Zwischen Borussia Dortmund und dem FC Chelsea glühen die Drähte! Gleich drei Spieler könnten im Sommer zwischen den Klubs transferiert werden. Der BVB will Chelsea-Leihgabe Carney Chukwuemeka unbedingt halten, die Londoner strecken dagegen ihre Fühler nach Jamie Gittens und Gregor Kobel aus.

Laut übereinstimmenden Medienberichten bastelt Borussia Dortmund an einer festen Verpflichtung von Carney Chukwuemeka. Kein Wunder, denn BVB-Neu-Trainer Niko Kovac hat den Mittelfeldspieler nach anfänglichen Schwierigkeiten und Fitness-Rückstand wieder in die Spur gebracht.
Chukwuemeka in Dortmund auf gutem Weg
Der 21-Jährige zeigt seit Wochen eine aufsteigende Tendenz, nimmt einen immer größeren Einfluss auf das Spiel. Gerade mit Blick auf den Endspurt im CL-Rennen, in dem der BVB nur noch 3 Punkte hinter den Top-4-Plätzen liegt (Top-4-Wette auf BVB), zählt Chukwuemeka zu den Hoffnungsträgern. Es würde nicht überraschen, wenn der Rechtsfuß in den verbleibenden 3 Ligaspielen zum Startelf-Personal gehört.
Leistungsstatistiken von Chukwuemeka beim BVB
Wettbewerb | Einsätze | Startelf | Einsatzminuten | Tore | Vorlagen |
---|---|---|---|---|---|
Bundesliga | 8 | 1 | 218 | 1 | – |
Champions League | 3 | 1 | 77 | – | – |
Im Chukwuemeka-Poker hält Borussia Dortmund die Zügel durchaus in den Händen. Denn in das winterliche Leihgeschäft mit dem FC Chelsea sicherte sich der Revierklub eine Kaufoption.
Für 30-35 Mio. Euro kann der BVB Chukwuemeka, der sich in Windeseile zum Liebling im schwarz-gelben Fanlager mauserte, über den Sommer hinaus dauerhaft verpflichten. Eine Stange Geld für einen Spieler, dessen Marktwert auf 15 Mio. Euro (Quelle transfermarkt.de) taxiert wird.
BVB & Chelsea: Kommt es zum Chukwuemeka-Gittens-Tausch?
Allerdings hat der BVB mit Jamie Gittens einen Joker in der Hinterhand. Der Flügelflitzer steht seinerseits beim FC Chelsea weit oben auf der Wunschliste. Den BVB-Verantwortlichen soll ein Tausch vorschweben – Chukwuemeka gegen Gittens!
Chelsea müsste in diesem Deal jedoch ordentlich draufzahlen. Für Tempodribbler Gittens, der in Dortmund unter Kovac einen schweren Stand, seinen Stammplatz verloren hat und mit einem Wechsel in die Premier League liebäugelt, schwebt dem BVB eine Ablösesumme von mindestens 60 Mio. Euro vor.
Chukwuemeka/Gittens – Transfer-Prognose von SWV
Wir legen uns fest! Der BVB und Chelsea einigen sich – wie auch immer! Carney Chukwuemeka bleibt Dortmund erhalten und Gittens wirbelt kommende Saison beim FC Chelsea.
Gregor Kobel: Transfergerüchte über Chelsea-Wechsel werden heißer
Jamie Gittens ist aber nicht der einzige BVB-Akteur, um den sich hartnäckig FC Chelsea Transfergerüchte ranken. Denn die Blues machen auch Gregor Kobel schöne Augen. Der Torhüter plant nach drei Jahren in Dortmund den nächsten Karriereschritt. Dieser könnte ihn Richtung London führen.
Auch für Kobel, der noch einen langfristigen Vertrag bis 2028 hat, sind rund 60 Mio. Euro eine realistische Ablösesumme. Zumal der Schweizer nicht nur bei Chelsea Begehrlichkeiten weckt. Mit Newcastle United buhlt ein weiterer Champions-League-Anwärter aus der Premier League um Kobels Dienste.
Apropos Champions League: Die Teilnahme an der Königsklasse ist für Gregor Kobel extrem wichtig! Sollte der BVB sich nicht für die Champions League qualifizieren – wovon wir nicht ausgehen – wird es extrem schwer, den Torwart zu halten. Zugleich wäre Dortmund auf einen signifikanten Transfer-Überschuss angewiesen, um die lukrativen CL-Prämien zu kompensieren.
Die Verkäufe von Gittens und Kobel wären geeignete Maßnahmen, um reichlich Geld in die Dortmunder Kassen zu spülen.
Kobel – Transfer-Prognose von SWV
Egal ob Königsklasse oder nicht: Gregor Kobel wird den BVB nach der Saison verlassen! Dortmund streicht eine üppige Ablöse ein und hat mit Diant Ramaj (an FC Kopenhagen verliehen) bereits eine potenziellen Kobel-Nachfolger in der Pipeline.