Zuletzt aktualisiert: 17.03.2023
Die Deutsche Eishockey Liga gehört neben den Verbänden der Schweiz, Schweden, Russland und einigen wenigen weiteren Staaten zu den wichtigsten Spielklassen des harten Kufensports in Europa. Viel Spannung, abwechslungsreiche Matches, immer wieder eine hohe Ausgeglichenheit und handfeste Überraschungen machen DEL Wetten zunehmend beliebt. Bei all dem können sich auch die DEL Quoten oft mehr als sehen lassen. Wenn ihr ebenfalls überlegt, entsprechende Tipps zu machen, findet ihr hier alles, was ihr für einen erfolgreichen Einstieg braucht!
DE/
Die DEL ist bekannt für ihre spannenden Matches und viele Überraschungen. Umso wichtiger ist es, DEL Wetten mit allen strategischen Mitteln anzugehen, die zur Verfügung stehen.
In diesem Zusammenhang solltet ihr natürlich immer die Wettquoten vergleichen. Außerdem sind jedoch eine Übersicht der aktuellen Stände der Liga, eine Kenntnis der besten Märkte sowie ein methodisches Wetten mit Taktik und Disziplin entscheidend über langfristige Erfolge.
Im Folgenden bekommt ihr spezifisches Wissen für die Schaffung genau solcher Grundlagen vermittelt.
Ihr könnt ganz an der Basis in zwei Richtungen DEL Wetten abschließen.
Viele Buchmacher bieten entweder Langzeitwetten auf den Meister oder Spielzeitwetten auf einzelne Matches an. Es kann auch sein, dass nur vor der Saison DEL Quoten für den künftigen Champion bereitstehen und ab dem Start der Spielzeit ausschließlich Tipps auf die Begegnungen gelistete werden. An dieser Stelle haben wir für euch einen Vergleich der aktuell besten Wettquoten auf den Sieger der Deutschen Eishockey Liga 2022/23 aufgestellt.
Geht es nach den letzten Meisterschaften, sind die Berliner Eisbären eindeutig die Favoriten auf den Titel 2023. Danach läuft es im Eishockey allerdings längst nicht immer.
Auch wenn Meister-Serien nichts Ungewöhnliches sind, zeigen vor allem die Saison und dort natürlich die Leistungen der Teams, wer die besten Chancen hat. Richtung Ende der Spielzeit steht das Team aus Berlin nicht an der Spitze der Tabelle. Hier befindet sich ein ewiger Favorit, nämlich Red Bull München. Tatsächlich rangieren die Eisbären derzeit eher im Mittelfeld – recht abgeschlagen.
Die Münchner gelten zurzeit auch deshalb als Top-Favorit, weil man – was die letzten Begegnungen eindeutig gezeigt haben – die mit Abstand stärkste Offensive der Liga stellt. Hier geben Stars wie Yasin Ehliz und Austin Ortega Spiel für Spiel alles – und das nicht wenig. Beide machen statistisch gesehen über einen Punkt pro Spiel.
Hinzukommt, dass National-Keeper Mathias Niederberger als stärkster Goalie einen mächtigen Rückhalt liefert. Er zeigte mit den Eisbären Berlin in den beiden vorherigen Spielzeiten, dass er genau weiß, was im Fight um die Meisterschaft besonders zählt.
Gleich nach den Münchnern wird den Adlern aus Mannheim eine sehr gute Chance zugetraut. Man gewann zuletzt 2019 im direkten Duell gegen Red Bull die Meisterschaft.
Die Mannheimer verfügen über ein überragendes Torhüter-Duo. Felix Brückmann und Arno Tiefensee sind beide „Dauergäste“ in den Top-10 der Statistiken.
Darüber hinaus ist das Team gespickt mit Nationalspielern. Reul, Holzer und Akdag bilden die beste Abwehr der DEL. Sie haben das Potenzial, Spiele und die Meisterschaft im Wesentlichen mitzubestimmen.
Die kleine Kuriosität im Meisterschaftskampf ist der ERC Ingolstadt. Wir müssen tatsächlich bis 2014 zurückblicken, um den letzten großen Erfolg des Teams zu finden. Der Meistertitel dieses Jahres war der erste der Oberbayern – und der bisher letzte.
