X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • mansscania
    Wettprofi
    • 18.10.2006
    • 551
    • 0
    • germany

    Van der Vaart lehnt HSV-Angebot ab

    Die Entscheidung ist gefallen. Rafael van der Vaart wird seinen Vertrag beim HSV nicht verlängern. Damit scheint sicher, was viele Fans befürchtet haben: Der niederländische Nationalspieler wird Hamburg im Sommer verlassen.

    Quelle:
    http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,526795,00.html
    Porsche Cup war gestern - TGX V8 ist heute!
    Gib 0ddset keine Chance!

    Kommentar

    • Daniel
      Gratiswetter
      Analysen des Monats
      • 30.03.2003
      • 20659
      • 2246
      • germany se jamtland

      Koller wechselt zum 1. FC Nürnberg

      Der deutsche Pokalsieger 1. FC Nürnberg wird sich für die Rückrunde nun doch mit Jan Koller vom AS Monaco verstärken. Nach langem Transferpoker gab der Noch-Verein des 34-jährigen Angreifers nun seine Einverständnis. Die Ablösesumme dürfte knapp unter 1 Mio. € liegen. Bereits am morgigen Sonntag wird der tschechische Nationalstürmer in Nürnberg zur sportärztlichen Untersuchung erwartet.



      Zwar ein alter Mann der Koller, aber ich bin mir sicher, dass ma in Nürnberg am Saisonende sagen wird, dass diese Mio. gutangelegtes Geld war. Schön ihn wieder in der Bundesliga zu haben.
      Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
      Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
      Retour: 1791,93 (871,68)
      Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
      ROI: +105,59 (+105,28)

      Kommentar

      • Daniel
        Gratiswetter
        Analysen des Monats
        • 30.03.2003
        • 20659
        • 2246
        • germany se jamtland

        Frankfurts Thurk wechselt nach Augsburg

        Überraschender Wechsel in der Bundesliga. Michael Thurk wechselt per sofort vom Erstligisten Eintracht Frankfurt zum abstiegsgefährdeten Zweitligisten FC Augsburg. Über die Ablösesumme wurden keine Angaben gemacht.
        Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
        Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
        Retour: 1791,93 (871,68)
        Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
        ROI: +105,59 (+105,28)

        Kommentar

        • Maranaldo
          Wettguru
          • 16.01.2007
          • 2140
          • 0
          • brazil

          Zitat von Daniel
          Koller wechselt zum 1. FC Nürnberg

          Der deutsche Pokalsieger 1. FC Nürnberg wird sich für die Rückrunde nun doch mit Jan Koller vom AS Monaco verstärken. Nach langem Transferpoker gab der Noch-Verein des 34-jährigen Angreifers nun seine Einverständnis. Die Ablösesumme dürfte knapp unter 1 Mio. € liegen. Bereits am morgigen Sonntag wird der tschechische Nationalstürmer in Nürnberg zur sportärztlichen Untersuchung erwartet.



          Zwar ein alter Mann der Koller, aber ich bin mir sicher, dass ma in Nürnberg am Saisonende sagen wird, dass diese Mio. gutangelegtes Geld war. Schön ihn wieder in der Bundesliga zu haben.
          der dürfte sich mit Charisteas einen schönen Konkurrenzkampf liefern, der Club spielt ja nur mit einer echten Spitze. Wenn die beiden doch mal zusammenspielen sollten ist das dann der 4m Sturm

          100 % DISZIPLIN !


          Kommentar

          • GoldeneNase
            Gesperrt
            • 21.03.2005
            • 825
            • 0
            • germany

            Super Transfer

            Der Meier kann den sicherlich sehr gut gebrauchen....

            Kommentar

            • Maranaldo
              Wettguru
              • 16.01.2007
              • 2140
              • 0
              • brazil

              1899 Hoffenheim verpflichtet Gladbacher Compper zur kommenden Saison

              Veröffentlicht: 06.01.2008 - 14:03 Uhr Quelle: dpa

              Fußball-Zweitligist 1899 Hoffenheim hat zur kommenden Saison Abwehrspieler Marvin Compper vom Liga-Rivalen Borussia Mönchengladbach unter Vertrag genommen. Der Verein teilte am Sonntag dazu mit, dass der 22-Jährige einen vom 1. Juli an gültigen Vertrag erhalten wird. «Wir freuen uns auf einen jungen deutschen Spieler, dessen Entwicklung noch lange nicht abgeschlossen ist», sagte Hoffenheims Manager Jan Schindelmeister. Über die Konditionen des Transfers vereinbarten beide Vereine Stillschweigen.

