Großer Preis von Ungarn
Sonntag 14:00 Uhr
Für alle Formel 1 - Fans ein spannendes Rennwochenende. Wie werden die Teams mit den neuen Reifen zurecht kommen?
Viele Experten sehen Lotus in Ungarn vorne, da sie mit den nun länger haltenden weichen Reifen schon davor sehr gut zurecht kamen. Dazu spielt ihnen die erwartete extreme Hitze (ca. 35*C) in die Karten. Bei diesen Temperaturen funktioniert der Lotus einfach am besten, das hat man auch am Nürburgring schon gesehen.
Durch den fliegenden Reifen von Mark Webber hat die FIA zudem entschieden, das Boxengassen-Tempolimit von 100 auf 80 zu reduzieren. Das sind ca. 4 Sekunden mehr pro Stopp und bevorteilt widerum die Teams, die weniger Boxenstopps benötigen. Ein weiterer Punkt der für Lotus spricht.
Wie sieht es mit der Konkurrenz aus? Red Bull wird mit Sebastian Vettel natürlich vorne mitfahren. Die anderen Teams werden aber ihre Probleme haben. Ferrari wird auch in Ungarn keine signifikanten Verbesserungen am Auto vorstellen. Fernando Alonso äußerte sich in den letzten Wochen mehrfach kritisch zur Entwicklung des Autos und sieht zur Zeit nicht sehr optimistisch in die Zukunft.
Mercedes kommt mit einem dicken Handicap nach Ungarn. Man wurde von Young Drivers Test letzte Woche in Silverstone ausgeschlossen, wo die restlichen Teams erstmals die neuen Pirelli-Reifen testen konnten (auch mit Stammfahrern). Man bekam zwar Daten von Pirelli, wie sich die Reifen aber auf den Mercedes auswirken, ist völlig unbekannt. Hier wird man Freitag einige Hausaufgaben zu bewältigen haben. Ein weiterer Punkt der definitiv nicht für Mercedes spricht ist die Hitze.
McLaren wird dieses Jahr keine Rolle mehr spielen. Force India auch mit deutlichem Abwärtstrend. Lotus aber mit deutlichem Aufwärtstrend!
Die letzten Ergebnisse von Kimi Raikonnen in Ungarn:
2012: 2.
2009: 2.
2008: 3.
2007: 2.
2006: DNF
2005: 1.
2004: DNF
2003: 2.
Tipico sieht hier als einer der wenigen Bookies Hamilton, Alonso vor Kimi. Ich sehe hier deutlich Value und denke, dass Kimi mindestens aufs Podium fährt.
Kimi Top 3 @1,90 tipico 3/10
Kimi Sieg @7,50 tipico 1/10
Auch wenn Überholen schwer ist, denke ich, dass Lotus dank der Taktik und der Reifen relativ leicht an Mercedes vorbeikommen wird, auch wenn sie im Qualifying noch hinter ihnen stehen.
Da Formel 1 dieses Jahr doch unberechenbarer ist, natürlich nur moderate Einsätze!
Sonntag 14:00 Uhr
Für alle Formel 1 - Fans ein spannendes Rennwochenende. Wie werden die Teams mit den neuen Reifen zurecht kommen?
Viele Experten sehen Lotus in Ungarn vorne, da sie mit den nun länger haltenden weichen Reifen schon davor sehr gut zurecht kamen. Dazu spielt ihnen die erwartete extreme Hitze (ca. 35*C) in die Karten. Bei diesen Temperaturen funktioniert der Lotus einfach am besten, das hat man auch am Nürburgring schon gesehen.
Durch den fliegenden Reifen von Mark Webber hat die FIA zudem entschieden, das Boxengassen-Tempolimit von 100 auf 80 zu reduzieren. Das sind ca. 4 Sekunden mehr pro Stopp und bevorteilt widerum die Teams, die weniger Boxenstopps benötigen. Ein weiterer Punkt der für Lotus spricht.
Wie sieht es mit der Konkurrenz aus? Red Bull wird mit Sebastian Vettel natürlich vorne mitfahren. Die anderen Teams werden aber ihre Probleme haben. Ferrari wird auch in Ungarn keine signifikanten Verbesserungen am Auto vorstellen. Fernando Alonso äußerte sich in den letzten Wochen mehrfach kritisch zur Entwicklung des Autos und sieht zur Zeit nicht sehr optimistisch in die Zukunft.
Mercedes kommt mit einem dicken Handicap nach Ungarn. Man wurde von Young Drivers Test letzte Woche in Silverstone ausgeschlossen, wo die restlichen Teams erstmals die neuen Pirelli-Reifen testen konnten (auch mit Stammfahrern). Man bekam zwar Daten von Pirelli, wie sich die Reifen aber auf den Mercedes auswirken, ist völlig unbekannt. Hier wird man Freitag einige Hausaufgaben zu bewältigen haben. Ein weiterer Punkt der definitiv nicht für Mercedes spricht ist die Hitze.
McLaren wird dieses Jahr keine Rolle mehr spielen. Force India auch mit deutlichem Abwärtstrend. Lotus aber mit deutlichem Aufwärtstrend!
Die letzten Ergebnisse von Kimi Raikonnen in Ungarn:
2012: 2.
2009: 2.
2008: 3.
2007: 2.
2006: DNF
2005: 1.
2004: DNF
2003: 2.
Tipico sieht hier als einer der wenigen Bookies Hamilton, Alonso vor Kimi. Ich sehe hier deutlich Value und denke, dass Kimi mindestens aufs Podium fährt.
Kimi Top 3 @1,90 tipico 3/10
Kimi Sieg @7,50 tipico 1/10
Auch wenn Überholen schwer ist, denke ich, dass Lotus dank der Taktik und der Reifen relativ leicht an Mercedes vorbeikommen wird, auch wenn sie im Qualifying noch hinter ihnen stehen.
Da Formel 1 dieses Jahr doch unberechenbarer ist, natürlich nur moderate Einsätze!

Kommentar