X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pechvogel
    Gratiswetter
    Analysen des Monats
    • 01.07.2003
    • 2860
    • 738
    • poland

    Zitat von Daniel
    Haben die nur einen Jugendspieler die Rostocker ?
    Aktuell Marc Stein, Tim Sebastian. Ansonsten gibts hier wahrscheinlich bessere Kenner von Hansa.

    Zitat von Daniel
    Der Verkauf von Radu und Munteanu war ja das beste Beispiel für depperte Misswirtschaft. Für 5 Mio. Ablöse, Glückwunsch. So viel hat Mainz allein für Zidan bekommen, der net besser wie Radu ist, schon gar nicht wie Radu + Munteanu.
    Möglicherweise war der Deal nicht der beste, aber er muß nun offensichtlich als Dein letztes Beispiel für die Mißwirtschaft des Ostfußballs herhalten. Da fallen ja sogar mir mehr Gründe ein.
    LiL Ist Zeitverschwendung.

    Kommentar

    • Maranaldo
      Wettguru
      • 16.01.2007
      • 2140
      • 0
      • brazil

      Van der Vaarts Abschied wird wahrscheinlicher

      München - Bleibt er oder bleibt er nicht?

      Rafael van der Vaart ist einer der begehrtesten Spieler Europas

      Die Zukunft von Spielmacher Rafael van der Vaart ist beim Hamburger SV weiterhin das bestimmende Thema.
      "Jetzt mache ich erst mal ein bisschen Urlaub und denke in Ruhe über die ganze Sache nach. Am Ende wird mein Gefühl ausschlaggebend sein", sagte der Niederländer und verabschiedet sich damit in die Weihnachtsferien.
      Die Entscheidung wird vor der Abreise der Hamburger ins Trainingslager am 7. Januar fallen. Interesse am 24-Jährigen sollen Juventus Turin und der FC Valencia haben.
      Chancen nicht mehr "fünfzig-fünzig"
      Die jüngsten Aussagen van der Vaarts dürften den Hamburgern wenig Hoffnung auf den Verbleib des Mittelfeld-Stars machen.
      "Die Chancen stehen nicht mehr fünfzig zu fünfzig. Ich will meine Entscheidung schnell bekannt geben. Auch für den HSV ist es wichtig, dass er frühzeitig Bescheid weiß", sagte van der Vaart dem "Kicker".

      "Könnte mir vorstellen, bei Juve zu spielen"
      Dem Angebot aus Italien zeigte er sich in der "Bild"-Zeitung nicht abgeneigt: "Ich weiß von Juves Interesse. Die Turiner wollen mich schon seit dem Sommer haben. Ich könnte mir schon vorstellen, bei Juventus zu spielen."
      Turin soll 17 Millionen Euro Ablöse und einen Fünf-Jahres-Vertrag geboten haben.

      Etwas Hoffnung bleibt
      Etwas Hoffnung macht er aber auch den Hanseaten: "Ein bisschen Zweifel habe ich noch."
      Die gute Hinrunde des HSV mit Aussichten auf die Champions League lässt van der Vaart nicht kalt.

      "Wir haben super Monate hinter uns. Das kommt ein bisschen überraschend für mich, ich hatte das in dieser Form nicht erwartet", so der 24-Jährige.

      HSV streckt sich nach Kräften
      Zudem ist Hamburg ganz offensichtlich bereit, an die finanzielle Schmerzgrenze zu gehen, um seinen Star zu halten.
      Verlängert van der Vaart, würde er vier Millionen Euro Jahresgehalt kassieren - so viel Geld hat der HSV noch nie einem Spieler bezahlt.
      "Das Gesamtpaket, und damit sind nicht nur die wirtschaftlichen Konditionen angesprochen, ist gut, da können nur ganz wenige europäische Spitzenklubs mit uns mithalten", sagt Klub-Chef Bernd Hoffmann.