              100 % DISZIPLIN !


              Kommentar

              • Maranaldo
                Wettguru
                • 16.01.2007
                • 2140
                • 0
                • brazil

                Helmes-Wechsel zu Bayer perfekt - Unterschrift kommende Woche

                Veröffentlicht: 05.01.2008 - 13:43 Uhr Quelle: dpa

                Der Wechsel von Fußball-Nationalspieler Patrick Helmes vom Zweitligaclub 1. FC Köln zum Bundesligisten Bayer Leverkusen ist perfekt. Bayer-Geschäftsführer Wolfgang Holzhäuser bestätigte auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur dpa am Samstag, dass der 23-Jährige vom 1. Juli 2008 an für die Werksmannschaft spielen wird. «Der Wechsel steht endgültig», sagte Holzhäuser. Die Unterschrift werde in der kommenden Woche geleistet, wenn der Name des Spielers auf der Transferliste erscheine, ergänzte er. Damit widersprach Holzhäuser Helmes-Berater Gerd vom Bruch, der dem «Express» (Samstag-Ausgabe) sagte, diese Formalie sei bereits erledigt.

                Die rheinischen Konkurrenten Leverkusen und Köln hatten lange um Helmes gerungen. Der Profi, der für den Aufstiegs-Mitfavoriten aus Köln in dieser Saison erst sechs Treffer erzielte, hatte bereits einen Kontrakt mit Bayer unterzeichnet und wollte schon zur aktuellen Spielzeit wechseln. Doch die Deutsche Fußball Liga (DFL) hatte das Papier für ungültig erklärt, weil die Kölner eine Verlängerungs-Option mit dem Spieler bis 2008 rechtzeitig gezogen hatten.

                Holzhäuser kündigte weitere Verstärkungen für die Mannschaft von Trainer Michael Skibbe an. Ein besonders starkes Interesse habe Bayer an Nachwuchs-Nationalspieler Daniel Schwaab vom Zweitligisten SC Freiburg. Demnächst wolle der Club offiziell Kontakt mit Schwaabs Verein aufnehmen, sagte der Bayer-Geschäftsführer.

                100 % DISZIPLIN !


                Kommentar

                • Maranaldo
                  Wettguru
                  • 16.01.2007
                  • 2140
                  • 0
                  • brazil

                  Schalke verpflichtet 17-jährigen Georgier

                  Schalke 04 hat den 17 Jahre alten Georgier Lewan Kenia verpflichtet. Wie der Club am Sonntag mitteilte, erhält der Nachwuchsspieler ab 18. August 2008 einen Vertrag über vier Jahre. Bis zum Sommer soll der talentierte Mittelfeldspieler in der A-Junioren-Bundesligamannschaft der Schalker zum Einsatz kommen. Der viermalige A-Nationalspieler, der im Alter von 16 Jahren unter Trainer Klaus Toppmöller in der Landesauswahl debütierte, wechselt von Lokomotive Tiflis ins Revier. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.

                  sportal.de

                  100 % DISZIPLIN !


                  Kommentar

                  • Daniel
                    Gratiswetter
                    Analysen des Monats
                    • 30.03.2003
                    • 20659
                    • 2246
                    • germany se jamtland

                    K`lautern vor Sensationstransfer ?

                    Der abstiegsbedrohte Zweitligist 1. FC Kaiserslautern steht laut Medienberichten zufolge wohlmöglich vor einem Transfercoup. Demnach soll Trainer Kjetil Rekdal seinen ehemaligen Torjäger Steffen Iversen von Rosenborg Trondheim in die Pfalz locken. Der neue Teammanager Fritz Fuchs bestätigte im "kicker", "Wir haben in den vergangenen Tagen viel in Bewegung gesetzt, die Verhandlungen sind angelaufen. Jetzt geht das Feilschen los."
                    Der 31-jährige Nationalspieler erzielte bislang in 29 Länderspielen 11 Tore, sammelte u.a. Erfahrung in England bei den Wolverhampton Wanderers und den Tottenham Hotspurs, für die er in 140 Spielen 35 Tore erzielte und 1999 den Ligacup gewann.
                    In Norwegen wurde er 1995, 1996 und 2006 Meister mit Rosenborg Trondheim sowie 2005 mit Valerenga Oslo unter dem jetzigen Lauterer Trainer Rekdal.
                    Seit seiner Rückkehr 2005 zu Rosenborg BK erzielte er dort in 47 Ligaspielen 30 Tore und war in der laufenden Championsleague-Saison beim 2:0 Erfolg in Valencia 2-facher Torschütze.