Die Stärke der Mannschaft liegt nicht etwa in einem herausragenden Goalie (Michael Garteig ist gut, aber eben keine internationale Klasse) oder anderen großen Talenten. Es ist eher der Teamgeist und der eiserne Wille, die Ingolstadt gute Chancen auf den Gesamtsieg geben.
Es gibt zudem einige Geheimfavoriten oder potenzialreiche Außenseiter. Zu diesen gehören die Straubingen Tigers, die Wolfsburger Grizzlys und die Düsseldorfer EG. DEL Wetten auf diese Teams können sich auszahlen. Immerhin haben die letzten drei Meister gezeigt, dass es nicht unbedingt eine erstklassige Hinrunde ist, die über den Titel entscheidet.
Selbstverständlich könnt ihr in der DEL Wetten auf den Sieger einer Partie abschließen – genau wie bei NHL Wetten. Wer sich aber darauf beschränkt, dem entgehen viele spannende und potenziell lukrative weitere Wettarten.
Es gibt tatsächlich eine breite Palette von Märkten, die auf Eishockey-Events platziert werden können. Zu den wichtigsten zählen ganz klar Summenwetten, Ereigniswetten und Pucklinienwetten.
Das soll allerdings nicht heißen, dass ihr von Siegwetten ganz Abstand nehmen müsst. Entsprechende Einsätze können sogar sehr rentabel sein. Wir empfehlen euch sogar, erst einmal mit Tipps auf den Match-Gewinner anzufangen. Langfristig lohnt es sich aber, die Fühler etwas weiter auszustrecken.
Die Puck-Linien-Wette ist eine gängige Option bei allen Eishockey Wetten – also auch abseits der DEL.
Sie kann als eine Art Point-Spread bzw. Handicap bezeichnet werden. Beim Eishockey wird sie jedoch in aller Regel weniger flexibel bereitgestellt als zum Beispiel im Handball, sondern auf +/-1,5 Tore festgesetzt. Das liegt daran, dass im Eishockey normalerweise nur wenig Goals fallen.
Die Mannschaft, auf die ihr setzt, muss hier mit mindestens 1,5 Toren gewinnen oder eben verlieren.
Das mag verwirrend klingen, ist aber eigentlich ganz einfach: Wenn ihr eine Puck-Linienwette auf Team A (+1,5) platziert, liegt ihr nur dann richtig, wenn diese Mannschaft mit mindestens 2 Toren Vorsprung gewinnt. Wenn ihr euch für Mannschaft B entscheidet, der eine Pucklinie von -1,5 zugeordnet ist, gewinnt ihr, wenn das Team mit weniger als 1,5 Toren gewinnt oder verliert.
Gesamtsummen-Wetten, auch bekannt als Over-/Under-Wetten, sind im Eishockey bzw. bei Bookies für DEL Wetten sehr weit verbreitet. Bei dieser Wette wird am häufigsten darauf getippt, ob die Gesamtzahl der Tore in einem Spiel über oder unter einer bestimmten Zahl (Line) liegt.
In den meisten Fällen wird die Line für Eishockey-Spiele auf 5,5 festgesetzt.
Ihr könnt also darauf wetten, ob das Spiel mit 5 oder weniger Toren endet oder ob die Gesamtzahl der Tore 6 und mehr beträgt. Die Linie ist dabei fest, aber die DEL Quoten werden natürlich entsprechend der Spielvoraussetzungen angepasst.
Über-Unter-Wetten sind neben Punkten auch auf eine Vielzahl weiterer Match-Gegebenheiten möglich.
Eine weitere beliebte Form der DEL Wetten sind Langzeit- oder Futures-Wetten. Hierbei handelt es sich grundsätzlich um Wetten auf den Ausgang eines Ereignisses über einen längeren Zeitraum hinweg, in der Regel über die gesamte Saison.
