X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rheuma-Kai
    Das Orakel
    • 10.08.2005
    • 376
    • 169

    Zitat von Maranaldo
    Valencia-Poker
    Van der Vaart macht ernst
    Er hat sich beim Hochheben seines Sohnes verletzt und kann nicht spielen

    In meinen Augen gehts da nur noch um den Preis. Nicht viele Vereine können es sich erlauben, wie die Bayern beim Owen kategorisch abzulehnen. Denke, ab 20 Mio. wird auch der Dietmar nochmals schauen!
    Und die Aussagen von VdV sind do krass, dass der Anhang und die Mitspieler da nur schwerlich drüber hinwegsehen können. Und nach der Saison ist er nur noch 1,5 Mio wert (oder ist das erst nach der nächsten??)
    blash: "Ja, was sollen die denn sonst singen? "Wir werden fünfter, vielleicht sogar 4., shalalala" "

    Kommentar

    • Maranaldo
      Wettguru
      • 16.01.2007
      • 2140
      • 0
      • brazil

      Zitat von Rheuma-Kai
      Zitat von Maranaldo
      Valencia-Poker
      Van der Vaart macht ernst
      Er hat sich beim Hochheben seines Sohnes verletzt und kann nicht spielen

      In meinen Augen gehts da nur noch um den Preis. Nicht viele Vereine können es sich erlauben, wie die Bayern beim Owen kategorisch abzulehnen. Denke, ab 20 Mio. wird auch der Dietmar nochmals schauen!
      Und die Aussagen von VdV sind do krass, dass der Anhang und die Mitspieler da nur schwerlich drüber hinwegsehen können. Und nach der Saison ist er nur noch 1,5 Mio wert (oder ist das erst nach der nächsten??)
      erst 2009 kann er für 1,5 Mio gehen.

      100 % DISZIPLIN !


      Kommentar

      • Maranaldo
        Wettguru
        • 16.01.2007
        • 2140
        • 0
        • brazil

        Bundesliga-Sensation
        Wieder K.o.-Spiele um Auf- und Abstieg


        BTO/sport/bundesliga/2007/08/17/bundesliga/ko-spiele,geo=2333514.html

        100 % DISZIPLIN !


        Kommentar

        • 112chris
          Wikinger
          Analysen des Monats
          • 25.02.2004
          • 9961
          • 0
          • norway

          Wolfsburger Menseguez kehrt nach Argentinien zurück

          Mittelfeldspieler Juan Carlos Menseguez hat den Fußball-Bundesligisten VfL Wolfsburg verlassen. Der 23 Jahre alte Argentinier kehrt nach Vereinsangaben in sein Heimatland zurück und wird künftig für den AS San Lorenzo spielen. Menseguez bestritt für den VfL 102 Bundesligaspiele und schoss dabei vier 4 Tore. VfL- Geschäftsführer Wolfgang Hotze weilt in Argentinien, um letzte vertragliche Details zu klären.

          Quelle : dpa
          "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

          Kommentar

          • 112chris
            Wikinger
            Analysen des Monats
            • 25.02.2004
            • 9961
            • 0
            • norway

            Israeli Colautti bekommt Drei-Jahres-Vertrag in Mönchengladbach

            Der Fußball-Zweitligist Borussia Mönchengladbach wird den israelischen Nationalstürmer Roberto Colautti verpflichten. Nach Angaben des Erstliga-Absteigers vom Donnerstag wird der in Argentinien geborene 25-Jährige einen Drei-Jahres-Vertrag unterschreiben. Er wechselt von Maccabi Haifa zum fünfmaligen deutschen Meister. Die Vereine haben sich bereits am Mittwoch über die Ablösemodalitäten geeinigt. Nach den obligatorischen sportärztlichen Untersuchungen werde der Spieler seinen Kontrakt unterzeichnen.

            «Wir freuen uns sehr, dass wir ihn bekommen haben, denn es gab eine Reihe von Clubs, die Roberto Colautti verpflichten wollten», sagte Borussia-Sportdirektor Christian Ziege. Bei den Gesprächen mit dem Spieler und Maccabi Haifa habe es sicher geholfen, dass Borussia aufgrund früherer Verbindungen in Israel einen guten Namen habe, äußerte Ziege.

