Die Basketball Europameisterschaft 2025 verspricht hochkarätige Duelle, zahlreiche Superstars auf dem Court und eine Vielzahl an Möglichkeiten für Basketball EM Wetten. Kann Deutschland mit Dennis Schröder nach der WM auch die EM holen? Lest hier mehr zu den aktuellen Basketball EM-Quoten und holt euch unsere exklusiven Wett-Tipps!
- 1 Aktuelle Basketball EM Quoten 2025
- 2 Basketball EM 2025 Favoriten & Prognose
- 3 Unsere Tipps & Strategien für eure Basketball EM Wetten
- 4 Die wichtigsten Basketball EM Wettmärkte erklärt
- 5 Die Basketball EM 2025 auf einen Blick
- 6 Basketball EM 2025 Spielplan
- 7 Der Modus der Basketball EM 2025
- 8 Die besten Wettanbieter für die Basketball EM 2025
- 9 Fazit: Wetten auf die Basketball EM bieten starke Quoten und viele Wettmärkte
- 10 FAQ – Basketball EM Wetten
Aktuelle Basketball EM Quoten 2025
Wettquote Playzilla | |
---|---|
Serbien | 3.75 |
Deutschland | 4.50 |
Frankreich | 5.40 |
Griechenland | 10.00 |
Spanien | 11.00 |
Slowenien | 12.00 |
Basketball EM 2025 Favoriten & Prognose
Serbien
-
Ergebnis letzte Basketball EM: Aus im Achtelfinale
-
Weltrangliste: Platz 2
-
Schlüsselspieler: Nikola Jokic
Schon bei der letzten Basketball EM galt Serbien als klarer Favorit, jedoch setzte es im Achtelfinale eine überraschende Niederlage gegen Italien (86:94). Trotz 32 Punkten von Nikola Jokic reichte es am Ende nicht.
Auch in der Qualifikation war der zweifache NBA-MVP und beste Passgeber in Europa einmal mehr in Top-Form. So aber auch seine Mitspieler, Serbien ging mit einer Bilanz von 6 Siegen und 491:376 Punkten als bestes Team aus der Quali hervor.
Bei den Olympischen Spielen konnte Serbien beide Top-Duelle gegen Deutschland und Australien gewinnen. Lediglich an den USA war kein Vorbeikommen. Die sind bei der Basketball EM 2025 aber kein Thema.
Unsere Prognose
In der aktuellen Form und mit einem starken Jokic scheint kaum ein Weg an Serbien vorbeizuführen. Das Finale ist Pflicht und nach den Olympischen Spielen scheint man in Europa wieder das Maß aller Dinge zu sein.
Deutschland
-
Ergebnis letzte Basketball EM: 3. Platz
-
Weltrangliste: Platz 3
-
Schlüsselspieler: Dennis Schröder
Deutschland spielte 2022 ein starkes Heimturnier, scheiterte aber knapp im Halbfinale gegen Spanien (91:96). Seitdem hat sich Deutschland noch weiter gesteigert und konnte 2023 überraschend Weltmeister werden.
Ungeschlagen durch das Turnier, Siege gegen die USA und Serbien. Der starke Kern um Dennis Schröder, Franz Wagner, Daniel Theis, Maodo Lo und Johannes Voigtmann steht auch bei der Basketball EM 2025 auf dem Court.
Dass mit Deutschland zu rechnen ist, zeigte sich auch bereits bei den Olympischen Spielen. Platz 4 hieß es am Ende für die Weltmeister! Die Qualifikation verlief aber nicht ganz so souverän, mit nur einem Punkt Vorsprung holte man die Tabellenführung vor Montenegro.
Unsere Prognose
Das Halbfinale ist absolut realistisch, sogar der Titel ist machbar. Besonders, wenn Schröder erneut in MVP-Form aufläuft. Deutschland könnte das Basketball-Wunder wahr werden lassen!
