Page Header Stars

FIFA Klub WM 2025: Tipps von Dirk Paulsen zum Viertelfinale

Autor:
Aktualisiert: 03.07.2025

Die Achtelfinals der Klub WM sind beendet. Die Paarungen für das Viertelfinale stehen fest. Natürlich hat unser Experte Dirk Paulsen auch diese bereits wieder auf Value bets überprüft. Seine Klub WM Tipps sowie Analyse als Tipphilfe lest ihr hier.

Die Trophäe der FIFA Klub-MW in Nahaufnahme auf einem Stadionbildschirm
8 Teams, 4 Spiele, einige Value bets. Das Viertelfinale der FIFA Klub-WM ist angerichtet!

Klub WM Tipps für das Viertelfinale

Fluminense – Al Hilal (Pass/Over)

Al Hilal mit dem unglaublichen Spiel gegen Manchester City (4-3 nach Verlängerung). Man würde an keiner Stelle ein schlechtes Haar an ihnen finden wollen. Aber Glück war es dennoch. Die Should Goals waren ein wenig klarer verteilt als die Erwartungen, wenn man dies als Kriterium so hinnimmt.

Fluminense hat eine ähnliche Geschichte erlebt im Spiel gegen Inter Mailand, wobei es hier deutlich weniger dramatisch zuging (2-0 Fluminense). Allerdings hatte hier Inter ebenso Pech wie es ManCity hatte. Die Should Goals lagen bei dem Spiel bei 1.92 – 1.17 (0.65 Inter vorne), die Erwartungen bei 1.69 – 0.79 (0.9 Tore vor).

Inter war besser, aber weniger besser als erwartet. Nun gut. Wenn, hätte man eigentlich gerne Fluminense? Die Zahlen geben es nicht ganz her.

Also: Pass

Man kann nun mit wachsender Verlässlichkeit auch gerne mal auf die Totals schauen. Und es findet sich tatsächlich eine Indikation. Bei beiden Teams sind nur 8 Tore gefallen in den vier Spielen (in 90 Minuten). Aber: Die Summer der Should Goals liegt jeweils sogar noch über der Erwartung. Dies kann man gut im weiter unten angegebenen Ranking ablesen. 11.33 Tore erwartet bei Fluminense, 11.52 Should (die Werte addieren!). Alles im Rahmen, Chancen waren da.

Noch mehr bei Al Hilal. 10.87 erwartet (4.62 + 6.25) und 13.71 (5.79 + 7.96) Should. Also es war eher Zufall, dass die Tore nicht gefallen sind? In den Summen stimmt ja alles wieder halbwegs, wie man in den entsprechenden Einträgen sieht.

Die beiden sind nun hier, auf eine Art sensationell, und könnten das einfach nur genießen und weiter offensiv spielen?

Over 2.5 Tore @1.97 (fair 1.85).

Palmeiras – Chelsea (Tipp)

Nun ist also Chelsea indiziert. Nun ja. Im Ranking ist Palmeiras klar vorne. Aber: Chelsea war ziemlich stark gegen Benfica und hat sich auch klar verdient durchgesetzt (0.95 – 2.47 Should Goals über die 120 Minuten). Palmeiras war natürlich besser gegen Botafogo, der Tipp ging aber daneben, weil der Sieg erst in der Verlängerung klar gemacht wurde. Also es spricht nicht alles gegen den Tipp.

Chelsea Sieg @2.02 (fair 1.95).

Hier gibt es keine Indikation bei den Toren. Dann muss man sich ja keine aus den Fingern saugen? Es passte hier ja auch alles gut zusammen, die Werte nahe beieinander.

Paris Saint Germain – FC Bayern München (Pass)

Hört sich natürlich doll an, eine solche Paarung, ganz klar. Freuen darf man sich auch darauf. Aber bezüglich der Tipps sieht es mau aus. Vielleicht schon gerne Bayern, aber wer PSG gesehen hat, würde einfach sagen: so sehen Champions League-Sieger aus. Da passt eigentlich alles. Der Markt und betty sind sich einig.

Es geht eben nicht. Pass.

