X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maranaldo
    Wettguru
    • 16.01.2007
    • 2140
    • 0
    • brazil

    Quelle: dpa
    Rekord: Liga kassiert über 122 Millionen Euro durch Trikotsponsoren

    Veröffentlicht: 10.07.2007 - 16:18 Uhr
    Rekord: Liga kassiert über 122 Millionen Euro durch Trikotsponsoren Die Brust der Fußball-Profis wird immer wertvoller. Vor der in einem Monat beginnenden Saison 2007/2008 hat die Eliteliga beim Trikotsponsoring eine Rekordmarke erreicht. Ein Jahr nach der erfolgreichen Weltmeisterschaft in Deutschland nehmen die Vereine in diesem Geschäftsfeld so viel Geld ein wie nie zuvor.
    Bei entsprechenden Erfolgen fließen bis zu 122,7 Millionen Euro in die Kassen der 18 Clubs. Wie eine Erhebung der Deutschen Presse- Agentur (dpa) ergab, entspricht dies einem Plus von gut 15 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahr (107,4).

    Allein Bayer Leverkusen steht noch ohne Trikotsponsor da, wirbt stattdessen für die «BayArena». Wolfgang Holzhäuser ist aber nicht in Sorge. «Durch den Kooperationsvertrag mit ,Sportfive' bekommen wir Garantiebeträge, die uns in die Lage versetzen, ohne Hast und Eile einen geeigneten Partner zu suchen. Wir nagen aber auch so nicht am Hungertuch», versicherte der Geschäftsführer. Sobald die Rheinländer fündig werden, dürfte die 130-Millionen-Euro-Marke geknackt sein.

    Dass sich Sportsponsoring lohnt, ist kein Geheimnis mehr. Die Vorreiterrolle kommt dem Spirituosen-Produzenten Günter Mast zu, auch wenn er wegen seiner vermeintlichen Schnapsidee, Eintracht Braunschweigs Fußballer vor mehr als 30 Jahren mit Trikotwerbung
    (Jägermeister) auflaufen zu lassen, allgemein belächelt und vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) bekämpft wurde. Doch längst sind diese Einnahmequellen (zum Teil geschätzt) unverzichtbar für die Finanzierung. Andererseits profitieren die werbenden Unternehmen in erheblichem Maße vor allem durch die enorme TV-Präsenz der Clubs.

    «Gut gemacht, lohnt sich Haupt- oder Trikotsponsoring fast immer», betont Hartmut Zastrow, Vorstand der Kölner Agentur «Sport+Markt».
    Das Institut untersucht die Effekte der Werbung im Sport.
    «Trikotsponsoring motiviert die Massen», so Zastrow. Ein Anhänger eines Fußball-Clubs kaufe lieber das Produkt «seines Sponsors» als das vergleichbare eines anderen Herstellers. «Es gibt einen deutlichen Einfluss auf die Kaufentscheidung.» Keinen Zweifel hat Werbe-Fachmann Zastrow, welcher Club aus Unternehmersicht der attraktivste ist. «Bayern München ist im deutschen Sponsoring das höchste Gut, das man erwerben kann.» Es gehe um «ungeheure Summen», die durch «Werbe-Äquivalente» nicht zu erreichen seien.

    So ist es kein Wunder, dass der Rekordmeister aus München als bekanntester deutscher Verein auch beim Trikotsponsoring die dickste Summe einstreicht. Das Telekommunikations-Unternehmen T-Com überweist jährlich bis zu 20,0 Millionen Euro an die Bayern. Sie sind schon lange Branchenführer, doch die Konkurrenz holt auf: Mit einem Mega- Deal sorgte Vizemeister FC Schalke 04 im vorigen Herbst für Schlagzeilen, als er den russischen Energieriesen Gazprom als Hauptsponsor an Land zog und damit laut Aufsichtsratschef Clemens Tönnies in eine «neue Dimension» vorstieß.

    Durch den Einstieg beim Revierclub zum 1. Januar 2007 (Vertrag bis
    2012) verspricht sich das größte Erdgas-Unternehmen der Welt nicht nur eine erhebliche Steigerung seines Bekanntheitsgrades, sondern will im Zuge der neuen Energie-Richtlinien der Europäischen Union
    (EU) auch hier zu Lande die Märkte erobern. Die angeblich bis zu 125 Millionen Euro für fünfeinhalb Jahre auf dem königsblauen Trikot sind wohl gut angelegt, glaubt auch Hans-Joachim Gornig, Geschäftsführer der deutschen Gazprom-Tochter ZGG: «Einen besseren Partner als Schalke hätten wir nicht finden können, um unsere Bekanntheit in Deutschland nachhaltig positiv zu steigern.»