Normalerweise setzt ihr auf den letztendlichen Titelträger. Diese DEL Wetten sind vor allem zu Beginn der Saison sehr beliebt, weil die Quoten dann natürlich besonders hoch ausfallen. Die Werte ändern sich dann im Laufe der Spielzeit. Es lassen sich dann sicherer bestimmte Favoriten ausmachen.
Die meisten großen Wettseiten bieten auch eine Vielzahl von Ereigniswetten auf die DEL an – zumindest diejenigen, die nicht in Deutschland lizenziert sind. Liegt eine deutsche Genehmigung vor, werden viele solcher Tipps eingeschränkt.
Mit Spezialwetten bekommt ihr die Chance, auf alle möglichen Dinge zu wetten, die in der Regel nichts mit dem eigentlichen Ergebnis des Spiels zu tun haben. Es geht also weniger um die eindeutige Bestimmung des Siegers, die Anzahl der Tore usw.
Stattdessen stehen bei derartigen Zusatz- oder Nebenwetten allgemeinere Ereignisse im Fokus, wie zum Beispiel welche Mannschaft das erste Tor schießt, ob die Gesamtzahl der Tore gerade oder ungerade ist, wer die meisten Strafen bekommt und viele andere.
Während einige dieser Wetten eine genaue Kenntnis des Spiels, der Mannschaften und der Spieler voraussetzen, handelt es sich bei anderen um bloße Vermutungen. Letzteres führt auch dazu, dass diese Tipps oft nicht konform mit der deutschen Lizenz sind.
Eine der aufregendsten Möglichkeiten, auf die DEL zu tippen, sind Live- oder In-Play-Wetten. Dabei handelt es sich um Wetten, die ihr platzieren könnt, nachdem das Spiel begonnen hat.
In-Play-Wetten gibt es in ähnlichen Formaten, wie sie bis hierher bereits genannt wurden. Jetzt richten sie sich aber nach dem aktuellen Spielgeschehen. Die Quoten ändern sich hier ständig, je nachdem, was während des Spiels passiert.
Deshalb sollten gerade diejenigen von euch, die DEL Livewetten platzieren möchten, darauf achten, stets mit einer guten strategischen Vorbereitung vorzugehen. Gute Wettanbieter für die DEL halten direkt wichtige Statistiken und Nachrichten zur Vorbereitung solcher Tipps bereit. Optimalerweise gibt es zudem DEL Live Streams.
Im letzten Abschnitt wurde bereits angedeutet, wie wichtig eine gute Strategie für erfolgreiche DEL Wetten ist.
Gerade die vielen möglichen Match-Wendungen machen ein taktisch-methodisches Vorgehen so gut wie unabdingbar – zumindest dann, wenn man langfristig zuverlässig Gewinne einfahren möchte.
Was ihr beachten solltet, damit ihr einen guten strategischen Einstieg in Wetten auf die Deutsche Eishockey Liga sicherstellt, lest ihr im Folgenden!
Übrigens, Strategie-Tipps sind natürlich auch elementar in unseren Ratgebern für weitere Sportarten mit Schlägern:
Golf Wetten Ratgeber
Ratgeber für Cricket Wetten
Baseball Wetten Ratgeber
Die Recherche zu den Matches der DEL ist vor der Platzierung von Wetten genauso wichtig wie in anderen Ligen und Sportarten.
Bei entsprechenden Vorbereitungen solltet ihr jedoch mehr als nur die Zahlen der entscheidenden Statistiken berücksichtigen. Schaut auch auf die weicheren Indikatoren und Gewichtungen, die Buchmacher verwenden, um verschiedene Quoten zu errechnen, damit ihr fundierte Entscheidungen treffen könnt.
Auf Außenseiter zu setzen, scheint für Laien vielleicht eine aussichtslose Strategie zu sein.
Allerdings gibt es in der Deutschen Eishockey Liga statistisch gesehen kaum wirklich schwache Teams! Im Verband herrschen – ähnlich zur NHL – einigermaßen gleiche Bedingungen. Die Fähigkeiten der Teams sind auf ähnlichem Level. Meistens haben somit beiden Seiten einer Partie realistische Chancen, zu gewinnen – unabhängig davon, wie schlecht oder gut sie in der vorangegangenen Saison abgeschnitten haben.
