In den NBA-Finals spricht vieles für einen souveränen Erfolg der Oklahoma City Thunder gegen das Überraschungsteam Indiana Pacers. Wir begleiten die Finalserie mit 3 Langzeitwetten. Diese lassen sich auch kombinieren und bringen eine Gesamtquote von 5.87!

Oklahoma klarer Finals-Favorit: Hartenstein auf Nowitzkis Spuren
Die Oklahoma City Thunder sind in den NBA Finals 2025 turmhoher Favorit gegen die Indiana Pacers. Mickrige Siegquoten von rund 1.15 für OKC sprechen Bände! Die klare Favoritenrolle der Thunder ist allen voran Akteuren wie Finals-MVP-Favorit Shai Gilgeous-Alexander („SGA“) und Jalen Williams zu verdanken. Aber auch Center Isaiah Hartenstein.
Der 27-jährige deutsche Nationalspieler legte eine famose Regular Season aufs Parkett (im Schnitt 11,2 Punkte und 10,7 Rebounds). Auch auf dem Weg ins NBA Finale war Hartenstein in den Duellen gegen Memphis (4-0), Denver (4-3) und Minnesota (4-1) mit durchschnittlich 9,2 Punkten und 7,9 Rebounds ein wichtiger Faktor.
Mit Isaiah Hartenstein könnte erstmals seit Dirk Nowitzki 2011 wieder ein deutscher Spieler den NBA-Olymp betreten!
Thunder vs. Pacers: Unsere Wett Tipps zum NBA Finale
Für eure NBA Wetten auf die Finalserie bietet das Langzeit-Segment eine große, spannende Auswahl. Darunter einige interessante und werthaltige Optionen. Das sind unsere NBA Finals Tipps:
Wette | Quote bei MyStake (Stand 5. Juni) |
---|---|
Series Handicap OKC Thunder –2.5 | 1.74 |
Total Final Games – Unter 5,5 | 1.74 |
Shai Gilgeous-Alexander – Über 33,5 Punkte pro Spiel | 1.94 |
Kombiwette bringt 5.87 Quote
Die 3 Langzeitwetten zum NBA Finale lassen sich auch als Kombiwette auf einem Tippschein platzieren. Bei MyStake gibt es dafür eine Gesamtquote von 5.87! Bei überschaubarem Risiko.
Wette #1: –2,5 Handicap auf Oklahoma City Thunder
Die Indiana Pacers sorgten in den Playoffs mit ihren Erfolgen gegen die Cleveland Cavs (4-1) und NY Knicks (4-2) für Überraschungen. Doch gegen die Oklahoma City Thunder rechnen wir ihnen keinerlei Titelchancen zu.
Vielmehr ist eine einseitige und kurze Finalserie zu erwarte. Mehr als einen Sieg werden die Pacers in der Best-of-7-Serie gegen OKC nicht holen. Das -2,5 Handicap ist daher auch nicht zu hoch angesetzt, das Risiko überschaubar.
-
01
OKC ist klarer Favorit, spielte mit 68:14 Siegen eine herausragende reguläre Saison – Franchise-Rekord! Der Punktevorteil von 12,9 pro Spiel ist eine historische Bestmarke!
-
02
Heimmacht: OKC hat im Finale den Heimvorteil! Im heimischen Paycom Center wurden 6 der 7 Playoff-Partien gewonnen. Regelmäßig mit beeindruckendem Vorsprung von bis zu +43!
-
03
Shai Gilgeous-Alexander: Der MVP ist in Galaform – 29,8 PPG in den Playoffs (32,7 PPG reguläre Saison). SGA wird auch den Finals seinen Stempel aufdrücken.
-
04
Starkes Kollektiv: Die Thunder sind aber nicht nur SGA! Dank Spielern wie Jalen Williams, Chet Homgren und auch Hartenstein ist die Mischung aus mächtiger Offensivpower und stabiler Defense sehr ausgeglichen.
-
05
Bisherige Duelle: In der regulären Saison hat OKC beide Partien gegen Indiana gewonnen – auswärs 120:114, daheim 132:111!
Wette #2: Total Final Games – Unter 5,5
Aufbauend auf Wette 1 und unserer Prognose, dass die Oklahoma City Thunder mit den Pacers kurzen Prozess machen, empfiehlt sich diese NBA Final Wette. Die Finals werden maximal 5 Spiele umfassen, ein 4-1-Erfolg ist etwa sehr gut vorstellbar.
Der Spielplan im NBA Finale sieht vor, dass OKC die ersten beiden Games in eigener Halle bestreitet. Game 3 und 4 findet in Indiana statt, anschließend wechselt das Heimrecht von Spiel zu Spiel.
Heißt, die Thunder spielen in den ersten 5 Partien dreimal zu Hause, die sie alle gewinnen sollten. Glückt – wie schon in der regulären Saison – mindestens ein Auswärtssieg, ist die Entscheidung in weniger als 5,5 Spielen gefallen!
Wette #3: Shai Gilgeous-Alexander erzielt Über 33,5 Punkte pro Spiel
Das Scoring von Shai Gilgeous-Alexander ging in der Postseason im Vergleich zur Regular Season etwas zurück (von 32,7 auf 29,8 PPG) und in keinem Playoff-Duell erreichte er einen Durchschnitt von 33,5 Punkten! Trotzdem sind wir optimistisch, dass der Thunders Superstar in den Finals das Over 33,5 knackt. Warum?
SGA wird die große Bühne der NBA Finals nutzen wollen, um sich nicht nur den Meisterschaftsring, sondern auch die Auszeichnung als Finals MVP zu schnappen. Hierfür wird er Punkte regnen lassen. Was außerdem dafür spricht:
-
01
In den beiden Saison-Duellen gegen die Pacers verbuchte Shai Gilgeous-Alexander einen Punkteschnitt von 39,0!
-
02
In Heimspielen kommt SGA diese Saison auf 33,5 PPG – bei einer durchschnittlichen Einsatzzeit von 33,6 Minuten. In den Finals wird er länger auf dem Court stehen!
Zwei gute Omen, die die NBA Wette rechtfertigen!