Zuletzt aktualisiert: 24.05.2023
Aufgrund von Lizenzanforderungen muss eine Kontoverifizierung durchgeführt werden, bevor ihr Auszahlungen bei bet365 vornehmen könnt. Wie es funktioniert, bet365 Ausweis, Adressnachweis und Co. zu übermitteln und generell alle wichtigen Infos zur Sportwetten Verifizierung bet365, findet ihr hier!
An der bet365 Identitätsprüfung geht kein Weg vorbei – zumindest dann nicht, wenn ihr eine Auszahlung vornehmen möchtet. Das sollte jedoch kein Problem darstellen, denn das bet365 Konto verifizieren zu lassen, ist in wenigen Schritten und mit der Übermittlung einiger Dokumente erledigt.
Das Verifizierungsverfahren erfolgt in diesen Steps:
An der Basis sind eure persönlichen Daten, wie euer Name und euer Geburtsdatum, zu prüfen. Auch eure Wohnadresse wird gecheckt.
In manchen Fällen kann bet365 erweiterte Verifizierung fordern. Hier werden dann – insbesondere zur genaueren Verifizierung des Guthabens oder bei größeren Auszahlungen – noch zusätzliche Dokumente angefordert. Sollte dies nötig sein, werdet ihr direkt kontaktiert.
Den aktuellen Stand eurer Verifizierung und Informationen dazu, was als Nächstes zu tun ist, könnt ihr im Verifizierungsbereich unter „Mein Konto“ im Konto-Menü einsehen.
Die Zeiten, in denen ihr im Zuge einer Buchmacher-Verifizierung Dokumente per Mail oder gar per Post verschicken musstet, sind längst vorbei. Heute geht es vielerorts sehr viel schneller und unkomplizierter – einfach per Upload.
Bei bet365 habt ihr diese Option ebenfalls. Navigiert dafür schnell zum Bereich „Verifizierung“ auf der Webseite. Dort findet ihr auch genaue Anweisungen, wie ihr das Verifizierungsverfahren abschließt. Ladet die erforderlichen Dokumente hoch und wartet auf eine Bestätigung.
bet365 gibt selbst an, dass man versucht, alle Dokumente innerhalb von 48 Stunden zu prüfen und euch eine entsprechende Rückmeldung zu geben.
Wenn sich viele Tipper registrieren, kann es laut dem Buchmacher gelegentlich zu Verzögerungen bei der Überprüfung kommen. Das ist aber eher selten, denn bet365 besitzt als einer der größten Bookies weltweit grundsätzlich mehr als genügend Ressourcen, um solche Hochs auszugleichen.
Sobald die Überprüfung abgeschlossen ist, wird man sich bei euch per E-Mail melden.
Ja, es ist ganz normal. Es sind nicht nur bei bet365 Pflicht – alle europäischen Buchmacher oder solche mit europäischer Lizenz fordern eine entsprechende Verifizierung.
Das sollte für euch also keine Abschreckung sein. Im Gegenteil: Es ist ein Zeichen von absoluter Seriosität für einen Wettanbieter und sollte euch keineswegs in Angst und Schrecken versetzen. Es ist eine lizenzrechtliche Vorgabe, an die sich alle seriösen Sportwettenanbieter zu halten haben.
Denn in den letzten Jahren ist das europäische Buchmachergeschäft im positiven Sinne viel stärker reguliert worden. Selbstverständlich auch deshalb, weil immer mehr Wettanbieter auf den Markt gedrängt sind und immer noch drängen.
Die Identifikationsprüfungen sind ein ganz wichtiger Teil, um das gesamte Wettgeschäft im Internet auf rechtlich sichere Beine zu stellen. Kein seriöses Unternehmen würde es sich herausnehmen, diese Richtlinien zu brechen.
Verspricht euch ein Buchmacher hingegen, Gewinnauszahlungen ganz ohne vorherige Prüfung zu tätigen, sollten bei euch erst einmal die Alarmglocken schrillen. Schaut hier ganz genau auf die Lizenzierung. Handelt es sich um eine Genehmigung aus Übersee kann es möglich sein. Ihr solltet die Seriosität solcher Wettanbieter dennoch überprüfen.
In unserem Buchmachervergleich findet ihr eine Liste von seriösen Anbietern – auch zahlreiche mit Überseelizenz.
bet365 bietet euch auch eine Prüfung per Post-Verifizierungs-Code (PVC).
