Eine wahre Glanzleistung vom ORF am heutigen Uefa Cup Tag. Da wird ganz groß und tagelang die Konferenzschaltung Rapid-Tiflis und Sion-Ried angekündigt, doch anscheinend bekam man von Premiere nur die Rechte die Tore vom Ried-Spiel zu zeigen, denn zu 98% war nur das Rapid-Match zu sehen wo es von Beginn an um nichts mehr ging...
Andererseits wars wieder gut, so musste man nicht zusehen wie auch der zweite Verein sich gegen einen Schweizer Klub blamiert.
Das war so toll wie die zusammenfassung nach den spiel von salzburg...es gab keine
DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT
Was heute beim nationateam abging war ja mehr als furchbar also ned bös sein aber so wie aussschaut hat jedes andere land das EM ticket verdinnt aber nicht österreich bitte gebts einen exoten oder verbrennts meldets euch alle krank oder was auch immer......
Die fehler was hier passieren die habe ich nicht mal als U14spieler machen dürfen bsp. linz der immer vom ball davon läuft , wenn ich das in meine besten jahre gemacht hätte hätte mich der trainer beim 2-ten mal ausgewechselt kann ja nicht bei jeden ball hoffen das mein gegenüber ein fehler macht....
dann den ball dauernd nach vorne wegschlagen ja auf die art hauptsache ich mach kein fehler, die abwehr da stehen 5 nebeneinader und keiner geht zum spieler mit den ball....
wahsinn echt das hat mit fussball nichts mehr zu tun wenn ich ein hicke wäre hätte ich mal gezeit das ich MAN bin und das ganze team ausgewechselt von mir aus die U16 reingestellt wenn nicht genug spieler zu verfügung standen.
aber der hicke der enttäuscht mich genauso wieviele jahre muss er mit die
spieler zusammensein, damit die ein freistoss trick zeigen oder einmal schön aus den konter laufen
DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT
Mir fehlen die Worte, nur noch zum Kopfschütteln der Länderkick.
Verunsicherung bei allen Spielern, keine gelungenen Aktionen nach vorne und je länger das Spiel dauert auch noch hinten amateurhaft. Dazu ein Trainer, der nach einer miesen 1. Halbzeit erst nach 62 Minuten das erste Mal wechselt und soviel Glaubwürdigkeit rüberbingt wie ein ausgestopftes Fischerl. Vom Hicke hört man jetzt die selben Sprüche wie noch vor 2 Jahren und statt besser wirds immer unansehlicher.
Es wäre nur fair, wenn Ö sich freiwillig aus der EM zurückziehen würde.
Über die Perversität, dass in Klagenfurt zu Schweiz-Japan mehr Zuschauer kommen als in Wien zu Österreich-Chile braucht man ja gar nicht mehr reden...
Red Bull Salzburg hat am Mittwoch seinen Sportdirektor Oliver Kreutzer vor die Tür gesetzt.
Nachfolger vom Ex-Bayern Spieler wird der ehemalige österreichische Nationalspieler Heinz Hochhauser. Ihm zur Seite stehen wird Thomas Linke, der damit eine Dopplefunktion übernimmt. Linke wird weiterhin für den FC Bayern II in der deutschen Regionalliga Süd spielen und wird jede Woche für einen Tag freigestellt, wo er dann in Salzburg tätig sein wird. Nach seiner Profizeit beim FC Bayern war er bereits von 2005 - 2007 als Abwehrspieler für die Bullen tätig.
Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
Einsatz/Staked: 1697,00(828,00)
Retour: 1791,93 (871,68)
Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
ROI: +105,59 (+105,28)
Ein Eklat nach dem anderen hier in Tirol.
Da sind Profis am Werk die den selben Verein innerhalb von 5 Jahren 2mal in die Pleite führen. Und um die kleine Chance des Klassenerhalts am Leben zu erhalten wird das Match gegen den direkten Konkurrenten eben 4 Stunden vor Spielbeginn abgesagt nachdem 4 Tage lang drüber diskutiert und der Termin bereits fixiert wurde. Ich hätt dacht die Regionalliga Ost is eine Operettenliga aber was Wacker da in der Bundesliga aufführt passt derzeit so gut zum österreichischen Fußball wie es besser nimma geht.
Ein Eklat nach dem anderen hier in Tirol.
Da sind Profis am Werk die den selben Verein innerhalb von 5 Jahren 2mal in die Pleite führen. Und um die kleine Chance des Klassenerhalts am Leben zu erhalten wird das Match gegen den direkten Konkurrenten eben 4 Stunden vor Spielbeginn abgesagt nachdem 4 Tage lang drüber diskutiert und der Termin bereits fixiert wurde. Ich hätt dacht die Regionalliga Ost is eine Operettenliga aber was Wacker da in der Bundesliga aufführt passt derzeit so gut zum österreichischen Fußball wie es besser nimma geht.
