X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • _Wettpate
    LeBron-Fan Nr. 1
    Analysen des Monats
    • 04.08.2003
    • 2636
    • 0
    • peru de bavaria

    Wo is dat bei Paddy, hams es schon rausgenommen?
    "Ronaldo dribbelt sich schick durch die Barca-Hälfte. Die Fans jubeln, Ronaldo macht ein Handy-Foto von sich.
    Postet es auf seiner Facebook-Seite. Der Ball rollt derweil ins Aus. Barca gefällt das."

    Kommentar

    • BierBaron
      Wettveteran
      Analysen des Monats
      • 12.04.2006
      • 3851
      • 0
      • germany

      In der Such einfach "Schulz" eingeben. Gerücht des Tages - Wette ist das. Einziger Haken ist glaube ich die zeitliche Begrenzung, wenn ich das richtig sehe, und zwar bis Dienstag 7 August 2007, 22:00.

      Auch dabei Ballack/Kaka Wechsel zu Real.
      sigpic

      Kommentar

      • Maranaldo
        Wettguru
        • 16.01.2007
        • 2140
        • 0
        • brazil

        Riesen-Schock: Costa droht halbes Jahr Pause!

        Riesen-Schock für den VfL Wolfsburg! Das Weiterkommen im DFB-Pokal wurde gestern beim 4:0 in Würzburg durch die schwere Verletzung von Abwehr-Chef Ricardo Costa überschattet. Der Portugiese erlitt nach erster Diagnose einen Kreuzbandriss im rechten Knie. Das bedeutet ein halbes Jahr Pause.
        Costa war erst vor einigen Wochen für rund 3,5 Millionen Euro verpflichtet worden, jetzt das Aus schon in seinem ersten Pflichtspiel-Einsatz? Passiert war es 20 Sekunden vor der Pause. Ein langer Ball segelte in Wolfsburgs Hälfte, Costa stieg mit Würzburgs Sanel Bradaric zum Kopfball, als er aufkam, knickte er ein, und verließ das Feld. Erste Diagnose von Mannschaftsarzt Dr. Andreas Herbst: „Kreuzbandriss.” Eine Kernspin-Tomografie heute (9.30 Uhr) in Braunschweig bringt endgültigen Aufschluss.
        Wird die Schock-Nachricht Gewissheit? Trainer Felix Magath geht davon schon aus, sagt: „Jetzt haben wir hinten ein Riesen-Problem, mit dem ich nicht gerechnet habe. Er droht uns ein halbes Jahr auszufallen, das wiegt sehr schwer.” Costa sollte einer der Schlüsselspieler in Magaths neuem VfL sein. Der Coach: „Wir hatten ihn extra geholt, um unsere Abwehr zu stabilisieren. Das hat er in der Vorbereitung prima gemacht.”
        Wie geht es ohne Costa weiter? Magath: „In der kommenden Woche werden wir überlegen, ob wir die Position intern anders besetzen können.” Oder muss ein Neuer her? Magath: „Das weiß ich noch nicht, vielleicht müssen wir unser Heil in der Offensive suchen.”
        Offensiv stark ist Jacek Krzynowek. Doch den polnischen Nationalspieler hatte Magath in Wolfsburg gelassen. Krzynowek – ein Stammspieler der Vorsaison im Abseits? Magath knallhart: „Ich habe genügend Leute, die im linken Mittelfeld spielen können. Ich kann aber nur 18 Akteure mitnehmen.”

        Quelle: http://www.waz-online.de/sport/281201.html

        100 % DISZIPLIN !


