X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Timbo
    Wettking
    Analysen des Monats
    • 29.03.2004
    • 1755
    • 457

    Skispringen - Sommer-Grand-Prix

    ich hoffe, ich liege hier mit dem Ordner richtig, sonst soll es halt jemand zum Wintersport verschieben

    an diesem Wochenende beginnt mit dem Team- und Einzelspringen in Hinterzarten der Sommer Grand Prix der Skispringer. Heute war die Qualifikation für den Einzelwettkampf am Sonntag, am morgigen Samstag findet das Teamspringen statt.

    Ich habe einige Bookies angeschrieben, bislang hat den Event jedoch nur BWin mit ins Angebot genommen und ansonsten sieht es wohl auch eher düster aus (einzige von BaH evtl. noch etwas zu erwarten - aber die schreiben die Quoten ja meist eh von Bwin ab).
    Es wird im moment in Probe für den Winter ein System getestet, welches die durchschnittlichen Windwerte zu Zeitpunkt des Sprungs mit denen der anderen Springer in Relation setzt und dementsprechend werden Punkte addiert bzw. abgezogen. Dies geschieht live während des Sprungs, wurde heute bereits in der Qualifikation eingesetzt und dies wird auch im Wettbewerb der Fall sein. Dadurch soll eine höhere Gerechtigkeit erreicht werden.

    für das Teamspringen sind die Quoten schon draußen, nicht uninteressant.

    Winner: Norwegen - @3,0 - Bwin - 04/10

    In der Qualifikation heute waren Österreich, Norwegen und Slovenien die stärksten Teams, sie setzen morgen folgende Mannschaften ein (die Zahl dahinter entspricht der erreichten Punktzahl in der Qualifikation bzw. bei den vorqualifizierten Springern der Weite):

    Österreich:
    - Andreas Kofler 111,2
    - Manuel Fettner 112,5
    - Lukas Mueller 127,6
    - Thomas Morgenstern (97,5m)

    Norwegen:
    - B.E. Romoeren 128,1
    - Kenneth Gangnes 114,5
    - Anders Jacobsen (96,5m)
    - Tom Hilde 118,4

    Slovenien
    - Primoz Pikl 122,3
    - Mitja Meznar 113,2
    - Robert Kranjec 127,6
    - Jernej Damjan 115,1

    hierbei ist bei der österreichischen Mannschaft besonders überraschend, dass statt des starken von den Kombinieren gewechselten David Zauner Andreas Kofler bzw. Manuel Fettner zum Einsatz kommen (Schlierenzauer, Loitzl und Koch sind gar nicht in Hinterzarten), obwohl diese in der Qualifikation 10 Punkte hinter ihm lagen und er sich auch im Training gut verkauft hat. Für mich ist dies eine deutliche Schwächung der Mannschaft, die mit Morgenstern und Mueller im moment sowieso nur zwei Athleten auf Top-Niveau hat. So stehen sich jetzt gegenüber:

    Morgenstern - Jacobsen: beide auf einem Niveau
    Mueller - Romoeren: beide gut, Romoeren in Training und Quali immer etwas stärker
    Fettner - Gangnes: im Training beide ähnlich, in der Quali Gangnes stärker
    Kofler - Hilde: Kofler immer wieder mit Auf und Abs und heute fast an der Qualifikation gescheitert - Hilde hingegen locker drin und bislang drei konstante Sprünge gezeigt, für mich hier stärker.

    Die Tendenz also jeweils höchstens ausgeglichen, eher richtung Norwegen, deswegen für mich hier zu favorisieren.

    Zu Slovenien: Pikl und Kranjec haben im Continentalcup schon einige Springen mitgemacht und das Feld dort mehr oder weniger dominiert - ich traue Meznar und Damjan jedoch für morgen keine zwei Sprünge auf Top-Niveau zu, weswegen es für ganz vorne normalerweise nicht reichen sollte. Trotzdem ist eine Quote von 21 zu hoch, ich werde Norwegen damit absichern.

