X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 112chris
    Wikinger
    Analysen des Monats
    • 25.02.2004
    • 9961
    • 0
    • norway

    Burghausen : Jena-Fans bewerfen Polizei

    Randale und 13 Verletzte

    Die Krawallserie in deutschen Stadien will nicht abreißen. Am vergangenen Wochenende kam es in Burghausen erneut zu Randalen, nachdem erst vor einer Woche Ausschreitungen aus Essen gemeldet wurden. Die Bilanz: 13 Verletzte.

    Bei der Partie von Wacker Burghausen gegen den FC Carl Zeiss Jena (1:1) setzten die Anhänger die Serie von Krawallen fort. Die Ausschreitungen hätten sich unmittelbar nach dem Ausgleichstreffer der Burghauser in der letzten Spielminute ereignet, teilte das Polizeipräsidium Oberbayern am Montag mit.

    Zu den Ausschreitungen in Burghausen kam es, als ein Ordner beim Stande von 1:0 für die vom Abstieg bedrohten Gäste einen Jenaer Fan daran hindern wollte, einen Absperrzaun zu erklettern. Als dann kurz vor dem Abpfiff doch noch der Ausgleich gefallen sei, habe der Fan dem Ordner ins Gesicht getreten. Polizisten, die zum Schutz des Sicherheitsmannes einschreiten wollten, seien von den Jenaer Anhängern zurückgedrängt worden. Zudem seien Wurfgeschosse auf die Beamten geschleudert worden. Zwei Polizisten wurden bei den Ausschreitungen erheblich verletzt.

    Insegamt wurden vier Polizisten, ein Ordner und acht Fans aus Jena verletzt. Ein Einsatzfahrzeug der Polizei wurde beschädigt. Die Polizei zeigte sich am Montag zuversichtlich, dass die Gewalttäter ermittelt und angezeigt werden können.

    Unterdessen hat Carl Zeiss und Fan-Projekt Jena diesen Berichten widersprochen. Vielmehr bestätigen mehrere Augenzeugen sowie auch der Leiter des Fan-Projekts, dass der gewaltsame Übergriff eines gewerblichen Ordners gegen einen Fan Auslöser der Vorfälle gewesen sein soll.

    Vor einer Woche war es bereits beim Zweitliga-Spiel Rot-Weiss Essen gegen Hansa Rostock zu Krawallen gekommen, bei denen 14 Menschen verletzt worden waren. Beide Vereine wurden vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) mit Geldbußen belegt. Dabei muss Rostock 100.000 Euro bezahlen, eine empfindliche Strafe für den ohnehin klammen Klub. Auch Burghausen und Jena müssen jetzt mit empfindlichen Strafen vom DFB-Kontrollausschuss rechnen.

    Quelle : Kicker
    "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

    Kommentar

    • Majo
      Wettveteran
      Analysen des Monats
      • 11.12.2005
      • 4193
      • 0
      • de thuringia

      Zitat von 112chris
      Burghausen : Jena-Fans bewerfen Polizei

      Randale und 13 Verletzte
      Man sollte auch mal diesen Artikel lesen:

      Wut nach Ausschreitungen bei Jena-Spiel

      Nach dem Zweitliga-Spiel des FC Carl Zeiss Jena am Sonntag in Burghausen (1:1) ist es zu heftigen Auseinandersetzungen zwischen Jena-Fans und der Polizei gekommen. Die Berichte über die Vorkommnisse sind sehr widersprüchlich. Vereinssprecher Andreas Trautmann sagte, die Aggressionen seien nicht von den Fans ausgegangen. Jenas Anhänger selbst erklärten, die Polizei habe mit äußerster Brutalität und nicht nachvollziehbar zugeschlagen.

      Die Polizei berichtete am Montag, ein Ordner habe beim Stande von 1:0 für Wacker einen Jenaer Fan daran hindern wollen, einen Absperrzaun zu erklettern. Als dann kurz vor dem Abpfiff doch noch der Ausgleich gefallen sei, habe der Fan dem Ordner ins Gesicht getreten. Mehrere Fans hätten sich auf den am Boden liegenden Ordner gestürzt. Polizisten, die zum Schutz des Sicherheitsmannes einschreiten wollten, seien zurückgedrängt worden. Außerdem seien die Beamten unter anderem mit Steinen und Flaschen beworfen und dabei zwei von ihnen erheblich verletzt worden.

