X
-
Buchmacher versuchen mit ihren Quoten nicht Recht zu behalten, folglich können sie sich nicht irren. In Wahrheit bringen sie nur ALLGEMEINE Quoten heraus. Mit dem Wissen, dass sowieso einiges falsch sein muss. Sonst wäre es simpel und man bräuchte nur Bookie-Quoten nachspielen.Zuletzt geändert von betrag; 20.01.2011, 23:19.Kommentar
-
Erklaerung:
Q1 = Quote Heimsieg bwin.com
Q1.1 = Quote Heimsieg bwin.fr
Q0 = Quote Remis bwin.com
(analog dazu Q0.1 und Q2, bzw. Q2.1 ist auch klar).
cR^2 = Erklaerbarkeit in %
Beta = Korrelation, 0 = beide total unterschiedlich, 1= beide exakt mit selber Bewegung, 2 = einer der beiden doppelt so stark aber selbe Bewegung
F / T = Tests auf Irrtumswahrscheinlichkeit etc, Daumenregel inetwa: T > 2 sehr gut, F > 10 sehr gut.
Signifikanz bei allen 0,000.
Q1/Q1.1 - 0,999 - 1,0 (!) - 6706,xx (!) - 81,891
Q0/Q0.1 - 0,944 - 0,976 - 102,392 - 10,119
Q2/Q2.1 - 0,998 - 0,999 - 3053,xx - 55,259
Ich werde mich noch mit einem Guru unterhalten was der dazu sagt. Mir fehlt eigentlich nur noch dieser Rundungseinfluss, wobei ich eher gedacht haette dass es deshalb bei Remis die hoehere Korrelation etc gibt. Die Rundung muesste ja hier am wenigsten Einfluss haben.
Koennte auch am zugegeben geringen Datensatz liegen, habe ja nur 7 Spiele drin (noch).
Das cR^2 sagt ja jetzt im Prinzip dass die Franzquoten zu 94,4 bis 99,9% auf die Bwin.com-Quoten zurueckzufuehren sind.
Damit wissen wir jetzt dass sie keine eigenen Quoten erstellen (sah man ja auch fast schon anhand der %-alen Verteilungen im Anhang).
Scheint (leider) wirklich so zu sein dass von den bwin.com-Quoten einfach nur zw. 5 und 7% abgezogen werden auf alle Ereignisse.
Sonst haette man direkt mal konkrete 100%A-ZS-Quoten berechnen koennen.
Aber, um es nochmal zu betonen, das (naemlich Buchmacherquoten) sind nicht automatisch "richtige" Quoten, im Sinne von nach xyz Spielen treten die auch genauso ein wie prognostiziert. Sondern entspricht nur dem was der Buchmacher denkt, unabhaengig davon wie sie wirklich eintreten.
[Mir faellt gerade was ein... "faire" Quote ist moeglicherweise irrefuehrend. Fair koennte heißen 100% Auszahlung, koennte aber auch heißen "korrekt" also der Realitaet entsprechend.]
Falls sich jemand findet der mir einen Datensatz auf excel-Basis mit Quoten einer handvoll Bookies (Bwin, expekt, bet365, pin oder so) sowie der Ergebnisse zur Verfuegung stellt, koennte ich mal eine Regression dahingehend machen welcher Buchmacher mit welchem wie sehr aehnlich ist und wie nahe die jeweils an den korrekten Eintrittswahrscheinlichkeiten liegen.
Dann hat der asdasd123 konkrete Angaben dazu wie realitaetsnah- oder fern die Buchmacherquoten sind. Ausserden kann man daraufhin versuchen auch die margenfreien Buchmacherquoten in ihre Faktoren zu zerlegen.
Ps.: betoto hat offenbar dieselben Quoten wie bwin.com . Schade eigentlich.Zuletzt geändert von Energienudel; 21.01.2011, 03:58.2017 ( +5,91 % / +18,49 )
... currit irrevocabile tempus ...... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...Kommentar
-
Je nachdem wie liquide du bist setz ich bis inklusive fuenfstellig. Den gegenwert wirst du ohnehin nicht aufbringen.
Ueberweisung auf ein Treuhandkonto jeder von uns, der Sieger bekommt nach dem Spiel Zugriff darauf.
edit: Buergschaft der Hausbank ist sinnvoller, danach Barausgleich.Zuletzt geändert von Energienudel; 21.01.2011, 04:33.2017 ( +5,91 % / +18,49 )
... currit irrevocabile tempus ...... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...Kommentar
-
Interwetten bietet bei schlechtem QS im Pimperlbereich ziemlich oft Bestquoten, dementsprechend lausig siehts für die Außenseiter aus. Nordicbet oft hingegen gute Außenseiterquoten. Expekt von den bekannteren der langsamste am Anpassen. Usw.
Allein das zeigt doch daß es ein ziemlich aussichtsloses Unterfangen ist, durch Quotenvergleich die Eintrittswahrscheinlich bestimmen zu wollen.