                    Das wäre wirklich ein spektakulärer Transfer. Mein Lieblingsspieler aus Norwegen zum FCK, ja Wahnsinn.
                    Hoffentlich klappts, denn das wäre eine super Verstärkung.
                    Da kann ich jedem FCK-Fan versprechen, dass der wie ne Bombe dort einschlagen würde.
                    Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                    Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                    Retour: 1791,93 (871,68)
                    Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                    ROI: +105,59 (+105,28)

                    Kommentar

                    • olliveira
                      Wettguru
                      Analysen des Monats
                      • 11.04.2007
                      • 2370
                      • 824
                      • kazakhstan

                      Hansa-Odyssee immer noch nicht beendet

                      Fast 48 Stunden sind seit dem Schlusspfiff des Hansa-Testspiels in Teheran vergangen, doch noch immer befinden sich die 17 nominierten Akteure sowie das Trainerduo Frank Pagelsdorf und Timo Lange in der iranischen Hauptstadt. Nach aktuellem Stand soll die Maschine, die den Hansa-Tross zurück ins Trainingscamp nach Dubai fliegen soll, um 16.30 Uhr Ortszeit (13 Uhr MEZ) starten und nach rund zweieinhalb Stunden Flugzeit in Dubai landen. Sollte es keine weiteren Verzögerungen geben, wird am Abend eventuell sogar noch einmal in voller Mannschaftsstärke trainiert.

                      Zunächst hatte das Trainingslager der Hanseaten in den Vereinigten Arabischen Emiraten noch planmäßig begonnen, am Donnerstag um 22.15 Uhr Ortszeit war der Flieger aus Frankfurt in Dubai gelandet, gegen Mitternacht hatten die Rostocker das Hotel Ramada Continental erreicht. Am Freitag standen zwei gemeinsame Trainingseinheiten um 10 Uhr und um 18 Uhr (unter Flutlicht) auf dem Programm, bevor die Mannschaft geteilt wurde. Mit den Trainern Perry Bräutigam und Thorsten Haas blieben zehn Spieler vor Ort, unter ihnen der am Freitag Abend in Dubai angekommene Hansa-Rückkehrer Gledson. Ebenfalls nicht mit in den Iran flogen am Sonnabend um 8 Uhr die Hansa-Akteure Pearce, Kern, Beinlich, Hähnge, Lense, Menga, Tüting, Lukimya sowie Amateur Sebastian Albert, der ebenfalls mit in das Trainingscamp der Hansa-Profis geflogen ist. Dafür blieben Torhüter Patric Klandt und Stürmer Marcel Schied in Rostock und absolvieren die Rückrunden-Vorbereitung mit der zweiten Mannschaft des F.C. Hansa.
                      Die 17 Spieler, die nach Teheran geflogen waren, mussten nach eineinhalb Sommertagen schon wieder ihre warmen Sachen herausholen, denn im Iran erwarteten die Hanseaten schon wieder Temperaturen um den Gefrierpunkt. Der Hansa-Tross bezog auf Einladung des iranischen Fußball-Verbandes das Hotel Olympic, das sich mitten im großen Azadi-Sportkomplex befindet. Zum Testspiel gegen die iranische Auswahl hatten sich dann allerdings nur 5000 Zuschauer im 120.000 fassenden Nationalstadion eingefunden. Nach ihrem 2:0 Erfolg waren die Hanseaten am Abend dann noch zu einer kulturellen Veranstaltung eingeladen und wollten am Sonntag um 10.30 Uhr Ortszeit den Rückflug nach Dubai antreten. Doch als sie am nächsten Morgen erwachten, trauten sie ihren Augen nicht: In der Nacht waren 30 Zentimeter Neuschnee gefallen! Eine auch für iranische Verhältnisse ungewöhnliche Menge, die den Khomeini-Airport komplett lahm gelegt hatte. Nicht ein einziges Flugzeug konnte starten oder landen, so dass relativ schnell klar war, dass sich der Aufenthalt der Hanseaten im Iran um einen Tag verlängern wird.

                      Doch auch heute früh ging zunächst noch nichts: Der für 4 Uhr geplante Start wurde erneut gecancelt, seitdem warten die Rostocker abwechselnd im Hotel oder im Flughafen. Dennoch hält sich das Chaos in Grenzen, denn der iranische Fußball-Verband unterstützt die Hanseaten nach Kräften und organisiert Transfers, Unterkunft und Verpflegung.
                      Momentan scheint auch im Iran wieder die Sonne und die Chancen, noch am Abend wieder in Dubai zu sein, stehen nicht schlecht. Immerhin steht dort morgen Abend um 17 Uhr schon das nächste Testspiel gegen den lokalen Erstligisten Al Wahda SC auf dem Programm. Und vorher sollen auch die Iran-Rückkehrer natürlich mindestens noch einmal unter der Sommersonne der Wüste trainiert haben.

