Ein eigenes Tipico Wettbüro eröffnen und sich den ganzen Tag im eigenen Wettshop rumtreiben? Diese Idee werden sicherlich viele von euch bereits einmal aufgegriffen haben. Als Tipico Franchise Partner habt ihr durchaus die Möglichkeit, euren Traum bei einem der größten deutschen Wettanbieter zu verwirklichen. Doch ganz so einfach funktioniert es leider nicht: Liest mehr dazu in meinem Ratgeber.
Tipico gehört in Deutschland mit Abstand zu den größten und populärsten Wettanbietern. Sowohl online als auch mit unzähligen Filialen im deutschen Bundesgebiet ist Tipico für die Abgabe der Wettscheine zahlreicher Sportwetten Fans die erste Wahl. Bei Tipico habt ihr zudem die Möglichkeit, Franchise-Partner zu werden. Hierdurch könnt ihr euer eigenes Tipico Wettbüro eröffnen und euch vielleicht einenTraum erfüllen.
In diesem Zusammenhang gilt es von euch viele wichtige Faktoren zu berücksichtigen und genau abzuwägen, ob das eigene Wettbüro für euch die richtige Berufswahl ist. Es ist nicht möglich, einfach nur ein Gewerbe anzumelden und anschließend ein Tipico Wettbüro zu gründen. Daher solltet ihr euch zunächst mit den Grundvoraussetzungen und Kosten auseinandersetzen, bevor ihr euren Plan in die Tat umsetzt.
Wenn ihr ein Wettbüro eröffnen möchtet, müsst ihr euch darüber bewusst sein, dass es sich hierbei um einen Geschäftsbetrieb handelt und das ganze Unterfangen nicht mit der Abgabe von Wettschein als Sportwetten Fans zu vergleichen ist. Zweifelsohne dreht sich der große Teil eures Alltags um Online-Sportwetten. Ihr müsst allerdings eure Tätigkeit als Unternehmer in den Vordergrund stellen, damit der Traum vom eigenen Wettbüro nicht bereits nach kurzer Zeit wieder zerplatzt.
Wenn es um deutsche Wettanbieter geht, führt sicherlich kein Weg am Branchenprimus Tipico vorbei. Durch die Franchise Partnerschaft könnt ihr euer eigenes Tipico Wettbüro eröffnen und Teil des Sportwetten-Giganten werden. Damit ihr eine entsprechende Kooperation mit Tipico eingehen könnt, müsst ihr einige wichtige Grundvoraussetzungen erfüllen.
Diese Voraussetzungen sind im täglichen Geschäft besonders wichtig, da ihr durchgehend mit Kunden der Tipico Sportwetten zu tun habt. Rechtlich ist es zudem erforderlich, ein eigenes Unternehmen zu registrieren. Zudem müsst ihr über eine entsprechende Lokalität verfügen, für die ebenfalls eine baurechtliche Genehmigung vorliegt.
Obendrein benötigt ihr auch das entsprechende Eigenkapital, wenn ihr ein eigenes Tipico Wettbüro eröffnen möchtet. In diesem Zusammenhang ist es erforderlich, Beträge von über 100.000 Euro mit in den Geschäftsbetrieb zu bringen. Meine eigenen Erfahrungen haben zudem gezeigt, dass ihr sogar eher mit einem Betrag von 120.000 Euro als Einlage rechnen müsst.
Liquidität ist somit ein wichtiger Faktor und sicherlich auch wichtig, sofern ein Spieler eine höhere Wettbüro Auszahlung bei euch anfordert.
Im Gegenzug bietet euch Tipico bei einer Franchise Partnerschaft das nötige Equipment und hochmoderne Technik, damit die Kunden ein echtes Sportwetten Erlebnis bei euch genießen können. Dies ist auch notwendig, da meine Tipico Sportwetten Erfahrungen aus der Praxis bereits gezeigt haben, dass der Anbieter über ein gigantisches Wettprogramm mit unzähligen Wettmärkten und Wettarten verfügt.
Tipico ist nicht nur in Deutschland äußerst populär. Laut meinen bisherigen Erfahrungen gehört Tipico zu den größten drei Anbietern für Sportwetten in ganz Europa. Aus diesem Grund ist es für viele sportwettenbegeisterte Geschäftsleute interessant, ein eigenes Tipico Wettbüro zu eröffnen. In diesem Abschnitt werde ich euch nun Schritt für Schritt die einzelnen Stufen präsentieren, bis ihr letztendlich die Eröffnung eines eigenen Tipico Wettbüros feiern könnt.
Wenn ihr euren eigenen Tipico Shop eröffnen möchtet, müsst ihr im Vorfeld alle möglichen anfallenden Kosten berücksichtigen. Dies ist besonders wichtig, damit sich der Geschäftserfolg schnell einstellt und ihr nicht mit unangenehmen Überraschungen konfrontiert werdet. Aus diesem Grund werde ich an dieser Stelle auf die Kostenfaktoren genauer eingehen, die ihr unbedingt im Blick behalten müsst.