            Nach seiner Hochzeit mit einer Israelin gab Colautti im September
            2006 sein Debüt in der israelischen Nationalmannschaft, für die er in sieben EM-Qualifikationsspielen sechs Tore erzielte.

            Quelle : dpa
            "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

            Kommentar

            • Maranaldo
              Wettguru
              • 16.01.2007
              • 2140
              • 0
              • brazil

              Quelle: dpa
              Van der Vaart-Foto mit Valencia-Trikot - HSV-Vorstand wird aktiv

              Im Ringen um einen Wechsel zum FC Valencia
              hat HSV-Kapitän Rafael van der Vaart den Druck auf seinen Club weiter
              erhöht. Der niederländische Fußball-Nationalspieler, der beim
              Hamburger SV unter Vertrag steht, aber nach Spanien wechseln möchte,
              ließ sich mit dem Trikot des FC Valencia ablichten. Dabei sagte er
              dem spanischen Sportblatt «As» (Samstagsausgabe): «Hoffentlich kann
              ich mir dieses Trikot bald überziehen und damit Fußball spielen.»

              HSV-Sprecher Jörn Wolf kündigte auf dpa-Anfrage an, dass sich der
              HSV-Vorstand am Wochenende mit dem Vorfall beschäftigen werde. «Wir
              werden uns zu gegebenem Zeitpunkt dazu äußern», sagte Wolf.

              Auf dem Foto, das «As» nach eigenen Angaben vor der Wohnung von
              Van der Vaart in Hamburg aufnahm, trägt der HSV-Kapitän das
              Valencia-Trikot nicht am Körper, sondern hält es in den Händen. Der
              Mittelfeldspieler, dessen Mutter aus Spanien stammt, hatte mehrfach
              den Wunsch geäußert, in dieser Saison zum FC Valencia zu wechseln.

              Die Spanier boten eine Ablösesumme von 14 Millionen Euro, der HSV
              erklärte den Spieler jedoch für unverkäuflich, lehnte jede
              Verhandlungen ab und drohte damit, beim Weltverband FIFA eine
              offizielle Beschwerde gegen den FC Valencia einzulegen.

              Van der Vaart sagte der Zeitung zu den Bemühungen um einen
              Transfer: «Ich habe mit (Valencias Manager) Miguel Ángel Ruiz
              gesprochen. Er hat mir gesagt, dass ich beruhigt sein könne. Der
              FC Valencia werde alles daransetzen, mich unter Vertrag zu nehmen.»
              Der Niederländer ergänzte: «Ich habe meine Haltung nicht geändert.
              Ich denke, dass ich für den FC Valencia spielen werde, denn dies ist
              mein Wunsch.»

              100 % DISZIPLIN !


              Kommentar

              • Missi
                • 0

                Also, assiger gehts nimmer....

                Dazu noch eine Meldung spon.de

                Gelsenkirchen - Fußball-Nationalstürmer Gerald Asamoah hat nach dem Bundesliga-Westderby (mehr...) zwischen dem FC Schalke 04 und Borussia Dortmund (4:1) Rassismusvorwürfe gegen BVB-Torwart Roman Weidenfeller erhoben. "Ja, es stimmt! Er hat schwarzes Schwein zu mir gesagt. Ich hätte so was nie von ihm gedacht", sagte der 28-jährige Fußball-Profi der "Bild am Sonntag".

                Alles hier:

                http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,500695,00.html

                Kommentar

                • Daniel
                  Gratiswetter
                  Analysen des Monats
                  • 30.03.2003
                  • 20659
                  • 2246
                  • germany se jamtland

                  Verletzungsschock - FCB muss Sieg teuer bezahlen

                  Der überragende 4:0 Sieg bei Werder Bremen hat der Rekordmeister teuer bezahlen müssen. Gleich 4 Spieler kehrten verletzt aus der Hansestadt zurück. Miro Klose muss sich nach 2 brutalen Fouls des Bremer Naldo am Montag einer Kernspinuntersuchung unterziehen. Neben einer starken Knie- und Knöchelprellung wurde zudem noch eine Außenbanddehnung diagnostiziert.
                  Auch Bastian Schweinsteiger muss zur Kernspinuntersuchung, der wieder über Rückenproblemen klagt.
                  Lucio erlitt eine Muskelquetschung in der Wade und Jose Ernesto Sosa zog sich beim Warmmachen einen Hexenschuss zu.
                  Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                  Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                  Retour: 1791,93 (871,68)
                  Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                  ROI: +105,59 (+105,28)