Auch bei den Toren macht man besser einen Bogen? betty sieht eventuell ein Under, aber wer will das schon? Beide waren doch offensiv extrem stark? Diese Phantasie der Neutralisation der Stärken: theoretisch und mathematisch sicher korrekt. Aber jetzt und hier darauf bauen? Besser nicht. Kein Tipp auf die Tore.

Real Madrid – Borussia Dortmund (Tipp)

Ob man hier von einer Indikation sprechen kann? Und ob man sie möchte? Dortmund? Also Dortmund war durchgehend … sagen wir: nicht überragend. Das letzte Spiel gegen Monterrey war ein Sieg (2-1), aber sie hatten Glück. Es war in Ansätzen etwas zu erkennen, aber sp richtig gut wurde es nie?! Dabei war ausgerechnet bei dem Spiel KEINE Hitze. Kühl, angenehm, leicht regnerisch?!

Gut: Real hat aber auch nie wirklich überzeugt. Gerade in Hälfte 1 gegen Juve war es bestenfalls “mäßig”. Das lag aber auch an einer sehr starken Leistung von Juve. Und selbst die hat nicht gereicht. Die Quote auf Dortmund hier ist allerdings noch etwas günstiger. Und wer die zweite Hälfte gesehen hat, konnte nur erahnen, unter welche Dampfwalze man geraten kann, wenn Real mal “ernst macht”. Es ist der Wahnsinn, wie es ihnen gelingt Torgefahr zu erzeugen. Und wenn sie es diesmal von Anfang an ernst meinen sollten? Das Ranking sieht dennoch beide in etwa gleich “schlecht”?

So richtig ernst kann ein Tipp also nicht gemeint sein?

Dortmund verliert nicht @2.30 (fair 2.27).

Hier wäre zudem glasklar das Under indiziert. Aber wem würde so etwas Spaß machen? Hätten wir bloß lieber nicht darauf geschaut. Bei Real könnten viel mehr Tore fallen, dass sieht man auch in dem Ranking (laut Should Goals über 13). Und bei Dortmund sind sie zum Teil gefallen, hier und da aber auch nicht. Aber jetzt für ein Under argumentieren? Fällt irgendwie schwer. Lieber doch vergessen?!

Klub WM Analyse Achtelfinale & Quotenvergleich

Die Achtelfinals zeigten ein paar Dinge. Zum Beispiel: die Unterschiede sind nicht groß. Die vorab angenommenen Verhältnisse hat auch der Markt nicht wirklich gut antizipiert. Wobei “der Markt” ist eben eine Ansammlung von Einzelspielern, bei denen jeder Einzelne sehen muss, wo er bleibt. Das gilt auch für die Anbieter, wobei diese doch die leichtere Aufgabe haben, schadensfrei herauszukommen. Das liegt aber nicht daran, dass sie “so besonders gut rechnen können”, sondern viel mehr daran, dass sie die Marktgesetze kennen und zu nutzen wissen. Kein Platz hier, um das deutlicher auszuführen, aber es bedeutet zugleich: wenn man selbst den Markt gut kennt und seine Gesetzmäßigkeiten versteht, kann man das zu seinem Vorteil nutzen.

Um dort noch einmal anzuknüpfen: im ersten Text der Vorbereitung auf das Turnier hieß es, dass man vermutlich mit den Außenseitern gehen muss, weil vermutlich die Favoriten eher etwas überschätzt werden. Dieser Ansatz war wohl der richtige. Aufgrund der Verhältnisse am Transfermarkt (der Marktwert der Teams) hat man sich dann hier selbst ein wenig beeindrucken lassen und “wider besseren Wissens” dann doch ähnliche Kurse wie der Markt gehabt, beziehungsweise dann sogar etliche Male die Favoriten getippt.

In der Summe waren die Ergebnisse aber nicht ungünstig. Denn: einige Außenseiter, die man denn doch hatte, haben dann die Ergebnisse reingeholt, mit teils sehr guten Quoten. Al Hilal hatte aber gegen ManCity eine ganze Menge Glück, trotz eines wirklich guten Auftritts, aber die Should Goals waren so: 4.13 – 1.62 pro Man City. Das war inklusive Verlängerung, aber es zeigt doch recht deutlich, wie viel Glück man hier benötigte. Das war allerdings ein Außenseiter-Tipp.

