na, da ich mir hier die Nacht um die Ohren schlage und einfach nicht müde werden will, kann ich ja auch einen Wetttipp posten. Zur neuen Formel 1 Saison...:
29. November '15..., Formel 1 Saisonwette, H2H..., S.Vettel (Ferrari) vs. F.Alonso (McLaren)..., S.Vettel..., @2,38 Stan James, @2,25 William Hill..., (5,5/10)
Honda steigt in diesem Jahr wieder mit McLaren in die Formel 1 (und die neuen Motorenformel) ein. Und um es kurz und knapp zu sagen...: ich glaube nicht, dass sie da aus dem Stand weg im ersten Jahr bereits voll vorne mitmischen können. Die anderen Motorenhersteller haben nun doch schon einen Erfahrungsvorspung im praktischen Einsatz und man wird da erstmal etwas Lehrgeld zahlen müssen....
Die erste von drei Testwochen ist nun auch rum und man sollte diese auch keinesfalls überbewerten. Sehr viel mehr als ein paar Installationsrunden in einem freien Training sagen die Zeiten da eigentlich nicht aus. Dennoch schätzen es die meisten Experten so ein, dass am ehesten Ferrari einen Sprung nach vorne gemacht zu haben scheint....
Was noch für McLaren-Honda sprechen könnte wäre, dass sie gut im letzten Jahr bei Mercedes 'abschauen' konnten. McLaren fuhr mit ihren Motoren. Und was die Konstruktion der Antriebseinheiten angeht, da sind Ferrari und Renault aufgrund des Reglements so etwas die Hände gebunden. Der Umfang der Weiterentwicklungen ist beschränkt. Dennoch...: würde die Quote, dass S.Vettel dieses Duell gewinnt, eher so mit @1,35 ansetzen... :-O
Würd's auch in meinem Wettspezi posten. Sind halt nur nicht die richtigen Buchmacher dafür. Aber mal gucken, vielleicht ziehen andere ja noch nach... :-)
gruss... :-)
29. November '15..., Formel 1 Saisonwette, H2H..., S.Vettel (Ferrari) vs. F.Alonso (McLaren)..., S.Vettel..., @2,38 Stan James, @2,25 William Hill..., (5,5/10)
Honda steigt in diesem Jahr wieder mit McLaren in die Formel 1 (und die neuen Motorenformel) ein. Und um es kurz und knapp zu sagen...: ich glaube nicht, dass sie da aus dem Stand weg im ersten Jahr bereits voll vorne mitmischen können. Die anderen Motorenhersteller haben nun doch schon einen Erfahrungsvorspung im praktischen Einsatz und man wird da erstmal etwas Lehrgeld zahlen müssen....
Die erste von drei Testwochen ist nun auch rum und man sollte diese auch keinesfalls überbewerten. Sehr viel mehr als ein paar Installationsrunden in einem freien Training sagen die Zeiten da eigentlich nicht aus. Dennoch schätzen es die meisten Experten so ein, dass am ehesten Ferrari einen Sprung nach vorne gemacht zu haben scheint....
Was noch für McLaren-Honda sprechen könnte wäre, dass sie gut im letzten Jahr bei Mercedes 'abschauen' konnten. McLaren fuhr mit ihren Motoren. Und was die Konstruktion der Antriebseinheiten angeht, da sind Ferrari und Renault aufgrund des Reglements so etwas die Hände gebunden. Der Umfang der Weiterentwicklungen ist beschränkt. Dennoch...: würde die Quote, dass S.Vettel dieses Duell gewinnt, eher so mit @1,35 ansetzen... :-O
Würd's auch in meinem Wettspezi posten. Sind halt nur nicht die richtigen Buchmacher dafür. Aber mal gucken, vielleicht ziehen andere ja noch nach... :-)
gruss... :-)
Kommentar