        Kommentar

        • Maranaldo
          Wettguru
          • 16.01.2007
          • 2140
          • 0
          • brazil

          KICKER:

          Entzerrung des Liga-Spieltags geplant

          Kippt die Winterpause?
          Am Dienstag wählt die Deutsche Fußball-Liga in Berlin ihren neuen Vorstand und Aufsichtsrat. Borussia Dortmunds Präsident Reinhard Rauball ist einziger Kandidat für das Präsidentenamt. Auf die Liga kommen nach seinem Amtsantritt offenbar einschneidende Veränderungen zu.
          Denkt über einschneidende Spielplanänderungen nach: Reinhard Rauball.
          Nach Informationen der "Westfälische Rundschau" könnte die Winterpause bald Geschichte sein. Zumindest soll dieser Punkt ein Bestandteil der DFL-Agenda sein, die am Dienstag in der Hauptstadt verabschiedet werden wird.

          Schon in der Saison 2009/10 ist ein verspäteter Ligastart Ende August/Anfang September geplant, dafür wird dann über Weihnachten gespielt. Ganz nach englischem Vorbild, wo am zweiten Feiertag traditionell der Ball rollt. Die Zweite Liga könnte als Vorspeise Ende Juli eröffnen.

          Um den einzelnen Spieltag für die TV-Anstalten noch interessanter zu machen, ist eine Entzerrung vorgesehen. Mit Anpfiffzeiten am frühen Nachmittag (13 Uhr) wie in England und den Niederlanden.

          Zudem soll die Relegation wieder eingeführt werden. Ab der Saison 2008/09 wird in Hin- und Rückspielen der dritte Auf-/Absteiger zwischen 1. und 2. Liga sowie 2. Liga und 3. Liga ermittelt - weitere Leckerbissen für den TV-Kalender.

          All diese Maßnahmen sollen zu erhöhten Einnahmen aus der Fernsehvermarktung führen, hier hinkt die Bundesliga im Vergleich mit den europäischen Topligen bekanntlich hinterher.

          Hierbei bleibt sogar die "Institution" DFB-Pokal nicht unangetastet - mit der denkbaren Einführung von Hin- und Rückspielen und einer professionelleren Vermarktung.



          Liga auf 20 Teams erhöhen, Winterpause verkürzen und Relegationsspiele einführen..alles andere ist in meinen Augen Bullshit und führt nur zu noch mehr Verletzungen der Spieler.

          100 % DISZIPLIN !


          Kommentar

          • Missi
            • 0

            Zitat von Densa85
            Zitat von Daniel
            Perfekt ! Bundesliga wieder bei Premiere

            Teil 1: http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1462736.html

            Teil 2: http://www.sport1.de/de/sport/artikel_1463502.html
            sehe es genauso wie Uli Hoeness,das ist nicht gut!Dadurch ist das Monopol zurück!
            Und sein Chef macht Werbung für Premiere.
            Irgendwie schräg

            Kommentar

            • carlos82
              Surebet-Profi
              • 10.10.2006
              • 246
              • 0
              • trinidad and tobago

              Werder verpflichtet serbischen Nationalspieler Tosic

              Werder verpflichtet serbischen Nationalspieler Tosic

              Werder Bremen hat sich fünf Tage vor dem Bundesligastart noch einmal verstärkt. Der serbische Nationalspieler Dusko Tosic unterschrieb am Montag einen Vierjahresvertrag bei den Grün-Weißen. Geschäftsführer Klaus Allofs übergab dem 22 Jahre alten Abwehrspieler, der vom französischen Erstligisten FC Sochaux kommt, das erste Trikot mit dessen neuer Nummer 13. Tosic hatte schon in der vergangenen Woche den medizinischen Test bestanden und absolvierte am Sonntag ein leichtes Training mit einigen neuen Kollegen. Ab Montagnachmittag steigt er offiziell ins Mannschaftstraining ein. Über die Höhe der Ablösesumme wurde Stillschweigen vereinbart.

              Quelle: werder-online
              Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden. (Hermann Hesse)

              Kommentar

              • Missi
                • 0

                Sehr schön, guter Mann

                Hier nochmal der Kicker dazu:

                http://kicker.de/news/fussball/bundesliga/artikel/368415/

                Kommentar

                • KTC
                  Wettveteran
                  • 02.02.2005
                  • 4035
                  • 0
                  • germany

                  Zitat von BierBaron
                  In der Such einfach "Schulz" eingeben. Gerücht des Tages - Wette ist das. Einziger Haken ist glaube ich die zeitliche Begrenzung, wenn ich das richtig sehe, und zwar bis Dienstag 7 August 2007, 22:00.