      Stevens hält sich raus
      Dass er nun noch bis ins neue Jahr auf die Entscheidung warten muss, stört Hoffmann nicht. Zumindest sagt er das.
      "Wir sind mit Rafael so verblieben, dass er nach seinem Urlaub auf uns zukommt und wir dann sprechen. Für uns ist das absolut in Ordnung."
      Trainer Huub Stevens will den Niederländer jedenfalls nicht beeinflussen, zumal er ja selbst im Sommer Hamburg verlässt:
      "Ich halte mich da raus. Die Entscheidung liegt nur bei ihm, er ist erwachsen."

      sport1.de


      Falls vdV wechseln sollte im Sommer würde Ajax übrigens 22% der Ablöse erhalten...

      100 % DISZIPLIN !


      Kommentar

      • Maranaldo
        Wettguru
        • 16.01.2007
        • 2140
        • 0
        • brazil

        Frankfurt kurz vor Fenin-Verpflichtung :

        http://www.sport1.de/de/sport/artikel_2078093.html

        100 % DISZIPLIN !


        Kommentar

        • werder1899
          Das Orakel
          • 17.08.2007
          • 458
          • 18
          • germany de bremen

          Zitat von Maranaldo
          Van der Vaarts Abschied wird wahrscheinlicher

          München - Bleibt er oder bleibt er nicht?

          Rafael van der Vaart ist einer der begehrtesten Spieler Europas

          Die Zukunft von Spielmacher Rafael van der Vaart ist beim Hamburger SV weiterhin das bestimmende Thema.
          "Jetzt mache ich erst mal ein bisschen Urlaub und denke in Ruhe über die ganze Sache nach. Am Ende wird mein Gefühl ausschlaggebend sein", sagte der Niederländer und verabschiedet sich damit in die Weihnachtsferien.
          Die Entscheidung wird vor der Abreise der Hamburger ins Trainingslager am 7. Januar fallen. Interesse am 24-Jährigen sollen Juventus Turin und der FC Valencia haben.
          Chancen nicht mehr "fünfzig-fünzig"
          Die jüngsten Aussagen van der Vaarts dürften den Hamburgern wenig Hoffnung auf den Verbleib des Mittelfeld-Stars machen.
          "Die Chancen stehen nicht mehr fünfzig zu fünfzig. Ich will meine Entscheidung schnell bekannt geben. Auch für den HSV ist es wichtig, dass er frühzeitig Bescheid weiß", sagte van der Vaart dem "Kicker".

          "Könnte mir vorstellen, bei Juve zu spielen"
          Dem Angebot aus Italien zeigte er sich in der "Bild"-Zeitung nicht abgeneigt: "Ich weiß von Juves Interesse. Die Turiner wollen mich schon seit dem Sommer haben. Ich könnte mir schon vorstellen, bei Juventus zu spielen."
          Turin soll 17 Millionen Euro Ablöse und einen Fünf-Jahres-Vertrag geboten haben.

          Etwas Hoffnung bleibt
          Etwas Hoffnung macht er aber auch den Hanseaten: "Ein bisschen Zweifel habe ich noch."
          Die gute Hinrunde des HSV mit Aussichten auf die Champions League lässt van der Vaart nicht kalt.

          "Wir haben super Monate hinter uns. Das kommt ein bisschen überraschend für mich, ich hatte das in dieser Form nicht erwartet", so der 24-Jährige.

          HSV streckt sich nach Kräften
          Zudem ist Hamburg ganz offensichtlich bereit, an die finanzielle Schmerzgrenze zu gehen, um seinen Star zu halten.
          Verlängert van der Vaart, würde er vier Millionen Euro Jahresgehalt kassieren - so viel Geld hat der HSV noch nie einem Spieler bezahlt.
          "Das Gesamtpaket, und damit sind nicht nur die wirtschaftlichen Konditionen angesprochen, ist gut, da können nur ganz wenige europäische Spitzenklubs mit uns mithalten", sagt Klub-Chef Bernd Hoffmann.

