X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maranaldo
    Wettguru
    • 16.01.2007
    • 2140
    • 0
    • brazil

    Wechsel vom Frankfurter Streit zu Schalke perfekt

    Veröffentlicht: 19.12.2007 - 17:28 Uhr Quelle: dpa

    Wechsel vom Frankfurter Streit zu Schalke perfektDer vorzeitige Wechsel von Eintracht Frankfurts Führungsspieler Albert Streit zum Bundesliga-Konkurrenten FC Schalke 04 ist perfekt. Vorbehaltlich einer für Freitag angesetzten medizinischen Untersuchung haben sich Frankfurts Vorstandsvorsitzender Heribert Bruchhagen und Schalke-Manager Andreas Müller auf einen Transfer zum 1. Januar 2008 geeinigt. Das teilte der hessische Fußball-Bundesligist am Mittwoch nach einer Vorstands- und Aufsichtsrats-Sitzung in Frankfurt/Main mit.

    «Wir haben uns über den vorzeitigen Wechsel geeinigt, vorbehaltlich der Untersuchung, die unser Mannschaftsarzt Bernd Brexendorf in Kiel durchführen wird», bestätigte Müller auf der Schalker Internetseite. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen bewahrt. Bruchhagen wollte ein angebliches Angebot von zwei Millionen Euro für den 27-Jährigen nicht konkretisieren. Zurzeit muss Streit pausieren, da er am vergangenen Dienstag aufgrund eines Meniskuseinrisses am rechten Knie operiert wurde.

    «Albert absolviert aber bereits intensive Reha-Maßnahmen», betonte Müller. «Wir gehen davon aus, dass er Ende Januar bereits wieder spielbereit ist.» Streit hatte bereits am 12. November in Schalke einen Vier-Jahres-Vertrag ab der Saison 2008/2009 unterschrieben und hätte im Sommer nur eine Million Euro Ablöse für den gebürtigen Rumänen an die Hessen bezahlen müssen.

    Streit hat für den 1. FC Köln, VfL Wolfsburg und Eintracht Frankfurt bisher 94 Bundesligaspiele (11 Tore) und 83 Zweitligapartien mit 4 Treffern bestritten.

    100 % DISZIPLIN !


    Kommentar

    • Densa85
      Wettking
      • 24.12.2005
      • 1677
      • 0
      • czech republic

      Zitat von Maranaldo

      nee nee, nicht er wollte Trainer werden, sondern er wollte einen anderen Trainer installieren. Nachdem der FCK Vorstand sich aber für Rekdal entschieden hat obwohl man Toppmöller eigentlich alles Kompetenzen übergeben hatte im sportlichen Bereich sah er dies wohl als Vertrauensbruch an und nahm selbst seinen Hut.
      Toppi ist in den Verein gekommen um am ende im Aufsichtsrat zu sitzen?!?!? Dann kennst du Klaus Toppmöller schlecht, er hat auf den Platz des Trainers geschielt schließlich ist dies sein Heimverein und er ist eine Ikone dort.Wenn er dann noch den Verein als Trainer wieder nach oben gebracht hätte dann wäre das wohl das größte überhaupt gewesen.So wird man ihn erstmal wieder nur auf der Bank der Georgier sehen.
      "Jahaaa, da bin ich wieder. Ich bin wie so ne Katze, wenn alle denken ich bin tot, dann hab ich noch so fünf, sechs, sieben Leben..."

      Kommentar

      • Maranaldo
        Wettguru
        • 16.01.2007
        • 2140
        • 0
        • brazil

        Zitat von Densa85
        Zitat von Maranaldo

        nee nee, nicht er wollte Trainer werden, sondern er wollte einen anderen Trainer installieren. Nachdem der FCK Vorstand sich aber für Rekdal entschieden hat obwohl man Toppmöller eigentlich alles Kompetenzen übergeben hatte im sportlichen Bereich sah er dies wohl als Vertrauensbruch an und nahm selbst seinen Hut.
        Toppi ist in den Verein gekommen um am ende im Aufsichtsrat zu sitzen?!?!? Dann kennst du Klaus Toppmöller schlecht, er hat auf den Platz des Trainers geschielt schließlich ist dies sein Heimverein und er ist eine Ikone dort.Wenn er dann noch den Verein als Trainer wieder nach oben gebracht hätte dann wäre das wohl das größte überhaupt gewesen.So wird man ihn erstmal wieder nur auf der Bank der Georgier sehen.
        nö bin ich mir recht sicher das er nicht auf den Trainerstuhl wollte, mit den alleinigem Entscheidungsrecht im sportlichen Bereich wäre er so oder so der alleinige Machtmensch beim FCK gewesen. Aber wie gesagt wenn er gg Rekdal ist und dieser trotzdem bleiben darf lag da wohl zwischen Toppi und dem Vorstand in Sachen Kompetenzen und Aufgabenbereich ein Missverständnis vor...