Noch dazu in Zeiten von Betradar und XML. Es wird doch viel abgeschrieben oder wenigstens anorientiert. Und wenn es wirklich mal große Abweichungen geben sollte, schlägt der Surebetalarm an und es wird deshalb korrigiert.
Die Einstandsquoten macht der Bookie, für den weiteren Quotenverlauf ist der Kunde zuständig.
Wegen der Daten, da hast Du bestimmt bessere Verbindungen zu einer Quelle.LiL Ist Zeitverschwendung.Kommentar
-
Einstandsquoten natuerlich. Alles andere waere mindestens eine Teilbereinigung (durch andere Wetter, inkl. Trader, Arbitrageure usw - wie du schon sagtest).
(Ich habe bei obigen Quoten auch versucht kursaenderungsfreie Quoten zu nehmen, aber bei bwin.fr ist das nicht ganz einfach weil ich noch kein Archiv dazu kenne.)
Zur Margenverteilung... koennte ich mir vorstellen dass sich da zwei Fragen stellen die im Zusammenspiel einen Kompromiss bilden:
1.) Wie setzt Ottonormalverlierer, eher Favouriten(-Kombi)? oder Aussenseiter? Muesste ich jetzt selber nach Studien schauen. Psychologisch gesehen waere Favouritentippen aufgrund kleinerer, aber haeufigerer Gewinne erklaerbar. Aber Lotto waere da ja nun weniger ein gutes Beispiel dagegen ...
2.) Aktuell wuerde ich Bookies wie auch Banken eine Tendenz zur Risikoaversion unterstellen.
Grundsaetzlich gibt es da in meinen (der wettfuxx sieht´s ja aehnlich wenn ich mich recht erinnere ) Augen nur sehr wenig Situationen die keine Risikoneutralitaet sinnvoll erscheinen lassen.
- ZB wenn ich zwei gleichwertige Auszahlungen habe (im Sinne von gleiches Rendite/Risiko-Verhaeltnis), aber die eine eben weniger Varianz aufweist, weil sie frueher eintritt. (die andere Variante waere halt fuer aggressiven bankrollaufbau)
Als Folge wuerden hingegen viele Buchmacher eben die Favos eng quotieren (um sich den Kunden mit besten Favo-quoten zu praesentieren), was wiederum dafuer sorgt, dass die Aussenseiter dann interessanter wuerden... so sucht sicht jeder sein Kundenprofil/Marktsegment, wenn man so will.
Sportingbet ist mir noch zB im Tennis als guter Aussenseiterbookie in Erinnerung. Da ließ sich der Bonus sehr schnell wegverlieren (auf kurze Sicht).
Da muesste man aber auch mal gucken ob sich nicht trotzdem allem ein Hang zur Aussenseitermarge zeigt. Wenn ich 10% Marge ansetze, kann ja einer 2%Punkte auf den Favo haben (3 auf X und 5 auf Aussenseiter), der andere eben 2,5 / 3 und 4,5.
Wie in https://www.sportwettenvergleich.net...ml#post1284007 erwaehnt fuehren meines Erachtens mehrere Wege nach Rom. Mal angenommen ich finde einen Bookie mit konstant hoher Korrelation zu den tatsaechlichen Ergebnissen koennte man auf die Quotendifferenz zu anderen Bookies achten und gegebenenfalls so sein Glueck versuchen. Muss ja nicht gleich eine sure sein.
Was die Daten angeht... Konkurenz belebt das Geschaeft.
Wird doch unter den vielen usern noch mehr geben die sich aehnliche Gedanken machen, oder wenigstens kontraere.
@Betrag
Ich warte.Am Wochenende und kurzfristig ist immer kein guter Eindruck wenn man da jemanden aus dem Wochenende holt... auch wenn´s Banker sind.
2017 ( +5,91 % / +18,49 )
... currit irrevocabile tempus ...... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...Kommentar
-
... Aber welche Sicherheit habe ich dass du die fast 1.000 Euro auch zahlen koenntest/ wuerdest?2017 ( +5,91 % / +18,49 )
... currit irrevocabile tempus ...... honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere...Kommentar
-
die buchmacherquoten werden so niedrig gehalten.das es fast unmöglich ist auf dauer wirklich plus zu machen.es gibt sicher welche die das können.aber die merheit schaft das nicht.die quoten werden richtig in den keller gedrückt. allein das beispiel für 50-50 wetten,also wer hat anstoss? da müsste die quote logischerweise 2.00 zu 2.00 sein.aber bei den buchmachern ist es eine 1.80 zu 1.80.aber es gibt tatsächlich welche die so doof sind und solche wetten spielen.(abgesehen davon das sie nicht fair sind sind sie reine lotterie)Kommentar
-
die buchmacherquoten werden so niedrig gehalten.das es fast unmöglich ist auf dauer wirklich plus zu machen.es gibt sicher welche die das können.aber die merheit schaft das nicht.die quoten werden richtig in den keller gedrückt. allein das beispiel für 50-50 wetten,also wer hat anstoss? da müsste die quote logischerweise 2.00 zu 2.00 sein.aber bei den buchmachern ist es eine 1.80 zu 1.80.aber es gibt tatsächlich welche die so doof sind und solche wetten spielen.(abgesehen davon das sie nicht fair sind sind sie reine lotterie)
@Nudel:
Weitere Probleme: Ein (größeres) Wettbüro hat nicht nur einen Bookie. Und wenn wir meinen, dessen "Arbeitsweise" endlich durchschaut zu haben, wird er in den Support strafversetzt.LiL Ist Zeitverschwendung.Kommentar
-
Posts anderer User sind auch der Meinung, es kann nur einen Bayernsieg geben, halten aber sogar eine @1.20 für "unverschämt niedrig".
