87325

HPYBET Wettbüro eröffnen – darauf solltet ihr bei der Gründung eines Sportwetten Franchise achten!

Zuletzt aktualisiert: 19.04.2023

Wenn ihr als Wettfan schon einmal konkreter darüber nachgedacht habt, den Schritt in die Selbstständigkeit zu wagen und euer Hobby zum Beruf zu machen, dann wäre es sicherlich eine attraktive Option, über das HAPPYBET Sportwetten Franchise relativ einfach ein eigenes Wettbüro zu eröffnen. Was es dabei zu beachten gilt, wo die spezifischen Vorteile liegen, wie ihr als Betreiber eines Konkurrenz-Wettlokals zu einem HPYBET Wettshop wechselt und viele weitere nützliche Infos rund um das Thema „HPYBET Wettbüro eröffnen“, lest ihr hier!

Das Wichtigste in Kürze
Mit Klick auf das verlinkte Schlüsselwort springt ihr direkt zur entsprechenden Textstelle.

  • HPYBET ist Partner von Playtech, einem der größten und beliebtesten Software Provider weltweit.
  • Franchisenehmer profitieren neben dieser Tatsache zudem von einer bereits guten (aber ausbaubaren) Markenstärke in Deutschland.
  • HPYBET Wettshops punkten durch eine durchaus gute Gewinnverteilung.
  • 70.000 Euro sind als Startkapital vorausgesetzt, wenn ihr ein HPYBET Wettbüro eröffnen wollt.
  • Für den Start solltet ihr kaufmännische Erfahrungen mitbringen sowie absolut serviceorientiert sein.
  • HPYBET setzt in seiner Einrichtung großen Wert darauf, dass ein „zeitgemäßes Design“ eingehalten wird.

Wie könnt ihr ein HPYBET Wettbüro eröffnen?

Mit dem eigenen Wettshop das Hobby zum Beruf zu machen, ist der Traum vieler Wettfans. Die meisten kommen jedoch nicht über die Überlegung hinaus – zu umfangreich und komplex scheint das Unterfangen. Dabei ist der Start bei HPYBET tatsächlich kein Hexenwerk! Ihr müsst nur einige grundlegende Voraussetzungen erfüllen, bei allem anderen hilft euch das HPYBET Sportwetten Franchise.

HPYBET Wettbüro eröffnen – Optik

So benötigt ihr als Basis ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis und Gewerbezentralregisterauszug. Darüber hinaus ist ein gewisses Startkapital vonnöten. Dieses beläuft sich aktuell auf mindestens 70.000 Euro. Sind diese Anforderungen erfüllt, braucht ihr einen geeigneten Standort. Hier ist es unabdingbar, dass ein bestimmter Zustrom an Kunden gewährleistet ist. Diesbezüglich müssen selbstverständlich auch entsprechende Genehmigungen vom Bauamt vorliegen oder zumindest nicht ausgeschlossen sein. Der Umbau eines denkmalgeschützten Gebäudes ist zum Beispiel mitunter nicht möglich. Zudem gilt eine wichtige Frage der Akzeptanz von Wettlokalen am angedachten Standort. Denn Wettshops sind nicht überall erwünscht.

Ihr müsst, wenn ihr ein HPYBET Wettbüro eröffnen möchtet, zwar nicht unbedingt größere Erfahrungen im Bereich der Sportwetten haben, es ist jedoch überaus sinnvoll. Kaufmännische Kenntnisse und ein gewisses Gespür für Service und Kundenwünsche sind hier deutlich wichtiger. Das gilt selbstverständlich unabhängig vom Franchisegeber und somit auch, wenn ihr z.B. ein Wettbüro mit Tipster eröffnen wollt.

Schritt für Schritt zum eigenen HPYBET Wettshop – das ist das typische Vorgehen

Wie eröffnet man nun also einen HPYBET Wettshop? Wir haben das Vorgehen oben bereits angedeutet, hier möchten wir es euch jedoch noch einmal in kompakter Form darlegen.

  • Schritt 1: Zunächst kontaktiert ihr HPYBET bezüglich eures Vorhabens – zu diesem Zeitpunkt solltet ihr bereits einen möglichst genauen Plan haben.

  • Schritt 2: Eure Planung und eure Finanzen werden geprüft und auch eure polizeiliche Führung nimmt der Franchisegeber unter die Lupe. Wenn alles positiv ist, geht es los.