    Ebenfalls rund 20 Millionen Euro pro Jahr soll VW «seinem» VfL Wolfsburg zukommen lassen. Damit hätte der Automobilkonzern allein in diesem Bereich die Zuwendungen im Vergleich zu 2006 verdoppelt, was sicher nicht nur am prominenten Trainer Felix Magath liegt. Dagegen nehmen sich die Einnahmen anderer Clubs bescheiden aus. Immerhin bis zu 12,0 Millionen Euro kassiert Borussia Dortmund von der RAG. Mit Logo und Namen erscheint der Industriekonzern aber erst nach dem Börsengang auf schwarz-gelbem Untergrund. Rund 9,5 Millionen Euro kassiert Werder Bremen von der Citibank. Laut Werder-Geschäftsführer Manfred Müller ist es der bestdotierte Kontrakt der Club-Geschichte.

    Der deutsche Meister VfB Stuttgart wird seinen Werbeeffekt durch die Champions-League-Auftritte deutlich steigern. Der Energiekonzern EnWB lässt sich dies etwa 6,5 Millionen Euro kosten. Erstmals in der Bundesliga-Historie gibt es zwei Unternehmen, die sich jeweils bei zwei Clubs engagieren. Neben EnWB, das auch Aufsteiger Karlsruher SC (ca. 1,5) unterstützt, gilt dies für KiK. Das Logo des Textil- Diskonts prangt auf den Trikots des VfL Bochum (ca. 2,5) und von Hansa Rostock (ca. 2,0). Nicht unprobematisch, da Sponsoren Einfluss ausüben. Ein negatives Beispiel lieferte EnBW selbst: Coach Reinhold Fanz musste zur Jahreswende 2004/2005 auf Druck des Sponsors beim KSC nach nur sieben Tagen gehen und wurde durch Edmund Becker ersetzt.

    Verein Sponsor (Branche) Summe (in Mio Euro)
    ---------------------------------------------------------------------
    Bayern München T-Com (Telekommunikation) bis zu 20,0
    FC Schalke 04 Gazprom (Energie-Unternehmen) bis zu 20,0
    VfL Wolfsburg VW (Automobil-Konzern) bis zu 20,0
    Borussia Dortmund RAG (Industrie-Konzern) bis zu 12,0
    Werder Bremen Citibank bis zu 9,5
    Hertha BSC Berlin Deutsche Bahn bis zu 8,0
    VfB Stuttgart EnWB (Energie-Unternehmen) ca 6,5
    Hamburger SV Emirates (Fluggesellschaft) ca. 5,0
    Eintracht Frankfurt Fraport (Flughafengesellschaft) ca. 4,0
    1. FC Nürnberg mister + lady jeans (Bekleidung) ca. 3,0
    MSV Duisburg Xella (Baustoff-Unternehmen) ca. 3,0
    Hannover 96 TUI (Reise-Veranstalter) ca. 2,5
    VfL Bochum KiK (Textil-Unternehmen) ca. 2,5
    Hansa Rostock KiK (Textil-Unternehmen) ca. 2,0
    Arminia Bielefeld Krombacher (Brauerei) ca. 2,0
    Karlsruher SC EnWB (Energie-Unternehmen) ca. 1,5
    Energie Cottbus envia M (Energie-Unternehmen ca. 1,2
    Bayer Leverkusen zurzeit ohne Trikotsponsor -
    ---------------------------------------------------------------------
    Gesamt: bis zu 122,7

    (Anmerkung: Die angegebenen Zahlen beruhen teilweise auf Schätzungen und sind mitunter Maximalbeträge, die in Abhängigkeit vom sportlichen Abschneiden sowie der TV-Präsenz der Clubs gezahlt werden.)

    100 % DISZIPLIN !


    Kommentar

    • Maranaldo
      Wettguru
      • 16.01.2007
      • 2140
      • 0
      • brazil

      Veröffentlicht: 10.07.2007 - 16:13 Uhr
      VfB verkauft dänischen Nationalstürmer Tomasson an den FC Villareal Der deutsche Fußball-Meister VfB Stuttgart hat nach wochenlangen Verhandlungen seinen Stürmer Jon Dahl Tomasson an den FC Villareal verkauft. «Dieser Transfer ist für alle Beteiligten die beste Lösung. Für Jon lief es zuletzt beim VfB nicht mehr wie gewünscht», kommentierte VfB-Teammanager Horst Heldt am Dienstag in einer Presseerklärung den Abgang seines teuersten Profis.
      Mit einem Jahresgehalt von etwa 4 Millionen Euro galt der 81fache dänische Nationalspieler als Topverdiener bei den Schwaben, konnte jedoch selten überzeugen. In 30 Bundesliga-Spielen für den VfB erzielte er acht Tore.

