X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Flo
    Realistischer Patriot
    • 09.03.2003
    • 45504
    • 16262
    • austria at tirol

    Alles irre. Dann muss die Bank wohl das Videomaterial von damals rausrücken, glaube aber kaum, dass so etwas über mehrere Jahre gespeichert bleibt.

    Dann kommt auch noch ein Regionalligist namens Schwadorf und lockt mit Valachovic den zweiten Rapid-Kicker zu sich, wahrscheinlich kassiert er wie Kincl auch dort im Dorf um 20% mehr als bei Rapid.

    Derzeit gibts soviele Kuriositäten hier im Lande, dass man sich fragt ob wir eine EM überhaupt verdient haben...
    Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

    Kommentar

    • Caliph
      GenussSpieler
      • 30.03.2003
      • 1305
      • 0
      • austria

      Keine Lizenz für Admira und den GAK!
      Beide haben jetzt noch das neutrale Schiedsgericht als letzte Hoffnung, es darf aber kein Material nachgereicht werden >Entscheidung am 31.5

      Ich denke diesmal bleiben die Entscheidungen Aufrecht. Die Admira spielte sich ja schon im Vorjahr (Bankgarantie aus Dubai) Heuer dürfte gar keine Garantie vorliegen weil der lustige Hr. Pishar glaubt für Ihn gelten Vorgaben nicht ("habe ja im Vorjahr auch alles eingehalten was ich gesagt habe..."). Sein Ehrenwort in allen Ehren aber das ist halt zu wenig.
      Der GAK hat das Budget auf minimale 3Mio. Reduziert und scheint nicht einmal diesen Betrag nachweisen zu können...

      Traurige Konsequenz ist das gerade diese beiden Clubs gute Nachwuchsarbeit leisten - hoffe das hier eine gute Lösung gefunden wird.

      2. Konsequenz ist das die Red Zac-Absteiger eine gute Chance haben in der Liga zu verbleiben. Der Vorlezte,eben die Admira ist weg. Wenn der GAK in die Regionaliga/Landesliga rutscht scheint der derzeit 3.letzte Kapfenberg gesichert. Ja, und wenn dann Kärnten seine eigene Lizenz zurückgibt hat sogar der letzte, Hartberg, noch eine Chance nicht absteigen zu müssen..

      Es bleibt in jedem Fall interessant und ausser dem Problem mt den Nachwuchszentren sehe ich ein hartes Vorgehen als richtig und zukunftsweisend an!
      Fußballwetten werden im Wettforum behandelt. Wer sich für Trabrennen interessiert (vor Allem V64 und V75 in Schweden) kann ja einmal auf meinen Blog schauen (ganz neu!)
      http://cotopaxi.over-blog.de/

      Kommentar

      • Gerinho
        Haines - mein WM-Held Livewetter
        • 18.04.2003
        • 8140
        • 0
        • brazil

        Zitat von Caliph
        Traurige Konsequenz ist das gerade diese beiden Clubs gute Nachwuchsarbeit leisten - hoffe das hier eine gute Lösung gefunden wird.
        Naja so gut kann die arbeit nicht sein ,wwenn es gut wäre hätten sie keine finanzielle probleme würden weit vorne spielen und hätten im kader kaum einen ausläder die admira ins besondere.........

        Is traqurige liga ich glaub 5 klubs haben strenge finanzielle auflagen wie im vorjahr der GAk und Sturm.

        Admira die nächste traurige geschichte im österreischen fußball vor 2 jahren hieß es die group 32 kommt ein neues stadium wird gebaut in europa will man bekannt werden UEFA Cup Quali 2 jahren CL gruppenphase usw.. usf....

        Da fällt mir auch interwetten(u7brunn) ein , bin gespannt ob schwadorf wenn sie nächstes jahr nicht gleich aufsteigen sollten;
        es sich ein weiteres jahr 2-te liga leisten können ......

        Hauptsache die spieler werden von den großen österreischen cup geschohnt (ich glaub 5 spiele sans für buli klubs bis ins finale) , top englische klubs haben 2 bis 3 mal soviele spiele im jahr und da sieht man wo sie sind auch in brasilein ist es nicht anderst 19 spiele bundsstaatsen 38 liga südamerica, copa livertadores und cup
        DISPZIPLIN DER WEG ZUM ERFOLG-REICH
        ES GIBT KEIN ZUFALL SONDERN NUR UNWISSENHEIT

        100% RAPID

        Kommentar

        • Shining
          Bildungsminister
          • 27.03.2003
          • 3419
          • 23
          • austria

          Mateschitz würde mit seinen Salzburgern gerne in Deutschland mitspielen... gelesen auf www.orf.at:

          Mateschitz überlegt Wechsel

          In einem Interview mit den "Salzburger Nachrichten" ("SN", Montag-Ausgabe) erläuterte der 63-jährige Milliardär unter anderem seine Pläne, sowohl im Fußball als auch im Eishockey mit einem noch unbestimmten Red-Bull-Klub, "der seinen Stammsitz in Salzburg hat", an der deutschen Bundesliga teilzunehmen.