                  Kommentar

                  • Maranaldo
                    Wettguru
                    • 16.01.2007
                    • 2140
                    • 0
                    • brazil

                    DFB ermittelt gegen Roman Weidenfeller

                    Beim 1:4 im Revierderby gegen Schalke 04 soll Dortmunds Schlussmann den Schalker Gerald Asamoah als "schwarzes Schwein" beschimpft haben. Er sei kein Rassist, verteidigte sich Roman Weidenfeller. Doch schlimmer hätte die Saison für den BVB nicht beginnen können.

                    Mit den Nachwirkungen des 130. Revierderbys dürfte sich Borussia Dortmund noch länger beschäftigen. Nicht nur, dass die mit viel Euphorie in die Saison gestartete Mannschaft von Trainer Thomas Doll durch das 1:4 (0:2) beim FC Schalke 04 bereits die zweite Niederlage hinnehmen musste, nun droht Roman Weidenfeller auch noch ein Nachspiel. Seit Sonntag ermittelt der Kontrollausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) gegen den Torwart, der den Schalker Gerald Asamoah rassistisch beleidigt haben soll. „Schwarzes Schwein“ habe Weidenfeller ihn beschimpft, behauptet der Nationalspieler.

                    „Ich einem solchen Spiel fallen immer Worte. Aber wenn man so etwas hört, ist man einfach nur enttäuscht. Das darf man nicht sagen“, so Asamoah, der behauptet, Weidenfeller hätte sich noch während bei ihm entschuldigt: „Ich weiß aber nicht, warum er es nach dem Spiel nicht zugegeben hat. Er soll die Wahrheit sagen.“

                    Sonntagmorgen, am Tag nach dem Spiel, wehrte sich Weidenfeller erneut gegen die Vorwürfe. „Das ist nicht mein Jargon, ich bin kein Rassist“, sagte er und erhielt die Unterstützung der Vereinsführung. „Wir haben keinen Zweifel daran, dass er die Wahrheit sagt“, erklärte BVB-Sportmanager Michael Zorc, der wie BVB-Trainer Thomas Doll den Ermittlungen des DFB gelassen entgegen sieht, weil Aussage gegen Aussage steht.

                    Weit weniger gelassen bilanzierte Doll die desolate Leistung seiner Mannschaft. „Ich kann mich nur entschuldigen für das, was wir speziell in der zweiten Hälfte abgeliefert haben“, sagte der Trainer, der angesichts des lethargischen Auftretens seiner Spieler ratlos wirkte: „Wir haben das Aufbäumen vermissen lassen, wir haben keine Gegenwehr gezeigt.“
                    Nach nur zwei Spieltagen scheint der frühere Hamburger an dem im Sommer in allen Mannschaftsteilen verstärkten Team zu verzweifeln. Für die Konzentrationsmängel bei Gegentoren, die notorische Zweikampfschwäche und das Fehlen fast jeglicher Leidenschaft hat er keine Erklärungen. „Wir sind zunächst gut ins Spiel gekommen, und dann bekommen wir nach einem Fehler vor dem 0:1 einen Knacks“, sagte Doll: „Was danach abgelaufen ist, war einfach zu wenig

                    Quelle: Welt.de

                    100 % DISZIPLIN !


                    Kommentar

                    • SirTomDobby
                      Wettpate
                      • 23.08.2006
                      • 863
                      • 196
                      • denmark

                      Auch das noch. Naja, auf den BVB kann man ja immer draufhauen. 3 Punkte Abzug, wenn die DFL sowas bei Bayern München machen würde, dann würde Uli Hoeneß gleich mit dem Ligaaustritt drohen.

                      Kommentar

                      • jn
                        Live-Wetter
                        • 29.10.2006
                        • 120
                        • 0
                        • germany

                        Zitat von Maranaldo
                        Quelle: dpa
                        Van der Vaart-Foto mit Valencia-Trikot - HSV-Vorstand wird aktiv
                        ... und dieser Spieler macht den Siegtreffer für den HSV und wird von den Fans ohne Ende gefeiert.