    H2H: Slovenien - Finnland - 1 - @2,20 - Bwin - 03/10

    Wie oben schon gesagt, Slovenien mit Kranjec und Pikl gut besetzt, Kranjec vielleicht sogar der im moment stärkste Springer überhaupt im Feld. Olli dürfte sich bei den Finnen auf ähnlichem Niveau bewegen, auch Keituri heute mit einer guten Leistung - Niemi hingegen eher mittelmäßig (in etwa auf Damjans Niveau) und Happonen, der seinen ersten Wettkampf seit seiner schweren Verletzung absolviert, bislang ein Totalausfall. Heute hat er die Quali verpasst und auch allgemein scheint er noch nicht annähernd wieder in Topform zu sein. Für mich ist er schwächer als Meznar, die Slovenen haben hier mindestens 50%

    H2H: Deutschland - Japan - 2 - @2,10 - Bwin - 03/10

    Die Japaner haben mit Ito, Kasai und Takeuchi drei Springer auf gleichmäßig hohem Niveau, die sich heute in der Quali und auch schon in den Trainings vor den deutschen platzieren konnten, dazu mit Takeuchi einen akzeptablen vierten Mann. Die Deutschen hingegen mit Schmitt, Neumeyer, Spaeth und Uhrmann, von denen einzig Uhrmann heute überzeugen konnte. Neumayer heute die Quali verpasst, Spaeth nach seiner Verletzung noch nicht wieder fit und Schmitt befindet sich ebenfalls noch im Formaufbau.

    Rein in Zahlen besagt das Ergebnis der Springer in der Quali heute:

    nicht vorqualifizierte Springer - Durchschnitt der drei Springer:
    - Japan - Deutschland: 119,6 Punkte zu 116,3 Punkte
    vorqualifizierte Springer:
    - Japan - Deutschland: 94,5m zu 92m

    und an der Motivation liegt das vor deutscher Kulisse mit Sicherheit nicht - also Japan darf hier nie und nimmer Außenseiter sein.

    Da es sich hier um den Saisonauftakt handelt trotzalledem keine übertriebenden Einsätze
  • Clocktower
    Gratiswetter
    • 31.03.2008
    • 4
    • 0
    • germany

    #2
    Unibet hat hier auch Quoten. Norwegen sogar mit 3,6!

    Kommentar

    • Timbo
      Wettking
      Analysen des Monats
      • 29.03.2004
      • 1755
      • 457

      #3
      hat Unibet die Wette rausgenommen oder sprichst du hier von den Quoten auf Olympia 2010?

      Kommentar

      • Timbo
        Wettking
        Analysen des Monats
        • 29.03.2004
        • 1755
        • 457

        #4
        Zitat von Timbo
        Winner: Norwegen - @3,0 - Bwin - 04/10

        H2H: Slovenien - Finnland - 1 - @2,20 - Bwin - 03/10

        H2H: Deutschland - Japan - 2 - @2,10 - Bwin - 03/10
        Endergebnis:

        1. Norwegen 1055,1 P
        2. Deutschland 1036,8 P
        3. Finnland 1029,3 P
        4. Slovenien 1026,5 P
        5. Österreich 1012,5 P
        6. Japan 1011,9 P
        7. Polen 1005,1 P
        8. Tschechien 983,2 P

        Norwegen durch, Deutschland leider doch stärker als erwartet. Bei Finnland - Slovenien war es das erwartete 50:50 (am Ende lagen nach 8 Sprüngen insgesamt 1,5 Meter dazwischen), leider mit Ausschlag in die falsche Richtung.

        Insgesamt immerhin etwas Plus.

        Kommentar

        • Timbo
          Wettking
          Analysen des Monats
          • 29.03.2004
          • 1755
          • 457