          Stevens hält sich raus
          Dass er nun noch bis ins neue Jahr auf die Entscheidung warten muss, stört Hoffmann nicht. Zumindest sagt er das.
          "Wir sind mit Rafael so verblieben, dass er nach seinem Urlaub auf uns zukommt und wir dann sprechen. Für uns ist das absolut in Ordnung."
          Trainer Huub Stevens will den Niederländer jedenfalls nicht beeinflussen, zumal er ja selbst im Sommer Hamburg verlässt:
          "Ich halte mich da raus. Die Entscheidung liegt nur bei ihm, er ist erwachsen."

          sport1.de


          Falls vdV wechseln sollte im Sommer würde Ajax übrigens 22% der Ablöse erhalten...
          Van der Vaarts Absage gibt es zum Jahresbeginn
          Die Entscheidung sollte es eigentlich zu Weihnachten geben. So jedenfalls hatte es Rafael van der Vaart noch am Donnerstagabend, bevor er in den Urlaub aufbrach, geplant. Schon da zeichnete sich ab: Das Geschenk in Form einer Vertragsverlängerung wird Hamburgs Kapitän nicht annehmen. Aus der Tatsache, dass die Entscheidung vertagt wurde, einen Vorteil für den HSV abzuleiten, erscheint unrealistisch.
          Statt vor Weihnachten wird sich der 24-jährige Holländer nun vor der Abfahrt ins Trainingslager am 7. Januar erklären - ganz einfach aus dem Grund, dass noch ein Gespräch mit Hamburgs Bossen stattfinden soll. Van der Vaart selbst scheint seine Entscheidung getroffen zu haben. Gegen den neuen Vertrag, der ihn bis 2012 binden und 4,2 Millionen Euro bescheren würde. Es stehe "nicht mehr fünfzig zu fünfzig", sagt van der Vaart. So hatte er die Chancen des HSV noch unmittelbar nach dem Angebot beziffert. Seitdem gingen weitere Anfragen diverser Topklubs beim torgefährlichen Hamburger (neun Treffer, drei Vorlagen) ein. Eine soll neben dem Dauer-Interessenten FC Valencia von Juventus Turin kommen. Juve und die Serie A - eine Konstellation, die sich van der Vaart sehr wohl vorstellen kann als nächsten Schritt in seiner Karriere.
          Dass dieser nächste Schritt kommen soll, hatte er immer wieder betont, dass er nun ansteht, scheint festzustehen, wenn van der Vaart sagt: "Ich will meine Entscheidung schnell bekannt geben. Auch für den HSV ist es wichtig, dass er frühzeitig Bescheid weiß." Ein einziger Satz, der Hamburg Hoffnung macht, kommt dem Fixpunkt im HSV-Spiel über die Lippen: "Ein bisschen Zweifel habe ich noch." Denn das Halbzeit-Fazit des Maestros fällt wesentlich besser als erwartet aus: "Wir haben super Monate hinter uns. Das kommt ein bisschen überraschend für mich, ich hatte das in dieser Form nicht erwartet."
          Wenige Stunden vor dem Abflug nach Dubai bittet Huub Stevens an der Nordbank-Arena noch zum Trainingsauftakt. Das "Nein" zu einem neuen Vertrag von van der Vaart wird bis dahin offiziell und sein letztes Halbjahr an der Elbe damit eingeläutet sein. Wohin es van der Vaart im Sommer zieht, bleibt offen.
          Klar ist: Hamburg muss im Prinzip verkaufen. Andernfalls könnte van der Vaart auf Abschied klagen. Nach Artikel 17, Absatz IV des FIFA-Statuts hätte ein Profi die Möglichkeit, nach drei Jahren Vertragszeit ins Ausland zu wechseln. Die Ablöse würde dann das noch ausstehende Gehalt betragen, also nur rund vier Millionen. Kommt es, wie zu erwarten, zu einem regulären Transfer, verdient Ex-Klub Ajax Amsterdam zu 22 Prozent an der Ablöse mit.

          kicker.de

          Kommentar

          • olliveira
            Wettguru
            Analysen des Monats
            • 11.04.2007
            • 2370
            • 824
            • kazakhstan

            Zitat von Daniel
            Zitat von Pechvogel
            Jena hat nen Kooperationsvertrag mit Werder. Jeder 16-jährige der zwei Füße hat, geht nach Bremen...
            Cottbus mußte Radu verkaufen, welche Nichtleistung der Meistertrainer Magath von ihm abrufen kann, sieht man ja...
            Rostock verliert ständig seine Eigengewächse an die Konkurrenz, wie ist das denn mit Toni Kroos?
            Haben die nur einen Jugendspieler die Rostocker ?
            Der Verkauf von Radu und Munteanu war ja das beste Beispiel für depperte Misswirtschaft. Für 5 Mio. Ablöse, Glückwunsch. So viel hat Mainz allein für Zidan bekommen, der net besser wie Radu ist, schon gar nicht wie Radu + Munteanu.


