X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • olliveira
    Wettguru
    Analysen des Monats
    • 11.04.2007
    • 2370
    • 824
    • kazakhstan

    Wunschkandidaten bilden neues Trainergespann in Aue: Roland Seitz und Mirko Reichel

    Der FC Erzgebirge Aue hat Roland Seitz als neuen Cheftrainer verpflichtet. Der 43-jährige Fußballlehrer erhält bei den Veilchen einen Vertrag bis Ende Juni 2009. An der Seite von Seitz fungiert Mirko Reichel (37) künftig als Co-Trainer. Im Rahmen einer Pressekonferenz wird das neue Trainergespann am 02.01.08 offiziell vorgestellt. Einen Tag danach beginnt für die Mannschaft die Vorbereitung auf die Rückrunde.
    Zur Personalentscheidung sagt FCE-Präsident Uwe Leonhardt: "Die gestern getroffenene Grundsatzentscheidung des Vorstandes ist Resultat einer sorgfältigen Prüfung der Personalien von Roland Seitz und Mirko Reichel. Beide Herren sind qualifiziert und bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen. Ziel ist es, mit diesem Trainerduo längerfristig zusammen zu arbeiten. Vorstand und Aufsichtsrat haben sich heute zu dieser Personalentscheidung verständigt. Sie wird von allen Seiten zu einhundert Prozent getragen.

    (FC-erzgebirge.de)
    Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

    Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


    Kommentar

    • Maranaldo
      Wettguru
      • 16.01.2007
      • 2140
      • 0
      • brazil

      Hoeness zu BILD
      „Im Juni ist Hitzfeld nicht mehr unser Trainer“


      Das neue Jahr war erst wenige Minuten alt, da ließ Uli Hoeneß (55) die Katze aus dem Sack. Er bestätigte gegenüber BILD die beschlossene Trennung von Trainer Ottmar Hitzfeld (58)!

      Gemeinsam mit Bruder und Hertha-Manager Dieter Hoeneß (54) sowie Bayern-Finanz-Chef Karl Hopfner (55) und dem Fan-Beauftragten Raimond Aumann (44) versammelte sich der Manager des Rekordmeisters am Silvesterabend auf dem Münchner Platzl vorm Sterne-Restaurant „Schuhbecks in den Südtiroler Stuben“. Mit ihren Frauen bestaunten die vier Männer das krachend bunte Feuerwerk – gesponsert von Uli Hoeneß. Zuvor hatte die kleine Runde zurückgezogen in der separaten „Kochschule“ des Sterne-Kochs Alfons Schuhbeck geschlemmt.

      Beim Neujahrs-Countdown auf dem Platzl entdeckte der BILD-Reporter den Bayern-Manager in der Menschenmenge. Wenige Minuten nach Mitternacht stellte er die Frage, die seit Wochen Fußball-Deutschland auf den Nägeln brennt: „Herr Hoeneß, was passiert mit Trainer Ottmar Hitzfeld?“ Die Antwort des Managers: „Gehen Sie davon aus, dass er nicht bleiben wird. Aber bis Juni schon.“

      Der FC Bayern und Hitzfeld – nach der Saison gehen sie also getrennte Wege.

      Hoeneß bestätigte damit die BILD-Berichterstattung der vergangenen Wochen. Bereits am 21.12. titelte BILD: „Hitzfeld geht!“

      Nun ist es amtlich. Und Bayern ab jetzt ganz offiziell auf Trainersuche...

      bild.de

      100 % DISZIPLIN !


      Kommentar

      • Maranaldo
        Wettguru
        • 16.01.2007
        • 2140
        • 0
        • brazil

        HSV holt Freiburgs Pitroipa

        Der Hamburger SV hat den ersten Spieler für die neue Saison unter Vertrag genommen. Vom Zweitligisten SC Freiburg wechselt Jonathan Pitroipa zur Spielzeit 2008/09 zum HSV.
        Der 21-jährige Mittelfeldspieler unterschreibt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2012.
        "Wir freuen uns, dass der Transfer geklappt hat. Wir haben Jonathan intensiv beobachtet und sind sicher, dass er unser Spiel durch seine Schnelligkeit und Technik weiter verbessern wird", so Sportchef Dietmar Beiersdorfer.

        sport1.de

        100 % DISZIPLIN !


