Acht Bewerbungen um EM-Endrunde 2012
Sechs Einzel- und zwei Zweier-Bewerbungen gingen bei der UEFA ein
Nyon/Schweiz - Für die Ausrichtung der Fußball-EM-Endrunde 2012 hat der Europa-Verband (UEFA) in Nyon von acht Kandidaten zeitgerecht bis 31. Jänner 2005 eine Nennung erhalten. Es handelt sich dabei um sechs Einzel- (Aserbaidschan, Griechenland, Italien, Rumänien und Türkei) und zwei Zweier-Bewerbungen (Polen/Ukraine und Kroatien/Ungarn). Die nächste Euro 2008 findet in Österreich und der Schweiz statt.
"Wir sind über ein so großes Interesse erfreut, wir wünschen allen Bewerbern für ihre Arbeit in den nächsten Monaten alles Gute", kommentierte UEFA-Generaldirektor Lars-Christer Olsson das Echo unter den Mitgliedsverbänden. Die Anwärter müssen bis 21. Juli 2005 ihre Dossiers abgeben, im November wählt die UEFA-Exekutive drei Kandidaten für endgültige EM-Vergabe (Dezember 2006) aus. (APA)
A gsundes Selbstvertrauen haben die Aserbaidschaner...
Sechs Einzel- und zwei Zweier-Bewerbungen gingen bei der UEFA ein
Nyon/Schweiz - Für die Ausrichtung der Fußball-EM-Endrunde 2012 hat der Europa-Verband (UEFA) in Nyon von acht Kandidaten zeitgerecht bis 31. Jänner 2005 eine Nennung erhalten. Es handelt sich dabei um sechs Einzel- (Aserbaidschan, Griechenland, Italien, Rumänien und Türkei) und zwei Zweier-Bewerbungen (Polen/Ukraine und Kroatien/Ungarn). Die nächste Euro 2008 findet in Österreich und der Schweiz statt.
"Wir sind über ein so großes Interesse erfreut, wir wünschen allen Bewerbern für ihre Arbeit in den nächsten Monaten alles Gute", kommentierte UEFA-Generaldirektor Lars-Christer Olsson das Echo unter den Mitgliedsverbänden. Die Anwärter müssen bis 21. Juli 2005 ihre Dossiers abgeben, im November wählt die UEFA-Exekutive drei Kandidaten für endgültige EM-Vergabe (Dezember 2006) aus. (APA)
A gsundes Selbstvertrauen haben die Aserbaidschaner...
