X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • carlos82
    Surebet-Profi
    • 10.10.2006
    • 246
    • 0
    • trinidad and tobago

    Zitat von Daniel
    Werder guckt in die Röhre - Carlos Alberto geht zum HSV

    ...
    Die Meldung kam ja bereits gestern. Heute meldet dpa:

    Clubchef will Carlos Alberto nicht nach Deutschland ziehen lassen

    Rio de Janeiro (dpa) - Schlechte Nachricht für den Hamburger SV
    und Werder Bremen: Der brasilianische Fußball-Nationalspieler Carlos
    Alberto soll vorerst weiter in seinem südamerikanischen Heimatland
    bleiben. Man wolle den Spielmacher zumindest bis Jahresende behalten,
    und das sei auch der Wunsch des Spielers, erklärte Roberto Horcades,
    Präsident von Fluminense Rio de Janeiro. Ein konkretes Angebot von
    Werder Bremen liegt nach Vereinsangaben bereits vor. Der HSV will den
    Spieler in der kommenden Spielzeit ausleihen. Sportchef Dietmar
    Beiersdorfer und Trainer Huub Stevens waren am Wochenende nach Rio
    geflogen, um mit Alberto zu sprechen.

    «Nach all dem, was ich mit (Fußballmanager) Branco besprochen
    habe, bleibt Carlos Alberto bis Jahresende», meinte Präsident
    Horcades. Allerdings gehört der 22-jährige offensive Mittelfeldmann
    zum größten Teil nicht Fluminense, sondern der internationalen
    Investmentgruppe MSI. Das Portal UOL meint deshalb, die Wünsche des
    Spielers würden entscheidend sein. Alberto sagte jedoch mehrfach, er
    wolle seinen Vertrag bei Fluminense bis Dezember 2007 auf jeden Fall
    erfüllen.

    Trotz seines Alters ist Alberto ein erfahrener Spieler. Mit dem FC
    Porto gewann er 2004 die Champions League und den Weltvereinspokal.
    Ein Jahr später wurde er mit dem SC Corinthians Sao Paulo
    brasilianischer Landesmeister. In der Nationalelf konnte er sich
    bisher nicht durchsetzen. Zwischen 2003 und 2005 bestritt Carlos
    Alberto fünf Länderspiele.
    Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden. (Hermann Hesse)

    Kommentar

    • Dede
      Wettking
      • 25.01.2006
      • 1395
      • 337
      • germany at oberoesterreich

      Perfekt: Klose wechselt zum FCB

      Der vorzeitige Wechsel von Miroslav Klose zum FC Bayern München ist perfekt, wie kicker online erfuhr. Das wochenlange Tauziehen um den Nationalstürmer ist damit beendet, der 29-Jährige wird seinen bis Juni 2008 laufenden Vertrag in Bremen nicht erfüllen.
      Miroslav Klose

      Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart, die Münchner haben aber nach kicker-Informationen auf das ursprüngliche Angebot von 10 Millionen Euro noch zwei Millionen Euro draufgelegt. Die Summe für den Wechsel des Angreifers kann bei entsprechenden Erfolgen des Rekordmeisters noch bis auf 15 Millionen aufgestockt werden.



      http://www.kicker.de/fussball/bundesliga/startseite/artikel/367164/[/b]
      zufrieden Daniel?

      Kommentar

      • _Wettpate
        LeBron-Fan Nr. 1
        Analysen des Monats
        • 04.08.2003
        • 2636
        • 0
        • peru de bavaria

        Daniel nich, da nun Makaay Abschied so gut wie sicher is!

        Aber Pate is seeeehr happy!
        "Ronaldo dribbelt sich schick durch die Barca-Hälfte. Die Fans jubeln, Ronaldo macht ein Handy-Foto von sich.
        Postet es auf seiner Facebook-Seite. Der Ball rollt derweil ins Aus. Barca gefällt das."

