Bei den ATP Masters in Rom geht Alexander Zverev als Titelverteidiger an den Start. Dennoch muss sich der Deutsche vorab viel Kritik gefallen lassen und Fehler eingestehen. Lohnen sich Tennis Wetten auf den Deutschen?

Zverev bei ATP Masters in Rom stark unter Druck
Die ATP Masters in Rom sind das letzte große Vorbereitungsturnier vor den French Open 2025. Alexander Zverev steigt in Runde 2 ein, hatte zu Beginn ein Freilos. Zum Auftakt geht es gegen Camilo Ugo Carabelli aus Argentinien.
Mit einer Quote von 1.08 bei Playzilla gilt Zverev gegen die Nummer 60 der Welt.
Wo auf ATP Masters Rom wetten?
Bei Playzilla findet ihr Top-Quoten für alle Spiele der ATP Masters in Rom.
Für Zverev ist die Titelverteidigung aber nicht nur wichtig, um neues Selbstvertrauen zu tanken. Der Deutsche braucht starke Leistungen, um Platz 2 in der Weltrangliste zu verteidigen. Carlos Alcaraz fehlen nur wenige Punkte, um erneut vorbeizuziehen. Das hätte dann auch Auswirkungen auf die Setzliste für die French Open.
So gelingt Zverev der Finaleinzug
Im Viertelfinale würde Zverev auf Lorenzo Musetti oder Daniil Medvedev laufen, im Halbfinale könnte Carlos Alcaraz oder Jack Draper warten.
Carlos Alcaraz kann zudem ganz befreit aufspielen und sammelt mit jedem Sieg wichtige Punkte. Zverev sollte im Idealfall aber mindestens das Finale erreichen. Als Vorjahressieger drohen dem Deutschen bei einem frühen Aus bis zu 1.000 Punktverluste.
So stehen Alexander Zverevs Chancen auf einen Grand-Slam-Titel in diesem Jahr:
Beendet Zverev seine Formkrise in Rom?
Bei den Australian Open verpasste Alexander Zverev im Finale die Chance auf seinen ersten Grand-Slam-Erfolg. Seither lief es für den Deutschen nicht nach Plan. Bei den ersten drei ATP-Masters-1000-Events musste er sich frühzeitig vom Court verabschieden.
-
01
Indian Wells Masters: Aus im Sechzehntelfinale
-
02
Miami Open: Aus im Achtelfinale
-
03
Monte Carlo Masters: Aus im Sechzehntelfinale
-
04
Madrid Open: Aus im Achtelfinale
Nach einem schlechten Saisonstart ist die Kritik an Alexander Zverev immer größer geworden. Vor den ATP Masters in Rom wollte Zverev aber nichts davon hören, „die schlechteste Nummer 2 der Geschichte“ zu sein.
Ob der Deutsche nun auch Taten folgen lassen kann, wird sich beim Projekt Titelverteidigung zeigen. Nach dem Turniersiege in München zeigte sich die Nummer 2 der Welt zuversichtlich.
Zverev will in Rom zurück auf die Erfolgsspur
„Ich bin auf dem richtigen Weg, ich habe vor zwei Wochen ein Turnier gewonnen. […] aber ich denke, dass die Topspieler ihr Niveau bei großen Turnieren und in den wichtigsten Momenten steigern“.