        100 % DISZIPLIN !


        Kommentar

        • Daniel
          Gratiswetter
          Analysen des Monats
          • 30.03.2003
          • 20659
          • 2246
          • germany se jamtland

          Drama um Eugen Hach

          Der Ex-Bundesligaspieler Eugen Hach (Saarbrücken, Aachen) erlitt vor wenigen Tagen einen Hirnschlag und liegt seitdem im künstlichen Koma. Hach ist derzeit Sportdirektor beim Regionaligisten Elversberg und war als Trainer u.a. in Oberhausen, Fürth, Aachen und Trier aktiv.


          Gute Besserung Eugen.
          Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
          Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
          Retour: 1791,93 (871,68)
          Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
          ROI: +105,59 (+105,28)

          Kommentar

          • Maranaldo
            Wettguru
            • 16.01.2007
            • 2140
            • 0
            • brazil

            Ivanauskas nur 96 Tage im Amt

            Das war ein kurzes Intermezzo: Nach nur 96 Tagen hat Carl Zeiss Jena die Konsequenzen aus der sportlichen Misere gezogen und Trainer Valdas Ivanauskas entlassen.
            Nachfolger des Litauers wird der bisherige A-Junioren-Trainer Henning Bürger, der einen Vertrag bis zum 30. Juni 2009 erhält.
            Unter Ivanauskas holte Jena in zwölf Spielen nur drei Siege und liegt auf dem 17. Platz. Ivanauskas hatte Jena als Tabellen-Letzter nach dem fünften Spieltag von Frank Neubarth übernommen.

            sport1.de


            100 % DISZIPLIN !


            Kommentar

            • Maranaldo
              Wettguru
              • 16.01.2007
              • 2140
              • 0
              • brazil

              Vertrag unterschrieben - Wolfsburger Radu bis Saisonende zum VfB

              Veröffentlicht: 22.12.2007 - 13:47 Uhr Quelle: dpa

              Der deutsche Fußball-Meister VfB Stuttgart hat die Verpflichtung von Sergiu Radu nun auch vertraglich perfekt gemacht. Der bis zum Saisonende laufende Leihvertrag mit dem 30 Jahre alten rumänischen Nationalstürmer vom Bundesliga-Konkurrenten VfL Wolfsburg sei nun unterschrieben, teilte der VfB auf seiner Internetseite mit. Der Kontrakt enthalte wie vorgesehen eine Kaufoption. Die Schwaben hatten die Ausleihe für die Rückrunde bereits am Dienstag mitgeteilt, nachdem Radu die sportmedizinische Untersuchung bestanden hatte.


              Herzlich Willkommen Sergiu

              100 % DISZIPLIN !


              Kommentar

              • Daniel
                Gratiswetter
                Analysen des Monats
                • 30.03.2003
                • 20659
                • 2246
                • germany se jamtland

                Zitat von Maranaldo
                Ivanauskas nur 96 Tage im Amt

                Das war ein kurzes Intermezzo: Nach nur 96 Tagen hat Carl Zeiss Jena die Konsequenzen aus der sportlichen Misere gezogen und Trainer Valdas Ivanauskas entlassen.
                Nachfolger des Litauers wird der bisherige A-Junioren-Trainer Henning Bürger, der einen Vertrag bis zum 30. Juni 2009 erhält.
                Unter Ivanauskas holte Jena in zwölf Spielen nur drei Siege und liegt auf dem 17. Platz. Ivanauskas hatte Jena als Tabellen-Letzter nach dem fünften Spieltag von Frank Neubarth übernommen.

                sport1.de
                Bei sowas kann man nur den Kopf schütteln. Da sitzen in den Führungsetagen richtige Ars...löcher. Sorry, aber man kann es nicht anders sagen.
                Da holt man einen Trainer und gibt ihm nicht mal eine Vorbereitungszeit.
                Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                Retour: 1791,93 (871,68)
                Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                ROI: +105,59 (+105,28)