Durch meinen Test konntet ihr euch an dieser Stelle bereits einen sehr guten Eindruck von den Kosten verschaffen, die ihr bei der Eröffnung eines eigenen Tipico Wettbüros unbedingt im Hinterkopf behalten müsst. Darüber hinaus sollte auch in eurem Interesse, die Einnahmen des Tipico Wettbüro stehen. Alle wichtigen Informationen zu den Einnahmequellen des eigenen Tipico Wettbüros liest ihr im folgenden Abschnitt:
Durch meinen Artikel habt ihr an dieser Stelle bereits erfahren, dass eine Summe von über 100.000 Euro erforderlich ist, um einen eigenen Tipico Wettshop zu eröffnen. Da die meisten von euch diese Summe höchstwahrscheinlich nicht so einfach in der Portokasse liegen haben, stellt sich auch die Frage nach einer möglichen Finanzierung, um den Traum eines eigenen Wettbüros zu leben.
An dieser Stelle bietet sich für viele interessierte Personen der Gang zur eigenen Hausbank an, um einen entsprechenden Kredit zu beantragen. Hier muss ich euch auf jeden Fall mit auf den Weg geben, dass dieser Schritt sehr gut überlegt sein sollte. Bei einer derart hohen Summe kann euer Vorhaben schnell auch im finanziellen Ruin enden, sofern euer Tipico Wettbüro nicht den gewünschten Erfolg mit sich bringt.
Wenn ihr keinen Kredit aufnehmen möchtet oder keine Finanzierung erhaltet, kann es eine Überlegung wert sein, das eigene Tipico Wettbüro zusammen mit einem weiteren Geschäftspartner zu eröffnen. Unter Umständen habt ihr dann gemeinsam die Möglichkeit, die erforderliche Summe aufzubringen. In diesem Fall solltet ihr aber im Hinterkopf behalten, dass euer Wettbüro auch entsprechend mehr Geld abwerfen muss, damit beide Geschäftspartner auch finanziell auf ihre Kosten kommen.
Zunächst ist es erforderlich, dass ihr euch eine passende Lokalität sucht und alle geforderten Unterlagen an Tipico übersendet. Einer der wichtigsten Voraussetzungen ist, dass ihr über ein einwandfreies Führungszeugnis verfügt und keine Vorstrafen vorhanden sind. Zudem kann es äußerst hilfreich sein, wenn ihr Tipico gegenüber eine gewisse kaufmännische Erfahrung vorweisen könnt.
In jedem Fall wird eine große Summe in Höhe von über 100.000 Euro benötigt. Meine eigenen Praxiserfahrungen haben zudem gezeigt, dass es oftmals sogar ein Betrag von 120.000 Euro sein muss. Daher ist es in jedem Fall erforderlich, dass ihr über den entsprechenden finanziellen Hintergrund verfügt, um den Traum eines eigenen Tipico Wettbüros in die Tat umzusetzen.
Tipico stellt euch hochmoderne Wettautomaten für euer eigenes Geschäft zur Verfügung und unterstützt euch auch beim Umbau der gesamten Lokalität. Darüber hinaus ist Tipico für die vielfältigen Wettmöglichkeiten unter Sportwettenfans bekannt. Somit profitiert ihr ebenfalls vom Ruf und von laufenden Marketingkampagnen.
Wenn ihr nicht das benötigte Geld für die Eröffnung eines eigenen Tipico Wettbüros aufbringen könnt, stellt sich die Frage nach Finanzierungsmöglichkeiten. Ein klassischer Kredit oder auch besondere Förderungen für Existenzgründer können sich dabei anbieten. Aber auch ein weiterer Geschäftspartner kann dazu beitragen, die geforderte Summe aufzubringen.
Ihr haltet selbstverständlich eine Umsatzbeteiligung für euren Wettshop. Dabei gilt es außerdem hervorzuheben, dass gewonnene oder verlorene Wettscheine für den Umsatz keine Rolle spielen. Darüber hinaus gibt es auch eine Gewinnbeteiligung. Auch der Verkauf von Getränken und Snacks kann eine weitere Einkommensquelle darstellen.
Für das Risiko, welches ihr mit einer Wettbüroeröffnung auf euch nehmt, werdet ihr reichlich belohnt. Eure Einnahmen beruhen auf einem gestaffelten Provisionssystem und ihr seid am Rohertrag des Wettbüros beteiligt.
Tipico bietet für Franchise-Nehmer die Möglichkeit, ein eigenes Wettbüro zu eröffnen. Hierfür müssen in der Praxis allerdings bestimmte Grundvoraussetzungen erfüllt werden. Ebenso ist es nicht selten der Fall, dass eine Summe von insgesamt 120.000 Euro aufgebracht werden muss.
Zudem solltet ihr euch immer gut überlegen, ob ihr auch die nötigen beruflichen Fähigkeiten mitbringt. Ein eigener Tipico Wettshop verlangt viel Unternehmergeist und einen gewissenhaften Umgang mit den eigenen Finanzen.
Aus diesem Grund lohnt sich in jedem Fall eine kompetente Beratung. Klärt daher im Vorfeld alle wichtigen Faktoren, wenn ihr mit dem Gedanken spielt, ein eigenes Tipico Wettbüro zu eröffnen.
Matthias ist ein waschechter Sportwetten Experte mit über 15 Jahren Erfahrung in der Branche. Angefangen von Oddset in der Lottoannahmestelle über Wettbüros in kleinen Seitengassen, bis hin zu den Online Wettanbietern hat er so ziemlich alles gesehen. Wettmärkte, Wettquoten, Live Wetten und Sportwetten-Trading haben es ihm schon früh angetan. Auf Sportwettenvergleich.net bringt er seine Praxiserfahrung ein und hält euch mit spannenden und wertvollen Tipps und Erfahrungswerten immer auf dem Laufenden!
Please share your location to continue.
Check our help guide for more info.