X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maranaldo
    Wettguru
    • 16.01.2007
    • 2140
    • 0
    • brazil

    Quelle: dpa
    Auch Stuttgarter Regionalligaspieler Szalai wechselt zu Real Madrid

    Auch Stuttgarter Regionalligaspieler Szalai wechselt zu Real Madrid Adam Szalai von der Regionalliga-Mannschaft des VfB Stuttgart wechselt zum spanischen Rekordmeister Real Madrid. Der 19-jährige Ungar wird vorbehaltlich einer sportärztlichen Untersuchung am Montag einen Vertrag bis 2010 erhalten, bestätigte der VfB am Samstag übereinstimmende Medienberichte. Szalai ist für Reals zweite Mannschaft vorgesehen, die in der dritten spanischen Fußball-Liga spielt. Die Ablösesumme für den Stürmer soll etwa 500 000 Euro betragen und kann sich bei einer erfolgreichen Karriere Szalais in Madrid noch erhöhen.

    Szalai erzielte in 33 Regionalliga-Partien für den VfB Stuttgart II fünf Treffer. Der ungarische U-21-Nationalspieler ist bereits der zweite Spieler eines deutschen Vereins, der in dieser Saison zu Real wechselt. Vor zwei Wochen hatte der spanische Meister Jung-Profi Christopher Schorch von Hertha BSC Berlin für fünf Jahre verpflichtet.

    100 % DISZIPLIN !


    Kommentar

    • Maranaldo
      Wettguru
      • 16.01.2007
      • 2140
      • 0
      • brazil

      Pokal-Klassiker in München

      München - Bayern München gegen Borussia Mönchengladbach lautet das Schlagerspiel der 2. Runde des DFB-Pokals.

      Am 30. und 31. Oktober kommt es zudem zu vier Bundesliga-Duellen:
      Werder Bremen trifft auf Aufsteiger MSV Duisburg, der Karlsruher SC auf den VfL Wolfsburg, Borussia Dortmund auf Eintracht Frankfurt und Schalke 04 auf Hannover 96.
      Titelverteidiger 1. FC Nürnberg muss zum Ex-Klub von Trainer Hans Meyer, dem Zweitligisten Carl-Zeiss Jena. Meister VfB Stuttgart empfängt den Zweitligisten SC Paderborn.
      Das ergab die Auslosung im Rahmen der "ARD-Sportschau" mit der 25-maligen deutschen Nationalspielerin und WM-Teilnehmerin Annike Krahn vom FCR Duisburg als "Glücksfee" und im Beisein von Nationalmannschafts-Manager Oliver Bierhoff.
      Leverkusen und Cottbus schon draußen
      Als einzige Erstligisten waren in der ersten Hauptrunde Bayer Leverkusen (0:1 bei Zweitliga-Aufsteiger FC St. Pauli) und Energie Cottbus (4:5 im Elfmeterschießen bei Regionalligist Rot-Weiß Essen) ausgeschieden.
      Von den drei im Wettbewerb verbliebenen Amateurklubs bekam nur der Wuppertaler SV in Hertha BSC Berlin einen Erstligisten zugelost.
      Das Achtelfinale wird am 29./30. Januar 2008 ausgetragen. Die weiteren Termine: Viertelfinale am 26./27. Februar 2008, Halbfinale am 18./19. März 2008, Finale am 19. April 2008 in Berlin.
      Die Zweitrunden-Partien im Überblick

      * BUNDESLIGA - BUNDESLIGA

      Werder Bremen - MSV Duisburg
      Karlsruher SC - VfL Wolfsburg
      Borussia Dortmund - Eintracht Frankfurt
      Schalke 04 - Hannover 96

      * BUNDESLIGA - AMATEURE

      Wuppertaler SV - Hertha BSC Berlin

      * BUNDESLIGA - 2. BUNDESLIGA

      Bayern München - Borussia Mönchengladbach
      Alemannia Aachen - VfL Bochum
      Hansa Rostock - Kickers Offenbach
      VfB Stuttgart - SC Paderborn
      Hamburger SV - SC Freiburg
      TuS Koblenz - Arminia Bielefeld
      Carl-Zeiss Jena - 1. FC Nürnberg

      * 2. BUNDESLIGA - 2. BUNDESLIGA

      1860 München - FSV Mainz 05
      1899 Hoffenheim - SpVgg Greuther Fürth

      * 2. BUNDESLIGA - AMATEURE

      Werder Bremen II - FC St. Pauli
      Rot-Weiß Essen - 1. FC Kaiserslautern


      sport1.de

      100 % DISZIPLIN !