          #5
          morgen findet in Hinterzarten das Einzelspringen statt

          Winner: Anders Jacobsen - @3,50 - BWin - 07/10

          Nach dem Sieg in der Mannschaft ist Anders Jacobsen auch morgen für das Einzelspringen vom Bookie favorisiert - meiner Meinung nach absolut zurecht. Heute beim Teamspringen hat er bei verschiedenen Bedingungen in beiden Durchgängen jeweils die höchste Punktzahl aller Athleten erzielt, er ist, nachdem er auch in Qualifikation und Training schon vorne dabei war, hier also sehr konstant und hatte bislang praktisch noch keinen schwachen Sprung. Einzig Simon Ammann im ersten Durchgang (der im zweiten Durchgang mit seiner schweizer Mannschaft nicht mehr dabei war) und Harri Olli im Zweiten kamen in einen ähnlichen Bereich. Olli allerdings im ersten Durchgang deutlich schwächer, scheint also noch nicht ganz konstant zu springen und auch im Winter hatte er schon oft Probleme zwei gleichwertige Sprünge abzuliefern. Simon Ammann hat den Freitag ausgelassen und dementsprechend erst zwei Sprünge gesprungen, ist also nicht ganz einfach einzuschätzen, Jacobsen wirkt auf mich jedoch stärker, dazu ist er stilistisch in der Regel besser einzuschätzen. erhält also höhere Noten, die auf einer Normalschanze schnell den Ausschlag ausgeben können.

          Hinter den Dreien haben auch Koudelka, Uhrmann, Kornilov und Kranjec (besonders wenn es auf größere Schanzen geht sollte man ihn im Auge behalten) sehr gute Leistungen gezeigt, ganz vorne sehe ich sie jedoch nicht.

          Jacobsen auch allgemein gut auf kleinen Schanzen (wie hier in Hinterzarten), es wird schwer ihn zu schlagen. Fair wäre meiner Meinung nach ~2,5

          Kommentar

          • Timbo
            Wettking
            Analysen des Monats
            • 29.03.2004
            • 1755
            • 457

            #6
            Zitat von Timbo
            Winner: Anders Jacobsen - @3,50 - BWin - 07/10
            Jacobsen zweiter - nach dem ersten Durchgang noch klar vorne, am Ende dann aber ~einen Meter hinter Ammann, der, wie erwartet, nicht so konstant war, aber halt einen super Sprung ausgepackt hat am Ende.

            sehr ärgerlich

            Kommentar

            • phr34k
              Das Orakel
              • 02.11.2005
              • 301
              • 0
              • germany de bavaria

              #7
              Zitat von Timbo
              morgen findet in Hinterzarten das Einzelspringen statt

              Winner: Anders Jacobsen - @3,50 - BWin - 07/10

              Nach dem Sieg in der Mannschaft ist Anders Jacobsen auch morgen für das Einzelspringen vom Bookie favorisiert - meiner Meinung nach absolut zurecht. Heute beim Teamspringen hat er bei verschiedenen Bedingungen in beiden Durchgängen jeweils die höchste Punktzahl aller Athleten erzielt, er ist, nachdem er auch in Qualifikation und Training schon vorne dabei war, hier also sehr konstant und hatte bislang praktisch noch keinen schwachen Sprung. Einzig Simon Ammann im ersten Durchgang (der im zweiten Durchgang mit seiner schweizer Mannschaft nicht mehr dabei war) und Harri Olli im Zweiten kamen in einen ähnlichen Bereich. Olli allerdings im ersten Durchgang deutlich schwächer, scheint also noch nicht ganz konstant zu springen und auch im Winter hatte er schon oft Probleme zwei gleichwertige Sprünge abzuliefern. Simon Ammann hat den Freitag ausgelassen und dementsprechend erst zwei Sprünge gesprungen, ist also nicht ganz einfach einzuschätzen, Jacobsen wirkt auf mich jedoch stärker, dazu ist er stilistisch in der Regel besser einzuschätzen. erhält also höhere Noten, die auf einer Normalschanze schnell den Ausschlag ausgeben können.

              Hinter den Dreien haben auch Koudelka, Uhrmann, Kornilov und Kranjec (besonders wenn es auf größere Schanzen geht sollte man ihn im Auge behalten) sehr gute Leistungen gezeigt, ganz vorne sehe ich sie jedoch nicht.

              Jacobsen auch allgemein gut auf kleinen Schanzen (wie hier in Hinterzarten), es wird schwer ihn zu schlagen. Fair wäre meiner Meinung nach ~2,5
              auch wenn der Pick nicht ganz geklappt hat, möchte ich mich hier bei dir bedanken. Da die Jacobsen-quote heute morgen nur noch bei knapp über 2 bei bwin war, hab ich mich aufgrund deiner Analyse mal zu einer @10 für Amann entschieden. Hörte sich bei dir so an, als ob er ja durchaus gute chancen hatte, was sich letztendlich ja mehr als knapp für richtig erwiesen hat. Also danke nochmal, auch wenn dein Pick leider nicht ganz gepasst hat.