Der Außenseiter bekommt dennoch bessere Quoten. Dabei ergeben sich für euch schließlich viele Gelegenheiten, durch eine gute Vorbereitung von diesen Außenseiterquoten profitieren zu können – also erfolgreich auf einen Außenseitersieg zu setzen.
Wie im Fußball oder in anderen Sports gibt es im Eishockey zahlreiche Statistiken. Manche Buchmacher stellen entsprechende Tabellen direkt in ihrem Portfolio bereit. Wer sehr differenziert tippen will, sichtet aber noch externe Seiten. Das Statistikangebot für die DEL ist durchaus gut.
Die erwarteten Tore bilden dabei eine oftmals sehr relevante Kennzahl. Hier bekommt ihr eine bessere Vorstellung von der durchschnittlichen Stärke eines Teams. Außerdem wird damit die inhärente Varianz der tatsächlichen Tore ausgeglichen.
Nicht alle Schussversuche werden gleich gewertet: Einige haben eine höhere Erfolgschance als andere. Ein Schuss aus dem Slot hat zum Beispiel immer eine höhere Erfolgsquote als ein Schuss vom Punkt.
Der Torwart zählt ganz klar zu den wichtigsten Spielern im Eishockey, da er die letzte Verteidigungslinie bildet und der einzige ist, der den Puck fangen kann. Goalies sind manchmal fast alleine dazu in der Lage, ein Spiel zu entscheiden bzw. eine Niederlage abzuwehren.
Bei der Analyse eines Spiels ist es entsprechend elementar, zu sehen, wer der Torwart sein wird und wie gut er im Durchschnitt abschneidet.
Die durchschnittliche Gegentorquote (Goals-Against-Average – GAA) ist hier eine zentrale Kennzahl, die euch online auf verschiedenen Seiten bereitgestellt wird. Sie kann jedoch irreführend sein, da sie auch von der allgemeinen Defensivleistung des Teams abhängt.
Der Prozentsatz der geretteten Tore (SV%) gibt an, wie viele Tore abgehalten wurden, sagt aber nichts darüber aus, wie gut die geretteten Tore sind. Ein Team mit einer starken Verteidigung wird die Zahl der hochgefährlichen Chancen (HDC) begrenzen. Dadurch steigt die SV% des Torwarts.
Einige dieser Statistiken werden sogar von der DEL direkt bereitgestellt.
Es kann schwierig sein, die Stärke eines DEL-Teams zu bestimmen. Im Gegensatz zu einer Fußballmannschaft, die sich auf 11 Spieler mit 5 möglichen Auswechslungen beschränken muss, kann die Aufstellung einer DEL-Mannschaft (einschließlich des Torwarts) nämlich jederzeit während des Spiels ausgewechselt werden.
Aus diesem Grund ist es wichtig, sich über die Startaufstellung eines Teams und deren mögliche Änderungen auf dem Laufenden zu halten. Twitter ist oft die beste Möglichkeit, dies zu tun. Es gibt aber auch spezielle Statistikseiten, die fortlaufend Echtzeitwerte liefern.
Im Fußball haben die Heimmannschaften einen klaren Vorteil. Ein gewisser „Bonus“ gilt grundsätzlich auch beim Eishockey.
Statistisch gesehen fällt der Heimvorteil hier aber sehr viel geringer aus. Das liegt unter anderem daran, dass es die Schnelligkeit des Spiels kaum zulässt, dass sich Spieler auf Fan-Gesänge etc. einlassen.
Immer mehr Buchmacher haben DEL Wetten im Programm – und tatsächlich sind viele Adressen am Markt wirklich klasse aufgestellt.
Wie bei allen Sportwetten gibt es aber einige, die ihre Sache besonders gut machen. Genau diese Wettanbieter möchten wir euch hier genauer vorstellen.
Betano ist ein ursprünglich österreichischer, jetzt aber in Malta ansässiger Sportwettenanbieter, der vornehmlich den deutschsprachigen Raum bedient. Entsprechend des Geschäftsfokus werden hier viele deutsche Ligen angeboten – unter anderem auch die DEL.
