Stepanek/Youzhny - Bellucci/Duran
Stepanek und Youzhny bereits beide im Einzel ausgeschieden. Youzhny sang und klanglos gegen Paire in drei Sätzen und Stepanek in fünf gegen Bedene. Spielen hier erstmals gemeinsam im Doppel gegen ebenfalls eine neue Paarung aus Bellucci und dem Argentinier Duran. Meine Analyse bezieht sich in diesem Match in erster Linie auf den Argentinier Duran, der sich rein aufs Doppel spezialisiert hat, meiner Meinung nach aber trotzdem den Schwachpunkt darstellt. Duran stand im Einzel nie höher als auf Rang 385. Auf ATP-Niveau hat Duran nie gespielt und auf der Challengertour hat er eine Bilanz von 9:30, davon 9:25 auf Sand und 0:5 auf Hardcourt. Selbst auf der drittklassigen Futuretour war Duran nur ein mittelmäßiger Spieler mit einer Bilanz von 154:114 und einem mageren Turniersieg. Von seinen 268 Matches auf der FU-Tour bestritt Duran 250 auf Sand. Die schnelleren Beläge sind also absolut nicht sein Fall, erst recht nicht Rasen. Vergangene Woche hat Duran in Nottingham auf Rasen zusammen mit seinem Landsmann Leonardo Mayer gespielt, gegen das britische Doppel Skupski/Skupski und klar mit 1:6, 4:6 verloren, obwohl Mayer im Doppel eigentlich ein brauchbarer Spieler ist. Jetzt spielt Duran mit Bellucci, den ich im Doppel nicht so stark wie Mayer einschätze. Youzhny und Stepanek haben zwar ihre beste Zeit auch hinter sich, aber das sind zwei ganz erfahrene Hasen, die es eigentlich gar nicht nötig haben, auf ihre alten Tage beim Doppel noch Geld zu verdienen, deswegen denke ich, sie spielen hier bei Wimbledon im Doppel, weil sie auch Bock drauf haben. Qualitativ ist die osteuropäische Paarung ihren Gegnern meiner Meinung nach auf diesem Untergrund klar überlegen und das sollte sich am Ende auch im Ergebnis wiederspiegeln.
3:0 @ 2,35 (Interwetten) 3/10
Stepanek und Youzhny bereits beide im Einzel ausgeschieden. Youzhny sang und klanglos gegen Paire in drei Sätzen und Stepanek in fünf gegen Bedene. Spielen hier erstmals gemeinsam im Doppel gegen ebenfalls eine neue Paarung aus Bellucci und dem Argentinier Duran. Meine Analyse bezieht sich in diesem Match in erster Linie auf den Argentinier Duran, der sich rein aufs Doppel spezialisiert hat, meiner Meinung nach aber trotzdem den Schwachpunkt darstellt. Duran stand im Einzel nie höher als auf Rang 385. Auf ATP-Niveau hat Duran nie gespielt und auf der Challengertour hat er eine Bilanz von 9:30, davon 9:25 auf Sand und 0:5 auf Hardcourt. Selbst auf der drittklassigen Futuretour war Duran nur ein mittelmäßiger Spieler mit einer Bilanz von 154:114 und einem mageren Turniersieg. Von seinen 268 Matches auf der FU-Tour bestritt Duran 250 auf Sand. Die schnelleren Beläge sind also absolut nicht sein Fall, erst recht nicht Rasen. Vergangene Woche hat Duran in Nottingham auf Rasen zusammen mit seinem Landsmann Leonardo Mayer gespielt, gegen das britische Doppel Skupski/Skupski und klar mit 1:6, 4:6 verloren, obwohl Mayer im Doppel eigentlich ein brauchbarer Spieler ist. Jetzt spielt Duran mit Bellucci, den ich im Doppel nicht so stark wie Mayer einschätze. Youzhny und Stepanek haben zwar ihre beste Zeit auch hinter sich, aber das sind zwei ganz erfahrene Hasen, die es eigentlich gar nicht nötig haben, auf ihre alten Tage beim Doppel noch Geld zu verdienen, deswegen denke ich, sie spielen hier bei Wimbledon im Doppel, weil sie auch Bock drauf haben. Qualitativ ist die osteuropäische Paarung ihren Gegnern meiner Meinung nach auf diesem Untergrund klar überlegen und das sollte sich am Ende auch im Ergebnis wiederspiegeln.
3:0 @ 2,35 (Interwetten) 3/10
Kommentar