Ja, das ist genial. Hab mich auch gewundert dass man am Tag des Spieles drauf kommt, dass doch net alles fertig ist. Ich mein ein Stadion verändert sich ja nicht so ganz zufällig von heute auf morgen dass man plötzlich überrascht sein könnte "Hoppla, is ja noch net fertig!"...
Diese Saison gibts kein Stadthallenturnier. Die armen armen armen Großklubs, haben soviele Verpflichtungen - daher mal eben das traditionellste Hallenturnier Europas killen, alsob die Aussetzung ÖFB Cup nicht schon genügt hätte:
http://wien.orf.at/stories/233880/
Was spricht gegen ein Hallenturnier mit Rapid Ama., Austria Ama.(jeweils verstärkt mit den Profis die halt wollen), Vienna, Sportklub, FAC und den erstarkten FAV-AC sowie die RED-ZACs und ein ausländischer Gast??
Wäre die Halle genauso voll wie immer - hier geht es ja eher um die Tradition und Kultur des Sports als um irgendwelche Namen v. Spieler!
Die Leute die hier entscheiden sind nicht gerade Inteligenzbegünstigt
Fußballwetten werden im Wettforum behandelt. Wer sich für Trabrennen interessiert (vor Allem V64 und V75 in Schweden) kann ja einmal auf meinen Blog schauen (ganz neu!) http://cotopaxi.over-blog.de/
@Caliph: Genau so ist es. Mit der wirklichen 1. Garnitur haben Austria und Rapid sowieso sehr selten gespielt.
Eine Rückkehr zum traditionellen Hallentunier mit Vienna, Favas, Sportklub könnt schon was. Das Hallentunier war doch in Wirklichkeit eine fixe Beschäftigung zwischen Weihnachten und ins neue Jahr hinein, wo es primär um schönen Fußball ging. Leider wurde alles hingemacht. Waren das noch Zeiten, als ein Derbytag 1,2 Wochen vorher schon restlos ausverkauft war
Hallenturniere: Bis vor ein paar Jahren lief es doch ganz gut, es gab das Stadthallenturnier und das Weihnachtsturnier in Graz. Dann kamen ein paar kluge Herren auf die Idee sowas wie eine Masters-Series zu machen und plötzlich lief nix mehr. In Graz uninteressant geworden (der alte Termin war einfach Tradition), in Wien ebenso alles daran gesetzt, es möglichst uninteressant zu machen. Gabs da nicht sogar zwei Turniere in Wien? Einmal das normale Turnier und dann noch so ein Masters mit den besten Mannschaften der Serie? Is ja lächerlich sowas in Österreich umsetzen zu wollen indem man Deutschland kopiert - nur dass es bei uns halt net amal a Viertel der halbwegs interessanten Mannschaften gibt wie in Deutschland...
Geldprobleme: Der GAK ist so gut wie tot, bravo, wieder ein Traditionsklub weniger, wieder ein Klub der von wahnsinnigen Funktionären zugrunde gerichtet wurde. Aber solange die Organhaftung net endlich gelebt wird, wirds immer so weiter gehen. Bei Sturm ist das ärgste wohl überstanden, aber wenn ich lese was bei den Ermittlungen herauskommt, dann krieg ich sowieso das Kotzen (Ablösezahlungen auf irgendwelche Schweizer Konten und keiner weiß was davon usw.). Innsbruck ist eigentlich auch tot, da springt halt der Steuerzahler ein - warum man bei einem Konkurs Strafen von der Bundesliga bekommt, bei einem drohenden Konkurs, der nur durch Steuergelder verhindert wird, alles paletti ist, das weiß wohl nur die Bundesliga? Offenbar hat da im Budget einiges nicht gepasst, aber egal, ist ja schließlich kein Konkurs. Bei Rapid ist das Geld auch knapp, aber egal, da greift man auf die Sponsorgelder des nächstes Jahres einfach zu - bravo, da bahnt sich der nächste Zusammenbruch schon wieder an. Net heute weniger ausgeben, nein, auf Gelder der Zukunft einfach zugreifen... Schöne Funktionärswelt!
Nationalteam: Gott sei Dank hamma gegen die in diesem Fall tatsächlich Bloßfüßigen von der Elfenbeinküste gespielt, denn sonst müsste der Hicke ja was ändern. Ich war immer ein Befürworter des jungen Weges im Nationalteam, aber wenn es net fruchtet, dann muss man das Verhalten einmal ändern und dass man die Führenden der Torschützenliste ignoriert, weil sie zu alt sind (und das nicht einmal ein dreiviertel Jahr vor der EM), das muss man auch erst einmal verstehen. Sie schießen in der Liga mehr Tore als die Jungen, sind aber zu alt, weil wir an einem Langzeitplan festhalten müssen, der in den letzten beiden Jahren net funktioniert hat. Langfristig zu denken ist ja sehr wichtig, wenn die EM vor der Türe steht... Vielleicht begreif ich´s nur net und der Hicke baut schon das Team für 2010 auf und sieht die EM nur als Training...
Wollt nur a paar Gedanken zu unserem Fußball loswerden - schaurig...
Kommentar