Frankreich
-
Ergebnis letzte Basketball EM: Vize-Europameister
-
Weltrangliste: Platz 4
-
Schlüsselspieler: Victor Wembanyama
Frankreich erreichte 2022 das Finale, unterlag dort jedoch Spanien (76:88). Trotz starker Einzelspieler war damals die fehlende offensive Konstanz ein Problem. Zu viele Turnovers und wenig Kreativität im Halbfeld kosteten das Team am Ende den Titel.
Bei der EM 2025 sind alle Augen auf Victor Wembanyama gerichtet. Der 2,24 m große Ausnahmespieler vereint Rim-Protection, Shooting und Ballhandling auf absolutem Weltklasse-Niveau.
In der WM-Qualifikation blieb Frankreich unangetastet. 6 Siege aus 6 Spielen sprechen für sich, mit nur 408 Gegenpunkten stellten die Franzosen die drittbeste Defensive während der Quali.
Unsere Prognose
Der 2. Basketball EM-Titel nach 2013 ist längst überfällig. Frankreich ist ein heißer Anwärter auf den Finaleinzug. Doch für den Sieg muss die Konkurrenz vermutlich schwächeln.
Spanien
-
Ergebnis letzte Basketball EM: Europameister
-
Weltrangliste: Platz 5
-
Schlüsselspieler: Willy Hernangómez
Spanien gewann die EM 2022 völlig überraschend. Mit einem jungen Team und perfektem Coaching schlugen sie Deutschland im Halbfinale (96:91) und Frankreich im Finale (88:76).
Die neue Generation mit Spielern wie Juan Núñez (Playmaker) oder Usman Garuba (Defense) bringt Athletik und Tempo ins System. Allerdings fehlt nach dem Rücktritt von Rubio & Co. ein echter Superstar, der in der Crunch-Time übernimmt.
Das Erfolgsgeheimnis der vierfachen Champions bleibt Coach Sergio Scariolo. Der Italiener hat alles erreicht, was es zu erreichen gilt. NBA-Meister, EM-Sieger und Weltmeister konnte das Genie auf der Trainerbank bereits werden.
Unsere Prognose
Spanien kann es bis ins Halbfinale schaffen, dann kommt es auf die Tagesform an. Doch die Titelverteidigung scheint selbst dann wenig realistisch, wenn alle Talente ihre Leistung auf den Court bringen.
Unsere Tipps & Strategien für eure Basketball EM Wetten
Ob Einsteiger oder Wettprofi, die Basketball EM schreibt noch einmal ihre eigenen Gesetze und ist nicht mit den klassischen Ligen wie der NBA zu vergleichen. Dahingehend wollen wir euch 5 Tipps mit auf den Weg geben, die euch beim Wetten auf die Basketball EM 2025 unterstützen.
-
Langzeitwetten erst ab dem Achtelfinale platzieren
Zwar gibt es vor Turnierbeginn oft noch leicht bessere Outright-Quoten, die tatsächliche Form der Basketball EM 2025 Favoriten lässt sich aber nicht anhand von Leistungen festmachen. Wartet die Gruppenphase ab und schaut euch dann an, welche Teams tatsächlich das Zeug zum Europameister haben.
-
Spieltempo und Über/Unter Wetten
Teams mit schnellem Offensivtempo und eher schwacher Defensive führen häufig zu hohen Punktständen. Ein gutes Beispiel hierfür ist Montenegro, die in der EM-Quali mehr Punkte als Deutschland gescort haben, dafür aber auch viel mehr Körbe kassiert haben.
-
Live-Wetten für Momentum nutzen
Im Basketball ist es immer wieder so, dass ein Team ein Viertel klar dominiert. Zeichnet sich so eine Situation ab, könnt ihr mit Basketball EM Wetten in Echtzeit von diesem Momentum profitieren.
-
Studiert vorab die Kader
Nicht alle nationalen Stars reisen am Ende auch zur Basketball-EM der Herren. Deutschland muss beispielsweise auf Isaiah Hartenstein verzichten. Vor allem Mittelklasse-Mannschaften kann es schwer treffen, wenn ein Star fehlt.
