Nach spannenden, teils dramatischen Viertelfinal-Partien, steht nun das Halbfinale der Frauen EM 2025 fest. Mit deutscher Beteiligung. Die DFB-Frauen treffen auf Turnierfavorit Spanien. Unser Wettexperte Dirk Paulsen hat sich für euch auch für diese beiden Partien wieder auf die Suche nach Value bets begeben. Seine Frauen EM Tipps & Analysen lest ihr hier!

Tipps & Quoten zum Halbfinale der Frauen EM 2025
Italien hat sich auch gemausert, gar keine Frage. Gegen Norwegen war es schon ein sehr gutes Spiel und sie waren auch nach Should Goals vorne, selbst wenn man erhlich zugeben sollte, dass Norwegen in einer entscheidenden Phase doch gezeigt hat, dass sie eventuell das bessere Team sein könnten, welches nur noch nicht in Form gekommen war? Ja, es hätte eigentlich kippen können, als plötzlich doch das 2-1 für Italien fiel. Gut. Die Leistung war gut, und man hat einen formschwachen Gegner gut bespielen können. Nein, ehrlich, zumal ja das Herz auch ein bisschen an ihnen hing und das noch immer tut.
England aber ist doch wirklich richtig gut? Schweden war ein echter Stolperstein und Elfmeterschießen, sagen wir es ruhig, ist eben Glückssache, 50:50. Aber wichtig ist ja, dass England die zwei Tore aufholen konnte und dass die Statistiken dennoch auf ihrer Seite waren. Von daher stimmte eigentlich auch hier alles mit den Einschätzungen? Es ist indiziert, und eigentlich geht es nicht, wegen Herz. Aber der Vorteil für die liebe lesende Wettgemeinschaft zu groß, um es zu ignorieren.
England Sieg @1.50 (fair 1.40).
Das Over ist diesmal nicht indiziert. 1.70 ist fair, der Markt geht nur auf 1.65. Das passt also alles. England 18 Tore in vier Spielen. 4.5 pro Spiel. Italien typisch italienisch, mit nur 10 Toren in 4? Nun gut, wir lassen es einfach weg. Jede Chance tippen wäre ja irgendwann unseriös.
Pass
Argumentieren pro Deutschland: eigentlich gar nicht so schwierig. Die Leistung gegen Frankreich war wirklich heroisch. Sie lagen natürlich statistisch klar hinten und das (war es nicht: unsinnig? Kompensation für die Doppelbestrafung vorher?) aberkannte Tor und laut Should Goals über 120 Minuten mit 2.39 – 0.70 pro Frankreich. Dennoch war es eine unglaubliche Leistung. Also wirklich die LEISTUNG gemeint. 110 Minuten (die Nachspielzeit war gewohnt immens, also eigentlich waren es mehr als 110 Minuten, aber egal, es war sehr, sehr lange) Unterzahl und die Laufleistung tatsächlich enorm hoch, von jeder einzelnen Spielerin, die Torfrau ohnehin (ohne so viel zu laufen) ein Rückhalt und die letzte Parade und die vorletzte auch… einfach ein Märchen, ein Spiel zum Verlieben, wenn einem die Französinnen nicht auch ein bisschen leid tun mussten.
Spanien ist die beste Mannschaft. Ok. Der Markt hatte sie favorisiert, betty wollte nicht gleich einsehen (Frankreich und England im Grunde gleichauf, was auch nicht total verkehrt ist; beide nahe dran) und Deutschland ein Stück zurück, aber mit solchen Leistungen eben doch nicht so weit weg. Also es passt schon alles so.
Reden wir kurz über Spanien im Spiel gegen die Schweiz: nein, es konnte nicht ultimativ überzeugen, zumal man einfach sagen muss, dass die Schweiz zwar ebenfalls einen heroischen Kampf gezeigt hat und man musste irgendwie mit ihnen mitfiebern und sie waren sogar näher dran als es zu vermuten war, aber international sind sie eben doch noch ein Stück zurück. Spanien hat “nur” ein normales Programm abgespult und in diesem Spiel sicher nicht die überragende Leistung gezeigt. Also das macht ein wenig mehr Mut.