      Tomasson war 2005 als Wunschkandidat des damaligen Trainers Giovanni Trapattoni vom AC Mailand nach Stuttgart gewechselt und erhielt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2009. Er war bereits in der Rückrunde der vergangenen Saison an den spanischen Erstlisten und UEFA-Cup-Teilnehmer Villareal ausgeliehen worden. Dort erzielte er in elf Spielen vier Tore. Jetzt einigten sich die beiden Vereine über einen endgültigen Wechsel. «Er hat sich in den vergangenen Monaten in Villareal sehr gut präsentiert und zu alter Stärke zurückgefunden», sagte Heldt über den 30-Jährigen. Über die Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart. Sie soll zwischen einer und zwei Millionen Euro liegen. Tomasson ist nach Marco Streller (FC Basel) der zweite Abgang eines Stürmers beim VfB.

      100 % DISZIPLIN !


      Kommentar

      • Dede
        Wettking
        • 25.01.2006
        • 1395
        • 337
        • germany at oberoesterreich

        Hertha und Tottenham über Transfer von Kevin-Prince Boateng einig

        Veröffentlicht: 12.07.2007 - 13:44 Uhr
        Hertha und Tottenham über Transfer von Kevin-Prince Boateng einig Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat sich mit dem Premier-League-Club Tottenham Hotspur über einen Transfer von Kevin- Prince Boateng geeinigt. «Dem Angebot aus England haben wir zugestimmt. Jetzt müssen sich Club und Spieler einigen», bestätigte Hertha-Manager Dieter Hoeneß der «Bild»-Zeitung (Donnerstag- Ausgabe). Der Londoner Verein hat sich bereit erklärt, 7,4 Millionen Euro Ablösesumme für den U21-Nationalspieler zu bezahlen.

        «Die Premier League ist eigentlich meine Traumliga. Jetzt mache ich mir Gedanken über Tottenham», sagte der 20-Jährige. Zunächst hatte Boateng einen Wechsel zum FC Sevilla favorisiert. Doch der spanische Club bot nur rund fünf Millionen Euro Ablöse, so dass Hertha BSC die Verhandlungen beendete.

        Quelle: dpa


        Respekt Hertha, 7,4 Mio. - hätt ich nicht gedacht
        Bin mal gespannt wer da als Ersatz verplichtet wird, das Mittelfeld sieht ja sonst ganz schön mager aus.

        Kommentar

        • bigos
          Das Orakel
          • 06.01.2007
          • 320
          • 66
          • poland

          Zitat von Dede
          Hertha und Tottenham über Transfer von Kevin-Prince Boateng einig

          Veröffentlicht: 12.07.2007 - 13:44 Uhr
          Hertha und Tottenham über Transfer von Kevin-Prince Boateng einig Fußball-Bundesligist Hertha BSC hat sich mit dem Premier-League-Club Tottenham Hotspur über einen Transfer von Kevin- Prince Boateng geeinigt. «Dem Angebot aus England haben wir zugestimmt. Jetzt müssen sich Club und Spieler einigen», bestätigte Hertha-Manager Dieter Hoeneß der «Bild»-Zeitung (Donnerstag- Ausgabe). Der Londoner Verein hat sich bereit erklärt, 7,4 Millionen Euro Ablösesumme für den U21-Nationalspieler zu bezahlen.

          «Die Premier League ist eigentlich meine Traumliga. Jetzt mache ich mir Gedanken über Tottenham», sagte der 20-Jährige. Zunächst hatte Boateng einen Wechsel zum FC Sevilla favorisiert. Doch der spanische Club bot nur rund fünf Millionen Euro Ablöse, so dass Hertha BSC die Verhandlungen beendete.

          Quelle: dpa


          Respekt Hertha, 7,4 Mio. - hätt ich nicht gedacht
          Bin mal gespannt wer da als Ersatz verplichtet wird, das Mittelfeld sieht ja sonst ganz schön mager aus.
          Ha ha, Premiere League ist seine Traumliga......... Letztens hieß es noch er will unbedingt zu Sevilla.... Und es soll wohl schon alles in trockenen Tüchern gewesen sein... Na klar..

          Und was das Geld angeht, glub ich ja nicht dass hier jemand neues bzw bekanntes mit Qualität (die der Boateng nicht hatte) verpflichtet wird... Bei den ganzen Schulden die ja Hoeneß angehäuft hat, muss er bestimmt fast alles irgendwo zurückzahlen....