Betano ist in puncto DEL Wetten quotenmäßig häufig ganz vorne mit dabei. Außerdem bietet man eine Vielzahl von Wettmärkten. Selbst nach der Lizenzierung in Deutschland könnt ihr dort immer noch interessante Spezialwetten vorfinden (aber streng gemäß den Regularien). In der aktuellen Saison konzentriert man sich vornehmlich auf Langzeitwetten zur DEL.
Übrigens könnt ihr bei Betano einen höchst attraktiven 20-Euro-Freiwetten-Bous abgreifen, der unserer Kenntnis zufolge auch für Eishockey gilt.
Lest gerne gleich mehr zu diesem Buchmacher in unseren Betano Erfahrungen.
Neo.bet ist ein Premium-Bookie aus Deutschland. Somit liegen hier eine deutsche Lizenz, viel Spielerschutz, schnelle Zahlungen (unter anderem via PayPal) und ein guter Support zugrunde.
Die DEL Quoten könnten manchmal etwas besser sein – im Großen und Ganzen bietet man aber fast immer Top-Werte.
Dabei sind Langzeitwetten in dieser Saison kein Thema. Wer auf die einzelnen Matches tippen und DEL Livewetten platzieren möchte, ist hier aber absolut an der richtigen Adresse.
Mehr zu diesem Buchmacher lest ihr in unseren Neo.bet Erfahrungen.
Rabona richtet den Fokus bei den DEL Wetten auf Langzeittipps zur Meisterschaft. Die Quoten sind bei den Favoriten etwas geringer als bei Betano, haben jedoch unter den Geheimtipps mitunter die Nase vorn.
Einer der großen Vorteile, den Rabona gegenüber den zuvor genannten Wettanbietern hat, liegt darin, dass hier keine Wettsteuer abgeführt werden muss. Das gleicht die teilweise etwas geringeren Quoten sogar an vielen Stellen aus.
Wollt ihr mehr über diesen Wettanbieter wissen? Dann lest gerne unsere Rabona Erfahrungen!
Für erfolgreiche DEL Wetten müsst ihr natürlich wissen, wie das Spiel funktioniert.
Im Folgenden bieten wir euch dementsprechend detaillierte Infos zum generellen Modus der DEL und zu den DEL Playoffs, die zum Ende der Saison immer ein absolutes Highlight markieren.
Wenn man klassische mitteleuropäische Sportarten, wie zum Beispiel Fußball oder Handball, gewohnt ist, kann das Spielsystem der DEL zunächst neu und aufregend wirken. Das macht DEL Wetten natürlich umso spannender!
In dieser spannenden Schlussphase der Saison sind die Teams logischerweise noch einmal motivierter als sowieso schon. Als Resultat gibt es hitzige, hart umkämpfte Matches, die denen der NHL in kaum etwas nachstehen. Überraschungen sind an der Tagesordnung. Die Favoriten entscheiden längst nicht jedes Spiel sicher für sich.
Das alles macht DEL Playoffs Wetten sehr quotenstark und überaus attraktiv für Tipper.
Wo könnt ihr die packenden Partien sehen? „MagentaSport“ streamt wie in der vergangenen Saison alle Spiele der DEL. Bei „ServusTV“ wird am Sonntag jeweils das Top-Spiel im Free-TV gezeigt.
Es gibt derzeit sechs Eishockey-Ligen in Europa, die durchschnittlich 5.000 oder auch mehr Fans je Spiel versammeln können: Das sind die Nationalliga der Schweiz, die Eishockey-Liga von Schweden, die Kontinentale Hockey-Liga in Russland, die Extraliga in Tschechien, die Liga in Finnland und die Deutsche Eishockey Liga.
Nach diesen sechs Verbänden besteht ein beträchtlicher Sturz in den Zuschauerzahlen. Beispielsweise haben die österreichische EBEL und die britische Elite-Liga „nur“ rund 3.000 Besucher pro Match.
An diesen Zahlen wird gemeinhin die Relevanz der Ligen für Sportwetten bewertet. Das bedeutet, dass vergleichsweise viele Buchmacher DEL Quoten an Bord haben. Für euch gibt es somit abwechslungsreiche Wettmärkte, zahlreiche Chancen für einen Quotenvergleich und immer wieder attraktive Boni.