      Kommentar

      • Maranaldo
        Wettguru
        • 16.01.2007
        • 2140
        • 0
        • brazil

        13.08.2007

        Jan Simunek wird ein Wolf


        Der tschechische U 20-Nationalspieler Jan Simunek von Sparta Prag hat beim VfL Wolfsburg nach Angaben der tschechischen Nachrichtenagentur CTK einen Vier-Jahres- Vertrag unterzeichnet. Der 20 Jahre alte Innenverteidiger werde den Bundesligisten mit Bonuszahlungen rund fünf Millionen Euro kosten, hieß es. Für ihn sei wichtig gewesen, dass er in den vergangenen Tagen persönlich mit VfL-Trainer und Sportdirektor Felix Magath telefoniert habe, sagte Simunek, der wegen seiner Jugend in der Schweiz gut deutsch spricht.

        sportal.de

        100 % DISZIPLIN !


        Kommentar

        • carlos82
          Surebet-Profi
          • 10.10.2006
          • 246
          • 0
          • trinidad and tobago

          Borowski geschockt

          Außenbandanriss im linken Knie / Rund vier Wochen Pause

          BREMEN (flü) Als Tim Borowski am späten Samstagabend im St. Joseph-Stift die Nachricht erhalten hatte, "war das wie ein Schock für mich. Damit hatte ich nicht gerechnet". Eine Kernspintomographie hatte ergeben, dass sich der 27-jährige Bremer Mittelfeldspieler beim Bundesliga-Auftakt in Bochum einen Außenbandanriss im linken Knie zugezogen hat. "Drei bis vier Wochen Pause muss ich wohl einplanen. Das ist ganz schön heftig", seufzte "Boro".

          Vor kurzem hatte er sich noch darüber gefreut, die komplette Vorbereitung schmerz- und verletzungsfrei absolviert zu haben. Jetzt der Rückschlag. "Das nervt schon", erklärt Borowski. Zumal es wieder das linke Knie erwischt, der Nationalspieler wieder die gleiche Verletzung erlitten hat, die ihn schon zu Saisonende außer Gefecht gesetzt hatte.

          Quelle: Kreiszeitung Syke
          Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden. (Hermann Hesse)

          Kommentar

          • carlos82
            Surebet-Profi
            • 10.10.2006
            • 246
            • 0
            • trinidad and tobago

            Valencia will für Angreifer 14 Millionen Euro zahlen

            Van der Vaart: Ein Traum! Ich will unbedingt weg!

            Ein Wechsel des umworbenen Spielmachers wird immer wahrscheinlicher. Van der Vaart selbst hat aus seiner Leidenschaft für die spanische Liga nie einen Hehl gemacht. Und er sagt selbst: "Wenn ich in Hamburg bleiben müsste, dann hätte ich Schmerzen."

            Hamburg - Der spanische Topverein FC Valencia bietet nach Angaben der niederländischen Zeitung „De Telegraaf“ 14 Millionen Euro für Rafael van der Vaart vom Hamburger SV. ...

            Quelle: Hamburger Abendblatt
            Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden. (Hermann Hesse)

            Kommentar

            • 112chris
              Wikinger
              Analysen des Monats
              • 25.02.2004
              • 9961
              • 0
              • norway

              Schalke holt «Uru» Großmüller bis 2011 - «Will Titel gewinnen»

              Der FC Schalke 04 hat nach langer Suche
              einen neuen Mittelfeld-Strategen gefunden. Der Fußball-Bundesligist
              aus Gelsenkirchen gab am Montagabend bekannt, dass Nationalspieler
              Carlos Großmüller aus Uruguay mit sofortiger Wirkung vom
              uruguayischen Meister Danubio FC zu den «Königsblauen» wechselt. Der
              24-Jährige unterschrieb am Montag einen Vierjahresvertrag bis zum 30.
              Juni 2011. Bei Schalke wird der siebenmalige uruguayische Auswahl-
              Akteur, zu dessen Ablöse der neue Arbeitgeber keine Angaben machte,
              das Trikot mit der Rückennummer 21 erhalten.