        Kommentar

        • Daniel
          Gratiswetter
          Analysen des Monats
          • 30.03.2003
          • 20659
          • 2246
          • germany se jamtland

          Das Klose zu uns kommt, finde ich toll, weil ich Klose in seiner Art sehr schätze und wie ich ein Rheinland-Pfälzer ist.
          Hätte ihn schon nach seiner Zeit bei Lautern gerne bei Bayern gesehen, aber damals wollte Bayern ja net und nun hätte er vielleicht auch noch ein Jahr warten können.

          Der Wechselt bedeutet wohl, dass Roy uns verläßt.
          Ich finds schade, dass er sich dem Konkurrenzkampf nicht stellen möchte. Als Verein würde ich ihn nicht abgeben, da Podolski wohl noch länger ausfällt und so hätte wir nur 2 klassische Stürmer + Schlaudraff. Etwas wenig, wie ich finde.


          Roy, bitte bleib !!!!!!!!!
          Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
          Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
          Retour: 1791,93 (871,68)
          Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
          ROI: +105,59 (+105,28)

          Kommentar

          • bigos
            Das Orakel
            • 06.01.2007
            • 320
            • 66
            • poland

            Da muß man den Bayern gratulieren, va weil Klose eigentlich ein Schnäppchen ist - für ca 12-13 Mio.....

            Für mich ist er ja mindestens 20 Mio wert, auch wenn er letztens ne Krise hatte...... Va hier zeigt sich ja auch dass die Bayern für den Ribery, der auch kein schlechter ist, dann doch mit 25 Mio viiel zu viel bezahlt haben. Für das Geld hätte man sogar den Henry haben können........



            Aber im Ernst, ein Henry für 24 Mio ist ja schon fast geschenkt. Nach den Transfers von Schewa oder Essien dachte man ja dass die bald die 100 Mio grenze knacken.. Zum Glück geht die Entwicklung wieder zurück....
            "Von Neururer behaupten manche Menschen, er könne Wasser in ihr Lieblings-Pils verwandeln" :mrgreen:

            Kommentar

            • Daniel
              Gratiswetter
              Analysen des Monats
              • 30.03.2003
              • 20659
              • 2246
              • germany se jamtland

              Zitat von bigos
              Da muß man den Bayern gratulieren, va weil Klose eigentlich ein Schnäppchen ist - für ca 12-13 Mio.....

              Für mich ist er ja mindestens 20 Mio wert, auch wenn er letztens ne Krise hatte...... Va hier zeigt sich ja auch dass die Bayern für den Ribery, der auch kein schlechter ist, dann doch mit 25 Mio viiel zu viel bezahlt haben. Für das Geld hätte man sogar den Henry haben können........



              Aber im Ernst, ein Henry für 24 Mio ist ja schon fast geschenkt. Nach den Transfers von Schewa oder Essien dachte man ja dass die bald die 100 Mio grenze knacken.. Zum Glück geht die Entwicklung wieder zurück....
              Du vergisst was ganz entscheidendes und zwar die Vertragslaufzeit. Die ist für den Marktwert von entscheidender Bedeutung. Ribery für 25 Mio. kann nie zu teuer gewesen sein. Solche Spieler bekommst normalerweise nur ab 40 Mio. aufwärts.
              Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
              Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
              Retour: 1791,93 (871,68)
              Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
              ROI: +105,59 (+105,28)

              Kommentar

              • bluefighter
                Wettpate
                Analysen des Monats
                • 13.04.2007
                • 806
                • 177
                • panama de baden

                NEUER SPIELPLAN BUNDESLIGA 2007/2008

                Am Donnerstag, den 28.06.07 um 11.30 Uhr wird der neue
                Spielplan der Fußball Bundesliga vorgestellt.