          Kommt "Red Bull Leipzig"?
          Ein Kandidat dafür ist der FC Sachsen Leipzig. Die Ostdeutschen spielen zwar derzeit nur in der vierten Liga, in Leipzig steht aber das Zentralstadion - ein nagelneues, 45.000 Plätze fassendes WM-Stadion ohne einen dazugehörigen Bundesliga-Verein.

          Der Versuch Red Bulls, den Klub zu übernehmen, ist bisher an den Statuten des Deutschen Fußballbundes gescheitert. Doch die Sache ist noch längst nicht vom Tisch. Mateschitz hielt sich bereits vor zwei Wochen in Leipzig auf, um die Infrastruktur unter die Lupe zu nehmen - mehr dazu in oesterreich.ORF.at.

          "Nur ein Ausweg"
          "Wenn es uns nicht gelingt oder es zu lange dauert, das Niveau der österreichischen Bundesliga so anzuheben, dass ein Verein so gefordert wird, dass er in der Champions League mitspielen kann, gibt es nur einen strategischen Ausweg: dass man mit einem Klub in einer der europäischen Fußball-Hochburgen spielt", sagte Mateschitz zu den Red-Bull-Zukunftsvisionen im Fußball.

          "Das muss nicht einmal ein Klub in der obersten Liga sein. Das ist ein sehr langfristiges Projekt. Wir würden diesen Klub, für den der Name Red Bull dann auch authentisch wäre, über die Jahre begleiten."

          Projekte in Ghana und Brasilien
          Diesen Plan will Mateschitz nicht unbedingt alternativ zu seinem Salzburg-Engagement in der T-Mobile-Liga verfolgen, er könnte sich auch eine parallele Umsetzung vorstellen.

          "Da die österreichische Liga unter dem Niveau der deutschen Liga ist, wäre folgende Strategie denkbar: Wir legen (bei Red Bull Salzburg, Anm.) in den nächsten Jahren alles Augenmerk auf Jugend- und Nachwuchsarbeit und betreiben angedachte Projekte in Ghana und Brasilien (Talentscouting mit entsprechender Kampfmannschaft, Anm.)."

          45-Mann-Kader
          Mit einem Kader von 45 statt 25 Spielern könne man dann eine zweite Mannschaft bilden, die in einem anderen Land in der obersten Liga spielt. So wolle man auch die Nachwuchskräfte entsprechend fordern.

          Mateschitz konkretisierte: "Es wäre denkbar, dass es eine Kampfmannschaft gibt, die in Deutschland spielt, und ein Nachwuchsteam, das in Österreich noch immer um den Titel mitspielt." Der Grund für den Sprung ins große Fußballeuropa läge auf der Hand. "Wir machen in Österreich nicht einmal vier Prozent unseres Gesamtumsatzes", so Mateschitz in den "SN".

          "Jeder jammert über Österreichs Fußball"
          Auch für die österreichische Kickerszene sieht der Red-Bull-Boss nicht schwarz, sondern fordert positives Denken und Innovation: "Jeder jammert über den österreichischen Fußball. Ich glaube nicht, dass dem Fußball gedient ist, wenn wir uns schwächer machen. Das wäre absurd."

          Mateschitz gibt aber auch zu bedenken: "Wenn man dann Investoren wie den Herrn Stronach so behandelt, dass sich jeder wundert, dass er überhaupt so lange mitspielt, wird das nicht gelingen." Auch gegen das Engagement von Red Bull werde von den Medien polemisiert: "Es ist teilweise unfassbar."

          Ronaldo oder Mistelbacher Blasorchester?
          Red Bull verfolgt in Salzburg laut Mateschitz nicht das Ziel, Superstars wie Ronaldo und Roberto Carlos zu holen, sondern solche Superstars selbst zu finden. "Wir sind weltweit die besten Skifahrer, warum sollten wir nicht auch im Stande sein, weltweit die besten Eishockeyspieler oder Fußballspieler zu formen. Das ist so ein bisschen die allerletzte Vision, die wir mit unserem Engagement verbinden."

          Mateschitz bringt zum Thema "Geld und Investitionen im Fußball" einen bemerkenswerten Vergleich: "Natürlich kosten die Wiener Philharmoniker mehr als das Mistelbacher Blasorchester. Man kann das mit einem gewissen Dagobert-Duck-Syndrom angehen, mit dem haben wir sicher nichts zu tun."