              «Er ist ein vielseitiger Mittelfeldspieler, der seine Offensiv-
              Qualitäten in der vergangenen Saison mit zwölf Toren eindrucksvoll
              unter Beweis gestellt hat», sagte Trainer Mirko Slomka. Und ergänzte:
              «Diese Qualität haben wir für unseren Kader gesucht. Deswegen freue
              ich mich, dass die Verpflichtung geklappt hat. Mit Großmüller werden
              wir noch flexibler agieren können.» Auch Manager Andreas Müller hat
              hohe Erwartungen an den Neuen: «Wir haben ihn über einen längeren
              Zeitraum beobachtet und sind überzeugt davon, dass er die nötige
              Qualität sowie das Durchsetzungsvermögen mitbringt und auch das
              richtige Alter hat, um den Sprung in die Bundesliga zu schaffen.»

              Großmüller freut sich, künftig neben Darío Rodriguez und Gustavo
              Varela der dritte Profi aus dem Land des Fußball-Weltmeisters von
              1930 und 1950 im 04-Kader zu sein. «Dass die beiden bereits da sind,
              wird mir helfen, mich schnell einzugewöhnen», meinte der Mittelfeld-
              Allrounder. «Die Bundesliga ist in Uruguay sehr bekannt, vor allem
              Schalke 04. Und die Möglichkeit zu erhalten, in der Champions League
              zu spielen, ist ein Traum für mich.» Zu seinen Zielen an neuer
              Wirkungsstätte sagte er klar: «Ich will mit Schalke Titel gewinnen!»

              Dies ist ihm in Uruguay in der abgelaufenen Saison schon mit
              Danubio gelungen. Seine Kicker-Laufbahn begann Großmüller bei seinem
              Heimat-Club Ombu, bei dem er von 1988 bis 1996 spielte. Danach ging
              er für sieben Jahren zum Danubio FC; 2004 wechselte er zu CA Fénix,
              ehe er ein Jahr später zum Danubio FC nach Montevideo zurückkehrte.

              Quelle : dpa
              "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

              Kommentar

              • Missi
                • 0

                Zitat von carlos82
                Valencia will für Angreifer 14 Millionen Euro zahlen

                Van der Vaart: Ein Traum! Ich will unbedingt weg!

                Ein Wechsel des umworbenen Spielmachers wird immer wahrscheinlicher. Van der Vaart selbst hat aus seiner Leidenschaft für die spanische Liga nie einen Hehl gemacht. Und er sagt selbst: "Wenn ich in Hamburg bleiben müsste, dann hätte ich Schmerzen."

                Hamburg - Der spanische Topverein FC Valencia bietet nach Angaben der niederländischen Zeitung „De Telegraaf“ 14 Millionen Euro für Rafael van der Vaart vom Hamburger SV. ...

                Quelle: Hamburger Abendblatt
                14 Mio ist ein witz für den. Niemals würde ich den für das Geld ziehen lassen.

                Beiersdorfer: Wir haben Valencia mitgeteilt, dass wir Rafael nicht verkaufen werden. Und das haben wir ihm auch in einem persönlichen Gespräch gesagt. Er ist fester Bestandteil unserer Planungen, daran ändert auch ein Angebot aus Valencia nichts.

                hsv.de: Wieviel Geld haben die Spanier geboten? 14 Millionen Euro wurden in der Presse kolportiert.

                Beiersdorfer: Dazu kann ich nichts sagen. Das ist auch nicht wichtig. Wir haben immer gesagt, dass wir Rafael van der Vaart zum jetzigen Zeitpunkt nicht verkaufen werden.

