Startaufstellung für den Grand Prix von Belgien:
1. Giancarlo Fisichella – Force India
2. Jarno Trulli – Toyota
3. Nick Heidfeld – BMW Sauber
4. Rubens Barrichello – Brawn GP
5. Robert Kubica – BMW Sauber
6. Kimi Räikkönen – Ferrari
7. Timo Glock – Toyota
8. Sebastian Vettel – Red Bull Racing
9. Mark Webber – Red Bull Racing
10. Nico Rosberg – Williams
11. Adrian Sutil – Force India
12. Lewis Hamilton – McLaren Mercedes
13. Fernando Alonso – Renault
14. Jenson Button- Brawn GP
15. Heikki Kovalainen – McLaren Mercedes
16. Sebastien Buemi – Toro Rosso
17. Jaime Alguersuari – Toro Rosso
18. Kazuki Nakajima – Williams
19. Romain Grosjean – Renault
20. Luca Badoer – Ferrari
Hochrechnung der ersten Boxenstopps:
Runde 08: Rubens Barrichello
Runde 09: Giancarlo Fisichella, Robert Kubica, Timo Glock
Runde 11: Jarno Trulli, Nick Heidfeld, Kimi Räikkönen
Runde 12: Mark Webber
Runde 13: Sebastian Vettel
Runde 15: Nico Rosberg
Runde 17: Adrian Sutil
Runde 19: Fernando Alonso, Sébastien Buemi
Runde 21: Lewis Hamilton, Jenson Button, Luca Badoer
Runde 22: Heikki Kovalainen
Runde 24: Jaime Alguersuari, Kazuki Nakajima, Romain Grosjean
Hallo!
Morgen steht also der Grand Prix von Belgien auf der Traditionstrecke von Spa-Francorchamps an. Diese Strecke verspricht - wie jeder echte Fan weiß - ein Höchstmaß an Spannung und Nervenkitzel – auch nach dem bedauerlichen Umbau der Strecke. Man denke nur an den großen Massencrash von 1998, der fast das gesamte Starterfeld zerlegte und an den anschließenden Auffahrunfall von Michael Schumache auf David Coulthard (Schumache kam auf drei Rädern (!) zurück an die Box und wollte anschließend Coulthard verprügeln). Auch Jack Villeneuve's zwei Totalschäden an einem Wochenende im Jahr 1999 in der "Au Rouge" bleiben unvergessen.
So viel zur Vergangenheit, zurück zur Gegenwart: Mit Jarno Trulli's Startplatz 2 ergibt sich für mich eine sehr interessante Wette:
In Führung nach der 5. Runde @ 3,50 bei bet365
Begründung:
- Trulli ist als ausgezeichneter Starter bekannt und hat dies in der Vergangenheit mehrfach bewiesen.
- Fisichella ist ein erfahrener Mann, aber er hat seit seiner Zeit bei Renault nicht mehr in einem konkurrenzfähigen Wagen gesessen - und auch da war er nicht als besonderer Starter bekannt. Zudem die unerwartete Pole und die damit verbundene Nervosität ein weiterer Faktor gegen ihn ist.
- Der Unterschied in den Tankmengen ist gering, es sollte also kein Nachteil für Toyota - der stärker als der Force India einzuschätzen ist - sein.
Ich gehe also davon aus, dass Trulli den Start gegen Fisichella gewinnen wird und in Führung geht. Diese sollte er unter normalen Bedingungen bis zum Tankstopp in Runde 11 behalten.
Natürlich lauern Heidfeld und Barrichello auf 3 und 4 auf ihre Chance, aber unter normalen Bedingungen sollten sie keine Gefahr sein (Barrichello ist kein besonderer Starter und zudem auf seine kleine WM-Chance bedacht und deswegen weniger risikofreudig. Heidfeld hat zwar immer mal gute Starts und macht Plätze gut, aber er versaut den Start auch oft - 50/50 Chance.)
Die einzig wirkliche Gefahr sehe ich in der La Source am Ende der Start/Ziel-Gerade. Trulli könnte von einem der nachfolgenden Leute abgeschossen werden - zumindest in der 1. Runde. Wenn er aber diese Hürde genommen hat, dann sehe ich sehr gute Chancen.
Viel Glück und ein interessantes Rennen!
PS: Laut Wetterbericht soll der Rennstart unter trockenen Bedingungen stattfinden - späterer Regen nicht ausgeschlossen.
PPS: Für ganz Mutige gibt es die gleiche Wette auch nur für die 1. Runde - halte ich aber für zu gewagt.