                  Auch dabei Ballack/Kaka Wechsel zu Real.
                  Habe jetzt bei Paddy Power nachgefragt. Es gilt für den Wechsel die gesamte Wechselperiode bis einschließlich 31.August.

                  Kommentar

                  • Missi
                    • 0

                    Wenn imer noch die 2.6 ist, sollte man sich das ernsthaft überlegen

                    Kommentar

                    • Daniel
                      Gratiswetter
                      Analysen des Monats
                      • 30.03.2003
                      • 20659
                      • 2246
                      • germany se jamtland

                      DFB sperrt VFB-Spieler

                      Das DFB-Sportgericht hat die Urteile gegen die beiden Rotsünder vom VFB Stuttgart gefällt. Am härtesten traf es erwartungsgemäß Neuzugang Gledson, der für 2 Pokalspiele, sowie 2 Ligaspiele gesperrt wurde. Damit muss erstmals ein Spieler, der im Pokal die Rote Karte sah, auch in der Liga zuschauen. Bisher galten Sperren nur für den jeweiligen Wettbewerb. Damit fehlt Gledson dem Deutschen Meister in der ersten beiden Ligaspielen.
                      Fernando Meira wurde wegen einer Tätlichkeit für 1 Pokalspiel gesperrt.
                      Forums-Analysen seit 1. Juli 2010 (seit Jahresbeginn)
                      Einsatz/Staked: 1697,00 (828,00)
                      Retour: 1791,93 (871,68)
                      Gewinn/Verlust: +94,93 (+43,68)
                      ROI: +105,59 (+105,28)

                      Kommentar

                      • Maranaldo
                        Wettguru
                        • 16.01.2007
                        • 2140
                        • 0
                        • brazil

                        Es gibt Neuigkeiten rund um Christian Schulz :

                        Quelle: Bild.de
                        Russen wollen Schulz

                        Spartak Moskau will Werders Christian Schulz (24/Vertrag bis 2008). Die Russen bieten einen Vier-Jahresvertrag mit 2,5 Millionen Euro netto pro Saison. Sportdirektor Klaus Allofs bestätigt: „Uns liegt ein Angebot aus Moskau vor.“


                        __________________________________________________ _____________


                        Schulz kommt – aber wann?