              Kommentar

              • Timbo
                Wettking
                Analysen des Monats
                • 29.03.2004
                • 1755
                • 457

                #8
                Sommer-Grand-Prix - Pragelato HS140 - Einzelspringen

                morgen findet in Pragelato das zweite Einzelspringen (übrigens um 16:15, nicht um 20:00 wie bei Bwin angegeben) der Saison statt. Heute war die Qualifikation, die mit folgendem Ergebnis endete (Ergebnis in Punkten - bei den mit Sternchen gekennzeichneten Athleten handelt es sich um vorqualifizierte Springer bzw. um hochgerechnete Punktzahlen - in Klammern sind die jeweiligen Trainingsergebnisse aus Pragelato sowieso das Einzelresultat vom letzten Springen in Hinterzarten angegeben).

                *01. Malysz 152,0 (Training: 05./15. / Hinterzarten: 06.)
                *02. Jacobsen 149,8 (Training: 03./03. / Hinterzarten: 02.)
                *03. Takeuchi 145,2 (Training: 14./26. / Hinterzarten: 07.)
                *04. Olli 144,1 (Training: 08./02. / Hinterzarten: 08.)
                04. Pikl 144,1 (Training: 18./01. / Hinterzarten: 13.)
                06. Hilde 142,2 (Training: 16./27. / Hinterzarten: 18.)
                *06. Ammann 142,2 (Training: 04./17. / Hinterzarten: 01.)
                08. Uhrmann 141,7 (Training: 51./35. / Hinterzarten: 23.)
                *09. Ito 140,1 (Training: 41./04. / Hinterzarten: 09.)
                10. Zauner 140,0 (Training: 06./08. / Hinterzarten: 25.)
                *11. Kornilov 139,8 (Training: 01./13. / Hinterzarten: 03.)
                12. Chedal 138,8 (Training: 11./11. / Hinterzarten: 17.)
                13. Mueller 138,7 (Training: 07./23. / Hinterzarten: 16.)
                13. Kuettel 138,7 (Training: 45./11. / Hinterzarten: 21.)
                15. Damjan 138,1 (Training: - /09. / Hinterzarten: 37.)
                .
                .
                .
                *27. Kranjec 130,9 (Training: 02./10. / Hinterzarten: 04.)

                Das Ergbenis aus Hinterzarten ist hierbei nicht überzubewerten, da es sich dort um eine Normal- und hier um eine Großschanze handelt und die verschiedenen Springer hier teilweise auch verschieden gut klarkommen. Das Resultat der Quali und der Trainingsdurchgänge (auch wenn hier, genau wie bei den vorqualifizierten Springern in der Qualifikation, nicht immer die wahre Leistung gezeigt wird) zeigt, dass es im Feld eng zugeht und für mich kein klarer Favorit auszumachen ist. Für mich kann jeder, der hier in Quali oder Training im Bereich der Top 3 gesprungen ist morgen auch siegen. Jacobsen und Ammann sind von bwin favorisiert und Jacobsen hat in Pragelato auch bislang nur gute Sprünge gezeigt, war dabei jedoch nie ganz vorne und hatte dabei viele verschiedene Gegner um sich herum, was die Ausgeglichenheit an der Spitze zeigt.
                Wetttechnisch bedeutet das für mich, dass es einige valuehaftige Kandidaten für den Sieg morgen gibt, in Worten sind das für mich:

                Adam Malysz - @10 - Bwin - 01/10

                Wie gesagt, jeder der Springer, die in Pragelato heute irgendwann im Bereich der Top 3 waren, können meiner Einschätzung nach um den Sieg mitspringen. Malysz war heute der stärkste in der Qualifikation, fällt also voll in dieses Raster. In Hinterzarten war er konstant, aber noch etwas hinterher, hier könnte es schon anders aussehen.