  • Schritt 3: Ihr müsst einen geeigneten Standort vorweisen, der ausreichend Potenzial für viel Laufkundschaft hat (am besten legt ihr eure Standortplanung schon bei der ersten Kontaktaufnahme vor). Dieser Standort wird vom Franchisegeber abgesegnet oder auch nicht.

  • Schritt 4: Hat soweit alles geklappt, geht es an die Unterzeichnung der Franchiseverträge. Gleichzeitig erfolgt eure Zahlung der Franchisegebühr und weiterer gegebenenfalls erforderlicher Aufwände.

  • Schritt 5: In Zusammenarbeit mit dem Franchisegeber laufen nun der erforderliche Umbau des Standorts sowie die Einrichtung der Räumlichkeiten ab. Dabei habt ihr euch natürlich genauestens an die Vorgaben des Buchmachers zu halten, der immer die Vorzüge seiner Marke herausstellen möchte.

  • Schritt 6: Gleichzeitig werdet ihr und eure Mitarbeiter in allen notwendigen Belangen geschult und spezifische Werbemaßnahmen für die Eröffnung des HPYBET Wettshops laufen langsam an.

  • Schritt 7: Schließlich könnt ihr euer HPYBET Wettbüro eröffnen und eure ersten Kunden in Empfang nehmen.

Diese Voraussetzungen solltet ihr mitbringen, um einen HPYBET Wettshop erfolgreich zu führen

Wenn ihr ein HPYBET Wettbüro eröffnen möchtet, solltet ihr neben dem nötigen Kapital auch diverse Eigenschaften mitbringen. Einige der nachfolgend dargelegten Faktoren sind sogar absolut erforderlich, um überhaupt als Franchisenehmer akzeptiert zu werden, auch wenn HPYBET das auf seiner Website etwas unter den Tisch fallen lässt:

  • Ihr solltet ein einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis, keinen Eintrag im Gewerbezentralregister und eine Schufa ohne Tadel besitzen.

  • Eine kaufmännische Ausbildung ist zwar laut HPYBET nicht unbedingt vorausgesetzt, Erfahrungen in diesem Bereich erhöhen eure Chancen, angenommen zu werden und letztendlich erfolgreich zu sein, jedoch immens.

  • Eure Arbeitsweise sollte stets kundenorientiert sein und ihr selbst müsst ein kommunikatives Wesen haben.

  • Umfangreiche Erfahrungen auf dem Gebiet der Mitarbeiterführung sind erwünscht bis erforderlich.

  • Außerdem solltet ihr bestenfalls Interesse an verschiedenen Sportarten und nicht zuletzt am Sportwetten haben.

Solltet ihr diese Voraussetzungen vollumfänglich erfüllen und arbeitet ihr zudem mit ganzem Herzen an eurem Wettshop, sind auch finanzielle Erfolge fast sicher. Übrigens ist es sehr empfehlenswert, eure selbstständige Ausrichtung möglichst komplett auf die Arbeit bei HPYBET zu legen. Anderweitige Geschäfte sind von Franchisegebern generell nicht gerne gesehen.

Wie unterstützt der Franchisegeber Partner, die einen HPYBET Wettshop eröffnen?

Wenn ihr ein eigenes HPYBET Wettbüro eröffnen möchtet, müsst ihr den Schritt in die Selbstständigkeit gehen. Der Franchisegeber leistet euch im Rahmen der Partnerschaft wertvolle Hilfe auf verschiedenen Ebenen und unterstützt euren HPYBET Wettshop umfangreich.

Die Finanzierung müsst ihr beispielsweise durch die Inanspruchnahme eines Kredits, über angespartes Vermögen oder weitere Unternehmenspartner selbst stemmen, im HPYBET Sportwetten Franchise erwartet euch jedoch breiter Support in Sachen Infrastruktur und Software. Die HPYBET-Techniker installieren sämtliche Geräte und der entsprechende Außendienst betreut euch während aller Abläufe hin zum Launch eures eigenen Wettgeschäfts.

Die Basis bildet dabei die langjährige Erfahrung des Unternehmens bei der Vermittlung von Sportwetten und nicht zuletzt in der Eröffnung von Wettshops vor Ort. Als Franchisenehmer sollt ihr so besonders effizient zu eurem eignen Shop-Konzept kommen, das noch dazu vergleichsweise kostengünstig umgesetzt wird, so HPYBET.