                        Allofs mit 96 einig – sportliche Lage bei Werder entscheidet

                        Der Wechsel von Werders Christian Schulz zu 96 ist nur noch eine Frage der Zeit.
                        VON ANDREAS WILLEKE
                        HANNOVER. Werder drückt aufs Tempo. Gestern hat Dusko Tosic einen Vertrag bis 2011 in Bremen unterschrieben. Der 22-jährige Serbe soll die Probleme auf der linken Seite beheben, da Pierre Womé nach der Leisten-OP noch Wochen ausfällt.
                        „Dusko wird sich schnell einfügen“, sagte Werder-Manager Klaus Allofs. Tosic soll schon heute Abend beim Test gegen den dänischen Erstligisten Esbjerg fB für Werder spielen.
                        Mit der Tosic-Verpflichtung vom FC Sochaux ist der Weg für Christian Schulz nach Hannover frei. 96-Chef Martin Kind und Sportdirektor Christian Hochstätter hatten vor zehn Tagen in Bremen den Wechsel klargemacht.
                        „Wir haben mit 96 besprochen, dass unsere sportliche Lage das Handeln vorgibt“, bestätigt Klaus Allofs jetzt. „96 hat dafür vollstes Verständnis“, meint Allofs.
                        Das heißt – Schulz kommt zu 96, aber der Wechsel könnte sich noch bis zum Ende der Transferperiode am 31. August hinziehen. „Wir müssen sehen, wie der Fitnesszustand bei Tosic ist“, sagt Allofs. „Er hat die U-21-EM gespielt. Er kann noch nicht den Stand haben, den er bräuchte, um uns sofort weiterzubringen.“
                        Werder könnte die beiden Spiele der Champions- League-Qualifikation noch abwarten. Denkbar ist aber auch, dass man Schulz nach einem guten Ergebnis beim Hinspiel am 15. August im Weser-Stadion ziehen lässt. Andernfalls könnten sie noch das Rückspiel am 29. August abwarten.
                        Wer der Gegner ist, entscheidet sich heute – wahrscheinlich Dinamo Zagreb.
                        Das Erreichen der Champions League brächte 15 Millionen Euro in die Klubkasse. 96 soll für Schulz 2,2 Millionen Euro zahlen.
                        96-Chef Kind sieht die Chancen auf Schulz „bei 51 zu 49“, was bei dem vorsichtigen Unternehmer gleichbedeutend ist mit „fast alles klar“. Auf jeden Fall rechnet Kind damit, dass „wir die Spiele zur Champions League abwarten müssen“.
                        Der 96-Trainer schätzt Schulz als „Allzweckwaffe, auch von der Körpergröße her“. Dieter Hecking sieht den 24-Jährigen im defensiven Mittelfeld als Konkurrenz zu Hanno Balitsch und Chavdar Yankov. Schulz könnte aber auch Michael Tarnat links hinten ersetzen, falls der 37-Jährige Verletzungsprobleme bekommen sollte. 96-Talent Sören Halfar dürfte nun ausgeliehen werden.

                        100 % DISZIPLIN !


                        Kommentar

                        • 112chris
                          Wikinger
                          Analysen des Monats
                          • 25.02.2004
                          • 9961
                          • 0
                          • norway

                          «L'Équipe» : Werder Bremen will Kolumbianer Mario Yepes

                          Fußball-Bundesligist Werder Bremen ist nach einem Bericht der französischen Sport-Tageszeitung «L'Équipe» am Kolumbianer Mario Yepes interessiert. Der 31 Jahre alte Innenverteidiger spielt seit 2002 in der ersten französischen Liga, zunächst für den FC Nantes und seit 2004 für Paris St. Germain. Für sein Heimatland bestritt der 1,87 Meter große Abwehrspieler bislang 24 Länderspiele (2 Tore).

                          Quelle : dpa
                          "Freude verfielfacht sich, wenn sie mit Freunden geteilt wird, doch Leid schwindet mit jeder Teilung. Das ist das Leben." - Drizzt Do´Urden

                          Kommentar

                          • carlos82
                            Surebet-Profi
                            • 10.10.2006
                            • 246
                            • 0
                            • trinidad and tobago

                            Zitat von 112chris
                            «L'Équipe» : Werder Bremen will Kolumbianer Mario Yepes
                            Hatte sich bereits gestern erledigt. Yepes war wahrscheinlich als Alternative zu Tosic geplant, falls der Deal doch noch geplatzt wäre.

                            Kein Interesse an Yepes

                            BREMEN (flü) In Frankreich wird kolportiert, dass Werder Interesse am 31-jährigen kolumbianischen Innenverteidiger Mario Alberto Yepes von Paris St. Germain hat. "Da ist abolut nichts dran", wies Bremens Sportdirektor Klaus Allofs gestern die Gerüchte zurück.

                            Quelle: Kreiszeitung Syke
                            Damit das Mögliche entsteht, muss immer wieder das Unmögliche versucht werden. (Hermann Hesse)

                            Kommentar

                            • Maranaldo
                              Wettguru
                              • 16.01.2007
                              • 2140
                              • 0
                              • brazil

                              Dos Santos wieder ausgeliehen

                              Julio dos Santos vom FC Bayern München spielt in der kommenden Saison beim spanischen Erstligaclub UD Almeria. Nach dem Testspiel beim RCD Mallorca (0:3) hätten sich Vertreter beider Vereine auf den Wechsel geeinigt. Der 24-jährige Nationalspieler aus Paraguay wird für ein Jahr an den südspanischen Verein ausgeliehen, der in der vergangenen Saison den Aufstieg in die Primera Divison schaffte.