Irgendwas passt da net.LiL Ist Zeitverschwendung.Kommentar
-
Gibt zwei Moeglichkeiten:
- entweder du berechnest das Risiko selber und findest zumindest einen Buchmacher der schlechter ist als du und bei dem gewinnst du
- oder drueckst dich um die Risikoberechnung, und spielst sures oder schaust welche Buchmacher die besten sind (und damit fairsten Quoten anbieten) und errechnest ab welcher Quotendifferenz zu einem anderen Buchmacher es sich fuer dich lohnt bei letzterem dann zu setzen (auf Grundlage der Quoten des besseren Buchmachers).
- ok, eine Variante drei gibt´s noch. Du spielst nicht einem Buchmacher nach, sondern anderen Tippern (wahlweise auch Kursverlaeufen)
welche der drei varianten sind dein schlüssel zum erfolg?
paar - vielleicht- naive fragen meinerseits zu value, strategien etc. ich schätze dich als neugieriger leser als experte des wettgeschäft und du lässt ja öfters durchblicken, dass du auch hohe einsätze tätigst.
value, da sind sich ja alle einig, muss sein, gleichzeitig sind sich alle einig, dass die bookies immer schlauer werden und es umso schwerer wird, value zu finden.
sind für dich, zb. alle odds bei O.O.O., die rot markiert sind, also value, spielbar? wäe man mit dieser "strategie" erfolgreich?
gibbet für dich zb. deutschland 1-2-3, ad hoc valuequoten?
das gleiche gilt für die großen ligen, england, etc.?
wieviel valuequoten sind dir beim studieren deines spezailgebiet, eishockey, so aus der hüfte heute aufgefallen.
wieviel wetten spielst du ca. pro monat?
wie lange brauchst du für eine analyse, wenn du value vorab entdeckt hast. ich habe des öfteren lesen dürfen, dass man für eine expliziete anlayse um die 30 minuten und länger brauch. wie schaffen es profiwetter, wie zb. der user desperado mal geschrieben hat, 10000 wetten im jahr zu setzen? setzt der profi nur nach quote ohne fakten zu sammeln, dann wären ja manche post nur makelatur.
gelichzeitig vertsehe ich nicht ganz, wie man einerseits von immer schlauere bookies ohne fehler sprechen kann und der profi trotzdem 10000 valuewetten mal eben so findet. ohne value würde er die doch nicht spielen, oder? umgerechnet sid das ca. 30 wetten am tag, am we, dank angebot wohl mehr, wie kann man die seriös analysieren?
ich bin noch nicht ganz wach, vielleicht spaäte noch paar fragen. würde mich aber über antwort freuenKommentar
-
Auch wenn Du jetzt daherkommen kannst, mit "klar, hinterher weiß ichs auch", gegen Liverpool und Werder zu setzen war zuletzt sehr profitabel, beider Probleme sind allgemein bekannt.
Allerdings brauchts gegen solche Teams zu spielen "Mut", denn irgendwann "werden sie sich wieder fangen, bestimmt genau dann wenn ich gegen sie tippe".
Ob die Bookies bewußt zu hohe Startquoten für Liverpool angesetzt haben, Fakt ist die Quoten für die jeweiligen Gegner sind immer gewaltig abgerauscht in den letzten Wochen - zu recht.
Wobei wir wieder on topic wären, den Bookies ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich Wurst, sie wollen in Prinzip die Auszahlungen auf alle Seiten gleich verteilen. Somit geht es für sie weniger um ein Match an sich (Aufstellungen, Gerüchte etc.) sondern ums zu erwartende Wettverhalten der Kunden.Zuletzt geändert von Pechvogel; 22.01.2011, 10:12.LiL Ist Zeitverschwendung.Kommentar
Willkommen!
Es sieht so aus, als ob Du dich gerne am Thema beteiligen würdest. Du musst dich anmelden oder registrieren, um in diesem Thema antworten zu können.
Meldet an...
Ähnliche Themen
Einklappen
02.10.2005, 23:53 | ||
12.02.2014, 12:33 | ||
10.10.2015, 12:17 | ||
08.02.2011, 20:34 | ||
18.09.2007, 16:12 |
Das Widget Newsletter-Anmeldung (widgetinstanceid: 1314) wurde übersprungen, weil das Produkt delinl2go deaktiviert wurde.
widgetinstance 1333 vBForumDE Important Links
Kommentar