                Kommentar

                • carlos82
                  Surebet-Profi
                  • 10.10.2006
                  • 246
                  • 0
                  • trinidad and tobago

                  Zitat von Missi
                  Zitat von carlos82
                  Valencia will für Angreifer 14 Millionen Euro zahlen

                  Van der Vaart: Ein Traum! Ich will unbedingt weg!

                  Quelle: Hamburger Abendblatt
                  14 Mio ist ein witz für den. Niemals würde ich den für das Geld ziehen lassen.

                  Beiersdorfer: Wir haben Valencia mitgeteilt, dass wir Rafael nicht verkaufen werden. Und das haben wir ihm auch in einem persönlichen Gespräch gesagt. Er ist fester Bestandteil unserer Planungen, daran ändert auch ein Angebot aus Valencia nichts.

                  hsv.de: Wieviel Geld haben die Spanier geboten? 14 Millionen Euro wurden in der Presse kolportiert.

                  Beiersdorfer: Dazu kann ich nichts sagen. Das ist auch nicht wichtig. Wir haben immer gesagt, dass wir Rafael van der Vaart zum jetzigen Zeitpunkt nicht verkaufen werden.
                  Schon klar dass die den nicht gehen lassen wollen! Die Frage ist wieviel Sinn macht es einen Spieler zu halten, der Aussagen wie: "Wenn ich in Hamburg bleiben müsste, dann hätte ich Schmerzen.", von sich gibt.

                  Man sieht ja an Klose was man davon hat, so einen Spieler im Team zu haben. Der hat uns letztes Jahr in der Rückserie einige Punkte gekostet.

                  Ich bin jedenfalls gespannt wie das Theater weitergeht.
                  Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden. (Hermann Hesse)

                  Kommentar

                  • carlos82
                    Surebet-Profi
                    • 10.10.2006
                    • 246
                    • 0
                    • trinidad and tobago

                    Schuhputzer: Kreuzbandriss

                    BREMEN Die Verletzungsmisere bei Werder Bremen treibt seltsame Blüten. Jetzt hat’s selbst Schuhputzer Marcel Redeker erwischt: Kreuzbandriss bei einem Freizeitspiel. Für Ersatz ist bereits gesorgt: Redekers Mutter springt ein.

                    Quelle: Kreiszeitung Syke
                    Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden. (Hermann Hesse)

                    Kommentar

                    • 1979
                      Wettking
                      • 27.03.2006
                      • 1222
                      • 0
                      • czech republic

                      Zitat von carlos82
                      ...
                      Schon klar dass die den nicht gehen lassen wollen! Die Frage ist wieviel Sinn macht es einen Spieler zu halten, der Aussagen wie: "Wenn ich in Hamburg bleiben müsste, dann hätte ich Schmerzen.", von sich gibt.

                      Man sieht ja an Klose was man davon hat, so einen Spieler im Team zu haben. Der hat uns letztes Jahr in der Rückserie einige Punkte gekostet.

                      Ich bin jedenfalls gespannt wie das Theater weitergeht.
                      man sollte nicht alles glauben was in der zeitung steht, sollte er das bei einem tv-interview gesagt hat sollte man da wirklich nachdenken ihn ziehen zu lassen, aber normalerweise sind solche statements aus dem sinn und satz gezogen und dienen nur schlechter stimmung, kenn mich in sachen journalismus und gezielte "negativ stimmung verbreiten" ein wenig aus...
                      Г л у б б

                      Kommentar

                      • toronto
                        Wettpate
                        • 02.12.2005
                        • 890
                        • 0

                        VfL Wolfsburg verpflichtet Brasilianer Josue

                        Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat einen weiteren namhaften Neuzugang perfekt gemacht. Der brasilianische Nationalspieler Josue wechselt vom brasilianischen Meister FC Sao Paulo zum Werksclub nach Niedersachsen.

                        «Wir sind froh, dass wir ihn sofort bekommen konnten», sagte VfL-Trainer und Sportdirektor Felix Magath. Der 28 Jahre alte Mittelfeldspieler, der mit der brasilianischen Nationalmannschaft in diesem Jahr die Copa America gewonnen hat, erhält beim VfL einen Vier-Jahres-Vertrag.