Überdies wird im Unternehmen nach dem Rebranding aus dem Jahr 2017 verstärkt auf einheitliches, ökonomisches und kraftvolles Marketing gesetzt. Franchisenehmer sollen diesbezüglich ebenfalls viele Vorteile erhalten. Und tatsächlich können schon die generelle Bekanntheit von HPYBET Wettshops sowie der große Wiedererkennungswert der Marke gleich von Beginn an für ein erhöhtes Kundenaufkommen sorgen.

Wer steckt hinter der Marke HPYBET?

HPYBET Logo

HPYBET zählt als Brand zur PBS Operations Germany GmbH. Letztere ist wiederum Tochter eines internationalen Verbundes, der mit dem renommierten Software-Provider Playtech BGT zusammenarbeitet und auch dessen Sports-Betting-Lösungen als Basis verwendet. Playtech-Plattformen stehen auf der ganzen Welt für modernste sowie verlässlichste Sportwetten- und Casino-Gaming-Action. Millionen Fans nutzen diese Angebote ausschließlich aufgrund der Verwendung von Playtech Software. So ist auch HPYBET unter anderem wegen dieser sehr guten Grundvoraussetzung bereits seit mehr als 15 Jahren erfolgreich in Deutschland tätig.

Zwar kann die Marke auf Wettshop-Ebene (noch) nicht ganz mit den Big Playern der Branche, wie Tipico, mithalten, man befindet sich jedoch auf einem guten Weg an die Spitze. Der Aufstieg von HPYBET wurde unter anderem durch das 2017 erfolgte vollkommene Rebranding erheblich gepusht. Die ursprüngliche Marke „HappyBet“ tritt seitdem unter der Kurzform „HPYBET“ auf und erhielt eine neue Aufmachung, wie sie – laut Unternehmensaussage – einem modernen Sportwetten-Konzern würdig ist. Der gute Service sowohl für Kunden als auch für Franchisenehmer ist geblieben. Das danken dem Betrieb beide Seiten – sprich die Wett-Fans, die immer zahlreicher in die lokalen HPYBET Wettshops strömen und ebenso das Online-Angebot nutzen, als auch die Filialbetreiber. Laut HPYBET-Aussage gibt es sogar immer mehr Franchisenehmer, die von Konkurrenzmarken zum HPYBET Sportwetten Franchise wechseln.

Da das Thema „Multichannel“ in der Branche zunehmend wichtiger wird, hat man sich bei HPYBET dazu entschlossen, dieses für Kunden und Partner vollumfänglich anzunehmen. Sportwetter möchten heutzutage nicht nur im Lokal Einsätze machen! Sie wünschen sich übergreifende Angebote, die sie von Zuhause, mobil und vor Ort verwenden können. HPYBET bietet demzufolge eine geräteübergreifende Technik, die sämtliche Bereiche intelligent miteinander verbindet. Kunden werden somit auf allen Ebenen zufriedengestellt und Unternehmer, die ein HPYBET Wettbüro eröffnen, schreiben seit Jahren mitunter schwärzeste Zahlen.

Welche Vorteile habt ihr, wenn ihr ein HPYBET Wettbüro eröffnet?

HPYBET stellt seinen Partnern als Franchisegeber viele Vorteile in Aussicht, von denen auch uns einige als wirklich ausschlaggebend erscheinen. Schon die modernisierte und deutschlandweit bekannte Marke ist ein entscheidender Faktor für Erfolg. HPYBET hat hierzulande sehr viele Fans und auch potenzielle Neukunden werden durch den professionellen, stets sauberen Auftritt und nicht zuletzt die stetig zunehmende Verbreitung der Wettlokale tendenziell schnell überzeugt.

Darüber hinaus spielt – wie oben bereits verdeutlicht – auch die Partnerschaft mit dem Weltkonzern Playtech eine entscheidende Rolle, wenn es um Vorzüge geht, einen HPYBET Wettshop zu eröffnen. Dies wird in der Tat von vielen Sportwetten-Fans als Qualitätsmerkmal gesehen – nicht wenige Spieler zieht es deshalb besonders zu HPYBET. Weiterhin profitieren HPYBET-Partner laut Unternehmensaussage von folgenden Faktoren:

  • Bundesweite Betreuung durch Außendienstler des HPYBET Sportwetten Franchise

  • Möglichkeit, an Schulungen, beispielsweise zu Wettprogrammen und Technik, teilzunehmen

  • Umfassender technischer Support zu den Kernzeiten

  • Innovative Sportwettenprodukte und deren stetige Weiterentwicklung.