                      (FC-Hansa.de)

                      Das läuft ja super, das so wichtige Trainingslager als Vorbereitung auf die Rückrunde gerät zur Katastrophe.
                      Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                      Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                      Kommentar

                      • Daniel
                        Gratiswetter
                        Analysen des Monats
                        • 30.03.2003
                        • 20659
                        • 2246
                        • germany se jamtland

                        Erster deutscher Fußball-Profi im Iran

                        Der ehemalige Torhüter von Eintracht Trier Ronny Kockel ist der erste deutsche Fußballprofi der im Iran spielen wird. Der 32-jährige, der auch schon für Arminia Bielefeld II, die Stuttgarter Kickers und Olympiakos Nicosia spielte unterschrieb einen Vertrag beim Hauptstadtklub Paykan Teheran. Nach seiner letzten Station beim Oberligisten Eintracht Trier stand Kockel "auf der Straße". Wegen Schneechaos ist dort derzeit aber nicht an Fußball zu denken und so traf Kockel vor paar Tagen die Jungs von Bundesligist Hansa Rostock, die wegen dem Wetter in Teheran festsaßen.



                        Ich werd närrisch, der Ronny im Iran.
                        Vor paar Wochen kickte er noch in Trier zum Gaudi in der Soccerhalle rum und nun geht er in die Geschichtsbücher ein.
                        Hoffentlich läßt er wenigstens seine Frau in Trier, denn die ist dort Torfrau beim Handball-Bundesligisten.
                        Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                        Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                        Retour: 1791,93 (871,68)
                        Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                        ROI: +105,59 (+105,28)

                        Kommentar

                        • Missi
                          • 0

                          BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/dortmund/2008/01/10/lehmann/wechsel-sicher.html
                          Bild aber naja...

                          Kommentar

                          • Balduin
                            Gesperrt
                            • 29.03.2006
                            • 400
                            • 0
                            • bhutan

                            Lehmann dementiert Zusage
                            Es ist die spannendste Personalie in diesem Winter. Verlässt Jens Lehmann (38) seinen bisherigen Klub FC Arsenal, um in der Rückrunde das Tor der Dortmunder Borussia zu hüten? Noch ist nichts definitiv entschieden. Dem kicker teilte Lehmann wörtlich mit, "dass ich dem BVB nicht zugesagt habe und es im Moment auch nicht danach aussieht".

                            Wo führt sein Weg hin? Bleibt Jens Lehmann bei Arsenal auf der Bank? Am Donnerstagmorgen teilte der Nationaltorwart dem kicker aus London wörtlich und nachdrücklich mit, "dass ich dem BVB nicht zugesagt habe und es im Moment auch nicht danach aussieht".

                            Nach einer Schulteroperation muss BVB-Keeper Roman Weidenfeller voraussichtlich drei Monate pausieren, weshalb sich die Dortmunder Verantwortlichen bereits seit geraumer Zeit um die Dienste von Jens Lehmann bemühen. Der Nationaltorhüter, der beim FC Arsenal hinter dem Spanier Almunia ins zweite Glied gerutscht ist, denkt über seinen Wechsel nach, um vor der EURO regelmäßig zu spielen.

                            Kommentar

                            • Dede
                              Wettking
                              • 25.01.2006
                              • 1395
                              • 337
                              • germany at oberoesterreich

                              Klinsmann neuer Bayern Trainer


                              Schneller als zunächst gedacht hat der FC Bayern einen Nachfolgerfürden am Saisonende scheidenden Ottmar Hitzfeld gefunden, und der isteinalter Bekannter in München. Ex-Bundestrainer Jürgen Klinsmann wirdzum1. Juli 2008 die sportliche Führung beim Rekordmeister übernehmen.

                              Klinsmannhatte die Deutsche Nationalmannschaft 2006 zum dritten Platzbei denWeltmeisterschaft geführt. Beim FCB stand er als Spieler von1995 bis1997 unter Vertrag und gewann in dieser Zeit den UEFA-Cup unddiedeutsche Meisterschaft. In Zukunft soll der 43-Jährige als TrainerdenFC Bayern zu neuen Erfolgen führen.

                              Na da bin ich mal gespannt

                              Kommentar

                              • Missi
                                • 0


                                Sehr gut

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.