Bei Dortmund gegen Monterrey war der Tipp hier pro Dortmund (den klaren Favoriten), allerdings stellten sich die Verhältnisse auf dem Platz lange Zeit anders dar und auch die Should Goals (1.73 – 1.03 pro Monterrey) zeigen, dass man hier vermutlich die falsche Seite hatte. Die beiden Beispiele sollen nur belegen: man muss nicht immer gut tippen, um zu gewinnen. Allerdings passiert es auch oft genug umgekehrt: man macht gute Tipps und sie gehen nicht auf.

Für eine noch fortgeschrittenere Phase des Wettbewerbs wird es allerdings noch etwas schwerer, gute Tipps zu finden. Hier reguliert der Markt noch besser, einfach, weil so viele Menschen auf der Welt den Wettbewerb verfolgen und sich ein ordentliches Bild machen können.

TeamInsgesamt erwartet für/gegenInsgesamt erzielt für/gegenInsgesamt should für/gegenDifferenz erzielt-erwartetDifferenz should-erzieltDifferenz should-erwartet
Palmeiras6.33 / 4.178 / 27.14 / 3.64+3.84-2.50+1.33
Fluminense6.24 / 5.096 / 26.52 / 5.00+2.85-2.48+0.37
Al Hilal4.62 / 6.255 / 35.79 / 7.96+3.63-4.18-0.55
Paris Saint Germain8.27 / 2.3610 / 18.32 / 3.04+3.09-3.72-0.63
FC Bayern München8.84 / 2.2516 / 48.50 / 3.19+5.41-6.69-1.28
Chelsea8.01 / 2.947 / 46.92 / 3.76-2.07+0.16-1.91
Real Madrid8.25 / 2.218 / 27.02 / 6.28-0.04-5.26-5.30
Borussia Dortmund9.48 / 2.797 / 45.79 / 5.50-3.69-2.71-6.40
60.04 / 28.0567 / 2256.00 / 38.38

Diese Ansicht hier zeigt alle noch im Turnier verbliebenen Teams mit ihren erwarteten Toren, erzielten Toren und den Toren, die ihnen laut den hier verwendeten Should Goals (ähnlich wie xGoals, aber aus ein paar Gründen “besser”) zustanden. Die Sortierung ist hier nach den rein gemessenen Leistungen im Verhältnis zu den Erwartungen. Die Ergebnisse sind nicht gewertet, aber man diese natürlich auch gerne vergleicht mit den Erwartungen oder dem, was ihnen zustand. Am Beispiel FC Bayern: erwartet warten 8.84 – 2.25, Should waren 8.50 – 3.19 (also sehr in der Nähe der Erwartungen), erzielt haben sie aber 16-4. Da war das Spiel gegen Auckland dabei, welches eine gewisse Verzerrung ergab? Allerdings dürfte man auch das Spiel gegen Benfica wieder herausrechnen, da sie zu dem Zeitpunkt bereits qualifiziert waren (dennoch eine starke zweite Hälfte spielten). Man sieht also, wie komplex es ist, selbst wenn man eine Menge Daten hat und einen guten Einblick. Ja, wie verwertet man das?

04 Jul 2025 – Play Offs1X2
21:00Fluminense – Al Hilal2.773.432.51
05 Jul 2025 – Play Offs1X2
03:00Palmeiras – Chelsea3.883.342.02
18:00PSG – Bayern Munich2.233.613.07
22:00Real Madrid – Dortmund1.594.435.00

Quoten vom Oddsportal vom 02.07.2025, ständigen Änderungen unterworfen.

Halten wir die Quoten unserer Wettsoftware betty dagegen.

Info box icon

Anmerkung von Dirk Paulsen dazu

Die Settings sind in betty nun so angepasst, dass es möglichst realistisch die beobachteten Verhältnisse abbildet.

FluminenseAl Hilal3.033.442.64
PalmeirasChelsea4.833.611.94
Paris Sant GermainFC Bayern Munich2.523.133.52
Real MadridBorussia Dortmund1.793.606.14
Info box icon

Hinweis

Vollumfängliche Informationen zum Turnier, u.a. mit Spielplan inkl. übertragender TV-Sender, aktuellen Quoten, empfehlenswerter Wettboni sowie Wettstrategien und Statistiken, findet ihr unter FIFA Klub-WM Wetten. Schaut rein, es lohnt sich!