            Zitat von Pechvogel
            Also mach nicht so dicke Backen und betrachte es vom hohen Bayernross, auch in Deinem Wald gibts mit Saarbrücken, Kaiserslautern und Trier mindestens drei Bankrotteure par excellence.
            Hab ich was anderes behauptet ?


            ("Auch im Westen, Norden und Süden gibt es Vereine, die Geld brauchen.")

            Also jetzt muss ich aber auch noch mal was schreiben. Die Rostocker in Verbindung mit "deinen vic`s" mit reinzuziehen ist ja wohl völlig daneben. Rostock hat als Ziel bester Ausbildungsverein Deutschlands zu werden. Aktuell stehen 8 Spieler im kompletten Kader (also 1/3 etwa) die aus den eigenen Amateuren hochgekommen sind.
            Und fakt ist nunmal das die überdurchschnittlichen Jugendspieler schon früh abgeworben werden, wobei ich es den Bayern noch hoch anrechne das sie weit mehr als nötig gewesen wäre bezahlt haben für Toni Kroos. Sein Bruder wird der nächste sein der weggeholt wird.

            Und die 5 Millionen für Radu und Munteanu als Misswirtschaft zu bezeichnen
            Du solltest echt mal bei anderen Vereinen aufhören in deinen "Bayerndimensionen" zu denken!
            Für die 2 hat man 200000€ bezahlt als man sie geholt hat und sie für 5 Millionen verkauft, den ROI kannste dir ja mal ausrechnen. Der vergleich mit Zidan ist ja wohl viel zu weit hergeholt.
            Außerdem sieht man ja das die beiden 5 Millionen nicht wert sind jetzt in Wolfsburg, bezweifle auch das Radu in Stuttgart viel reißen wird.
            Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

            Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


            Kommentar

            • GoldeneNase
              Gesperrt
              • 21.03.2005
              • 825
              • 0
              • germany

              Den Radu habe ich 2 mal in Live auf dem Rasen gesehen. Einmal in München und einmal in Dortmund. Und beide male fiel er mir am meisten auf. Der ist meiner Meinung nach absolut Buli tauglich. Ein wirklich guter Konterstürmer, dem wird das Spiel der Schwaben mehr liegen. Der ist schnell, antrittstark und geht in die Gassen.

              Kommentar

              • Maranaldo
                Wettguru
                • 16.01.2007
                • 2140
                • 0
                • brazil

                Cottbus: Heidrich will noch einen Stürmer
                Trotz Jelic: Energie kauft weiter ein


                Der Konkurrenzkampf im Angriff verschärft sich. Der Serbe Branko Jelic (30), der ablösefrei vom chinesischen Erstligisten Xiamen Lanshi kommt, unterschrieb einen Vertrag bis 2010.
                Joshua Kennedy
                In Nürnberg ohne Perspektive, steht Joshua Kennedy auf der Cottbuser Einkaufsliste.


                Er ist nach dem Bosnier Ivan Radeljic (27, Innenverteidiger) und dem Serben Dusan Vasiljevic (25, offensives Mittelfeld) der dritte Neue - und offenbar nicht der letzte. "Wir wollen noch einen Stürmer holen", verkündet Manager Steffen Heidrich. Die bereits kontaktierten Joshua Kennedy (25, Nürnberg) und Michal Papadopulos (22, Leverkusen) zählen unverändert zum Kandidaten-Kreis.

