Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat den UI-Cup reformiert. Wie die UEFA-Exekutive auf ihrer Tagung in Rom beschloss, soll es schon mit Beginn der Saison 2006/2007 nur noch einen Teilnehmer pro Nation und statt bisher fünf nur noch drei Runden geben. Die elf qualifizierten Mannschaften können dann in die zweite Qualifikations-Runde des UEFA-Cups einsteigen.
Bisher kamen nur die drei Sieger des UI-Cups weiter, durften aber sofort in der ersten Runde des UEFA-Pokals antreten.
Die UEFA-Exekutive einigte sich darüber hinaus auf eine neue Version der grundsätzlichen Lizenzierungsbestimmungen für die Clubs. Diese »Licensing Manual Version 2.0« soll für alle Beteiligten übersichtlicher und konkreter sein.
----
Was für ein Blödsinn. Anstatt Clubs wie Lazio Rom, Borussia Dortmund oder Tottenham werden also vermehrt Vereine wie Domzale und Co. im Uefa Cup vertreten sein, und die letzten Spieltage der Bundesliga (und anderen Ligen) werden um einiges abgewertet weil es für deutlich mehr Vereine um nichts mehr geht...
Bisher kamen nur die drei Sieger des UI-Cups weiter, durften aber sofort in der ersten Runde des UEFA-Pokals antreten.
Die UEFA-Exekutive einigte sich darüber hinaus auf eine neue Version der grundsätzlichen Lizenzierungsbestimmungen für die Clubs. Diese »Licensing Manual Version 2.0« soll für alle Beteiligten übersichtlicher und konkreter sein.
----
Was für ein Blödsinn. Anstatt Clubs wie Lazio Rom, Borussia Dortmund oder Tottenham werden also vermehrt Vereine wie Domzale und Co. im Uefa Cup vertreten sein, und die letzten Spieltage der Bundesliga (und anderen Ligen) werden um einiges abgewertet weil es für deutlich mehr Vereine um nichts mehr geht...

Kommentar