                        Josue hatte beim FC Sao Paulo noch einen Vertrag bis zum Jahresende, der aber vorzeitig aufgelöst wird. «Es war sein Begehren, in Europa zu spielen. Ihm das zu ermöglichen, war unser Dank für seine großartige Arbeit für Sao Paulo», sagte Vereinsvizepräsident Carlos Augusto de Barros e Silva. Nach Sao Paulos Angaben soll Josue eine Ablösesumme von zwei Millionen Dollar (1,46 Millionen Euro) kosten.

                        Wolfsburg hatte erst am Tag zuvor den tschechischen U20-Vizeweltmeister Jan Simunek ebenfalls für vier Jahre verpflichtet. Der 20 Jahre alte Innenverteidiger soll erstmals mit seiner neuen Mannschaft trainieren.


                        [Quelle: Financial Times Deutschland]
                        Spezi-Stände 10.04.2013: MLB: 3225 EH *** NHL: 1275 EH *** NBA: 1229 EH

                        Kommentar

                        • jn
                          Live-Wetter
                          • 29.10.2006
                          • 120
                          • 0
                          • germany

                          Zitat von carlos82
                          Schon klar dass die den nicht gehen lassen wollen! Die Frage ist wieviel Sinn macht es einen Spieler zu halten, der Aussagen wie: "Wenn ich in Hamburg bleiben müsste, dann hätte ich Schmerzen.", von sich gibt.

                          Man sieht ja an Klose was man davon hat, so einen Spieler im Team zu haben. Der hat uns letztes Jahr in der Rückserie einige Punkte gekostet.

                          Ich bin jedenfalls gespannt wie das Theater weitergeht.
                          Hier ist meinen Augen auch ein Stück weit der Trainer gefordert. Was Schaaf in meinen Augen gemacht hat, war nicht richtig. Er hätte Klose auch durchaus mal auf die Bank setzen können, gerade nach dem Theater in Hannover.

                          Ob Stevens das macht?

                          Kommentar

                          • SirTomDobby
                            Wettpate
                            • 23.08.2006
                            • 863
                            • 196
                            • denmark

                            Zitat von jn
                            Zitat von carlos82
                            Schon klar dass die den nicht gehen lassen wollen! Die Frage ist wieviel Sinn macht es einen Spieler zu halten, der Aussagen wie: "Wenn ich in Hamburg bleiben müsste, dann hätte ich Schmerzen.", von sich gibt.

                            Man sieht ja an Klose was man davon hat, so einen Spieler im Team zu haben. Der hat uns letztes Jahr in der Rückserie einige Punkte gekostet.

                            Ich bin jedenfalls gespannt wie das Theater weitergeht.
                            Hier ist meinen Augen auch ein Stück weit der Trainer gefordert. Was Schaaf in meinen Augen gemacht hat, war nicht richtig. Er hätte Klose auch durchaus mal auf die Bank setzen können, gerade nach dem Theater in Hannover.

                            Ob Stevens das macht?
                            Die Frage ist doch eher, ob Stevens das machen kann und nicht ob er das tuen wird. VdV ist so enorm wichtig für den HSV, dass man ihn aufstellen muss, sofern er nur halbwegs fit ist.

                            Kommentar

                            • jn
                              Live-Wetter
                              • 29.10.2006
                              • 120
                              • 0
                              • germany

                              Zitat von SirTomDobby
                              Die Frage ist doch eher, ob Stevens das machen kann und nicht ob er das tuen wird. VdV ist so enorm wichtig für den HSV, dass man ihn aufstellen muss, sofern er nur halbwegs fit ist.
                              Warum sollte er das nicht machen können? Nur weil VdV für den Verein ein wichtiger Spieler ist? Nene, was es bringt gute Spieler, die keine Lust mehr auf ihren Verein haben, immer und immer wieder aufzustellen haben wir doch beim klose gesehen. Oder glaubst Du die frische Luft in und um München tut ihm so gut, dass er nun wieder zur alten Form zurückfindet? In Bremen hat er ja ausser seinem Einsatz zuletzt nichts gezeigt, jetzt in München sieht das alles ganz anders aus. Zufall? Ich denke nicht.