                Denis Kornilov - @19 - Bwin - 01/10

                In Hinterzarten die Qualifikation gewonnen und im Wettkampf dritter mit Tuchfühlung zur Spitze, dazu in Pragelato Gewinner des ersten Trainingsdurchgangs - vielleicht hat er danach etwas rausgenommen, da er eh vorqualifiziert war und weiß, dass er ganze vorne mitspringen kann. Für mich ist er ein Kandidat.

                Robert Kranjec - @19 - Bwin - 1,5/10
                Primoz Pikl - @51 - Bwin - 0,5/10

                Für die beiden Slovenen gelten jeweils ähnliche Argumente - beide sind im Continentalcup früh in die (Wettkampf)Saison gestartet und haben dort, auch wenn die Konkurrenz natürlich nicht so hoch ist, praktisch alles gewonnen. Die Siege dort zählen für mich nicht so hoch wie die Tatsache, dass sie einfach schon mehr Wettkampfhärte haben und evtl. etwas besser in Form. Kranjec war im ersten Training Zweiter (danach nicht mehr viel gezeigt - evtl. ähnliche Argumentation wie bei Kornilov) und Pikl im zweiten Training zweiter sowie Gewinner der Qualifikation (und auch mit den hochgerechneten Werten der vorqualifizierten Springer noch in der Spitze dabei). Dazu ist besonders Kranjec einfach ein Mann für die großen Schanzen und dass er auf der kleinen Schanze in Hinterzarten, die ihm normalerweise nicht so entgegekommen sollte, bereits guter 4. war, zeigt seine klasse Form.

                Auch Takeuchi gefällt mir gut im moment - ob es ganz nach vorne reicht ist schwer einzuschätzen. Bei bwin wird er als Sieger im moment nicht angeboten, ich habe dort jedoch angefragt, wenn es Quoten um ~50 geben sollte auch einen kleinen Einsatz wert.

                Edit: bwin hat ihn reingenommen -> Taku Takeuchi - @51 - bwin - 0,5/10

                H2Hs gibt es leider nur auf den weitesten Sprung - da die neuen Regeln zulassen, dass der Anlauf innerhalb eines Durchgangs geändert wird (was die Weite deutlich beeinflusst - ich weiß nicht wie bwin das wertet, in Hinterzarten wurde dann storniert) macht das wenig Sinn. Gut möglich, dass bwin das Springen auch wieder live mit ins Programm nimmt (sofern sie bis dahin den echten Anfangszeitpunkt kennen...)
                Zuletzt geändert von Timbo; 12.08.2009, 12:22.

                Kommentar

                • Timbo
                  Wettking
                  Analysen des Monats
                  • 29.03.2004
                  • 1755
                  • 457

                  #9
                  Zitat von Timbo

                  Adam Malysz - @10 - Bwin - 01/10

                  Denis Kornilov - @19 - Bwin - 01/10

                  Robert Kranjec - @19 - Bwin - 1,5/10

                  Primoz Pikl - @51 - Bwin - 0,5/10

                  Taku Takeuchi - @51 - bwin - 0,5/10

                  Malysz 2.
                  Kornilov 7.
                  Kranjec 8.
                  Takeuchi 16.
                  Pikl im ersten Durchgang ausgeschieden

                  Malysz nicht schlecht, aber am Ende doch wieder Ammann vorne. naja

                  Kommentar

                  Willkommen!
                  Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.

                  Ähnliche Themen

                  Einklappen

                  Erstellt von Haines
                  Kanal: Sonstige Wetten
                  06.08.2005, 01:11
                  Erstellt von Timbo
                  Kanal: Sonstige Wetten
                  10.09.2009, 13:41
                  Erstellt von Benni2603
                  Kanal: Sonstige Wetten
                  29.04.2016, 22:58
                  Erstellt von JohnAnthony!
                  Kanal: Sonstige Wetten
                  24.09.2010, 23:54
                  Erstellt von Timbo
                  Kanal: Sonstige Wetten
                  19.05.2009, 21:02
                  Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                  widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                  Gehe zu:
                  18 Plus Icon
                  Wettforum.info
                  Lädt...
                  Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.