        Kommentar

        • Maranaldo
          Wettguru
          • 16.01.2007
          • 2140
          • 0
          • brazil

          Freiburg verpflichtet Langer

          Freiburg verpflichtet LangerFußball-Zweitligist SC Freiburg hat Torhüter Michael Langer vom VfB Stuttgart verpflichtet. «Dort bietet sich ihm die realistische Möglichkeit, regelmäßig zum Einsatz zu kommen», sagte Stuttgarts Sportdirektor Horst Heldt am Mittwoch über den bisherigen VfB-Ersatztorhüter hinter Raphael Schäfer. Der 22-Jährige Langer unterschrieb in Freiburg einen Vertrag bis 2011. Über die Höhe der Ablösesumme schwiegen beide Vereine, sie soll jedoch bei rund 300 000 Euro liegen. In Stuttgart wird für Langer ab sofort der 19 Jahre alte Sven Ulreich aus der Regionalligamannschaft bei den Profis mittrainieren. Ulreich erhielt einen Lizenzspielervertrag bis 2011.

          dpa

          __________________________________________________ _______________________

          HSV: Putilo erhält Vertrag

          HSV: Putilo erhält VertragNach mehreren Trainingseinheiten auf Probe hat der Hamburger SV den Mittelfeldspieler Anton Putilo (20) für 500.000 Euro von Dinamo Minsk verpflichtet. Er wird mit den Profis ins Trainingslager reisen und anschließend für die U23 auflaufen.

          dpa

          __________________________________________________ _______________________


          Norbert Meier neuer Trainer von Fortuna Düsseldorf
          Veröffentlicht: 01.01.2008 - 17:29 Uhr Quelle: dpa

          Norbert Meier neuer Trainer von Fortuna Düsseldorf
          Der frühere Fußball-Nationalspieler Norbert Meier wird neuer Trainer beim Regionalligisten Fortuna Düsseldorf. Dies gab der Club am Neujahrstag bekannt. Meier, der zuletzt beim Ligarivalen Dynamo Dresden gearbeitet hat, tritt damit die Nachfolge des im November am Rhein entlassenen Uwe Weidemann an. Bis zur Winterpause hatte Fortuna-Manager Wolf Werner das Team betreut. Der 49 Jahre alte Meier erhält in Düsseldorf einen Vertrag bis 2009 und leitet am Donnerstag das erste Training des Tabellensechsten der Regionalliga Nord.

          Der ehemalige Profi des SV Werder Bremen und Borussia Mönchengladbach war vor seinem Engagement in Dresden als Bundesligatrainer in Mönchengladbach und beim MSV Duisburg unter Vertrag. Mit dem MSV stieg Meier in die Bundesliga auf, wurde aber im Dezember 2005 nach der «Kopfstoß-Affäre» mit dem damaligen Kölner Profi Albert Streit von seinem Club entlassen und zudem vom DFB mit einer dreimonatigen Sperre belegt. Auch in Dresden wurde Meier vor Vertragsende entlassen, der bis Juni 2008 dotierte Kontrakt ist inzwischen aufgelöst.

          100 % DISZIPLIN !


          Kommentar

          • Daniel
            Gratiswetter
            Analysen des Monats
            • 30.03.2003
            • 20659
            • 2246
            • germany se jamtland

            Bayern weiter auf Einkaufstour ?

