.000.000.00

Die Überraschungen überzeugen nicht ganz, und auch die “Enttäuschungen” nicht. Norwegen war nicht so doll, das stimmt, gewann aber alle Spiele (knapp). Frankreich sah gut aus, aber man hat sie sogar etwas überschätzt? Jein. Sie sind gut. Die Abstände sind ja auch klein, von daher alles eigentlich gute Einschätzungen. Schweden positiv überrascht: auf jeden Fall. Auch die Schweiz. Aber so alles eng beieinander.

16. Jul 20251X2
21:00Norway WItaly W2.923.152.41
17. Jul 20251X2
21:00Sweden WEngland W3.433.282.00
18. Jul 20251X2
21:00Spain WSwitzerland W1.089.3820.75
19. Jul 20251X2
21:00France WGermany W2.283.203.03

Quoten vom Oddsportal, 14.07.2025, ständigen Änderungen unterworfen.

Halten wir die Quoten unserer Wettsoftware betty dagegen.

Info box icon

Anmerkung von Dirk Paulsen

Die Settings sind so weit aktualisiert, natürlich auch leicht angepasst anhand der Eindrücke der Teams, wobei die Abweichungen zwischen Erwartung und Leistung nicht so groß waren.

1X2
Norway WItaly W2.563.732.94
Sweden WEngland W4.443.951.92
Spain WSwitzerland W1.307.1111.40
France WGermany W2.153.394.15
Info box icon

Alle wichtigen Infos zur Frauen-EM – inklusive Spielplan, TV-Übertragung, aktuellen Quoten, attraktiven Wettboni sowie Wettstrategien und Statistiken – findet ihr auf unserer Seite zu Frauen-EM Wetten.

Gute Entscheidung!
Jetzt musst du nur noch kurz deine E-Mail Adresse bestätigen.
Danach erhältst du 1x pro Woche exklusive Sportwettenvergleich-News. 100% kostenlos, kein Spam. Und natürlich jederzeit abbestellbar.