                Auf bundesliga.de kann man die Pressekonferenz live verfolgen
                Wie ein Traum der nie vergeht,wie ein Herz das ewig schlägt, blau wies Meer und weiß wie Schnee,das bist du mein KSC,wie ein Licht das uns erhellt,wie ein Stern am Himmelszelt,Blume die niemals verwelkt,Liebe die ein Leben hält,heute hier und morgen dort,jedes Spiel an jedem Ort,ihr sollt hören wir sind da,wir die ULTRAS aus KA

                Kommentar

                • 112chris
                  Wikinger
                  Analysen des Monats
                  • 25.02.2004
                  • 9961
                  • 0
                  • norway

                  Cottbus: Vierjahresvertrag für Dennis Sörensen

                  Der FC Energie Cottbus hat seine gewünschte Verstärkung für die
                  Offensive gefunden. Dennis Sörensen unterschrieb am Mittwoch einen Vertrag bis zum Sommer 2011 und wechselt vom dänischen Erstligisten FC Midtjylland in die Lausitz. Der torgefährliche Nationalstürmer ist der erste dänische Spieler im Energie-Trikot.
                  „Wir haben uns intensiv um Dennis Sörensen bemüht, weil er mit seiner lauf- und einsatzstarken Spielweise optimal in unser System passt. Wir sind sehr glücklich, dass dieser Transfer geklappt hat, denn mit ihm haben wir den gewünschten Spieler mit Torriecher verpflichten können“, so Manager Steffen Heidrich über den dreimaligen dänischen Nationalspieler.

                  Der 1,93 Meter große Offensivspieler wurde am 24. Mai 1981 in Herlev geboren und kann auf der rechten offensiven Mittelfeldseite sowie als zentrale Spitze eingesetzt werden. In der abgelaufenen Saison erzielte er in 30 Spielen elf Tore für den FC Midtjylland.

                  Dennis Sörensen erhält beim FC Energie Cottbus die Rückennummer 29.

                  Quelle : Energie Cottbus Presseservice
                  "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                  Kommentar

                  • 112chris
                    Wikinger
                    Analysen des Monats
                    • 25.02.2004
                    • 9961
                    • 0
                    • norway

                    VfL Bochum verpflichtet Stürmer Mieciel bis 2010

                    Fußball-Bundesligist VfL Bochum hat den zehnten neuen Spieler für die kommende Saison verpflichtet. Wie der Revierclub am Mittwoch mitteilte, unterschrieb der polnische Stürmer Marcin Mieciel einen Dreijahresvertrag bis 2010, der für beide Profiligen gilt. Der 31-Jährige kommt vom griechischen Erstligisten PAOK Saloniki und soll angeblich rund 250 000 Euro Ablöse gekostet haben. Mieciel wird erst am 2. Juli in Bochum erwartet, weil er an diesem Wochenende bei der Geburt seines zweiten Kindes in Warschau dabei sein will.

                    Mieciel absolvierte für Iraklis und Saloniki insgesamt 131 Spiele in Griechenlands erster Liga und erzielte 40 Tore. Für PAOK trat er in der abgelaufenen Saison in 27 Partien an und traf 14 Mal. In der Saison 2001/2002 spielte er für Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga. Dort gelangen ihm in 18 Partien zwei Treffer. «Wir haben Mieciel ausgiebig beobachtet. Er hat in Griechenland seinen ausgeprägten Torriecher unter Beweis gestellt und wir sind überzeugt, mit ihm an Qualität im Angriff dazu gewonnen zu haben», sagte Manager Stefan Kuntz über den zehnten Neuzugang des VfL.

                    Quelle : dpa
                    "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                    Kommentar

                    • 112chris
                      Wikinger
                      Analysen des Monats
                      • 25.02.2004
                      • 9961
                      • 0
                      • norway

                      Leverkusen: Mittelfeldspieler kehrt zurück

                      Gresko schließt sich Bayer an

                      Vratislav Gresko hat sich für eine Rückkehr zu Bayer Leverkusen entschlossen. Der defensive Mittelfeldspieler gab Bayer-Sportchef Rudi Völler am Mittwoch eine mündliche Zusage. Der 29-Jährige wird vorbehaltlich der sportärztlichen Untersuchung am kommenden Montag einen Zwei-Jahresvertrag bis 30. Juni 2009 unterschreiben.

                      "Wir freuen uns auf Vratislav Gresko, der genau in unser Konzept passt. Weil wir international spielen, brauchen wir einen großen und breiten Kader", kommentierte Völler die Einigung mit dem Slowaken. Der war zuletzt für Pokalsieger 1. FC Nürnberg aktiv, der Club zog die Option auf Verlängerung des Vertrages um zwei weitere Spielzeiten aber nicht.