            Laut übereinstimmenden Medienberichten steht der FC Bayern München unmittelbar vor der Verpflichtung von Goran Pandev. Zwar erklärte dessen Verein Lazio Rom ihn für unverkäuflich, doch das scheint der 24-jährige anders zu sehen. "Meine Berater sowie Verantwortliche beider Klubs treffen sich in Kürze um Details zu klären. Die Verhandlungen stehen vor dem Abschluss. Bald werde ich wissen, wann ich mit Luca Toni zusammen spielen kann. Es gibt zwar auch Anfragen aus Liverpool und Valencia, aber die Deutschen haben am meisten getan."
            Angeblich wären die Münchener bereit den mazedonischen Nationalspieler aus seinem bis 2011 gültigen Vertrag für eine Ablöse von 22 Mio. € herauszukaufen, die dem hochverschuldeten römischen Klub sehr gut tun würden.

            Zudem würde auch ein anderer Offensivstar gerne an die Isar wechseln. Dimitar Berbatov von den Tottenham Hotspur ließ über seinen Berater mitteilen, dass er in Zukunft gerne für den FC Bayern auf Torejagd gehen würde. Auch Manchester Utd. soll Interesse an dem Ex-Leverkusener haben.

            Quelle: div. Pressen
            Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
            Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
            Retour: 1791,93 (871,68)
            Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
            ROI: +105,59 (+105,28)

            Kommentar

            • Maranaldo
              Wettguru
              • 16.01.2007
              • 2140
              • 0
              • brazil

              Bayern München leiht Mats Hummels nach Dortmund aus

              Veröffentlicht: 03.01.2008 - 16:00 Uhr Quelle: dpa

              Abwehrspieler Mats Hummels vom deutschen Fußball- Rekordmeister FC Bayern München wird in den kommenden eineinhalb Jahren für den Bundesliga-Konkurrenten Borussia Dortmund spielen. Der 19-jährige U-21-Nationalspieler wird an die Dortmunder ausgeliehen und bei Borussia einen Vertrag bis zum 30. Juni 2009 unterzeichnen, teilten die Bayern am Donnerstag mit. Nach dem Gastspiel im Ruhrgebiet werde Hummels nach München zurückkehren. Über die Leihgebühr vereinbarten beide Clubs Stillschweigen.

              100 % DISZIPLIN !


              Kommentar

              • Maranaldo
                Wettguru
                • 16.01.2007
                • 2140
                • 0
                • brazil

                Abwehrspieler Gledson kehrt von Stuttgart nach Rostock zurück

                Veröffentlicht: 03.01.2008 - 15:10 Uhr Quelle: dpa

                Der brasilianische Abwehrspieler Gledson wechselt vom deutschen Fußball-Meister VfB Stuttgart zu seinem ehemaligen Verein FC Hansa Rostock. Das gaben die Stuttgarter am Donnerstag bekannt. Der 28-Jährige gilt als Ziehsohn von Rostocks Trainer Frank Pagelsdorf, der ihn unbedingt zurückholen wollte.

                Bereits beim VfL Osnabrück (2003 bis 2004) und in Rostock (2005 bis

                2007) spielte Gledson unter Pagelsdorf. Gledson war als Abwehrchef in der vergangenen Saison einer der Garanten für den Aufstieg der Hanseaten in die Bundesliga.

                Anschließend hatte der Brasilianer in Stuttgart einen Vertrag bis zum Jahr 2010 unterschrieben, konnte sich dort aber nicht durchsetzen. Nach Medienberichten soll Gledson in Rostock einen langfristigen Kontrakt unterschreiben, der sowohl für die 1. als auch 2. Liga gilt. Über die Höhe der Ablösesumme vereinbarten beide Seiten Stillschweigen.

                «Schade, dass es beim VfB nicht geklappt hat. Ich wechsle, weil ich unbedingt spielen will. Es gab einige Optionen für mich, aber ich kehre nach Rostock zurück, weil ich dort das Umfeld, die Leute und den Trainer gut kenne und genau weiß, was mich erwartet», sagte Gledson. Stuttgarts Sportdirektor Horst Heldt erklärte: «Gledson hatte es aufgrund der großen Konkurrenz innerhalb unseres Kaders sehr schwer, sich für Einsätze zu empfehlen. Letztlich hat es für ihn beim VfB aber einfach nicht so gepasst, wie wir uns das vorgestellt haben. Deshalb ist der Wechsel nach Rostock für alle Beteiligten das

                100 % DISZIPLIN !