      Fans: Polizei hat gewütet
      Die Carl-Zeiss-Fans haben den Polizeibericht allerdings strikt zurückgewiesen. "Das ist erstunken und erlogen", sagte der Jenaer Fan-Beauftragte Matthias Stein dem MDR. "Hier hat niemand mit Steinen oder Flaschen geworfen. Das ist auch deshalb Blödsinn, weil gar keine Flaschen mit ins Stadion durften", schimpfte er. Kurz vor Schluss seien einige Fans auf den Zaun gestiegen, um den greifbaren Sieg zu feiern, berichtete Stein. Das sei auch wie üblich toleriert worden. Ein einzelner Ordner habe dann aber einen FCC-Fan urplötzlich heruntergerissen und dabei schwer verletzt. "Der zu einer Security-Firma gehörende Ordner hatte schon über das gesamte Spiel hinweg versucht zu provozieren, so dass ich mehrmals beschwichtigend eingreifen musste."

      Nach dem Zwischenfall ist die Situation laut Stein dann eskaliert. Freunde seien dem verletzten Fan zu Hilfe gekommen, daraufhin hätten die "wie auf ein Signal wartenden" Polizisten rücksichtslos dazwischengeschlagen. "Ich habe mit eigenen Augen gesehen, wie vom Pfefferspray besinnungslose Fans noch am Boden geschlagen und getreten wurden", empörte sich Stein. Auch Frauen und Kinder seien verprügelt worden. Stein betonte, dass allein die Verletztenliste für sich spreche: "Von den insgesamt 20 verletzten Fans mussten acht ins Krankenhaus gebracht werden. Dagegen hat es nur drei leicht verletzte Polizisten gegeben."
      Quelle: mdr.de

      Nicht immer sind die Fans die Bösen, das wissen speziell die Leute, die öfter mal bei Auswärtsspielen dabei sind. Unbestritten gibt es aber in jeder Fanlandschaft noch viel zu viele Idioten, die den Ruf der anderen unweigerlich mit in den Dreck ziehen.
      Stau ist nur hinten shice - vorne gehts.

      Kommentar

      • 1979
        Wettking
        • 27.03.2006
        • 1222
        • 0
        • czech republic

        Zitat von majo2006
        ...
        Nicht immer sind die Fans die Bösen, das wissen speziell die Leute, die öfter mal bei Auswärtsspielen dabei sind. Unbestritten gibt es aber in jeder Fanlandschaft noch viel zu viele Idioten, die den Ruf der anderen unweigerlich mit in den Dreck ziehen.
        richtig, jetzt wo Fußball endgültig hip ist nach der wm, will man keinerlei dreck auf everybodys-darling kommen lassen, deswegen wird gleich alles und jedes was mit außenseitertum zusammenhängt verpauschalisiert. ich verurteile natürlich auch ausschreitungen jeglicher art gegenüber unbeteiligter und unnötigen vandalismus aufs schärfste, jedoch sollte man nicht gleich bei jedem wurf eines bechers von achso schlimmen hooligans reden. aber zurück zum thema, wie man in den wald schreit so kommt es meistens wieder raus, als gästefan bzw allgemein fußball-fan ist man nicht nur kunde sondern oft auch "abschaum" für viele überarbeiteten polizisten und ordner. deeskalation würde manchmal mehr sinn machen als den dicken hans raus hängen zu lassen... dies gilt jedoch für beide seiten.
        Г л у б б

        Kommentar

        • Dede
          Wettking
          • 25.01.2006
          • 1395
          • 337
          • germany at oberoesterreich

          Bielefeld (sid)
          Erst schoss er das Tor zum Klassenerhalt, dann vergaß ihn sein Team in der BayArena: Jonas Kamper vom Fußball-Bundesligisten Arminia Bielefeld musste nach dem 2: 1-Auswärtssieg am Sonntag bei Bayer Leverkusen den Mannschaftsbus per Handy zurückordern, da die Bielefelder Reisegruppe ohne ihn den Heimweg Richtung Ostwestfalen angetreten hatte. Allein stand der Däne um 20.30 Uhr auf dem Stadion-Parkplatz. Dies berichten die Bild-Zeitung und die Neue Westfälische. "Die haben mich vergessen", sagte Kamper. Nach seinem Anruf auf dem Handy von Teamkollege Markus Bollmann machte der Bus kehrt und lud den Siegtorschützen unter dem Gelächter der Teamkollegen wieder ein. Kamper hatte in der 83. Minute den Treffer zum 2:1 und damit zum nur theoretisch noch nicht sicheren Klassenerhalt erzielt.



