Nach einem verhaltenen, aber souveränen 2:0 zum Auftakt blicken wir auf die Partie Deutschland – Dänemark bei der Frauen EM. Die DFB-Damen sind einmal mehr klare Favoriten. Dennoch bieten sich einige Frauen EM Wetten mit guter Quote und belegbarem Value an.

Deutschland – Dänemark Frauen EM Wetten auf den Sieg lohnen sich nicht wirklich. Hier gehen die DFB-Damen einmal mehr als große Favoriten ins Rennen.
Wettmarkt | Wettquote 22Bet |
---|---|
Deutschland | 1.352 |
X | 5.20 |
Dänemark | 8.10 |
Mit diesen Tipps macht ihr aus 18 € Einsatz einen Gewinn von 100 €
-
Kein Tor in den ersten 15. Minuten: 1.45
-
Dänemark erzielt kein Tor: 2.30
-
Lea Schüller trifft: 1.85
Kein Tor in den ersten 15. Minuten
Die Deutschland Frauen Nationalmannschaft war vor der EM eigentlich für ihre explosive Offensive gefürchtet. Bei der Frauen-EM 2025 wurde dann aber doch mehr taktiert, als viele Fans erwartet haben. Das 2:0 gegen Polen war ein ungefährdeter Arbeitssieg, das erwartete Torspektakel blieb aber aus.
Deutschland – Dänemark ohne Giulia Gwinn
Kapitänin Giulia Gwinn wird die Frauen-EM nach einer Verletzung im Auftaktspiel nicht fortsetzen können. Ohne die wichtige Leitfigur könnte Deutschland gegen Dänemark nur schwer ins Spiel finden. Auch das spricht für einen verhaltenen Start.
Auch die restlichen sieben Partien am ersten Spieltag waren geprägt von vorsichtigem Aufbau und eher wenigen Offensivszenen. Einzig Spanien konnte beim 5:0 gegen Portugal innerhalb der ersten 15 Minuten ein Tor erzielen.
78 % der Spiele bei der Frauen-EM ohne Tor in den ersten 15 Minuten
In 7 von 9 Spielen bei der Frauen-EM 2025 stand es nach 15 Minuten noch 0:0. Das entspricht einem statistischen Wert von 78 %. Die Wettquote von 1.45 bei Deutschland gegen Dänemark impliziert eine Wahrscheinlichkeit von 69 % und ist somit fair bewertet.
Dänemark bleibt ohne Tor
Wenn die Top-Teams bei der Frauen-EM nicht alles in die Offensive legen, rückt die Hintermannschaft plötzlich vermehrt in den Fokus. Die drei Top-Favoriten Spanien, Deutschland und Schweden blieben beim Auftakt ohne Gegentor. Steht zum 2. Spieltag nun kein Taktik-Wechsel an, werden die DFB-Damen auch gegen Dänemark konsequent verteidigen.
Individuelle Qualität trifft auf geballte Teamstärke
Der Weg zum gegnerischen Tor führt für Dänemark nur über Superstar Pernille Harder. Die Bayern-Spielerin machte bereits beim Auftakt gegen Schweden mit einem Lattenschuss auf sich aufmerksam. Am Ende scheint die Offensivfrau aber zu häufig auf sich alleine gestellt zu sein.
Es bräuchte da schon den Lucky Punch, dass die Däninnen jubeln dürfen. Bei einem so wichtigen Turnier wie der Frauen-EM 2025 ist Glück alleine aber nun einmal nicht ausreichend. Dass die dänische Offensive Ladehemmung hat, zeigt ein Blick auf die letzten Ergebnisse.
Begegnung | Ergebnis |
---|---|
Dänemark – Schweden | 0:1 |
Schweden – Dänemark | 6:1 |
Wales – Dänemark | 0:1 |
Italien – Dänemark | 3:0 |
Mit zwei Toren aus den vergangenen vier Spielen wird es gegen einen Top-Favoriten auf den EM-Sieg schwierig werden. Zumal die deutsche Defensive enorm kompakt steht. In den vergangenen fünf Spielen spielten die DFB-Damen viermal zu null!
Lea Schüller trifft (wieder)
Lea Schüller ist für die DFB-Damen ein absoluter Torgarant. Die Spielerin vom FC Bayern hat in ihren letzten 3 Partien für das Nationalteam immer getroffen. Auch die Langzeitstatistik stützt eine Deutschland – Dänemark Wette auf einen Treffer von Lea Schüller:
-
Deutschland – Polen: 1 Tor
-
Österreich – Deutschland: 1 Tor
-
Deutschland – Niederlande: 2 Tore
-
Deutschland – Schottland: kein Tor
-
Schottland – Deutschland: 1 Tor
-
Deutschland – Österreich: kein Tor
-
Niederlande – Deutschland: 1 Tor
2025 hat die Bayern-Spielerin in 71 % der Spiele getroffen, stand dabei nicht einmal immer über die vollen 90 Minuten hinweg auf dem Platz! Die Wettquote von 1.85 beziffert die Wahrscheinlichkeit jedoch gerade einmal auf 54 %.