                Kommentar

                • olliveira
                  Wettguru
                  Analysen des Monats
                  • 11.04.2007
                  • 2370
                  • 824
                  • kazakhstan

                  Zitat von Daniel
                  Zitat von Maranaldo
                  Ivanauskas nur 96 Tage im Amt

                  Das war ein kurzes Intermezzo: Nach nur 96 Tagen hat Carl Zeiss Jena die Konsequenzen aus der sportlichen Misere gezogen und Trainer Valdas Ivanauskas entlassen.
                  Nachfolger des Litauers wird der bisherige A-Junioren-Trainer Henning Bürger, der einen Vertrag bis zum 30. Juni 2009 erhält.
                  Unter Ivanauskas holte Jena in zwölf Spielen nur drei Siege und liegt auf dem 17. Platz. Ivanauskas hatte Jena als Tabellen-Letzter nach dem fünften Spieltag von Frank Neubarth übernommen.

                  sport1.de
                  Bei sowas kann man nur den Kopf schütteln. Da sitzen in den Führungsetagen richtige Ars...löcher. Sorry, aber man kann es nicht anders sagen.
                  Da holt man einen Trainer und gibt ihm nicht mal eine Vorbereitungszeit.
                  Du kennst doch die Hintergründe garnicht also Urteile nicht darüber!
                  Der Ivan wurde geholt als man kurz vor einem Mega Deal mit einem Osteuropäischen Großsponsor stand. Vermute diese Verpflichtung war schon ein erstes Zugeständnis in diese Richtung. Die DFL versagte dem ganzen dann die Zustimmung und so stand man mit Ivan aber ohne Sponsor da.

                  Da es unter ihm nicht besser sondern eher schlechter wurde ist das doch ein nachvollziehbarer Schritt, Vorbereitung hin oder her. Egal wie man es dreht, sicherlich keine Glanzleistung der Jenaer Führung, aber die Entlassung kann ich schon nachvollziehen.
                  Vielleicht holen sie sich jetzt den Schädlich, wäre sicher die beste Lösung für Jena, wobei Aue den gerne halten will.
                  Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                  Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                  Kommentar

                  • Pechvogel
                    Gratiswetter
                    Analysen des Monats
                    • 01.07.2003
                    • 2860
                    • 738
                    • poland

                    Zitat von Daniel

                    Jena, Ivanauskas...
                    Bei sowas kann man nur den Kopf schütteln. Da sitzen in den Führungsetagen richtige Ars...löcher. Sorry, aber man kann es nicht anders sagen.
                    Da holt man einen Trainer und gibt ihm nicht mal eine Vorbereitungszeit.
                    Ivan war eh nur ein Lockvogel für den russischen Investoren.

                    Ups, hab ich so lange rumgedichtet und dann doch alles verworfen, bis mir Olli zuvor kam.
                    LiL Ist Zeitverschwendung.

                    Kommentar

                    • Daniel
                      Gratiswetter
                      Analysen des Monats
                      • 30.03.2003
                      • 20659
                      • 2246
                      • germany se jamtland

                      Zitat von olliveira
                      Zitat von Daniel
                      Zitat von Maranaldo
                      Ivanauskas nur 96 Tage im Amt

                      Das war ein kurzes Intermezzo: Nach nur 96 Tagen hat Carl Zeiss Jena die Konsequenzen aus der sportlichen Misere gezogen und Trainer Valdas Ivanauskas entlassen.
                      Nachfolger des Litauers wird der bisherige A-Junioren-Trainer Henning Bürger, der einen Vertrag bis zum 30. Juni 2009 erhält.
                      Unter Ivanauskas holte Jena in zwölf Spielen nur drei Siege und liegt auf dem 17. Platz. Ivanauskas hatte Jena als Tabellen-Letzter nach dem fünften Spieltag von Frank Neubarth übernommen.

                      sport1.de
                      Bei sowas kann man nur den Kopf schütteln. Da sitzen in den Führungsetagen richtige Ars...löcher. Sorry, aber man kann es nicht anders sagen.
                      Da holt man einen Trainer und gibt ihm nicht mal eine Vorbereitungszeit.
                      Du kennst doch die Hintergründe garnicht also Urteile nicht darüber!
                      Der Ivan wurde geholt als man kurz vor einem Mega Deal mit einem Osteuropäischen Großsponsor stand. Vermute diese Verpflichtung war schon ein erstes Zugeständnis in diese Richtung. Die DFL versagte dem ganzen dann die Zustimmung und so stand man mit Ivan aber ohne Sponsor da.