          Das nächste mal muss - wie auf der Klassenfahrt - erst gefragt werden ob jeder seinen Sitznachbarn hat.

          Kommentar

          • Action Jackson
            Gesperrt
            • 28.01.2007
            • 25
            • 0
            • uk

            Zitat von 112chris

            München : Verein verhängt Stadionverbot - Sieben Beschuldigte in Untersuchungshaft


            An diese Gruppierung würden ab sofort keine Karten mehr ausgegeben.

            Quelle : Kicker
            Ich will die Verletztung der Frau nicht schmälern, aber diese Aktion is mal typisch für einige Vereine wie dem FC Bayern. Da wird eine gesamte Fangruppe in einen Topf geworfen ohne überhaupt genaue Hinweise zu haben wer wo wann beteiligt war. Naja, solange es genug "Nachschub" an Fans gibt. Anzeige und SV für den Flaschenwerfer ja - SV und Hausverbot für eine komplette Fangruppe nein.

            Sry musste mal raus.

            Kommentar

            • _Wettpate
              LeBron-Fan Nr. 1
              Analysen des Monats
              • 04.08.2003
              • 2636
              • 0
              • peru de bavaria

              Was zur Zeit in Deutschland mit den Fans veranstaltet wird ist eine Frechheit. Ich verurteile die Aktion auf dem Rastplatz aufs Schärfste, aber wer ernsthaft glaubt das 73 Mann die Flasche auf die Frau geworfen haben der tut mir schon leid.

              Die Bayern haben nur auf so einen Freibrief gewartet um die ungeliebte Schickeria aus dem Stadion zu verbannen, find ich extrem schwach wie da gerade in meinem Verein vorgegangen wird. Wegen eines Chaoten bei dem noch nicht mal bewiesen ist das er Mitglied der Schickeria ist, 73 Leuten Stadionverbote zu verpassen und einer Gruppe mit knapp 700 Mitgliedern keine Karten mehr zu geben, find ich ne Frechheit.

              Um das mal klar zu stellen, ich bin kein Befürworter der Schickeria, bin denen sogar eher etwas negativ gegenüber eingestellt, aber das ist alles andere als ein Fanclub dem ich solche Aktionen gegen Unbeteiligte unterstelle.

              Und die Aktion in Burghausen ist eine noch viel Größere Sauerei!

              GEGEN STADIONVERBOTE NACH DEM GIEßKANNENPRINZIP!
              GEGEN POLIZEILICHE WILLKÜR!

              PRO FANS!!!!!!!!!!!
              "Ronaldo dribbelt sich schick durch die Barca-Hälfte. Die Fans jubeln, Ronaldo macht ein Handy-Foto von sich.
              Postet es auf seiner Facebook-Seite. Der Ball rollt derweil ins Aus. Barca gefällt das."

              Kommentar

              • Daniel
                Gratiswetter
                Analysen des Monats
                • 30.03.2003
                • 20659
                • 2246
                • germany se jamtland

                Ich finde es absolut korrekt, wie Bayern da reagiert hat. Die "Unbeteiligten" hätten dann zumindest die Chaoten bremsen können oder den Verletzten helfen können. Sich stattdessen in den Bus zu setzen und zu flüchten ist einfach feige. Sowas ist unterlassene Hilfeleistung und dementsprechend zu ahnden.

                Solche Randalierer schaden nur unserem Verein. Das diese Frau nun auf Dauer geschädigt ist, darf man nicht schönreden, sondern muss man verurteilen. Auf Frauen und Kinder loszugehen, die einfach nur einen schönen Tag erleben wollten, ist das Allerletzte.
                Angeblich waren die Personen der Polizei bereits bestens bekannt. Wegsperren, dann ist Ruh.