                              Ich verstehe diese Profis leider nicht. Unterschreiben einen Vertrag bei Verein X, spielen für diesen Verein und irgendwann kommt es ihnen dann in den Sinn, dass sie weg wollen, weil Verein X ja doch nicht das richtige ist. Warum utnerschreiben ich dann einen Vertrag mit dieser Laufzeit?

                              Kommentar

                              • Maranaldo
                                Wettguru
                                • 16.01.2007
                                • 2140
                                • 0
                                • brazil

                                Valencia-Poker
                                Van der Vaart macht ernst
                                Er hat sich beim Hochheben seines Sohnes verletzt und kann nicht spielen


                                Der Wechsel-Wirbel um HSV-Star Rafael van der Vaart – nach dem Machtwort von Hamburgs Sportchef Dietmar Beiersdorfer schien klar: Der Holländer muss bleiben, darf nicht zu Valencia wechseln.

                                Der Bundesliga-Superstar legt nach der Motz-Attacke gegen seinen Klub („Mein Traum ist zerstört“) eine Redepause ein. Wohl besser so, um vor dem Hinspiel zur Uefa-Cup-Quali gegen Budapest (Donnerstag, 19 Uhr) nicht noch mehr Öl ins Feuer zu gießen.

                                Doch jetzt scheint der Zoff neu zu eskalieren. Der niederländische „De Telegraaf“ berichtet heute von einem „merkwürdigen Unfall“, den van der Vaart hatte – und der seinen Einsatz in Budapest verhindern könnte!

                                Nur ein blöder Zufall? Oder will sich der Holländer mit aller Macht aus dem Verein stänkern?

                                HSV-Pressesprecher Jörn Wolf bestätigte, dass sich der Holländer vor dem Abflug nach Budapest medizinisch behandeln lassen musste.

                                Der Mega-Wirbel um van der Vaart – es wird immer konfuser.

                                Angeblich soll sich der Holländer beim Hochheben seines Sohnes Damian (1) den Rücken verletzt haben.

                                Ein Einsatz scheint unmöglich. „De Telegraaf“ zitiert den HSV-Star mit den Worten: „Aus Respekt vor dem Trainer und den Spielern werde ich vor dem Uefa Cup nichts weiter tun. Aber danach werde ich wahrscheinlich wechseln.“

                                Bei den HSV-Fans werden Erinnerungen an Khalid Boulahrouz wach. Der Ex-Hamburger zog sich vor dem Champions-League-Quali-Spiel gegen CA Osasuna im August letzten Jahres beim Warmmachen eine rätselhafte Knöchel-Verletzung zu. Wenig später verkündete er den Wechsel zum FC Chelsea – und durfte für den Premier-League-Klub nur deswegen in der Königsklasse spielen, weil er noch nicht für den HSV im Euro-Einsatz war. Nicht nur die Fans witterten Betrug.

                                Gibt's jetzt im Fall van der Vaart ein böses Dé jà-vu?

                                Würde der HSV-Regisseur gegen Budapest auflaufen, wäre er für internationale Einsätze anderer Teams bis zum Jahresende gesperrt. Der Transfer nach Valencia würde dann wohl kaum zustande kommen.

                                Von daher würde ein verletzungsbedingtes Fehlen bei Honved durchaus Sinn machen – jedenfalls für den wechselwilligen Holländer...

                                Der einstige Fan-Liebling van der Vaart – die Stimmung ist längst umgeschlagen. Im HSV-Forum drohen die Fans, van der Vaart sollte lieber einen großen Bogen um die Arena machen, sollte sich der schlimme Verdacht bestätigen.

                                Auch die Bild.T-Online-Leser wenden sich vom Holland-Star ab. Wir hatten die Fußball-Fans gefragt: Was soll der HSV mit seinem Star machen? 63 Prozent meinen: Verkaufen! Wer so redet, muss sofort weg. Nur 37 Prozent sind für seinen Verbleib.

                                Ob van der Vaart dieses Ergebnis weh tut? Oder ist ihm die Meinung der deutschen Fans sowieso schon schnuppe?

                                bild.de

                                100 % DISZIPLIN !


                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.