Toni wird ein Zebra
Der MSV Duisburg verpflichtet Ailton. Der Brasilianer unterschreibt einen Einjahresvertrag beim Bundesliga-Aufsteiger.
Der brasilianische Fußball-Profi Ailton kehrt in die Bundesliga zurück. Der 33-Jährige unterschrieb bei Aufsteiger MSV Duisburg einen Jahresvertrag. Das teilte der Club am Freitag mit. Schon an diesem Samstag soll er in Duisburg vorgestellt werden. "Es ist ein großer Fisch, den wir da an Land gezogen haben. Ich freue mich sehr, dass Ailton die Bundesliga wieder beleben wird - und das in Duisburg", sagte MSV-Präsident Walter Hellmich der dpa.
Der Vertrag, über den man fünf Wochen verhandelt habe, sehe eine Option auf eine weitere Saison vor, so Hellmich. Auch MSV-Chefcoach Rudi Bommer habe der Verpflichtung Ailtons aus vollem Herzen zugestimmt, meinte Hellmich: "Rudi steht voll dahinter. So etwas geht ohnehin nur im Einklang mit dem Trainer.“ Hellmich bezeichnete den zehnten Neuzugang von Aufsteiger Duisburg für die neue Spielzeit als "positiven Typ. Er ist ein Knipser, ein im positiven Sinn extravaganter Spieler." Zu weiteren Modalitäten des Transfers machte Hellmich keine Angaben.
Schon am Montag ist für Ailton das erste Training mit seinen neuen Mitspielern vorgesehen, die dann zu einer zentralen Vorbereitungsmaßnahme in Kaprun/Österreich versammelt sind. Zuletzt war Ailton, der auch bei Duisburgs Mitaufsteiger Hansa Rostock als Neuzugang gehandelt wurde, beim Schweizer Rekordmeister Grasshoppers Zürich und davor bei Roter Stern Belgrad aktiv. In der Bundesliga ging der Brasilianer zuletzt in der Rückrunde 2005/2006 für den
Hamburger SV auf Torejagd.
Noch vor fünf Wochen hatte Bommer einen Transfer Ailtons zum MSV als "reine Spekulation" bezeichnet. Da sei nichts dran, man habe nicht mit dem Spieler gesprochen. "Er ist uns über einen Vermittler angeboten worden", sagte Bommer damals. Hellmich dagegen hatte schnell signalisiert, dass es sich dabei um eine attraktive Offerte handeln könnte. "Grundsätzlich hört sich das interessant für uns an", sagte der MSV-Chef am 10. Juni.
Der ehemalige Bundesliga-Profi Ailton spielte zuletzt als Leihgabe von Roter Stern Belgrad für den Schweizer Rekordmeister Grasshoppers Zürich, für den er in 13 Saisonspielen seit Mitte Februar acht Treffer erzielte. Von 1998 bis 2004 spielte Ailton bei Werder Bremen. Im Bremer Meisterjahr 2004 wurde der Brasilianer mit 28 Treffern Bundesliga-Torschützenkönig. Danach wechselte er zum FC Schalke 04.
Quelle. SZ
Der MSV Duisburg verpflichtet Ailton. Der Brasilianer unterschreibt einen Einjahresvertrag beim Bundesliga-Aufsteiger.
Der brasilianische Fußball-Profi Ailton kehrt in die Bundesliga zurück. Der 33-Jährige unterschrieb bei Aufsteiger MSV Duisburg einen Jahresvertrag. Das teilte der Club am Freitag mit. Schon an diesem Samstag soll er in Duisburg vorgestellt werden. "Es ist ein großer Fisch, den wir da an Land gezogen haben. Ich freue mich sehr, dass Ailton die Bundesliga wieder beleben wird - und das in Duisburg", sagte MSV-Präsident Walter Hellmich der dpa.
Der Vertrag, über den man fünf Wochen verhandelt habe, sehe eine Option auf eine weitere Saison vor, so Hellmich. Auch MSV-Chefcoach Rudi Bommer habe der Verpflichtung Ailtons aus vollem Herzen zugestimmt, meinte Hellmich: "Rudi steht voll dahinter. So etwas geht ohnehin nur im Einklang mit dem Trainer.“ Hellmich bezeichnete den zehnten Neuzugang von Aufsteiger Duisburg für die neue Spielzeit als "positiven Typ. Er ist ein Knipser, ein im positiven Sinn extravaganter Spieler." Zu weiteren Modalitäten des Transfers machte Hellmich keine Angaben.
Schon am Montag ist für Ailton das erste Training mit seinen neuen Mitspielern vorgesehen, die dann zu einer zentralen Vorbereitungsmaßnahme in Kaprun/Österreich versammelt sind. Zuletzt war Ailton, der auch bei Duisburgs Mitaufsteiger Hansa Rostock als Neuzugang gehandelt wurde, beim Schweizer Rekordmeister Grasshoppers Zürich und davor bei Roter Stern Belgrad aktiv. In der Bundesliga ging der Brasilianer zuletzt in der Rückrunde 2005/2006 für den
Hamburger SV auf Torejagd.
Noch vor fünf Wochen hatte Bommer einen Transfer Ailtons zum MSV als "reine Spekulation" bezeichnet. Da sei nichts dran, man habe nicht mit dem Spieler gesprochen. "Er ist uns über einen Vermittler angeboten worden", sagte Bommer damals. Hellmich dagegen hatte schnell signalisiert, dass es sich dabei um eine attraktive Offerte handeln könnte. "Grundsätzlich hört sich das interessant für uns an", sagte der MSV-Chef am 10. Juni.
Der ehemalige Bundesliga-Profi Ailton spielte zuletzt als Leihgabe von Roter Stern Belgrad für den Schweizer Rekordmeister Grasshoppers Zürich, für den er in 13 Saisonspielen seit Mitte Februar acht Treffer erzielte. Von 1998 bis 2004 spielte Ailton bei Werder Bremen. Im Bremer Meisterjahr 2004 wurde der Brasilianer mit 28 Treffern Bundesliga-Torschützenkönig. Danach wechselte er zum FC Schalke 04.
Quelle. SZ
Kommentar