                Hoffe, dass es den Fans aus Nürnberg bald wieder besser geht.
                Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                Retour: 1791,93 (871,68)
                Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                ROI: +105,59 (+105,28)

                Kommentar

                • Daniel
                  Gratiswetter
                  Analysen des Monats
                  • 30.03.2003
                  • 20659
                  • 2246
                  • germany se jamtland

                  Simunic bekommt milde Strafe

                  Josep Simunic von Hertha BSC ist nach seiner Roten Karte im Spiel gegen Werder Bremen zu 4 Spielen Sperre verurteilt worden. Das gab das DFB Sportgericht gestern bekannt. Für den Kroaten war es der 3. Platzverweis in den letzten 9 Spielen.
                  Gegenspieler Schulz erlitt bei dem brutalen Foul eine Augenverletzung.


                  Muss wohl erst einer umkommen, bis der mal ne richtige Strafe erhält.
                  Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                  Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                  Retour: 1791,93 (871,68)
                  Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                  ROI: +105,59 (+105,28)

                  Kommentar

                  • Kuba25
                    Analyst des Monats Juni 07
                    Analysen des Monats
                    • 01.03.2006
                    • 773
                    • 0
                    • poland

                    Es ist inzwischen traurig was sich in den stadien abspielt.Überharte attacken der Polizei fast jede Woche,mit Stadionverboten wird willkürlich um sich geworfen usw usw usw....

                    Gerade diese Polizeiaktionen wie jetzt wieder in Burghausen werden irgendwann zu einem Boomerang.Dann wenn die Bullerei nämlich in einem falschen moment so reagiert und es zu einer Kettenreaktion kommt.Dann wird es verletzte Polizisten geben,und die Bildzeitung hat wieder ne neue Schalgzeile über die bösen Hooligans,und fast die komplette nation glaubt das auch.Als auswärtsfan füllt man sich inzwischen wie vieh.Man darf sich nirgendswo hin bewegen,überall werden einem die Kameras vors gesicht gehalten,Polizei sieht aus wie bei Star Wars,und wehe man läßt was auf den boden fallen........

                    Aber die vereine wollen halt die stadien möglichst emotionslos haben.Wo man als Familie hingeht,möglichst viel an getränken zu sich nimmt,den sohneman irgendwelche dämmliche fanartikel kauft usw...natürlich darf bei einem tor applaudiert werden auf den sitzplätzen,aber mehr bitte nicht

                    bei FC Bayern hat man das z.b seit ein paar jahren schon erfolgreich geschafft

                    Kommentar

                    • jn
                      Live-Wetter
                      • 29.10.2006
                      • 120
                      • 0
                      • germany

                      Zitat von Daniel
                      Simunic bekommt milde Strafe

                      Josep Simunic von Hertha BSC ist nach seiner Roten Karte im Spiel gegen Werder Bremen zu 4 Spielen Sperre verurteilt worden. Das gab das DFB Sportgericht gestern bekannt. Für den Kroaten war es der 3. Platzverweis in den letzten 9 Spielen.
                      Gegenspieler Schulz erlitt bei dem brutalen Foul eine Augenverletzung.


                      Muss wohl erst einer umkommen, bis der mal ne richtige Strafe erhält.
                      Am schlimmsten dabei finde ich, wie Simunic nach der Strafe das ganze in einem Statement abgetan hat:

                      "In einer ersten Stellungnahme sagte der Verteidiger, er respektiere das Urteil, hätte aber das Gefühl sein Verhalten wäre falsch beurteilt worden."

                      Quelle: sportbild.de

                      Sorry, aber wie ein Spieler nach dieser Aktion so uneinsichtig sein kann, geht mir nicht in den Kopf... gerade wenn man sich die TV Bilder ansieht, sollte klar sein, daß Simunic überhart in den Gegner geht.

                      Kommentar

                      • 1979
                        Wettking
                        • 27.03.2006
                        • 1222
                        • 0
                        • czech republic

                        Zitat von Daniel
                        Simunic bekommt milde Strafe

                        Josep Simunic von Hertha BSC ist nach seiner Roten Karte im Spiel gegen Werder Bremen zu 4 Spielen Sperre verurteilt worden. Das gab das DFB Sportgericht gestern bekannt. Für den Kroaten war es der 3. Platzverweis in den letzten 9 Spielen.
                        Gegenspieler Schulz erlitt bei dem brutalen Foul eine Augenverletzung.