  • Umfangreiches Wettprogramm mit tausenden Ereignissen, sehr ordentlichen Quoten, regelmäßigen Sportwetten-Boni und einiges mehr.

Wie viel kann man mit einem HPYBET Wettshop verdienen?

So viel schon vorab: Wenn ihr ein HPYBET Wettbüro eröffnen möchtet, könnt ihr vergleichsweise gute Verdienste erwarten. Bereits die sehr bekannte Marke verschafft eine erhöhte Wahrscheinlichkeit, erfolgreich zu sein. Pauschale Aussagen zu genauen Verdiensten sind aber natürlich nicht möglich. Zu viele Faktoren spielen beim schlussendlich erzielten Umsatz eine Rolle. Entscheidend sind hier unter anderem die Größe des Wettlokals und dessen Standort. Je besser der Standort ist und je größer eure Räumlichkeiten sind, desto mehr nehmt ihr tendenziell ein.

Franchisenehmer erhalten normalerweise 75 bis 80 Prozent des jeweiligen Holds. Das bedeutet, dass entsprechende Sätze von den in eurem Wettshop eingereichten Einsätzen abzüglich der Auszahlungen für euch abfallen. HPYBET nimmt dementsprechend 20 bis 25 Prozent für sich. Der Großteil bleibt bei euch, dennoch müsst ihr natürlich möglichst viele Kunden in euer Lokal ziehen, um kräftig kassieren zu können. Durch Bonusprogramme und andere Promotionen des Franchisegebers lassen sich die Zahlen mitunter erheblich in die Höhe schrauben. Was an eurem Standort diesbezüglich möglich ist, werden euch die HPYBET-Experten im persönlichen Gespräch kleinteilig darlegen.

Wie ist ein HPYBET Wettshop gestaltet?

Shops von HPYBET sind seit dem Rebranding 2017 immer nach einem bestimmten Muster gestaltet. Die Aufmachung ist modern und zeichnet sich durch eine freundliche, saubere Optik aus. In jedem Lokal sollen Wettfans dieselben guten Voraussetzungen vorfinden. Egal, ob es sich um einen großen Standort mit vielen Wettschaltern oder um ein kleines Geschäft handelt, das einheitliche Erscheinungsbild sorgt immer für beste Usability bzw. ein gutes Zurechtfinden in allen Bereichen.

HPYBET Wettbüro – Innenraum

Darüber hinaus wird durch die eindrucksvollen, actionreichen Bildwelten der sportliche Charakter eines jeden Wettbüros verdeutlicht. Durch die üppige Schaufensterwerbung der Lokale wird (potenziellen) Kunden kein Zweifel gelassen, worum es im Geschäft geht. Außerdem erhalten Kunden im Schaufenster und an anderen Stellen des Wettbüros direkte Hinweise zur Website von HPYBET sowie zur App. Spezielle zusätzliche Werbeartikel und stets stimmige, weitesgehend identische Innenausstattungen führen dazu, dass Sportwetten-Liebhabern euren HPYBET Wettshop in positiver Erinnerung behalten.

Die dominierenden Farben der Shops sind immer ein heller Petrol-Farbton oder ein helles Grün, ein dunkles Grau, Weiß und ein paar wenige orange Elemente.

Warum lohnt sich der Wechsel von einem anderen Franchise-Partner zu HPYBET?

Wenn ihr bereits ein Wettlokal betreibt und zu HPYBET wechseln möchtet, erwarten euch praktisch sämtliche Vorteile wie allen anderen Partnern auch. Insbesondere die Bekanntheit und damit die Anziehungskraft der HPYBET-Marke sind Argumente für potenzielle Wechsler.

Des Weiteren ist natürlich auch für solche Interessenten die Zusammenarbeit mit Playtech tendenziell ausschlaggebend, insbesondere wenn jene zuvor einen weniger starken Konzern im Hintergrund gehabt haben und dadurch Nachteile oder vielleicht sogar Verluste hinnehmen mussten. Das soll bei HPYBET kein Thema mehr sein.

Überdies bieten längst nicht alle Unternehmen ihren Franchisenehmern eine solch umfassende Unterstützung – sowohl hinsichtlich des Eröffnung eines Wettlokals als auch in der Zeit danach an. HPYBET garantiert euch eine gute, vielschichtige Beratung.