                      So kehrt Gresko nach 15 Bundesligapartien für die Franken und den Stationen Inter Mailand, AC Parma und Blackburn Rovers nach Leverkusen zurück, wo er bereits von 1999 bis 2001 spielte. Auch für die Werkself absolvierte der Mittelfeldakteur, der auch als linker Außenbahnspieler eingesetzt werden kann, 15 Spiele im Oberhaus.

                      Quelle : Kicker
                      "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                      Kommentar

                      • 112chris
                        Wikinger
                        Analysen des Monats
                        • 25.02.2004
                        • 9961
                        • 0
                        • norway

                        Wolfsburg: Magath bestätigt Durchbruch

                        Feyenoord holt Hofland

                        Der 28-jährige Innenverteidiger Kevin Hofland vom VfL Wolfsburg steht unmittelbar vor dem Wechsel in die Niederlande zu Feyenoord Rotterdam. Wie VfL-Geschäftsführer Felix Magath (53) dem kicker bestätigte, erfolgte am Dienstagabend der Durchbruch in den Verhandlungen mit dem Klub des Ex-Bundesligatrainers Bert van Marwijk.

                        "So wie es aussieht, werden wir uns mit Feyenoord einigen, auch wenn noch nichts Schriftliches vorliegt. Ich habe Kevin Hofland bereits mitgeteilt, dass wir seinem Wunsch entsprechen können", sagt Magath. Der bisherige Kapitän, der noch bis 2008 bei den "Wölfen" unter Vertrag stand, wird am heutigen Mittwoch bereits nicht mehr zum Trainingsauftakt erscheinen.

                        Hofland befindet sich im Moment auf dem Weg zur medizinischen Untersuchung in Rotterdam und soll in den nächsten Tagen vorgestellt werden.

                        Der siebenmalige niederländische Nationalspieler, im Jahr 2004 von der PSV Eindhoven gekommen, absolvierte insgesamt 76 Bundesligaspiele für den VfL und erzielte dabei zwei Tore. In der abgelaufenen Spielzeit kam Hofland auf 30 Einsätze in der Ersten Liga.

                        Quelle : kicker
                        "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                        Kommentar

                        • _Wettpate
                          LeBron-Fan Nr. 1
                          Analysen des Monats
                          • 04.08.2003
                          • 2636
                          • 0
                          • peru de bavaria

                          Spielplan des Meisters 2008!

                          1) FCB - Hansa
                          2) Werder - FCB
                          3) FCB - H96
                          4) HSV - FCB
                          5) FCB - S04
                          6) KSC - FCB
                          7) FCB - FCE
                          8) Bayer - FCB
                          9) FCB - FCN
                          10) Bochum - FCB
                          11) BVB - FCB
                          12) FCB - SGE
                          13) VfB - FCB
                          14) FCB - WOB
                          15) Arminia - FCB
                          16) FCB - MSV
                          17) Hertha - FCB

                          Andere Vereine selber nachschauen!
                          "Ronaldo dribbelt sich schick durch die Barca-Hälfte. Die Fans jubeln, Ronaldo macht ein Handy-Foto von sich.
                          Postet es auf seiner Facebook-Seite. Der Ball rollt derweil ins Aus. Barca gefällt das."

                          Kommentar

                          • _Wettpate
                            LeBron-Fan Nr. 1
                            Analysen des Monats
                            • 04.08.2003
                            • 2636
                            • 0
                            • peru de bavaria

                            Neue Herausforderung Makaay wechselt zu Feyenoord Rotterdam
                            28.06.2007 Das Elfmetertor von Roy Makaay zum 1:0 am 12. Mai in Cottbus hat ab sofort historischen Charakter. Es war der letzte Pflichtspieltreffer des 32-Jährigen im Trikot des FC Bayern. Nach vier Jahren verlässt Makaay den Rekordmeister und wechselt zurück in seine Heimat, wo er zukünftig für den Traditionsverein Feyenoord Rotterdam auf Torejagd gehen wird.