                      Da es unter ihm nicht besser sondern eher schlechter wurde ist das doch ein nachvollziehbarer Schritt, Vorbereitung hin oder her. Egal wie man es dreht, sicherlich keine Glanzleistung der Jenaer Führung, aber die Entlassung kann ich schon nachvollziehen.
                      Vielleicht holen sie sich jetzt den Schädlich, wäre sicher die beste Lösung für Jena, wobei Aue den gerne halten will.
                      Wenn man sich für solche Leuten eben zur sportlichen Nutte macht, ist man es selber schuld. Hier hätte eigentlich der Vorstand komplett zurücktreten müssen, weil sie für den Verein unverantwortlich gehandelt haben.
                      Nur weil man geil auf Kohle war, holt man einen Trainer den man nicht will oder wie ?
                      Sorry, aber sowas ist preußischer Kindergarten.
                      Das erste Spiel von Ivanauskas in Wehen, 1:5 gings glaube ich aus. Was war denn da ? War das auch schon die Schuld vom Trainer ?
                      Solchen Vereinen wünsche ich die absolute Talfahrt. Die haben nix anderes verdient.

                      Bei der nächsten Jahreshauptversammlung müßte man den Vorstand in Stücke reißen.
                      Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                      Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                      Retour: 1791,93 (871,68)
                      Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                      ROI: +105,59 (+105,28)

                      Kommentar

                      • Energienudel
                        Lebende Wettlegende
                        Analysen des Monats
                        • 06.04.2006
                        • 12026
                        • 3679
                        • germany

                        warst du eigentlich schon mal im Osten ?
                        irgendwie hast du das mit dem geld und den sponsoren im osten generell nicht verstanden...
                        erinnert mich so ein bisschen an michael rummenigge

                        wer genug geld hat kann natuerlich über liqiditätsmangel bei anderen vereinen spotten. aber ein vorstand der ein engagement eines großsponsors ermöglichen will ist wohl kaum etwas wie vernuttung vorzuwerfen... blauäugigkeit vielleicht, aber das ist was anderes...

                        empfehle dir dringend mehr recherchen in sachen fussball(und -geschichte) im osten zu tätigen. sollte für dein ostbild eine bereicherung darstellen.
                        2017 ( +5,91 % / +18,49 )

                        ... currit irrevocabile tempus ...
                        ... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...

                        Kommentar

                        • olliveira
                          Wettguru
                          Analysen des Monats
                          • 11.04.2007
                          • 2370
                          • 824
                          • kazakhstan

                          Zitat von Daniel
                          Zitat von olliveira
                          Zitat von Daniel
                          Zitat von Maranaldo
                          Ivanauskas nur 96 Tage im Amt

                          Das war ein kurzes Intermezzo: Nach nur 96 Tagen hat Carl Zeiss Jena die Konsequenzen aus der sportlichen Misere gezogen und Trainer Valdas Ivanauskas entlassen.
                          Nachfolger des Litauers wird der bisherige A-Junioren-Trainer Henning Bürger, der einen Vertrag bis zum 30. Juni 2009 erhält.
                          Unter Ivanauskas holte Jena in zwölf Spielen nur drei Siege und liegt auf dem 17. Platz. Ivanauskas hatte Jena als Tabellen-Letzter nach dem fünften Spieltag von Frank Neubarth übernommen.

                          sport1.de
                          Bei sowas kann man nur den Kopf schütteln. Da sitzen in den Führungsetagen richtige Ars...löcher. Sorry, aber man kann es nicht anders sagen.
                          Da holt man einen Trainer und gibt ihm nicht mal eine Vorbereitungszeit.
                          Du kennst doch die Hintergründe garnicht also Urteile nicht darüber!
                          Der Ivan wurde geholt als man kurz vor einem Mega Deal mit einem Osteuropäischen Großsponsor stand. Vermute diese Verpflichtung war schon ein erstes Zugeständnis in diese Richtung. Die DFL versagte dem ganzen dann die Zustimmung und so stand man mit Ivan aber ohne Sponsor da.