1. Giancarlo Fisichella – Force India
2. Jarno Trulli – Toyota
3. Nick Heidfeld – BMW Sauber
4. Rubens Barrichello – Brawn GP
5. Robert Kubica – BMW Sauber
6. Kimi Räikkönen – Ferrari
7. Timo Glock – Toyota
8. Sebastian Vettel – Red Bull Racing
9. Mark Webber – Red Bull Racing
10. Nico Rosberg – Williams
11. Adrian Sutil – Force India
12. Lewis Hamilton – McLaren Mercedes
13. Fernando Alonso – Renault
14. Jenson Button- Brawn GP
15. Heikki Kovalainen – McLaren Mercedes
16. Sebastien Buemi – Toro Rosso
17. Jaime Alguersuari – Toro Rosso
18. Kazuki Nakajima – Williams
19. Romain Grosjean – Renault
20. Luca Badoer – Ferrari
Hochrechnung der ersten Boxenstopps:
Runde 08: Rubens Barrichello
Runde 09: Giancarlo Fisichella, Robert Kubica, Timo Glock
Runde 11: Jarno Trulli, Nick Heidfeld, Kimi Räikkönen
Runde 12: Mark Webber
Runde 13: Sebastian Vettel
Runde 15: Nico Rosberg
Runde 17: Adrian Sutil
Runde 19: Fernando Alonso, Sébastien Buemi
Runde 21: Lewis Hamilton, Jenson Button, Luca Badoer
Runde 22: Heikki Kovalainen
Runde 24: Jaime Alguersuari, Kazuki Nakajima, Romain Grosjean
Hallo!
Morgen steht also der Grand Prix von Belgien auf der Traditionstrecke von Spa-Francorchamps an. Diese Strecke verspricht - wie jeder echte Fan weiß - ein Höchstmaß an Spannung und Nervenkitzel – auch nach dem bedauerlichen Umbau der Strecke. Man denke nur an den großen Massencrash von 1998, der fast das gesamte Starterfeld zerlegte und an den anschließenden Auffahrunfall von Michael Schumache auf David Coulthard (Schumache kam auf drei Rädern (!) zurück an die Box und wollte anschließend Coulthard verprügeln). Auch Jack Villeneuve's zwei Totalschäden an einem Wochenende im Jahr 1999 in der "Au Rouge" bleiben unvergessen.
So viel zur Vergangenheit, zurück zur Gegenwart: Mit Jarno Trulli's Startplatz 2 ergibt sich für mich eine sehr interessante Wette:
In Führung nach der 5. Runde @ 3,50 bei bet365
Begründung:
- Trulli ist als ausgezeichneter Starter bekannt und hat dies in der Vergangenheit mehrfach bewiesen.
- Fisichella ist ein erfahrener Mann, aber er hat seit seiner Zeit bei Renault nicht mehr in einem konkurrenzfähigen Wagen gesessen - und auch da war er nicht als besonderer Starter bekannt. Zudem die unerwartete Pole und die damit verbundene Nervosität ein weiterer Faktor gegen ihn ist.
- Der Unterschied in den Tankmengen ist gering, es sollte also kein Nachteil für Toyota - der stärker als der Force India einzuschätzen ist - sein.
Ich gehe also davon aus, dass Trulli den Start gegen Fisichella gewinnen wird und in Führung geht. Diese sollte er unter normalen Bedingungen bis zum Tankstopp in Runde 11 behalten.
Natürlich lauern Heidfeld und Barrichello auf 3 und 4 auf ihre Chance, aber unter normalen Bedingungen sollten sie keine Gefahr sein (Barrichello ist kein besonderer Starter und zudem auf seine kleine WM-Chance bedacht und deswegen weniger risikofreudig. Heidfeld hat zwar immer mal gute Starts und macht Plätze gut, aber er versaut den Start auch oft - 50/50 Chance.)
Die einzig wirkliche Gefahr sehe ich in der La Source am Ende der Start/Ziel-Gerade. Trulli könnte von einem der nachfolgenden Leute abgeschossen werden - zumindest in der 1. Runde. Wenn er aber diese Hürde genommen hat, dann sehe ich sehr gute Chancen.
Viel Glück und ein interessantes Rennen!
PS: Laut Wetterbericht soll der Rennstart unter trockenen Bedingungen stattfinden - späterer Regen nicht ausgeschlossen.
PPS: Für ganz Mutige gibt es die gleiche Wette auch nur für die 1. Runde - halte ich aber für zu gewagt.
Kommentar