          "Oder man geht es gezielt, kontinuierlich an. Eben nicht mit einer Söldnermannschaft, sondern mit Nachwuchspriorität und mittelfristig. Das ist unsere Philosophie, weil sie die richtigere und erfolgreichere ist", so der Konzernchef.



          Hmmm, grundsätzlich hat er ja nicht ganz unrecht, denn leider ist das Niveau in der Liga so schlecht, dass eine starke Mannschaft wirklich nicht gefordert ist. Andererseits stellts mir die Haare auf, wenn sich Mateschitz als Retter des österreichischen Fussballs sieht, der nicht mit einer Söldnermannschaft spielt - na was sind die Salzburger denn sonst? Eigenen Nachwuchs sieht man da nicht, aber dafür wirbt man jeden halbwegs vielversprechenden Nachwuchskicker (siehe Leitgeb ) ab und verpflichtet dann noch ein paar deutsche Altstars. Also wenn man das nicht Söldnerteam nennen kann, was denn dann?

          Ich denke man müsste andere Wege gehen, mir gefallen die Ideen aus dem amerikanischen Raum immer besser, Stichworte "salary cap" und "drafts", vielleicht könnte man so eine bessere Ausgeglichenheit herstellen, die das Niveau in Summe nach oben heben könnte, wenn jede Mannschaft jede Woche voll gefordert ist. Aber so wie es heute ist, ist es wirklich witzlos - für den Sport und für den Zuschauer...

          Shining

          Kommentar

          • Caliph
            GenussSpieler
            • 30.03.2003
            • 1305
            • 0
            • austria

            jetzt schon einmal endgültig: keine Lizenz für die Admira!!

            der GAK wird noch verhandelt!

            http://sport.orf.at/070605-10544/index.html
            Fußballwetten werden im Wettforum behandelt. Wer sich für Trabrennen interessiert (vor Allem V64 und V75 in Schweden) kann ja einmal auf meinen Blog schauen (ganz neu!)
            http://cotopaxi.over-blog.de/

            Kommentar

            • Flo
              Realistischer Patriot
              • 09.03.2003
              • 45504
              • 16262
              • austria at tirol

              von der GAK Homepage:
              Während Admira keine Lizenz für die RedZac-Liga erhielt, wurde die Causa GAK an das Protestkomittee zurückverwiesen. Die Zusammensetzung dieses Gremiums sei nicht statutengemäß gewesen, so die Begründung. Jetzt heißt es für die GAK-Fans weiter warten. "Auch was die Zusammenstellung eines Teams für den GAK für die nächste Saison betrifft, hat der heutige Tag und diese Entscheidung noch mehr Probleme gebracht", wie Sportmanager Thomas Hösele feststellte.

              Jetzt vertagens das wieder um einige Tage? Der GAK weiß Anfang Juni noch immer nicht in welcher Liga er nächste Saison spielen wird, Respekt.
              Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

              Kommentar

              • 112chris
                Wikinger
                Analysen des Monats
                • 25.02.2004
                • 9961
                • 0
                • norway

                Markus Berger zu Académica

                Der österreichische Defensivallrounder Markus Berger vom SV Ried wechselt zum portugiesischen Erstligisten Académica Coimbra, die in der abgelaufenen Saison den 13. Platz belegten. Der Verteidiger unterschrieb einen Dreijahresvertrag.

                Quelle : TM.de
                "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                Kommentar

                • 112chris
                  Wikinger
                  Analysen des Monats
                  • 25.02.2004
                  • 9961
                  • 0
                  • norway

                  Cavlina zum LASK

                  Der kroatische Torhüter Silvije Cavlina wechselt vom kroatischen Erstligisten HNK Sibenik zum österreichischen T-Mobile-Bundesligaaufsteiger LASK Linz. Der 30-Jährige soll mit Matthias Nagel um die Nr. 1 im Tor der Linzer kämpfen.

                  Quelle : TM.de
                  "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                  Kommentar

                  • 112chris
                    Wikinger
                    Analysen des Monats
                    • 25.02.2004
                    • 9961
                    • 0
                    • norway

                    Ilic zu Salzburg

                    Der serbische Mittelfeldspieler Sasa Ilic wechselt laut der Vereinshompage von Galatasaray Istanbul zu Red Bull Salzburg. Die Ablösesumme beträgt 900.000 Euro. Ilic soll in Salzburg die Rolle des Mittelfeldregisseurs übrnehmen.