                        Muss wohl erst einer umkommen, bis der mal ne richtige Strafe erhält.
                        ein hohn und spott zeit gleich. dieser metzger ist hoffnungslos überfordert und kann das nur durch grobe fouls ausgleichen. 4 spiele für den kung-fu tritt der saison. schaut man sich beispielsweise galaseks "tat" gegen altintop an der ihn nicht mal berührt hat, 1 spiel sperre. also irgendwo hakt es einfach beim dfb
                        Г л у б б

                        Kommentar

                        • Werderaner1983
                          Surebet-Profi
                          Analysen des Monats
                          • 22.05.2006
                          • 268
                          • 0
                          • macau

                          Zitat von 1979
                          Zitat von Daniel
                          Simunic bekommt milde Strafe

                          Josep Simunic von Hertha BSC ist nach seiner Roten Karte im Spiel gegen Werder Bremen zu 4 Spielen Sperre verurteilt worden. Das gab das DFB Sportgericht gestern bekannt. Für den Kroaten war es der 3. Platzverweis in den letzten 9 Spielen.
                          Gegenspieler Schulz erlitt bei dem brutalen Foul eine Augenverletzung.


                          Muss wohl erst einer umkommen, bis der mal ne richtige Strafe erhält.
                          ein hohn und spott zeit gleich. dieser metzger ist hoffnungslos überfordert und kann das nur durch grobe fouls ausgleichen. 4 spiele für den kung-fu tritt der saison. schaut man sich beispielsweise galaseks "tat" gegen altintop an der ihn nicht mal berührt hat, 1 spiel sperre. also irgendwo hakt es einfach beim dfb
                          die "beste" Entscheidung der Saison is für mich noch immer aber, dass man gegen MvB vom FCB nicht ermittelt, da er Pardo vom VfB nicht mit dem Ellenbogen getroffen hat...

                          Die "Sperre" gegen den Holzhacker kann ich auch nicht nachvollziehen, der lacht sich jetzt ein "drittes Ei"...4 Spiele gesperrt...seeeehr schlechter Scherz, meine Herren!!
                          Find a girl, have a drink, have a dance and pray....

                          Kommentar

                          • 112chris
                            Wikinger
                            Analysen des Monats
                            • 25.02.2004
                            • 9961
                            • 0
                            • norway

                            Stuttgart : Johannes Rahn kommt aus Koblenz

                            Perfekt ! VfB einig mit Gledson

                            Was schon länger beschlossene Sache war, ist nun perfekt! Gledson wechselt am Ende der Saison vom aufstiegsambitionierten Zweitligisten Hansa Rostock zum Bundesligisten VfB Stuttgart. Der Innenverteidiger hat die sportärztliche Untersuchung beim Titelanwärter am Dienstag erfolgreich absolviert und unterschrieb bei den Schwaben einen Vertrag bis zum 30. Juni 2010. Einen Kontrakt über zwei Jahre erhielt Johannes Rahn von der TuS Koblenz.

                            "Ich bin froh, dass es uns gelungen ist, einen der besten Verteidiger in den zurückliegenden Zweitligaspielen ablösefrei an uns binden zu können", erklärte VfB-Teammanager Horst Heldt, der von Gledsons "Qualitäten und seinem Potenzial überzeugt" ist.

                            Der Vertrag des 28-Jährigen in Rostock läuft nach der Spielzeit ab, der Weg für Stuttgart war somit frei. Beim VfB wird der Brasilianer die Lücke von Markus Babbel schließen, der seine Karriere im Sommer beendet. Zudem ist die Zukunft von Stammspieler Matthieu Delpierre noch ungeklärt, für den zentralen Abwehrbereich musste der Titelaspirant also vorzeitig handeln.