                          Da es unter ihm nicht besser sondern eher schlechter wurde ist das doch ein nachvollziehbarer Schritt, Vorbereitung hin oder her. Egal wie man es dreht, sicherlich keine Glanzleistung der Jenaer Führung, aber die Entlassung kann ich schon nachvollziehen.
                          Vielleicht holen sie sich jetzt den Schädlich, wäre sicher die beste Lösung für Jena, wobei Aue den gerne halten will.
                          Wenn man sich für solche Leuten eben zur sportlichen Nutte macht, ist man es selber schuld. Hier hätte eigentlich der Vorstand komplett zurücktreten müssen, weil sie für den Verein unverantwortlich gehandelt haben.
                          Nur weil man geil auf Kohle war, holt man einen Trainer den man nicht will oder wie ?
                          Sorry, aber sowas ist preußischer Kindergarten.
                          Das erste Spiel von Ivanauskas in Wehen, 1:5 gings glaube ich aus. Was war denn da ? War das auch schon die Schuld vom Trainer ?
                          Solchen Vereinen wünsche ich die absolute Talfahrt. Die haben nix anderes verdient.

                          Bei der nächsten Jahreshauptversammlung müßte man den Vorstand in Stücke reißen.
                          25 Millionen für 5 Jahre bei nem 9 Millionen Etat bislang. Das man da so einen Schritt versucht ist doch klar

                          Zeig mir den Club der zweiten Liga der da NEIN gesagt hätte.

                          Außerdem war das alles fix, nur dann hat die DFL interveniert wegen der 50+1 Geschichte oder weil angeblich nicht klar war woher das Geld dieses Investors kommt.
                          Klar ist die Sache mit Ivan nicht schön, aber wer hätte denn die Garantie gehabt das es mit einem deutschen Trainer besser gelaufen wäre, man hats halt riskiert und jetzt steht man halt dumm da. Wenn der Deal geklappt hätte und Ivan auch eingeschlagen dann hätte man dem Vorstand ein Denkmal gesetzt, so ist es halt.

                          Jena`s Problem ist nicht der Trainer sondern die Manschaft die einfach zu schwach ist. Das ist ne zusammengekaufte Luftikustruppe und der Hoffnungsträger Simak (da könnt ich Geschichten erzählen )

                          Im übrigen Jena nicht der einzige Ostclub der so einen Deal angestrebt hat, Hansa hatte (oder immernoch) mit Gazprom verhandelt, Dresden hat auch mit Russen verhandelt und über die Dinge die man von Aues Präsi Leonhardt so hört, hülle ich hier mal lieber den Mantel des Schweigens.
                          Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                          Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                          Kommentar

                          • Daniel
                            Gratiswetter
                            Analysen des Monats
                            • 30.03.2003
                            • 20659
                            • 2246
                            • germany se jamtland

                            Zitat von olliveira
                            25 Millionen für 5 Jahre bei nem 9 Millionen Etat bislang. Das man da so einen Schritt versucht ist doch klar

                            Zeig mir den Club der zweiten Liga der da NEIN gesagt hätte.

                            Außerdem war das alles fix, nur dann hat die DFL interveniert wegen der 50+1 Geschichte oder weil angeblich nicht klar war woher das Geld dieses Investors kommt.
                            Klar ist die Sache mit Ivan nicht schön, aber wer hätte denn die Garantie gehabt das es mit einem deutschen Trainer besser gelaufen wäre, man hats halt riskiert und jetzt steht man halt dumm da. Wenn der Deal geklappt hätte und Ivan auch eingeschlagen dann hätte man dem Vorstand ein Denkmal gesetzt, so ist es halt.

                            Jena`s Problem ist nicht der Trainer sondern die Manschaft die einfach zu schwach ist. Das ist ne zusammengekaufte Luftikustruppe und der Hoffnungsträger Simak (da könnt ich Geschichten erzählen )

                            Im übrigen Jena nicht der einzige Ostclub der so einen Deal angestrebt hat, Hansa hatte (oder immernoch) mit Gazprom verhandelt, Dresden hat auch mit Russen verhandelt und über die Dinge die man von Aues Präsi Leonhardt so hört, hülle ich hier mal lieber den Mantel des Schweigens.
                            Der springende Punkt ist doch, dass man meinte, nur weil der Fußball im Osten Geld braucht, würde die DFL Regeln kippen.
                            Vielleicht würds den Ost-Vereinen aber auch mal gut tun, auf den eigenen Nachwuchs zu setzen, statt immer das Geld in irgendwelche Freizeitfußball mit Namensendung "vic" zu stecken.
                            Wenn ich Cottbus sehe, die meist mit 11 Ausländern auf dem Platz rumlaufen, dann fällt mir sowieso nix mehr ein.
                            Auch im Westen, Norden und Süden gibt es Vereine, die Geld brauchen.
                            Dann soll Jena mal hingehen und nen vernünftigen Trainer holen, der über 5 Jahre hinweg eine Mannschaft aufbaut, aber in Vorständen meinen viele, sie könnten schon mit den großen Hunden pissen gehen.