                            Beide Klubs einigten sich bereits am Mittwoch über die Transfermodalitäten. Makaay, dessen Vertrag beim FCB eigentlich noch bis zum 30. Juni 2008 gelaufen wäre, absolvierte am Donnerstag den Medizincheck und wurde anschließend offiziell als Neuzugang des letztjährigen Tabellensiebten vorgestellt.

                            „Ich bedanke mich im Namen des FC Bayern ganz herzlich bei Roy Makaay für vier erfolgreiche Jahre. Er war für den FC Bayern ein sehr wichtiger Spieler, der auf eigenen Wunsch zurück in seine Heimat geht und dem wir und seiner Familie dort alles, alles Gute für die Zukunft wünschen“, sagte FCB-Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge über den Wechsel. Makaay wird in München am 15. August, anlässlich des Scholl-Abschiedsspieles zwischen dem FC Bayern und FC Barcelona, offiziell
                            vom verabschiedet.

                            Quelle: fcbayern.de
                            "Ronaldo dribbelt sich schick durch die Barca-Hälfte. Die Fans jubeln, Ronaldo macht ein Handy-Foto von sich.
                            Postet es auf seiner Facebook-Seite. Der Ball rollt derweil ins Aus. Barca gefällt das."

                            Kommentar

                            • Daniel
                              Gratiswetter
                              Analysen des Monats
                              • 30.03.2003
                              • 20659
                              • 2246
                              • germany se jamtland

                              Nein, nein, nein, warum nur ?


                              Und den Santa Claus schleppen ma immer noch mit rum.

                              Roy wird immer ein Bayer bleiben.

                              Wenigstens würdigt Feyenoord unseren FCB auf ihrer Homepage.
                              "Makaay kommt von einem der größten Klubs in Europa, Bayern München."

                              Viel Glück in deiner Heimat.
                              Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                              Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                              Retour: 1791,93 (871,68)
                              Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                              ROI: +105,59 (+105,28)

                              Kommentar

                              • Maranaldo
                                Wettguru
                                • 16.01.2007
                                • 2140
                                • 0
                                • brazil

                                Hertha schmeißt van Burik raus
                                Berlin - Hertha BSC Berlin und Dick van Burik gehen in Zukunft getrennte Wege.

                                Beide Seiten einigten sich nach mehreren Gesprächen auf ein Ende des bis 2008 laufenden Vertrages des niederländischen Abwehrchefs.
                                Das bestätigte der Klub in einer Pressemitteilung.
                                Über die genauen Bedingungen eines Auflösungsvertrages konnte noch keine Einigung getroffen werden.
                                Vater vertritt Boateng
                                Der 33-Jährige war bei Hertha in die Kritik geraten, nachdem sein Vater Karel als Spielerberater Jung-Profi Jerome Boateng offenbar zu einem Wechsel zum Liga-Konkurrenten Hamburger SV geraten hatte.
                                Van Burik wird bis zur endgültigen Klärung der Modalitäten nicht mehr am Trainingsbetrieb teilnehmen.

                                Die Gründe für die Entscheidung seien in der Beratertätigkeit des Vaters zu finden, bestätigte der Klub in einer Mitteilung.

                                Zehn Jahre in Berlin
                                Zudem sei die Einschätzung des neues Trainers Lucien Favre über die sportliche Perspektive von van Burik ausschlaggebend gewesen.
                                Der ehemalige Kapitän und Vater dreier Töchter war fast auf den Tag genau zehn Jahre bei der Hertha. Er bestritt 245 Bundesliga-Spiele für den Klub und erzielte dabei sieben Tore.
                                41 Gelbe Karten, zwei Gelb-Rote Karten und drei Rote Karten gingen ebenfalls auf das Konto des Defensivspielers, der 1997 vom FC Utrecht an die Spree gewechselt war.
                                Der 33-Jährige soll in Berlin pro Jahr bis zu 1,5 Millionen Euro verdient haben.
                                1999 feierte er mit Hertha seinen größten Erfolg, als er in der Champions League spielte.

                                sport1.de


                                in Berlin gehen langsam aber sicher die Lichter aus...So wies aussieht ein Kandidat für den Abstieg...

                                100 % DISZIPLIN !


                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.