Hier wird ein entsprechender Code an die Adresse, die in eurem bet365-Konto registriert ist, geschickt. Die Zustellung dauert normalerweise zwischen sieben und zehn Werktagen.
Sobald der Code bei euch eingetroffen ist, ruft ihr die Seite „Verifizierung“ auf, um ihn einzugeben. Ihr findet ein passendes Eingabefeld und Anweisungen zum Vorgehen.
Es ist ein ganz gewöhnlicher Vorgang, dass ihr euch bei einem Wettanbieter verifizieren müsst. Fast alle Bookies verlangen, dass ihr wichtige Daten nachweisen könnt.
Zum einen ist Glücksspiel erst ab 18 Jahren erlaubt, daher müsst ihr beweisen, dieses Alter bereits überschritten zu haben (hier mehr: Ab wann darf man wetten?).
Zum anderen ist der Buchmacher auch gesetzlich dazu verpflichtet, die Geldläufe im Auge zu haben und somit Geldwäsche aktiv entgegenzuwirken.
Drittens müssen die Buchmacher überprüfen, ob es sich bei euch um eine reale Person handelt.
Ohne erfolgreiche Verifizierung könnt ihr keine Gewinne von eurem Konto bei bet365 abheben. Wenn ihr irgendwo gelesen oder gehört habt, dass das funktioniert, müssen wir euch leider enttäuschen. Da helfen auch keine Tricks.
Bevor ihr erstmalig auszahlen lasst, solltet ihr also bei bet365 Ausweis, Adressdokumente und Co. eingesendet haben. Am besten erledigt ihr alles schon direkt nach der Registrierung, dann geht es bei der Gewinnausschüttung schneller.
Die Frage lässt sich erst einmal mit „Ja“ beantworten. Ob das aber so klug ist, wagen wir ernsthaft zu bezweifeln.
Natürlich könnt ihr theoretisch einen gefälschten Ausweis hochladen. Die Folgen sollten euch aber klar sein: Sobald der Betrug auffliegt, wird das Wettkonto gesperrt. Euer Spielguthaben und eventuelle Gewinne werden eingefroren und ein Klageverfahren könnte gegen euch eingeleitet werden.
Solltet ihr also tatsächlich auf die wahnwitzige Idee kommen, einen Betrugsversuch zu starten, müsst ihr mit ernsthaften Konsequenzen rechnen. Im schlimmsten Fall droht sogar eine Verurteilung vor Gericht wegen Betrugs. Eine Auszahlung werdet ihr auf jeden Fall nicht mehr erwarten können.
Lesehinweis: Erfahrt alles zur Rechtslage in Deutschland in unserem Leitfaden „Sportwetten in Deutschland legal".
Ihr seid erst einmal selbst dafür verantwortlich, was ihr bei bet365 eingebt oder hochladet. Es kann immer mal zu Unstimmigkeiten kommen – ein Tippfehler ist schnell geschehen und ebenso leicht kann eine Datei für den Upload verwechselt werden.
Die während eurer Registrierung eingegebenen Daten könnt ihr, falls euch Fehler bewusst werden, jederzeit im Mitgliederbereich einsehen und ändern.
Wenn ihr euch bei eurer Adresse beim Namen oder bei eurem Kreditkartenkontakt vertippt habt, solltet ihr möglichst schnell handeln und idealerweise auch Kontakt mit einem Servicemitarbeiter aufnehmen. Schickt einfach eine Mail an den Support oder meldet euch im Live-Chat und stellt die Angaben richtig.
Ist ein Dokument abgesendet, wird die Änderung etwas schwieriger. Am besten ihr kontaktiert hier ebenfalls einen Mitarbeiter und fragt, was zu tun ist. Normalerweise könnt ihr die korrekten Unterlagen noch nachsenden.
In jedem Fall gilt es: Schnell zu sein.
Wurde ein Fehler erst einmal im Zuge der Verifizierung bei bet365 und einem Datenabgleich entdeckt, sind Konsequenzen sicher.
bet365 ist zweifelsohne einer der Buchmacher mit dem besten Kundendienst am ganzen Markt. Sollten bei der bet365 Verifizierung Probleme auftreten, zögert nicht und kontaktiert schnell den Support. Man wird euch dort verlässlich und verständnisvoll weiterhelfen. Ihr müsst keine Angst haben.