-
Favoriten-Quoten durch Handicaps aufbessern
In der Gruppenphase der Basketball EM 2025 sind die 1/X/2-Quoten nicht immer attraktiv. Beim Basketball stehen euch aber bei vielen Wettanbietern zahlreiche Handicap-Varianten zur Verfügung. So könnt ihr für alle Spiele lukrative Märkte erstellen.
Die wichtigsten Basketball EM Wettmärkte erklärt
Bei den wichtigsten Turnieren könnt ihr Basketball Wetten aus einer Vielzahl an Wettmärkten wählen. Damit ihr von Beginn an den Überblick habt, wollen wir euch die wichtigsten Wettmöglichkeiten auf die Basketball EM 2025 etwas genauer vorstellen.
Langzeitwetten
Bereits Wochen vor dem Turnier stehen euch Basketball EM Wetten auf den Sieger zur Verfügung. Die Quoten können sich während des Turniers noch einmal drastisch ändern, wenn beispielsweise ein Favorit überraschend ausscheidet.
1/2-Siegwette
Die klassische Siegwette zählt zu den beliebtesten Basketball EM Wetten. Vor allem bei engen Partien auf Augenhöhe warten lukrative Wettquoten.
Handicaps
In der Gruppenphase gibt es oft ungleiche Begegnungen zwischen Top-Favoriten und Außenseitern. Damit sich die Wette lohnt, könnt ihr ein Team mit virtuellem und individuellem Vorsprung oder Rückstand auf den Court schicken.
Punktwette
Basketball EM Wetten auf Punkte empfehlen wir euch dann, wenn sich keine Siegwette lohnt. Hier tippt ihr entweder darauf, wie viele Punkte beide Teams erzielen oder wie viele Punkte eine einzelne Mannschaft wirft.
Spielerwetten
Im Basketball stehen euch eine Vielzahl an Spielerwetten zur Verfügung. Tippt auf die Punktanzahl von Dennis Schröder oder platziert Basketball EM Wetten darauf, ob Nikola Jokic Schneller 20 Punkte wirft als einer seiner Mitspieler.
Ihr wollt eure Tipps teilen oder euch weitere Vorschläge für Basketball EM Wetten holen? Dann schaut am besten gleich jetzt in unserem Wettforum vorbei!
Die Basketball EM 2025 auf einen Blick
Wo findet die Basketball-EM 2025 statt?
Die Basketball-EM 2025 findet in vier Ländern statt. Spiele werden in Lettland (Riga), Finnland (Tampere), Zypern (Limassol) und Polen (Katowice) ausgetragen. Jede Gruppe spielt dabei an einem Standort. Ab dem Achtelfinale werden dann alle Spiele in Lettland ausgetragen.
Die Basketball-Europameisterschaft 2025 findet vom 27. August bis zum 14. September statt. Es ist bereits die 42. Auflage des Turniers. Der offizielle Name lautet übrigens FIBA EuroBasket 2025. Insgesamt 24 Nationen haben sich für die Basketball EM der Herren qualifiziert.
Wer überträgt die Basketball-EM 2025?
Alle 76 Spiele der Basketball EM werden von MagentaTV und MagentaSport übertragen. Die Spiel emit Deutscher Beteiligung seht ihr live und kostenlos bei RTL. Auch ausgewählte Spiele der K.o.-Phase und das Finale sind im Free-TV bei RTL zu sehen.
