Zitat von Daniel
Clubchef will Carlos Alberto nicht nach Deutschland ziehen lassen
Rio de Janeiro (dpa) - Schlechte Nachricht für den Hamburger SV
und Werder Bremen: Der brasilianische Fußball-Nationalspieler Carlos
Alberto soll vorerst weiter in seinem südamerikanischen Heimatland
bleiben. Man wolle den Spielmacher zumindest bis Jahresende behalten,
und das sei auch der Wunsch des Spielers, erklärte Roberto Horcades,
Präsident von Fluminense Rio de Janeiro. Ein konkretes Angebot von
Werder Bremen liegt nach Vereinsangaben bereits vor. Der HSV will den
Spieler in der kommenden Spielzeit ausleihen. Sportchef Dietmar
Beiersdorfer und Trainer Huub Stevens waren am Wochenende nach Rio
geflogen, um mit Alberto zu sprechen.
«Nach all dem, was ich mit (Fußballmanager) Branco besprochen
habe, bleibt Carlos Alberto bis Jahresende», meinte Präsident
Horcades. Allerdings gehört der 22-jährige offensive Mittelfeldmann
zum größten Teil nicht Fluminense, sondern der internationalen
Investmentgruppe MSI. Das Portal UOL meint deshalb, die Wünsche des
Spielers würden entscheidend sein. Alberto sagte jedoch mehrfach, er
wolle seinen Vertrag bei Fluminense bis Dezember 2007 auf jeden Fall
erfüllen.
Trotz seines Alters ist Alberto ein erfahrener Spieler. Mit dem FC
Porto gewann er 2004 die Champions League und den Weltvereinspokal.
Ein Jahr später wurde er mit dem SC Corinthians Sao Paulo
brasilianischer Landesmeister. In der Nationalelf konnte er sich
bisher nicht durchsetzen. Zwischen 2003 und 2005 bestritt Carlos
Alberto fünf Länderspiele.
Kommentar