                "Beide sind sehr interessante Spieler, aber wir prüfen auch andere Optionen", bestätigte Cottbus' Manager Steffen Heidrich das Interesse. Kennedy spielt in den Planungen von Nürnbergs Trainer Hans Meyer keine Rolle mehr, wird allerdings auch vom Zweitligisten FSV Mainz 05 umworben. Papadopulos ist in Leverkusen Ergänzungsspieler, wurde bei sieben Bundesligaeinsöätzen in dieser Spielzeit sechsmal eingewechselt.

                Jelic (1,83m/77kg), der Anfang Dezember im Probetraining überzeugt hatte, wird zum Trainingsauftakt am 4. Januar in Cottbus erwartet. Einen "klassischen Torjäger" nennt ihn Heidrich. Jelic erzielte für Roter Stern Belgrad zwischen 1999 und 2003 in 68 Erstliga-Spielen 22 Treffer, über Vojvodina Novi Sad (2003/04) landete er in China bei Guoan Peking, wo er 2005 mit 21 Saisontoren als erster Ausländer in China als "Spieler des Jahres" gekürt wurde und zugleich bester Torschütze war. Dass er in den vergangenen beiden Jahren für Xiamen Lanshi insgesamt nur noch achtmal traf, stört Heidrich nicht: "Er hat den Riecher, den ein Mittelstürmer braucht. Wenn du diesen Instinkt hast, verlierst du ihn nicht mehr."

                kicker.de

                100 % DISZIPLIN !


                Kommentar

                • Maranaldo
                  Wettguru
                  • 16.01.2007
                  • 2140
                  • 0
                  • brazil

                  Elversbergs Hach außer Lebensgefahr

                  Sportdirektor Eugen Hach vom Regionalligisten SV Elversberg befindet sich nach einem in der Vorwoche erlittenen Hirnschlag mittlerweile außer Lebensgefahr. "Es geht ihm nach meinen Informationen etwas besser", sagte Elversbergs Geschäftsführer Wolfgang Marx. Hach war in seinem Haus in Frankreich zusammengebrochen und nach einer Notoperation in ein künstliches Koma versetzt worden.


                  100 % DISZIPLIN !


                  Kommentar

                  • Maranaldo
                    Wettguru
                    • 16.01.2007
                    • 2140
                    • 0
                    • brazil

                    FC Bayern: Die Suche nach dem neuen Trainer läuft an
                    Hitzfeld wird gehen - Kommt van Basten?


                    Wie Ottmar Hitzfeld haben sich auch die anderen Verantwortlichen des FC Bayern München nach dem 6:0 gegen Aris Saloniki in den Winterurlaub verabschiedet. Der Trainer verbrachte die Tage vor dem Fest im Schnee in St. Anton.
                    Marco van Basten
                    Kandidat als Nachfolger von Ottmar Hitzfeld: Der Niederländer Marco van Basten.
                    © dpa Zoomansicht

                    Dort lehnte der 58-Jährige weitere Präzisierungen seiner beruflichen Zukunft ab, mit dem nachvollziehbaren Hinweis darauf, dass er sich in Urlaub befinde. Seine Weihnachtsbotschaft, die er nach dem letzten Pflichtspiel 2007 mitgeteilt hatte, scheint ohnehin deutlich genug zu sein: Selbstverständlich wisse er, wie es nach der Runde weitergeht, hatte der Fußball-Lehrer gesagt, in der Rückrunde werde er in jedem Fall noch Bayern-Trainer sein und sich um Titel bemühen.

                    Mit diesen offensichtlichen Abschiedsworten gerade zu diesem Zeitpunkt hat Hitzfeld die Führung in München überrascht. Der offizielle Sprachgebrauch war seit einem halben Jahr so, dass eine Verlängerung der Zusammenarbeit im Januar besprochen werde. Ohnehin hatte man beim FC Bayern den Eindruck, der Erfolgscoach tendiere im Grunde seines Herzens eher dazu, seine Tätigkeit über den 30. Juni 2008 hinaus fortzusetzen.

                    Danach sieht es nicht mehr aus. Der einstige Stürmer Hitzfeld, der Karl-Heinz Rummenigges öffentliche Kritik an der Rotation als "Dolchstoß" empfand, ist in die Offensive gegangen und hat damit das Gesetz des Handelns übernommen, zumindest in der Außenwirkung. Es ist bekannt, dass Hitzfeld in der Schweiz als kommender Nationaltrainer gehandelt wird. Ebenso ist er in Salzburg als Nachfolger von Giovanni Trapattoni im Gespräch. Generell wird es ihm an Angeboten nicht mangeln.