-
Turnier: FIBA EuroBasket 2025
-
Zeitraum: 27. August – 14. September 2025
-
Gastgeberländer: Lettland, Finnland, Polen, Zypern
-
Anzahl der Teilnehmer: 24
Basketball EM 2025 Spielplan
Gruppe | Austragungsort | Nationen |
---|---|---|
A | Riga, Lettland | Serbien, Türkei, Lettland, Estland, Tschechien, Portugal |
B | Tampere, Finnland | Deutschland, Litauen, Finnland, Montenegro, Großbritannien, Schweden |
C | Limassol, Zypern | Spanien, Italien, Griechenland, Georgien, Bosnien-Herzegowina, Zypern |
D | Katowice, Polen | Frankreich, Slowenien, Polen, Belgien, Israel, Island |
Mittwoch, 27.08.2025
Großbritannien vs. Litauen, 12:30 Uhr
Tschechien vs. Portugal, 13:45 Uhr
Montenegro vs. Deutschland, 15:30 Uhr
Lettland vs. Türkei, 17:00 Uhr
Schweden vs. Finnland, 19:30 Uhr
Serbien vs. Estland, 20:15 Uhr
Donnerstag, 28.08.2025
Georgien vs. Spanien, 14:00 Uhr
Israel vs. Island, 14:00 Uhr
Belgien vs. Frankreich, 17:00 Uhr
Bosnien vs. Zypern, 17:15 Uhr
Griechenland vs. Itaien, 20:30 Uhr
Slowenien vs. Polen, 20:30 Uhr
Freitag, 29.08.2025
Deutschland vs. Schweden, 12:30 Uhr
Türkei vs. Tschechien, 13:45 Uhr
Litauen vs. Montenegro, 15:30 Uhr
Estland vs. Lettland, 17:00 Uhr
Finnland vs.Großbritannien, 19:30 Uhr
Portugal vs. Serbien, 20:15 Uhr
Samstag, 30.08.2025
Italien vs. Georgien, 14:00 Uhr
Island vs. Belgien, 14:00 Uhr
Frankreich vs. Slowenien, 17:00 Uhr
Zypern vs. Griechenland, 17:15 Uhr
Spanien vs. Bosnien, 20:30 Uhr
Polen vs. Israel, 20:30 Uhr
Samstag, 30.08.2025
Litauen vs. Deutschland, 12:30 Uhr
Tschechien vs. Estland, 13:45 Uhr
Großbritannien vs. Schweden, 15:30 Uhr
Lettland vs. Serbien, 17:00 Uhr
Montenegro vs. Finnland, 19:30 Uhr
Türkei vs. Portugal, 20:15 Uhr
Sonntag 31.08.2025
Georgien vs. Griechenland, 14:00 Uhr
Slowenien vs. Belgien, 14:00 Uhr
Israel vs. Frankreich, 17:00 Uhr
Spanien vs. Zypern, 17:15 Uhr
Bosnien vs. Italien, 20:30 Uhr
Polen vs. Island, 20:30 Uhr
Montag, 01.09.2025
Schweden vs. Montenegro, 12:30 Uhr
Estland vs. Türkei, 13:45 Uhr
Deutschland vs. Großbritannien, 15:30 Uhr
Portugal vs. Lettland, 17:00 Uhr
Finnland vs. Litauen, 19:30 Uhr
Serbien vs. Tschechien, 20:15 Uhr
Dienstag, 02.09.2025
Griechenland vs. Bosnien, 14:00 Uhr
Belgien vs. Israel, 14:00 Uhr
Island vs. Slowenien, 17:00 Uhr
Zypern vs. Gerogien, 17:15 Uhr
Italien vs. Spanien, 20:30 Uhr
Frankreich vs. Polen, 20:30 Uhr
Mittwoch, 03.09.2025
Montenegro vs. Großbritannien, 12:30 Uhr
Estland vs. Portugal, 13:45 Uhr
Litauen vs. Schweden, 15:30 Uhr
Tschechien vs. Lettland, 17:00 Uhr
Finnland vs. Deutschland, 19:30 Uhr
Türkei vs. Serbien, 20:15 Uhr
Donnerstag, 04.09.2025
Bosnien vs. Georgien, 14:00 Uhr
Frankreich vs. Island, 14:00 Uhr
Israel vs. Slowenien, 17:00 Uhr
Italien vs. Zypern, 17:15 Uhr
Spanien vs. Polen, 20:30 Uhr
Polen vs. Belgien, 20:30 Uhr
Die K.o.-Phase der Basketball EM 2025 startet am Samstag, den 06.09.2025 mit dem ersten Achtelfinale.