Außerdem erhalten Wetter bei HPYBET jede Menge Vergünstigungen, die es in dem Maß ebenfalls nicht bei jedem Sportwetten-Anbieter gibt. So ist nicht nur der Zuwachs an Neukunden vergleichsweise hoch – auch Bestandsspieler bleiben den Wettbüros bzw. dem Online-Angebot in der Regel lange treu. Tagtäglich arbeiten zudem mehr als 600 Mitarbeiter weltweit daran, dass HPYBET auch zukünftig seinen Platz am Markt halten kann.

Wie könnt ihr zum HPYBET Sportwetten-Franchise wechseln?

Generell möchte euch HPYBET den Wechsel möglichst einfach machen. Ihr erhaltet laut Unternehmensaussage Unterstützung in sämtlichen notwendigen Belangen, damit ihr in kürzester Zeit euer neues HPYBET Wettbüro eröffnen zu können – vollkommen reibungslos und professionell.

Zu bedenken ist dabei jedoch stets auch die jeweilige vertragliche Situation bei eurem aktuellen Franchisegeber. Ganz entscheidend für die Geschwindigkeit des Wechsels ist hier die Laufzeit des gegenwärtigen Vertrags, sprich wie lange ihr noch an euren Wettanbieter gebunden seid.

Ist diesbezüglich alles geklärt bzw. ist euer Vertrag ordnungsgemäß beendet, könnt ihr praktisch sofort eine neue Bindung mit HPYBET abmachen. Im Zuge dessen wird ein Termin für die Umstellung festgelegt und parallel das neue Branding eures bestehenden Lokals eingeleitet. Ihr erhaltet ein umfangreiches Starterpaket, bestehend aus zahlreichen spezifischen Werbeartikeln, das euren Shop innen wie außen auf die HPYBET-Marke umstellt und euch letztendlich viele neue Kunden bringen sowie eure alten Kunden überzeugen soll.

HPYBET Wettbüro eröffnen – die rechtlichen Grundlagen

Sportwetten sind in Deutschland nach wie vor eine rechtliche Grauzone. Erst langsam zeichnen sich grundsätzliche und absolut notwendige Veränderung in den Gesetzen ab. Im Jahr 2021 soll es schließlich dazu kommen – Wettfans wie Wettanbieter erwarten dann transparentere Grundlagen und nach derzeitigem Stand sogar deutsche Lizenzen für das gesamte Bundesgebiet.

Bis dahin sollten sich Betreiber eines Wettlokals hinsichtlich der Rechtsituation jedoch gut informieren. Denn teilweise ist die Bereitstellung von Glücksspiel nach hierzulande geltender Rechtsprechung erst einmal illegal. Ausnahmen bilden jedoch das staatlich organisierte Glücksspiel und auch Unternehmen bzw. Franchises, die unter europäischen Lizenzen operieren.

Da auch HPYBET eine solche Genehmigung besitzt, müsst ihr euch keine Sorgen machen – ihr werdet bei der Eröffnung eines entsprechenden Shops nicht belangt. Ferner beliefert euch der Franchisegeber zudem mit allen nötigen Informationen zu gesetzlichen Feinheiten. Trotzdem solltet ihr, wenn ihr ein HPYBET Wettbüro eröffnen wollt, zusätzlich auch einen externen Rechtsbeistand einholen.

Fazit: Mit HPYBET holt ihr euch einen starken Partner an eure Seite

HPYBET zählt mit seiner hierzulande bereits sehr bekannten Marke, der Kooperation mit dem Software-Giganten Playtech und den zahlreichen weiteren Benefits, die Franchisenehmern dort geboten werden, ganz sicher zu einer der besten Anlaufstellen für diejenigen, die in Deutschland ein Wettbüro eröffnen möchten. Umsonst ist der Start jedoch bei Weitem nicht und neben den Kapitalanforderungen sind weitere spezifische Bedingungen zu erfüllen, um überhaupt für die Partnerschaft infrage zu kommen. Das alles auf sich zu nehmen, kann sich mit dem richtigen Standort und dem passenden Ladengeschäft allerdings lohnen. Denn die Gewinnverteilung ist bei HPYBET gar nicht schlecht. Dennoch gilt es, die rechtliche Lage im Auge zu behalten und seine eigenen Fähigkeiten grundsätzlich richtig einzuschätzen.

In unserer Redaktion hat zwar noch niemand vor, seinen Job als Redakteur an den Nagel zu hängen und einen Shop zu eröffnen, allerdings verstehen wir durchaus den Reiz, den so eine Selbstständigkeit hat. HPYBET sehen wir zudem als einen der interessanteren Franchisegeber, wenn auch der Markenname etwas schwierig auszusprechen ist.

Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.