                    Hitzfelds Aussage gab den früheren Angreifern Rummenigge und Uli Hoeneß freilich den Steilpass, dass sie nun die Suche nach einem kompetenten Nachfolger starten können - und müssen.

                    Als erste Option gilt in eingeweihten Kreisen momentan Marco van Basten (43), der nach der EURO 2008 seinen Job als Bondscoach in Holland beendet. Der Europameister von 1988, als Trainer noch ohne Erfahrung mit Klubmannschaften, war ein großartiger Stürmer (Ajax Amsterdam, AC Milan) und vermag sich auch in deutscher Sprache auszudrücken. Marc van Bommel würde eine Anstellung seines Landsmannes gewiss weniger begeistern, er trat seinetwegen aus dem Nationalteam zurück.

                    Doch auch dieses Problem wäre bestimmt zu lösen. In jedem Fall werden die Münchner Macher zeitnah Hitzfelds Nachfolger benennen müssen, wenn sie eine störende Dauerdiskussion verhindern wollen. Sie wird spätestens dann wuchtig auf sie zurollen, wenn offiziell bekanntgegeben wird, dass die zweite Periode der Kooperation Hitzfeld-FC Bayern definitiv nach Saisonende vorbei ist.

                    Schnell aufkommende Spekulationen über eine frühere Trennung müssen Siege und Erfolge ersticken. Die Mannschaft ist dazu gut genug. Sie sollte ihrem stets loyalen Chef einen würdigen Abgang verschaffen. Hitzfeld, ein Kämpfer, wird alles dafür tun, um sich mit Titeln glorreich zu verabschieden. Damit würden auch die Wunden der vergangenen Wochen geheilt. Und zwar beiderseits.

                    kicker.de

                    100 % DISZIPLIN !


                    Kommentar

                    • Maranaldo
                      Wettguru
                      • 16.01.2007
                      • 2140
                      • 0
                      • brazil

                      Watzke und Zorc in London

                      Eine mögliche Rückkehr von Jens Lehmann ins BVB-Tor nimmt konkrete Züge an.
                      Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke und Sportdirektor Michael Zorc sind nach London geflogen, um mit Arsenal über einen Transfer des Keepers zu verhandeln.
                      Der Wechsel von Andreas Hinkel vom FC Sevilla nach Dortmund scheint dagegen ins Stocken geraten zu sein.
                      Nach Angaben der spanischen Zeitung "AS" lehnt der Klub das Dortmunder Angebot für den Rechtsverteidiger ab, weil der schottische Meister Celtic Glasgow eine höhere Ablösesumme bietet.

                      sport1.de

                      100 % DISZIPLIN !


                      Kommentar

                      • Maranaldo
                        Wettguru
                        • 16.01.2007
                        • 2140
                        • 0
                        • brazil

                        VfL Bochum verpflichtet Schalker Azaouagh auf Leihbasis

                        Veröffentlicht: 27.12.2007 - 18:55 Uhr Quelle: dpa

                        VfL Bochum verpflichtet Schalker Azaouagh auf Leihbasis

                        Fußball-Bundesligist VfL Bochum hat sich für die Rückrunde mit Mimoun Azaouagh verstärkt. Wie der Club am Donnerstag mitteilte, wechselt der 25-jährige Mittelfeldspieler bis Saisonende auf Leihbasis vom Reviernachbarn FC Schalke 04 nach Bochum. Über die Modalitäten des Leihgeschäfts vereinbarten die Clubs Stillschweigen.

                        Azaouagh absolvierte bisher 44 Bundesliga-Partien für Mainz 05 und Schalke, in denen er drei Treffer erzielte. Zudem wurde der gebürtige Marokkaner sechsmal in der deutschen U21-Auswahl eingesetzt. «Mimoun

                        Azaouagh ist ein vielseitiger, technisch starker Spieler, der unsere spielerische Qualität in der Offensive verstärken wird», sagte VfL-Vorstandsmitglied Stefan Kuntz.