Darüber hinaus sprechen aber noch weitere – vornehmlich strategische – Gründe für DEL Wetten.
So hat die Deutsche Eishockey Liga zudem eine hohe Qualität. In jedem Jahr bietet sie einen interessanten bzw. intensiven und wendungsreichen Wettbewerb. Genau das ist für viele Sportwetten-Fans überaus wichtig.
Sie lieben, dass es bei DEL Wetten aufgrund des geringen Leistungsgefälles der Liga immer wieder Überraschungen gibt, wie man sie in dem Maß in anderen Sports, zum Beispiel im Fußball, kaum vorfindet. Selbst wenn bestimmte Mannschaften immer wieder über mehrere Jahre an der Spitze sind, zeigt sich vor allem in den DEL Playoff, dass auch die Top-Favoriten häufig Mühe haben, Siege einzufahren.
Aus diesem Grund kommt es regelmäßig zu potenziell überaus lohnenden DEL Quoten mit guten Gewinnwahrscheinlichkeiten.
Statistiken sind in guten DEL Wettstrategien ein Muss.
Aus den folgenden Tabellen bzw. den dortigen Zahlen könnt ihr unter anderem schließen, welche Teams ihr für eure DEL Wetten immer auf dem Plan haben müsst.
Zudem seht ihr, dass längst nicht immer die Top-Favoriten die torstärksten Spieler haben.
Tatsächlich haben die meisten Buchmacher, die den mitteleuropäischen Raum für ihr Geschäft fokussieren DEL Wetten im Programm. Wir empfehlen euch vor allem Betano, Rabona und Neo.bet.
Da habt ihr enorm viele Möglichkeiten: Ganz an der Basis könnt ihr natürlich Siegwetten machen. Es gibt aber auch Über-/Unter-Formate, Handicaps, Spezialwetten und vieles mehr zu entdecken.
Manche Buchmacher hauen tatsächlich regelmäßig Boni für die DEL raus. Schaut hierfür vor allem bei den Adressen mit deutscher Lizenz. Darüber hinaus ist aber gemeinhin auch jeder Willkommensbonus für Wetten auf Eishockey gültig.
Natürlich – beste Wettanbieter der DEL haben heute immer eine App für Smartphones und Tablets. Ihr setzt dann entweder in einer Web-App über den Browser oder in einer Download-Anwendung aus dem App-Store.
Die Buchmacher mit den besten DEL Quoten ändern sich natürlich dann und wann. Wir haben in puncto Langzeitwetten aber immer gute Erfahrungen mit Betano gemacht. Für Match-Wetten ist Neo.bet quotenmäßig eine ausgezeichnete Wahl.
Die DEL ist eine der Top-Eishockey-Ligen in Europa. Sie verspricht hart umkämpfte und von den Buchmachern quoten- sowie wettmarktstark abgedeckte Begegnungen.
Vor allem die Ausgeglichenheit der Liga und die damit oft gegebenen Wendungen bzw. Überraschungen machen DEL Wetten sehr attraktiv. Hier bestehen beste Möglichkeiten, das Gewinnpotenzial über gute Vorbereitungen enorm zu pushen.
Auf der anderen Seite sind DEL Wettstrategien unter diesen Voraussetzungen nahezu unabdingbar, wenn ihr langfristig Erfolge feiern wollt. Für den Einstieg solltet ihr mit den Facts aus diesem Ratgeber gut gewappnet sein.
Die Redaktion von www.sportwettenvergleich.net besteht aus mehreren Autoren, die seit Jahren passionierte Sportwetter sind. In unseren Erfahrungsberichten und Ratgebern erhaltet ihr exklusive Informationen von Profis, denn wir testen alle Wettanbieter im Detail - Registrierung, Ein- und Auszahlungen, Bonusaktivierung sowie die Verifizierung des Kontos. Bei uns erhaltet ihr seltene Einblicke in die Welt der Sportwettenanbieter und wir versorgen euch mit detaillierten Angaben zu Bonusbedingungen.