Hier würden die Argumente zwar aufgehen, aber der entscheidende Punkt ist ohnehin die Aufstellung. Deutschland geht auf jeden Fall arg gehandicapt ins Spiel, so ist es einfach, und das wohl der Hauptgrund für den doch extrem kleinen Kurs auf Spanien. Ok, wir kennen den Grund, der Margin einfach zu deutlich und so falsch lag man insgesamt einfach nicht.
Deutschland verliert nicht @2.49 (fair 1.86).
Indiziert wäre erneut das Under. Diesmal ist sogar mehr Value drin. Gegen Frankreich wäre es sogar aufgegangen (also es WAR ein Under und es IST aufgegangen für denjenigen, der es gewagt hat…). So sind diesmal die Zahlen: Under 2.5 @2.37 (fair 2.06). Spanien hat ebenfalls under gespielt gegen die Schweiz (2-0). Also so rein theoretisch, da es auch in den K.o.-Spielen schon bei der letzten EM die deutlich weniger Tore gab, könnte man es wagen? Aber Spaß machen tut es nicht.
Under 2.5 Tore @2.37 (fair 2.06).
Frauen EM Quotenvergleich & Kurz-Analyse Viertelfinale
Auch diesmal kann man sich wohl kaum beklagen über die Ergebnisse. Es gab auf jeden Fall kein Minus. Insgesamt haben die Spiele auch richtig Spaß gemacht und waren durchgehend spannend, es wurde exzellenter Fußball geboten. Also die Frauen sind schon ziemlich nahe dran, auch taktisch, an dem, was die Männer (vermeintlich?) so viel besser können. Tolles Turnier. Das macht Lust auf Fußball, Lust auf mehr.
Country | Insgesamt erwartet für / gegen | Insgesamt erzielt für / gegen | Insgesamt should für / gegen | Differenzen erzielt-erwartet | Differenzen should-erzielt | Differenzen should-erwartet |
---|---|---|---|---|---|---|
Italien W | 6.21 / 6.49 | 5 / 5 | 6.13 / 5.85 | +0.28 | +0.28 | +0.56 |
Spanien W | 12.54 / 3.43 | 16 / 3 | 11.04 / 2.77 | +3.89 | -4.73 | -0.84 |
Deutschland W | 7.02 / 4.49 | 6 / 6 | 6.73 / 5.53 | -2.52 | +1.19 | -1.33 |
England W | 7.94 / 3.36 | 13 / 5 | 7.45 / 4.27 | +3.42 | -4.82 | -1.40 |
Total | 33.71 / 17.77 | 40 / 19 | 31.34 / 18.42 |
Erneut ist sichtbar, dass die, die weitergekommen sind, immer so ein wenig Glück hatten, deshalb die negativen Zahlen am Ende. Es ist ja nur ein bisschen. Italien als einziges Team im Plus: kann man fast so stehenlassen. Das war schon gut. Viele Tore gab es auch. 59 Tore in den 16 Spielen, also näher an vier als an drei pro Spiel. Klar sind die meist positiv, Spanien herausragend mit 16-3 Toren, England mit 13-5 dahinter, Italien und Deutschland “nur” ausgeglichen. Aber ok. Wir schauen einfach direkt hinein in die Spiele. Sind ja nur noch ein paar.
22. Jul 2025 | 1 | X | 2 | ||
---|---|---|---|---|---|
21:00 | England W | Italy W | 1.50 | 4.32 | 6.00 |
23. Jul 2025 | 1 | X | 2 | ||
---|---|---|---|---|---|
21:00 | Germany W | Spain W | 5.84 | 4.38 | 1.48 |
Quoten vom Oddsportal, 20.07.2025, ständigen Änderungen unterworfen.
Halten wir die Quoten unserer Wettsoftware betty dagegen.
Anmerkung von Dirk Paulsen
Da soweit meist alles passte, gab es keinen Grund, manuelle Anpassungen vorzunehmen.
1 | X | 2 | ||
---|---|---|---|---|
England W | Italy W | 1.40 | 5.51 | 9.55 |
Germany W | Spain W | 3.75 | 3.69 | 2.16 |
Alle wichtigen Infos zur Frauen-EM – inklusive Spielplan, TV-Übertragung, aktuellen Quoten, attraktiven Wettboni sowie Wettstrategien und Statistiken – findet ihr auf unserer Seite zu Frauen-EM Wetten.