                        100 % DISZIPLIN !


                        Kommentar

                        • Maranaldo
                          Wettguru
                          • 16.01.2007
                          • 2140
                          • 0
                          • brazil

                          Fenin unterschreibt bis 2012

                          Die Eintracht hat den tschechischen Nationalspieler Martin Fenin verpflichtet. Der 20-jährige Angreifer vom FK Teplice unterzeichnete am Freitag einen vom 1. Januar 2008 an gültigen und bis zum 30. Juni 2012 datierten Vertrag beim Bundesliga-Neunten. Die Ablöse beläuft sich auf 3,5 Millionen Euro, allerdings sind erfolgsabhängige Nachschläge vereinbart.

                          kicker.de

                          100 % DISZIPLIN !


                          Kommentar

                          • olliveira
                            Wettguru
                            Analysen des Monats
                            • 11.04.2007
                            • 2370
                            • 824
                            • kazakhstan

                            Zitat von Maranaldo
                            Fenin unterschreibt bis 2012

                            Die Eintracht hat den tschechischen Nationalspieler Martin Fenin verpflichtet. Der 20-jährige Angreifer vom FK Teplice unterzeichnete am Freitag einen vom 1. Januar 2008 an gültigen und bis zum 30. Juni 2012 datierten Vertrag beim Bundesliga-Neunten. Die Ablöse beläuft sich auf 3,5 Millionen Euro, allerdings sind erfolgsabhängige Nachschläge vereinbart.

                            kicker.de
                            Super, wieder ein großes Talent mehr in der Liga. Der stand mit den Tschechen im Finale der U20 WM gegen Argentinien und war da der beste Mann im Team. Glückwunsch Frankfurt!
                            Das Glück ist ein Rindvieh und sucht seinesgleichen.

                            Es gibt immer Mittel und Wege oder anders gesagt, wer mir dumm kommt, dem komm ich noch dümmer.


                            Kommentar

                            • Daniel
                              Gratiswetter
                              Analysen des Monats
                              • 30.03.2003
                              • 20659
                              • 2246
                              • germany se jamtland

                              Zitat von Maranaldo
                              Cottbus: Heidrich will noch einen Stürmer
                              Trotz Jelic: Energie kauft weiter ein


                              Der Konkurrenzkampf im Angriff verschärft sich. Der Serbe Branko Jelic (30), der ablösefrei vom chinesischen Erstligisten Xiamen Lanshi kommt, unterschrieb einen Vertrag bis 2010.
                              Er ist nach dem Bosnier Ivan Radeljic (27, Innenverteidiger) und dem Serben Dusan Vasiljevic (25, offensives Mittelfeld) der dritte Neue
                              3 Neue Spieler, alle 3 Ausländer und 3 neue "ic"-chis.
                              Respekt Cottbus !

                              Was einst Freiburg mit ihren "villis" war, ist seit Jahren Cottbus mir ihren ic-chis und
                              vic-chis.
                              Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                              Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                              Retour: 1791,93 (871,68)
                              Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                              ROI: +105,59 (+105,28)

                              Kommentar

                              • Daniel
                                Gratiswetter
                                Analysen des Monats
                                • 30.03.2003
                                • 20659
                                • 2246
                                • germany se jamtland

                                Zitat von Maranaldo
                                FC Bayern: Die Suche nach dem neuen Trainer läuft an
                                Hitzfeld wird gehen - Kommt van Basten?
                                Klar, van Basten wirds wohl werden.......welcher für seine Defensivtaktik à la Trappatoni bekannt ist. Passt bestens ins Konzept der Bayern.
                                Van Bommel würde sich sicher auch sehr freuen.

                                Außerdem: Wenn Uli sagt bzw. Hitzfeld verspricht, dass erst nach dem Hitzfeld-Gespräch im Januar mit möglichen Nachfolgern verhandelt wird, dann hat dieses Wort Gewicht.
                                Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                                Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                                Retour: 1791,93 (871,68)
                                Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                                ROI: +105,59 (+105,28)

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.