                            So arm kann der Fußball-Osten nicht sein, sonst hätte man in Leipzig nicht für fast 100 Mio. eine Fußball-Arena hingestellt, die jetzt nicht mehr genutzt wird, wobei über die Hälfte ja wir Steuerzahler für den Dreckskasten bezahlt haben.
                            Dann hätte man wenigstens einem Profuklub aus dem Osten so`n Ding hinstellen sollen, der damit was hätte anfangen können, z.B. Cottbus.
                            Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                            Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                            Retour: 1791,93 (871,68)
                            Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                            ROI: +105,59 (+105,28)

                            Kommentar

                            • Pechvogel
                              Gratiswetter
                              Analysen des Monats
                              • 01.07.2003
                              • 2860
                              • 738
                              • poland

                              Manchmal gibst Du ja viel Populistisches von Dir. Aber der Beitrag ist nur unqualifizierter Schwachsinn.
                              Der Ostfußball wurde 1990 leergekauft, die Gelder von westlicher Möchtegernmanagern durchgebracht. Was heute die "Leuchttürme" des Ostens sind, waren zu DDR-Zeiten bestenfalls unteres Mittelmaß (Hansa, Aue, Cottbus). Aber sie haben sich ihren Status erarbeitet "vic" hin- oder her.


                              Zitat von Daniel
                              Vielleicht würds den Ost-Vereinen aber auch mal gut tun, auf den eigenen Nachwuchs zu setzen.

                              Jena hat nen Kooperationsvertrag mit Werder. Jeder 16-jährige der zwei Füße hat, geht nach Bremen...
                              Cottbus mußte Radu verkaufen, welche Nichtleistung der Meistertrainer Magath von ihm abrufen kann, sieht man ja...
                              Rostock verliert ständig seine Eigengewächse an die Konkurrenz, wie ist das denn mit Toni Kroos?

                              Also mach nicht so dicke Backen und betrachte es vom hohen Bayernross, auch in Deinem Wald gibts mit Saarbrücken, Kaiserslautern und Trier mindestens drei Bankrotteure par excellence.

                              Zu Leipzig: Im Rahmen der politisch motivierten Olympiabewerbung wurde nicht nur ein Stadion in den Sand gesetzt, und daran waren beileibe nicht nur Ossis beteiligt.
                              LiL Ist Zeitverschwendung.

                              Kommentar

                              • Daniel
                                Gratiswetter
                                Analysen des Monats
                                • 30.03.2003
                                • 20659
                                • 2246
                                • germany se jamtland

                                Zitat von Pechvogel
                                Jena hat nen Kooperationsvertrag mit Werder. Jeder 16-jährige der zwei Füße hat, geht nach Bremen...
                                Cottbus mußte Radu verkaufen, welche Nichtleistung der Meistertrainer Magath von ihm abrufen kann, sieht man ja...
                                Rostock verliert ständig seine Eigengewächse an die Konkurrenz, wie ist das denn mit Toni Kroos?
                                Haben die nur einen Jugendspieler die Rostocker ?
                                Der Verkauf von Radu und Munteanu war ja das beste Beispiel für depperte Misswirtschaft. Für 5 Mio. Ablöse, Glückwunsch. So viel hat Mainz allein für Zidan bekommen, der net besser wie Radu ist, schon gar nicht wie Radu + Munteanu.


                                Zitat von Pechvogel
                                Also mach nicht so dicke Backen und betrachte es vom hohen Bayernross, auch in Deinem Wald gibts mit Saarbrücken, Kaiserslautern und Trier mindestens drei Bankrotteure par excellence.
                                Hab ich was anderes behauptet ?

                                ("Auch im Westen, Norden und Süden gibt es Vereine, die Geld brauchen.")
                                Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                                Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                                Retour: 1791,93 (871,68)
                                Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                                ROI: +105,59 (+105,28)

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.