Samstag, 06.09.2025
2. Gruppe D vs. 3. Gruppe C
1. Gruppe B vs. 4. Gruppe A
1. Gruppe C vs. 4. Gruppe D
1. Gruppe A vs. 4. Gruppe B
1. Gruppe D vs. 4. Gruppe C
2. Gruppe C vs. 3. Gruppe D
2. Gruppe A vs. 3. Gruppe B
2. Gruppe B vs. 3. Gruppe A
Dienstag, 09.09.2025
Sieger AF 1 vs. Sieger AF 2
Sieger AF 7 vs. Sieger AF 8
Sieger AF 3 vs. Sieger AF 4
Sieger AF 5 vs. Sieger AF 6
Freitag, 12.09.2025
Sieger VF 1 vs. Sieger VF 2
Sieger VF 3 vs. Sieger VF 4
Sonntag, 14.09.2025
Verlierer HF 1 vs. Verlierer HF 2
Sonntag, 14.09.2025
Sieger HF 1 vs. Sieger HF 2
Der Modus der Basketball EM 2025
In jeder Gruppe spielen sechs Teams im Round Robin-Modus. Jede Mannschaft tritt einmal gegen alle Gruppengegner an und muss somit 5 Spiele in der Vorrunde absolvieren. Ein Sieg bringt zwei Punkte, eine Niederlage einen Punkt. Die vier besten Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die K.o.-Runde.
Im Achtelfinale spielen die Teams aus Gruppe A gegen jene aus B. Die Nationen aus Gruppe C treffen auf die Mannschaften aus Gruppe D. Somit gibt es einen fixen Turnierbaum und keine Auslosung.
Die besten Wettanbieter für die Basketball EM 2025
Zahlungsarten (12):
100% bis 100€
Gut zu wissen:
Mobile-App:
|
Zahlungsarten (21):
100% bis 122€
Gut zu wissen:
Mobile-App:
|
Zahlungsarten (18):
100% bis 100€
Gut zu wissen:
Mobile-App:
|
Zahlungsarten (13):
100% bis 200€
Gut zu wissen:
Mobile-App:
|
Exklusiver Bonus
Zahlungsarten (14):
Gut zu wissen:
Mobile-App:
|
Zahlungsarten (22):
100% bis 150€
Gut zu wissen:
Mobile-App:
|
|
Fazit: Wetten auf die Basketball EM bieten starke Quoten und viele Wettmärkte
Bereits Wochen vor Turnierbeginn stehen euch zahlreiche Langzeitmärkte zur Verfügung und auch für die einzelnen Spiele herrscht eine sehr gute Tiefe an Wettmärkten. Die Basketball EM Wettquoten kratzen mit einem Auszahlungsschlüssel von meist über 93 % sogar an denen der NBA.
Mit Deutschland als einem der größten Basketball EM 2025 Favoriten solltet ihr euch das Turnier keinesfalls entgehen lassen, dem DBB-Team die Daumen drücken und mit unseren Basketball EM Wettstrategien fundierte Tipps platzieren!
FAQ – Basketball EM Wetten
Die 24 Teilnehmer werden in vier Gruppen mit je sechs Mannschaften eingeteilt. Die besten vier Teams jeder Gruppe qualifizieren sich für die K.o.-Runde. Ab dem Achtelfinale findet jeweils ein K.o-Spiel statt.
Deutschland trifft in Gruppe B auf Gastgeber Finnland, Litauen, Montenegro, Schweden und Großbritannien. Das DBB-Team gilt dabei als großer Favorit auf den Gruppensieg.
NBA-Star Isaiah Hartenstein musste die Einladung des Nationalteams zur Basketball EM 2025 der Herren aufgrund von Achillessehnenproblemen ablehnen. Leider fällt zudem auch Moritz Wagner von den Orlando Magic verletzt aus.