          Was mich aber nervt ist, dass es dann hier wieder heißen wird: Sieht mal was für tolle Nachwuchsarbeit wir hier leisten und was für tolle Akademie wir hier haben...
          Wird wieder alles davon ablenken wie Hoeneß den Klub runtergewirtschaftet hat.....

          Aber na ja, 2 Liga hatten wir hier auch schon lange nicht gesehen.. Mal sehen

          "Von Neururer behaupten manche Menschen, er könne Wasser in ihr Lieblings-Pils verwandeln" :mrgreen:

          Kommentar

          • Daniel
            Gratiswetter
            Analysen des Monats
            • 30.03.2003
            • 20659
            • 2246
            • germany se jamtland

            Einen solchen Spieler für über 7 Mio zu verscheuern, verdient aber schon Respekt. Da hat er sich wohl nen Tipp bei seinem Bruder geholt.

            Für den Boateng hätte ich nicht mal 1 Mio. gezahlt.
            Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
            Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
            Retour: 1791,93 (871,68)
            Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
            ROI: +105,59 (+105,28)

            Kommentar

            • Densa85
              Wettking
              • 24.12.2005
              • 1677
              • 0
              • czech republic

              Zitat von Daniel
              Einen solchen Spieler für über 7 Mio zu verscheuern, verdient aber schon Respekt. Da hat er sich wohl nen Tipp bei seinem Bruder geholt.

              Für den Boateng hätte ich nicht mal 1 Mio. gezahlt.

              lol 20 jahre,hat einen bums der in seiner altersklasse in deutschland seines zweiten sucht,bereits die 2 saison fest im kader,dazu auf dem weg in 1-2 jahren Nationalspieler zu werden!Also 7,3 sicherlich zu hoch aber 5 ist der mal locker wert!
              "Jahaaa, da bin ich wieder. Ich bin wie so ne Katze, wenn alle denken ich bin tot, dann hab ich noch so fünf, sechs, sieben Leben..."

              Kommentar

              • Schnecko
                Das Orakel
                • 31.07.2005
                • 372
                • 0
                • germany

                Diese Ablösesumme ist wie ein 6er im Lotto. Vergleichbar mit Antifußballer Odonkor im vergangenen Jahr.

                Kann man den Vereinen nur gratulieren.
                "Als erstes im Bankgeschäft, lernt man den Respekt vor der Null" (Carl Fürstenberg)

                Why do all good things come to an end.....

                Kommentar

                • Espero
                  Live-Wetter
                  • 28.05.2007
                  • 122
                  • 0
                  • spain

                  Zitat von Schnecko
                  Diese Ablösesumme ist wie ein 6er im Lotto. Vergleichbar mit Antifußballer Odonkor im vergangenen Jahr.

                  Kann man den Vereinen nur gratulieren.
                  würde ich so unterschreiben

                  Kommentar

                  • bigos
                    Das Orakel
                    • 06.01.2007
                    • 320
                    • 66
                    • poland

                    Zitat von Densa85
                    Zitat von Daniel
                    Einen solchen Spieler für über 7 Mio zu verscheuern, verdient aber schon Respekt. Da hat er sich wohl nen Tipp bei seinem Bruder geholt.

                    Für den Boateng hätte ich nicht mal 1 Mio. gezahlt.

                    lol 20 jahre,hat einen bums der in seiner altersklasse in deutschland seines zweiten sucht,bereits die 2 saison fest im kader,dazu auf dem weg in 1-2 jahren Nationalspieler zu werden!Also 7,3 sicherlich zu hoch aber 5 ist der mal locker wert!
                    Na ja, fest im Kader weil man sich ja in Berlin keine gestandenen Profis leisten kann.... Deswegen spielen noch paar andere in der 1.Mannschaft, für die es noch wesentlich zu früh ist.......

                    Man muss noch dazuschreiben: kompliziert, unbeherrscht, respektlos..........
                    "Von Neururer behaupten manche Menschen, er könne Wasser in ihr Lieblings-Pils verwandeln" :mrgreen:

                    Kommentar

                    • Daniel
                      Gratiswetter
                      Analysen des Monats
                      • 30.03.2003
                      • 20659
                      • 2246
                      • germany se jamtland

                      Zitat von Densa85
                      Zitat von Daniel
                      Einen solchen Spieler für über 7 Mio zu verscheuern, verdient aber schon Respekt. Da hat er sich wohl nen Tipp bei seinem Bruder geholt.