Der Anbieter hat zudem einen großen FAQ-Bereich, in dem viele Standardfragen und mögliche Probleme rund um die Verifizierung bet365 umfassend behandelt werden. Am besten schaut ihr dort schon einmal herein, bevor ihr Dokumente hochladet, um einen Überblick zu erhalten.
So viel schon an dieser Stelle: Wirkliche Nachteile hat die Sportwetten Verifizierung bet365 nicht, dafür aber umso deutlichere Vorteile:
So könnt ihr erst, wenn ihr vollständig verifiziert seid, wirklich alle Produkte des Bookies uneingeschränkt nutzen. Nur für verifizierte Kunden funktioniert die Auszahlung.
Darüber hinaus ist es für euch ein äußerst positives Signal, dass der Wettanbieter genau kontrolliert, ob ihr euch mit eurem echten Namen anmeldet. Sicherlich will niemand unter euch, dass irgendein Dritter auf euren Namen oder auch über euer Konto eine Wette abgibt.
Weiterhin zeigt euch dieses Vorgehen, dass man bei bet365 streng nach den Lizenzregeln der EU und den Bedingungen für eine deutsche Genehmigung arbeitet.
Ihr solltet nur darauf achten, dass es sehr strikte Einhaltungen von Maßnahmen bei Unstimmigkeiten gelten. Stellt der Buchmacher fest, dass ihr Daten falsch eingegeben habt, dann wird das Konto in der Regel direkt gesperrt. Achtet daher unbedingt darauf, dass ihr, wenn ihr euch im Anmeldeprozess befindet, eure Daten korrekt eingebt.
Lasst euch bei der Registrierung genug Zeit und kontrolliert eure Eingaben lieber mehrmals ganz genau, ehe ihr den Button zum Abschluss klickt. Nicht, dass ihr am Ende noch Probleme bei der Verifizierung bekommt. Das ist besonders dann ärgerlich, wenn ihr zuvor einen größeren Betrag gewonnen habt.
Außerdem dauert die Verifizierung selbstverständlich eine gewisse Zeit. Die angesetzten 48 Stunden für die Prüfung der Dokumente werden von vielen Spielern schon als kleiner Nachteil gesehen. Wobei ihr diesem aber ganz einfach entgegenwirken könnt, indem ihr euch direkt nach der Registrierung verifiziert.
Ja, ohne euch verifiziert zu haben, könnt ihr keine Auszahlung durchführen. Übermittelt die angeforderten Dokumente so schnell wie möglich, damit es bei der Gewinnausschüttung schließlich nicht zu Verzögerungen kommt. Das gilt nicht nur für Wetten als Highroller.
Im Zuge der Verifizierung möchte der Buchmacher insbesondere sicherstellen, dass ihr wirklich die Person seid, die ihr vorgebt, zu sein, und dass ihr über 18 Jahre alt seid. Teilweise werden auch eure Zahlungsmethoden verifiziert.
Ja, da die Identitätsprüfung bei den Wettanbietern unterschiedlich verlaufen kann. Es hängt vor allem mit der vorliegenden Lizenz zusammen, ob oder wie zu verifizieren ist. Manche Bookies mit Überseegenehmigung fordern standardmäßig keine Unterlagen an, sind aber trotzdem seriös.
bet365 verlangt von euch mindestens eine Kopie eures Personalausweises, Führerscheins oder Reisepasses und eine Meldebestätigung oder eine Rechnung eines Versorgungsunternehmens, die nicht älter als drei Monate ist.
Ihr müsst laut bet365 maximal zwei Tage warten, bis die Unterlagen geprüft sind. Allerdings kann das auch schonmal von anderen Faktoren beeinflusst werden.
Die Verifizierung bei bet365 ist ein Muss für euch, aber auch für den Bookie. Ohne die Anforderung von entsprechenden Dokumenten könnte der Anbieter die Lizenz nicht halten. Daher ist die Übermittlung für jeden Kunden Pflicht, der das Portfolio von bet365 voll nutzen möchte.
Bedenkt dabei: Für euch ist diese Bedingung ein klares Signal für Sicherheit und Seriosität. So erkennt ihr unseriöse Sportwettenanbieter!
Wir empfehlen euch, die Identitätsprüfung direkt nach der Registrierung einzuleiten. So kommt es nicht zu Verzögerungen bei der Auszahlung.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.