                        Kann mir das ein HSV näher bringen? Ich raffs nicht...

                        Kommentar

                        • toronto
                          Wettpate
                          • 02.12.2005
                          • 890
                          • 0

                          Wehen entlässt Trainer Vasic


                          Trotz eines guten Starts in die 2. Fußball-Bundesliga hat sich Aufsteiger SV Wehen-Wiesbaden von Trainer Djuradj Vasic getrennt. Dem Coach werden verbale Ausraster vorgeworfen.
                          Fußball-Zweitligist SV Wehen-Wiesbaden hat sich am Montag überraschend von Teamchef Djuradj Vasic getrennt. Das Präsidium des Aufsteigers beschloss auf einer Sitzung, den als Interims-Manager fungierenden Sportlichen Leiter mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben freizustellen. Der 50-jährige Vasic war erst zum 1. Juli 2007 als Cheftrainer verpflichtet worden, weil Trainer Christian Hock die nötige Fußballlehrer-Lizenz fehlt.

                          Als Grund für die Freistellung von Vasic nannte der Verein dessen Umgang mit den Spielern und dem Trainer-Gespann sowie mangelndes Team- Verständnis. «Der Vorgang ist nicht schön, aber er war nötig. Es gab große Diskrepanzen. Djuradj Vasic hat Spieler und Trainer in einer Art und Weise diskreditiert, die inakzeptabel war», begründete Wehens kommissarischer Vizepräsident Markus Hankammer die sofortige Freistellung des 50-Jährigen. (dpa)



                          [netzzeitung.de 20. Aug 2007]
                          Spezi-Stände 10.04.2013: MLB: 3225 EH *** NHL: 1275 EH *** NBA: 1229 EH

                          Kommentar

                          • toronto
                            Wettpate
                            • 02.12.2005
                            • 890
                            • 0

                            Hertha holt Schweden Grahn


                            Die neue Mannschaft von Hertha BSC nimmt langsam Konturen an. Der Berliner Fußball-Bundesligist hat einen schwedischen Mittelfeldspieler ausgeliehen.

                            Hertha BSC wird den Schweden Tobias Grahn vom spanischen Zweitligisten Gimnastic de Taragona ausleihen. Pressesprecher Hans-Georg Felder wollte die Abwicklung des Transfers am Montag noch nicht bestätigen, kündigte aber an, dass der Mittelfeldspieler voraussichtlich schon am Dienstag am Mannschaftstraining des Bundesligisten teilnehmen werde. «Es sind noch einige Dinge zu klären. Erst dann können wir Vollzug melden», sagte Felder.

                            Nach Berichten des Fachmagazins «kicker» ist für Grahn eine Leihgebühr von etwa 200.000 Euro fällig. Demnach wollen die Hauptstädter den 27-Jährigen für ein Jahr ausleihen und zugleich eine anschließende Kaufoption erwerben. Schon vor einem Jahr war der Schwede den Berlinern beim Uefa-Cup-Spiel gegen Odense BK positiv aufgefallen, als Hertha BSC in der Vorrunde (2:2, 0:1) gegen die Dänen ausschied. Schon damals bemühte sich Hertha um eine Verpflichtung des Spielmachers, doch die Spanier machten das Rennen. Nach dem Abstieg von Taragona aus der Primera Division steht einem Wechsel Grahns nach Berlin nichts mehr im Wege.

                            Grahn ist der sechste Neuzugang der Berliner in diesem Sommer. Zuvor waren die Torhüter Jaroslav Drobny (VfL Bochum) und Christopher Gäng (Waldhof Mannheim), der Brasilianer Lucio (Palmeiras) sowie die Schweizer Fabian Lustenberger (FC Luzern) und Steve von Bergen (FC Zürich) verpflichtet worden. (dpa)



                            [netzzeitung.de 20. Aug 2007]
                            Spezi-Stände 10.04.2013: MLB: 3225 EH *** NHL: 1275 EH *** NBA: 1229 EH

                            Kommentar

                            • Maranaldo
                              Wettguru
                              • 16.01.2007
                              • 2140
                              • 0
                              • brazil

                              20.08.2007
                              Klose fällt gegen Hannover aus

                              Miroslav Klose fällt für die Bundesliga-Partie des FC Bayern München am kommenden Samstag gegen Hannover 96 aus. Eine Untersuchung bei Mannschaftsarzt Hans- Wilhelm Müller-Wohlfarth bestätigte die erste Diagnose einer Außenbanddehnung im rechten Knie. Klose müsse zehn Tage pausieren, teilte Bayern-Sprecher Markus Hörwick mit. Beim Argentinier José Ernesto Sosa wurde indes ein Bandscheibenvorfall diagnostiziert, der ihn nach Vereinsangaben zu acht bis zehn Tagen Pause zwingt.