                      Für den Boateng hätte ich nicht mal 1 Mio. gezahlt.

                      lol 20 jahre,hat einen bums der in seiner altersklasse in deutschland seines zweiten sucht,bereits die 2 saison fest im kader,dazu auf dem weg in 1-2 jahren Nationalspieler zu werden!Also 7,3 sicherlich zu hoch aber 5 ist der mal locker wert!
                      Für mich wie auch Fathi total überschätzt oder zu früh hochgejubelt.
                      Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                      Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                      Retour: 1791,93 (871,68)
                      Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                      ROI: +105,59 (+105,28)

                      Kommentar

                      • Majo
                        Wettveteran
                        Analysen des Monats
                        • 11.12.2005
                        • 4193
                        • 0
                        • de thuringia

                        So ist es.

                        Genauso ein Witz, dass Hamburg ernsthaft darüber nachdenkt, für seinen Bruder Jerome 3 Mio. EUR hinzulegen. Hat der überhaupt schon 10 BuLi-Spiele?
                        Stau ist nur hinten shice - vorne gehts.

                        Kommentar

                        • Kuba25
                          Analyst des Monats Juni 07
                          Analysen des Monats
                          • 01.03.2006
                          • 773
                          • 0
                          • poland

                          Zitat von Densa85
                          Zitat von Daniel
                          Einen solchen Spieler für über 7 Mio zu verscheuern, verdient aber schon Respekt. Da hat er sich wohl nen Tipp bei seinem Bruder geholt.

                          Für den Boateng hätte ich nicht mal 1 Mio. gezahlt.

                          lol 20 jahre,hat einen bums der in seiner altersklasse in deutschland seines zweiten sucht,bereits die 2 saison fest im kader,dazu auf dem weg in 1-2 jahren Nationalspieler zu werden!Also 7,3 sicherlich zu hoch aber 5 ist der mal locker wert!


                          hoffe das war ironisch gemeint??

                          Kommentar

                          • _Wettpate
                            LeBron-Fan Nr. 1
                            Analysen des Monats
                            • 04.08.2003
                            • 2636
                            • 0
                            • peru de bavaria

                            Der Ghetto Prince für 7,5 Millionen, die anderen Ligen haben eindeutig zuviel Kohlen!

                            @ Densa
                            Nationalspieler in 1-2 Jahren?? Nicht wirklich deine Meinung, halte dich ja sonst für ziemlich kompetent, aber das ist lächerlich!
                            "Ronaldo dribbelt sich schick durch die Barca-Hälfte. Die Fans jubeln, Ronaldo macht ein Handy-Foto von sich.
                            Postet es auf seiner Facebook-Seite. Der Ball rollt derweil ins Aus. Barca gefällt das."

                            Kommentar

                            • Densa85
                              Wettking
                              • 24.12.2005
                              • 1677
                              • 0
                              • czech republic

                              Zitat von _Wettpate

                              @ Densa
                              Nationalspieler in 1-2 Jahren?? Nicht wirklich deine Meinung, halte dich ja sonst für ziemlich kompetent, aber das ist lächerlich!
                              Kevin Prince Boateng ist derzeit ein U-21 Nationalspieler und durch einen wechsel zu Tottenham/FC Sevilla wird er sicherlich einen grossen schritt nach vorne machen!Ihr könnt es sehen wie ihr wollt Kevin Prince ist ein sehr guter und ich sehe ihn in der Nationalelf in 1-2 evt. aber auch erst zur WM 2010 im Kader der Deutschen Nationalelf!
                              "Jahaaa, da bin ich wieder. Ich bin wie so ne Katze, wenn alle denken ich bin tot, dann hab ich noch so fünf, sechs, sieben Leben..."

                              Kommentar

                              • Daniel
                                Gratiswetter
                                Analysen des Monats
                                • 30.03.2003
                                • 20659
                                • 2246
                                • germany se jamtland

                                Zitat von Densa85
                                Zitat von _Wettpate

                                @ Densa
                                Nationalspieler in 1-2 Jahren?? Nicht wirklich deine Meinung, halte dich ja sonst für ziemlich kompetent, aber das ist lächerlich!
                                Kevin Prince Boateng ist derzeit ein U-21 Nationalspieler und durch einen wechsel zu Tottenham/FC Sevilla wird er sicherlich einen grossen schritt nach vorne machen!Ihr könnt es sehen wie ihr wollt Kevin Prince ist ein sehr guter und ich sehe ihn in der Nationalelf in 1-2 evt. aber auch erst zur WM 2010 im Kader der Deutschen Nationalelf!
                                1. dachte man bei Odonkor auch

                                2. wenn solche Leute 2010 unsere Hoffnung sind, dann gnade uns Gott.
                                Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                                Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                                Retour: 1791,93 (871,68)
                                Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                                ROI: +105,59 (+105,28)

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.