                            In Rostock selbst hatten die Wechselabsichten von Gledson schon Mitte März für Unruhe gesorgt. Trainer Frank Pagelsdorf zeigte sich damals enttäuscht, als sein unverzichtbarer Leistungsträger das verbesserte Vertragsangebot von Hansa ausschlug. "Ich habe ihn schon zweimal geholt, als er vertragslos und unbekannt war", so der Hansa-Coach, der nun einen neuen Abwehrchef suchen muss.

                            Gledson bestritt bislang 104 Zweitligaspiele für Rostock, LR Ahlen, VfL Osnabrück und Fortuna Köln. Mit Hansa hat der Brasilianer in dieser Spielzeit noch fest den Aufstieg im Visier. Sollte der gelingen, würde es eine Etage höher in der nächsten Spielzeit ein Wiedersehen mit den Ostseestädtern geben.

                            Rahn kommt aus Koblenz

                            Neben Gledson hat der VfB mit Johannes Rahn einen weiteren Zweitligaspieler unter Vertrag genommen. Der Angreifer von TuS Koblenz wechselt ablösefrei an den Neckar und erhält einen Lizenzspielerkontrakt über zwei Jahre. Der 21-Jährige, der in der laufenden Spielzeit 18-mal zum Einsatz kam und dabei zwei Treffer für die TuS markierte, stand schon vor gut zwei Jahren vor einem Wechsel nach Stuttgart und soll ab Sommer im Regionalligateam des VfB mit der Perspektive Profikader zum Einsatz kommen.

                            Quelle : Kicker
                            "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                            Kommentar

                            • pepi
                              Wettprofi
                              • 23.03.2006
                              • 504
                              • 119
                              • uk de hesse

                              Zitat von Daniel
                              Ich finde es absolut korrekt, wie Bayern da reagiert hat. Die "Unbeteiligten" hätten dann zumindest die Chaoten bremsen können oder den Verletzten helfen können. Sich stattdessen in den Bus zu setzen und zu flüchten ist einfach feige. Sowas ist unterlassene Hilfeleistung und dementsprechend zu ahnden.

                              Solche Randalierer schaden nur unserem Verein. Das diese Frau nun auf Dauer geschädigt ist, darf man nicht schönreden, sondern muss man verurteilen. Auf Frauen und Kinder loszugehen, die einfach nur einen schönen Tag erleben wollten, ist das Allerletzte.
                              Angeblich waren die Personen der Polizei bereits bestens bekannt. Wegsperren, dann ist Ruh.

                              Hoffe, dass es den Fans aus Nürnberg bald wieder besser geht.
                              irgendwie merkt man, dass du bildzeitungsleser und fernsehfussballfan bist

                              Kommentar

                              • jn
                                Live-Wetter
                                • 29.10.2006
                                • 120
                                • 0
                                • germany

                                Wo wir gerade beim Thema Strafen waren:

                                "Nicht nur die verbleibenden zwei Partien der laufenden, auch die ersten fünf der kommenden Saison muss Energie Cottbus auf Vragel da Silva verzichten. Der Brasilianer wurde vom Sportgericht des DFB wegen einer Tätlichkeit mit Hilfe eines Video-Beweises für sieben Punktspiele aus dem Verkehr gezogen. Weil da Silva Hanno Balitsch beim 0:2 in Hannover den Ellenbogen ins Gesicht geschlagen hat, liege ein krass sportwidriges Verhalten vor."

                                Quelle: kicker.de

                                Wenn man sich die Strafe im Vergleich zum Bremen Spiel anschaut... Im Hannoverspiel gab es für die Aktion keine Karte, weil die Situation fernab des eigentlichen Geschehens passierte, und die Unparteiischen das Ganzen nicht sahen.

                                Balitsch konnte immerhin weiterspielen, der Bremen Spieler nicht.

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                                Ähnliche Themen

                                Einklappen

                                Erstellt von Matador
                                Kanal: Sonstiges
                                07.08.2013, 07:50
                                Erstellt von Daniel
                                Kanal: Sonstiges
                                10.05.2005, 20:48
                                Erstellt von karllemann
                                Kanal: Sonstiges
                                29.01.2011, 07:15
                                Erstellt von FerretingJules
                                Kanal: Sonstiges
                                21.01.2013, 10:58
                                Erstellt von Torphantom
                                Kanal: Sonstiges
                                23.04.2004, 11:15
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.