                    Quelle : TM.de
                    "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                    Kommentar

                    • Daniel
                      Gratiswetter
                      Analysen des Monats
                      • 30.03.2003
                      • 20659
                      • 2246
                      • germany se jamtland

                      Red Bull Salzburg feuert Matthäus

                      BTO/sport/2007/06/13/matthaeus-salzburg-ende/zoff-trapattoni.html


                      Loddar muss endlich zu einem Klub in unsere Bundesliga, damit er seine eigenen Vorstellungen durchsetzen kann. Er hat alles, was ein guter Trainer braucht und ich bin mir sicher; Irgendwann sitzt er auf der Trainerbank des FC Bayern.
                      Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                      Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                      Retour: 1791,93 (871,68)
                      Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                      ROI: +105,59 (+105,28)

                      Kommentar

                      • Flo
                        Realistischer Patriot
                        • 09.03.2003
                        • 45504
                        • 16262
                        • austria at tirol

                        Zitat von Daniel
                        Loddar muss endlich zu einem Klub in unsere Bundesliga, damit er seine eigenen Vorstellungen durchsetzen kann. Er hat alles, was ein guter Trainer braucht und ich bin mir sicher; Irgendwann sitzt er auf der Trainerbank des FC Bayern.
                        Nicht ernsthaft oder?
                        Wie wichtig Loddar ist sieht man jetzt in Salzburg ... sein Posten wird nichtmal nachbesetzt.
                        Tipp Chef 2025 - das 1.650 € Tippspiel: Jetzt gratis mittippen

                        Kommentar

                        • kingkurt
                          Wettpate
                          Analysen des Monats
                          • 27.07.2004
                          • 932
                          • 264
                          • austria

                          Zitat von Flo

                          ... sein Posten wird nichtmal nachbesetzt.
                          anscheinend mit Andi Brehme ?? (Gerücht)

                          Kommentar

                          • Daniel
                            Gratiswetter
                            Analysen des Monats
                            • 30.03.2003
                            • 20659
                            • 2246
                            • germany se jamtland

                            Zitat von Flo
                            Zitat von Daniel
                            Loddar muss endlich zu einem Klub in unsere Bundesliga, damit er seine eigenen Vorstellungen durchsetzen kann. Er hat alles, was ein guter Trainer braucht und ich bin mir sicher; Irgendwann sitzt er auf der Trainerbank des FC Bayern.
                            Nicht ernsthaft oder?
                            Wie wichtig Loddar ist sieht man jetzt in Salzburg ... sein Posten wird nichtmal nachbesetzt.
                            Das wäre ja dann der erste Verein, der ohne Co-Trainer arbeiten würde.

                            Wenn das "Nicht ernsthaft ?" auf den guten Trainer bezogen war, dann ein klares JA !
                            Bei Rapid ist er zwar kläglich gescheitert, aber das war seine erste Station und da musste er sich halt die Hörner abstoßen. Partizan Belgrad hat er zur Meisterschaft geführt und ich glaube erstmals in der Vereinsgeschichte in die Championsleague gebracht. In Ungarn war er auch sehr erfolgreich als Nationalcoach. Aus einer Mannschaft, die nur noch eine Schießbude war, hat er eine Mannschaft geformt, die für einige Überraschungen gesorgt hatte. Nebenbei hat er uns mit ihnen ja auch 1:0 besiegt.

                            Von seinen Trainerfähigkeiten bin ich absolut überzeugt.
                            Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                            Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                            Retour: 1791,93 (871,68)
                            Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                            ROI: +105,59 (+105,28)

                            Kommentar

                            • Pechvogel
                              Gratiswetter
                              Analysen des Monats
                              • 01.07.2003
                              • 2860
                              • 738
                              • poland

                              Zitat von Daniel
                              Partizan Belgrad hat er zur Meisterschaft geführt und ich glaube erstmals in der Vereinsgeschichte in die Championsleague gebracht.
                              Hätte Bayern mal den Loddar als Trainer mit eingebauter CL-Garantie installiert. Sie hätten sich so den Griff ins Festgeldkonto sparen können.

                              Zitat von Daniel
                              In Ungarn war er auch sehr erfolgreich als Nationalcoach. Aus einer Mannschaft, die nur noch eine Schießbude war, hat er eine Mannschaft geformt, die für einige Überraschungen gesorgt hatte. Nebenbei hat er uns mit ihnen ja auch 1:0 besiegt.
                              Das war aber auch so ziemlich das einzige gewonnene Spiel der Ungarn in der Ära Matthäus.

                              Ups, jetzt ist die Bayern-Diskussion schon in die österreichische Liga gelangt.
                              LiL Ist Zeitverschwendung.

                              Kommentar

                              • Caliph
                                GenussSpieler
                                • 30.03.2003
                                • 1305
                                • 0
                                • austria

                                8,76 Mio. Euro soll der gute Kartnig an Steuern hinterzogen haben. Und jetzt kommt sein Hai auch noch in Bedrängniss......... ..........

                                guckst Du hier: http://steiermark.orf.at/stories/199731/
                                Fußballwetten werden im Wettforum behandelt. Wer sich für Trabrennen interessiert (vor Allem V64 und V75 in Schweden) kann ja einmal auf meinen Blog schauen (ganz neu!)
                                http://cotopaxi.over-blog.de/

                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.