                              sportal.de

                              100 % DISZIPLIN !


                              Kommentar

                              • Maranaldo
                                Wettguru
                                • 16.01.2007
                                • 2140
                                • 0
                                • brazil

                                Shootingstar Gomez steht ganz oben

                                Mario Gomez vom deutschen Meister VfB Stuttgart ist zum Fußballer des Jahres 2006/2007 gewählt worden.


                                Der Torjäger und Senkrechtstarter der vergangenen Saison setzte sich in der traditionellen Journalistenwahl des Fachmagazins "kicker" vor Werder Bremens Spielmacher Diego durch. Trainer des Jahres wurde Armin Veh, der Gomez und den VfB Stuttgart zum Meistertitel führte. Hans Meyer vom Pokalsieger 1. FC Nürnberg wurde Zweiter. Zum siebten Mal hintereinander gewann Birgit Prinz vom 1. FFC Frankfurt die Wahl zur Fußballerin der Jahres.

                                Mit 196 Stimmen lag der 22-Jährige nur 21 Zähler vor Diego (175) und 40 Punkte vor Leverkusens Nationalspieler Bernd Schneider (156). Zum Vergleich: Im vergangenen Jahr gewann Miroslav Klose (532) die Wahl mit weit über 400 Stimmen Vorsprung vor Nationalkeeper Jens Lehmann (82). Ohnehin war die abgelaufene Spielzeit nicht nur in den Augen der Fachjournalisten das Jahr von "Super-Mario". Nach zuvor sechs Toren in 39 Punktspielen erlebte der Angreifer eine wahre Leistungsexplosion, erzielte in der vergangenen Spielzeit 14 Treffer, so dass auch Bundestrainer Joachim Löw nicht mehr an dem spielstarken Angreifer vorbeikam.

                                Selbst Handbruch kann Gomez nicht stoppen
                                Dass er nicht nur auf dem Bundesliga-Parkett zu glänzen weiß, bewies Gomez dann auch gleich bei seinem ersten Länderspiel Anfang Februar gegen die Schweiz, als er den Treffer zum zwischenzeitlichen 2:0 erzielte. Doch dann folgte der 10. März: Gomez erlitt beim torlosen Remis des VfB gegen den VfL Wolfsburg einen Innenbandriss, der ihn sechs Wochen außer Gefecht setzte. Aus Wut über die Verletzung schlug er zudem mit der rechten Hand noch auf dem Spielfeld derart hart gegen einen Medizinkoffer, dass seine Hand brach. Doch auch durch diesen Frustschlag ließ sich Gomez nicht zurückwerfen. Kaum wieder einsatzfähig, erzielte er am vorletzten Spieltag gegen den VfL Bochum beim 3:2-Sieg des VfB bei seiner ersten Ballberührung nach seiner Einwechslung gleich ein wichtiges Kopfballtor zum zwischenzeitlichen 2:2-Ausgleich.

                                Szenenapplaus für Gomez
                                Kurze Zeit später sorgte der Angreifer Anfang Juni beim 6:0 in der EM-Qualifikation gegen San Marino erneut kurz nach seiner Einwechslung mit zwei herrlichen Treffern innerhalb von nur drei Minuten erneut für Aufsehen. Bundestrainer Löw, die Mitspieler und die Fans belohnten den sympathischen Stürmer mit Szenenapplaus. In Nürnberg war er der Gewinner des Spiels, nach dem Votum der Fachjournalisten ist Mario Gomez nun auch der Gewinner der Saison 2006/2007.

                                100 % DISZIPLIN !


                                Kommentar

                                Willkommen!
                                Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
                                Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
                                widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
                                Gehe zu:
                                18 Plus Icon
                                Wettforum.info
                                Lädt...
                                Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.