                Kommentar

                • Maranaldo
                  Wettguru
                  • 16.01.2007
                  • 2140
                  • 0
                  • brazil

                  Bochum verlängert Vertrag mit Trainer Koller um zwei Jahre

                  Veröffentlicht: 03.01.2008 - 15:09 Uhr Quelle: dpa

                  VfL Bochum hat den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit Trainer Marcel Koller um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2010 verlängert. Dies teilte der Club am Donnerstag unmittelbar vor dem Trainingsauftakt mit. Zudem hat der Revierclub neben dem bereits für die Rückrunde vom FC Schalke 04 ausgeliehenen Mimoun Azaouagh einen weiteren Neuzugang im Visier. An diesem Freitag wird der Japaner Shinji Ono von den Urawa Red Diamonds in Bochum erwartet. Der zuletzt verletzungsanfällige Profi soll beim VfL auf seine Fitness getestet werden und möglicherweise einen Vertrag erhalten.

                  100 % DISZIPLIN !


                  Kommentar

                  • olliveira
                    Wettguru
                    Analysen des Monats
                    • 11.04.2007
                    • 2370
                    • 824
                    • kazakhstan

                    Zwar schön das Gledson wieder da ist, allerdings frage ich mich was der Transfer soll

                    Die Innenverteidigung ist der beste Manschaftsteil bei Hansa in der Vorrunde, Sebastian und Orestes sind sehr solide. Wüsste nicht welcher der beiden da verdrängt werden soll. Sicher ist es gut wenn man Alternativen hat, aber bei der Geldknappheit und den Mängeln auf anderen Positionen (rechte Außenbahn,Sturm) verstehe ich den Transfer nur bedingt.


                    Nochwas lustiges zu Jena, was da derzeit abgeht ist schon Wahnsinn. Viele werden die Hintergründe dort wohl nicht kennen. Bekanntlich wurde ja Ivanauskas abgesägt und durch A-Jugendtrainer Bürger ersetzt der keine Erfahrung als Trainer hat! (nur Trainerschein)
                    Nunja als Außenstehender denkt man dann, ok jetzt holen sie ihm einen erfahrenen Co Trainer an die Seite. Der wurde heute präsentiert, Thomas Matheja der bisher A-Jugentrainer in Aue war und ebenfalls keine Erfahrung höher als Landesliga hat. Zwar wird der als "Nachwuchskoordinator von Aue" gespriesen, allerdings spielt keine Auer Nachwuchsmanschaft höher als Regionalliga, das meiste sogar nur Landesliga.
                    Der Neue Trainer hat dann gleichmal 9 Spieler rasiert, darunter auch einige Namhafte Spieler in Liga 2 wie Fröhlich,Helbig oder Zimmermann. Dabei ist auch Babacar N`Diaye, der im Oktober nach Probetraining einen Vertrag bekam und den man jetzt wieder wegschickt ohne das er nur ein Spiel für Jena gemacht hat
                    Frage mich wo das Geld herkommt für die ganzen Vertragsauflösungen und wohl kommende neue Spieler. 3 Trainer hat man ja auch zu bezahlen.
                    (Wird wohl doch der Ivan einsteigen)

                    Aber es geht noch weiter, Sportdirektor Lindemann wird mit einem neuen Amt vertraut, genau wie der ehemalige Co Trainer Holletschek der Trainer der A-Jugend wird.
                    Olaf Holetschek war zunächst Sportdirektor dann zum Geschäftsstellenleiter dann zum Co Trainer und jetzt zum A-Jugendtrainer degradiert. Was für eine Bankroterklärung.