                              __________________________________________________ ____________

                              20.08.2007
                              Wesley Sonck wechselt zum FC Brügge

                              Der beim Zweitligisten Borussia Mönchengladbach ausgemusterte Profi Wesley Sonck wechselt mit sofortiger Wirkung zum belgischen Erstligisten FC Brügge. Der 29 Jahre alte Belgier absolvierte am Montag in Brügge die ärztlichen Untersuchungen und unterschrieb einen Zweijahresvertrag. Über die Höhe der Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.

                              __________________________________________________ __________


                              Dortmund: Spanier bieten sieben Millionen Euro
                              Racing Santander will Smolarek


                              Ebi Smolarek steht möglicherweise vor einem Wechsel in die spanische Primera División. Racing Santander hat Interesse am Polen angemeldet, wie Michael Zorc, Sportdirektor bei Borussia Dortmund, am Montag bestätigte. In den spanischen Medien wird bereits berichtet, dass Smolarek schon am Donnerstag offiziell vorgestellt werden soll. Sieben Millionen Euro sind angeblich als Ablöse im Gespräch. Doch das hört sich für den BVB nach mehr an, als es eigentlich ist.
                              - Anzeige -
                              Ebi Smolarek
                              "Flieht" er aus Dortmund in Richtung Spanien? Ebi Smolarek liegt ein Angebot von Racing Santander vor.
                              © imago Zoomansicht

                              Denn die Borussia würde lediglich die Hälfte der Ablöse erhalten, wenn der Transfer zustande kommen sollte, da Feyenoord Rotterdam, Smolareks ehemaliger Verein, die Hälfte der Transferrechte besitzt. Von einer baldigen Einigung will Zorc, der das grundsätzliche Interesse des Vorjahres-Zehnten der Primera División bestätigte, jedoch noch nichts wissen. "Man muss die Personalie im sportlichen und finanziellen Gesamtzusammenhang sehen", wird der Sportdirektor in den "Ruhr Nachrichten" zitiert.

                              "Wir müssen uns nun erst einmal mit Feyenoord kurzschließen, wie man die Angelegenheit regeln kann", erklärte am Nachmittag nun BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke, der zudem klar machte: "Er will weg. Wir respektieren diesen Wunsch und werden das Angebot prüfen."

                              Seit der Winterpause 2004/05 spielt Smolarek beim BVB. Seitdem stand der 26-Jährige 81-mal für die Schwarz-Gelben auf dem Platz, 25 Treffer konnte er dabei erzielen. Am ersten Spieltag der laufenden Saison enttäuschte er allerdings wie die Mehrzahl seiner Kollegen bei der 1:3-Heimniederlage gegen den MSV Duisburg (kicker-Note 5). Am vergangenen Samstag wurde Smolarek erst in der Schlussphase auf Schalke (1:4) eingewechselt.


                              sportal.de / kicker.de

                              100 % DISZIPLIN !


                              Kommentar

                              • Maranaldo
                                Wettguru
                                • 16.01.2007
                                • 2140
                                • 0
                                • brazil

                                20.08.2007
                                Valencia bietet 22 Mio. für van der Vaart


                                Der spanische Fußball-Erstligist FC Valencia hat das Ablöse-Angebot an den Hamburger SV für den niederländischen Nationalspieler Rafael van der Vaart von 14 auf 22 Millionen Euro erhöht. Der norddeutsche Bundesligist lehnt Gespräche jedoch weiterhin ab und besteht auf Vertragserfüllung. Van der Vaart ist noch bis 2010 vertraglich an den HSV gebunden, kann diesen allerdings 2009 für festgeschriebene 1,5 Millionen Euro Ablöse verlassen.

                                sportal.de

                                100 % DISZIPLIN !


                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.