                    So richtet man einen Verein zu Grunde.
                    Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                    Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                    Kommentar

                    • mansscania
                      Wettprofi
                      • 18.10.2006
                      • 551
                      • 0
                      • germany

                      war ja nur ein Frage der Zeit, bis er (mal wieder) negative Schlagzeilen produziert:

                      SUSPENDIERUNG
                      MSV trennt sich von Torjäger Ailton

                      Auslaufmodell statt Hoffnungsträger: Nach nur einem halben Jahr gehen Bundesliga-Aufsteiger Duisburg und Ailton getrennte Wege. Der Verein suspendierte den Brasilianer, weil der eigenmächtig seinen Urlaub verlängert hatte.

                      Quelle:
                      http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,526732,00.html
                      Porsche Cup war gestern - TGX V8 ist heute!
                      Gib 0ddset keine Chance!

                      Kommentar

                      • olliveira
                        Wettguru
                        Analysen des Monats
                        • 11.04.2007
                        • 2370
                        • 824
                        • kazakhstan

                        Zitat von mansscania
                        war ja nur ein Frage der Zeit, bis er (mal wieder) negative Schlagzeilen produziert:

                        SUSPENDIERUNG
                        MSV trennt sich von Torjäger Ailton

                        Auslaufmodell statt Hoffnungsträger: Nach nur einem halben Jahr gehen Bundesliga-Aufsteiger Duisburg und Ailton getrennte Wege. Der Verein suspendierte den Brasilianer, weil der eigenmächtig seinen Urlaub verlängert hatte.

                        Quelle:
                        http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,526732,00.html
                        MSV hat doch nur einen Grund gesucht. Gewundert hätte es mich wenn er pünktlich da gewesen wäre, weil das hat er ja noch nie geschafft
                        Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                        Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                        Kommentar

                        • Maranaldo
                          Wettguru
                          • 16.01.2007
                          • 2140
                          • 0
                          • brazil

                          Papadopulos kommt nach Cottbus: Stürmer von Leverkusen ausgeliehen

                          Veröffentlicht: 04.01.2008 - 14:04 Uhr Quelle: dpa

                          Michal Papadopulos von Bayer 04 Leverkusen hat dem FC Energie Cottbus am Freitag seine mündliche Zusage für einen Wechsel in die Lausitz gegeben. Am Montag soll ein entsprechender Vertrag unterschrieben werden. Beide Vereine einigten sich bereits über eine Ausleihe des 22-jährigen Stürmers bis zum Ende der Saison 2007/2008. Zusätzlich erhält der FC Energie eine Kaufoption. «Wir sehen das enorme Potenzial von Michal Papadopulos und glauben, dass er es mit zunehmender Spielpraxis abrufen wird», sagte Manager Steffen Heidrich. Nach Zeitungsberichten soll die Ausleihgebühr für den Tschechen bei 170 000 Euro liegen.

                          100 % DISZIPLIN !


                          Kommentar

                          • Maranaldo
                            Wettguru
                            • 16.01.2007
                            • 2140
                            • 0
                            • brazil

                            Mainz leiht Wolfsburger Stürmer Isaac Boakye aus

                            Veröffentlicht: 04.01.2008 - 13:34 Uhr Quelle: dpa

                            Fußball-Zweitligist FSV Mainz 05 hat Stürmer Isaac Boakye vom Bundesligisten VfL Wolfsburg ausgeliehen. Wie der Erstliga-Absteiger am Freitag mitteilte, muss der 26-jährige Ghanaer allerdings noch seinen Vertrag bei den Niedersachsen auflösen. Boakye wird für rund 100 000 Euro bis Saisonende ausgeliehen. Die Rheinhessen haben laut Vertrag eine Kaufoption für den ehemaligen Angreifer von Arminia Bielefeld und Wolfsburg. Dort spielte der torgefährliche Afrikaner bei den Planungen von Trainer Felix Magath keine Rolle mehr.

                            __________________________________________________ ________

                            Zé Roberto II unterschreibt Vertrag bei Schalke 04 - Rodriguez geht

                            Veröffentlicht: 04.01.2008 - 14:50 Uhr Quelle: dpa

                            Mit Neuzugang Zé Roberto II hat Fußball- Bundesligist FC Schalke 04 die Vorbereitung auf die Rückrunde aufgenommen. Der Brasilianer unterschrieb am Freitag beim deutschen Meisterschafts-Zweiten einen bis zum 30. Juni 2011 laufenden Vertrag.

                            «Wir wollten ihn schon im Sommer verpflichten, seinerzeit hat sich aber der Transfer nicht ergeben. Nun sind wir froh, dass er hier ist», sagte Schalke-Manager Andreas Müller. Dagegen wird Dario Rodriguez den Club aus persönlichen Gründen verlassen. Der Kontrakt mit dem Profi aus Uruguay wird vorzeitig gelöst.

                            100 % DISZIPLIN !


                            Kommentar

                            • Maranaldo
                              Wettguru
                              • 16.01.2007
                              • 2140
                              • 0
                              • brazil

                              Zitat von olliveira
                              Zitat von mansscania
                              war ja nur ein Frage der Zeit, bis er (mal wieder) negative Schlagzeilen produziert:

                              SUSPENDIERUNG
                              MSV trennt sich von Torjäger Ailton

                              Auslaufmodell statt Hoffnungsträger: Nach nur einem halben Jahr gehen Bundesliga-Aufsteiger Duisburg und Ailton getrennte Wege. Der Verein suspendierte den Brasilianer, weil der eigenmächtig seinen Urlaub verlängert hatte.

                              Quelle:
                              http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,526732,00.html
                              MSV hat doch nur einen Grund gesucht. Gewundert hätte es mich wenn er pünktlich da gewesen wäre, weil das hat er ja noch nie geschafft
                              Ailtons Transferhistorie :

                              Transferhistorie
                              Saison Monat/Jahr von zu ausgel. Ablöse
                              07/08 07.2007 Roter Stern Belgrad MSV Duisburg
                              06/07 06.2007 Grasshopper-Club Zürich Roter Stern Belgrad
                              06/07 02.2007 Roter Stern Belgrad Grasshopper-Club Zürich
                              06/07 07.2006 Besiktas Istanbul Roter Stern Belgrad
                              05/06 06.2006 Hamburger SV Besiktas Istanbul
                              05/06 01.2006 Besiktas Istanbul Hamburger SV
                              05/06 07.2005 FC Schalke 04 Besiktas Istanbul
                              04/05 07.2004 Werder Bremen FC Schalke 04
                              97/98 01.1998 Club Tigres UA Nuevo León Werder Bremen
                              97/98 07.1997 Guarani FC Club Tigres UA Nuevo León
                              96/97 07.1996 Sport Club do Recife Guarani FC
                              95/96 07.1995 SC Internacional Porto Alegre Sport Club do Recife
                              94/95 06.1995 Mogi Mirim EC SC Internacional Porto Alegre
                              94/95 09.1994 SC Internacional Porto Alegre Mogi Mirim EC
                              93/94 01.1994 Ipiranga FC SC Internacional Porto Alegre
                              93/94 07.1993 eigene U19 Ipiranga FC



                              ein Söldner par excellence, soll ja seit 2-3 Jahren auch in der Schuldenfalle stecken, anscheinend wurde ihm vor ca 1 Jahr auch die Torjägerkanone gepfändet

                              Finds traurig was aus ihm geworden sind, seit dem Wechsel nach Schalke gehts steil bergab, da sieht man mal das Kohle nicht alles ist im Leben

                              100 % DISZIPLIN !


                              Kommentar

                              • Maranaldo
                                Wettguru
                                • 16.01.2007
                                • 2140
                                • 0
                                • brazil

                                Freitag 04. Januar 2008 13:59 Uhr

                                Antonio Rukavina wird per sofort von Partizan Belgrad zu Borussia Dortmund wechseln. Der rechte Aussenverteidiger hat mit der Doll-Elf einen Vertrag bis Sommer 2012 unterzeichnet. Bisher wurde Rukavina sieben Mal für die serbische Nationalmannschaft aufgeboten.

                                442.ch

                                100 % DISZIPLIN !


                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.