Page Header Stars

Wetten auf RB Leipzig in den Top 4 potenziell lukrativ

Autor:
Aktualisiert: 29.04.2025

RB Leipzig ist momentan auf Platz vier in der Bundesliga-Tabelle und liegt nur einen Punkt vor dem SC Freiburg. Kann Leipzig seine Position halten, kann man seinen Einsatz mehr als verdoppeln.

RB Leipzig Top 4 Wetten

Bleibt der RB Leipzig in den Top 4 in der Bundesliga, könnt ihr mit Quoten von 2.25 gewinnen. Derzeit bietet 22bet die Wette zu diesen Quoten an:

WetteQuote
RB Leipzig in den Top 42.25

Freiburg und Mainz dicht hinter Leipzig

Zwar liegt Leipzig mit 49 Punkten derzeit auf Platz vier, doch Freiburg (48) und Mainz (47) lauern hinter den Roten Bullen. Zum dritten Platz (Eintracht Frankfurt) sind es 3 Punkte Unterschied. Gewinnt Leipzig am Samstag in Frankfurt, wäre dieser Punkteunterschied ausgeglichen und beide hätten 52 Punkte.

Weiter unten sehen wir uns die Statistiken an und wie die Chancen stehen, dass Leipzig tatsächlich in den Top 4 bleibt. Aber zuerst ist hier der aktuelle Punktestand der ersten 6 Plätze der Bundesliga-Tabelle:

Die aktuelle Bundesliga-Tabelle nach dem 30. Spieltag:

1Bayern72
2Leverkusen64
3Frankfurt52
4Leipzig49
5Freiburg48
6Mainz47

Eintracht Frankfurt – RB Leipzig – Analyse und Prognose

Das Spiel gegen Eintracht Frankfurt könnte in beide Richtungen gehen, wobei der RB Leipzig das Hinspiel 2:1 gewonnen hat und im DFB-Achtelfinale sogar mit 3:0 siegte. In beiden Spielen waren es Loïs Openda und Benjamin Šeško, die die Spiele zugunsten von Leipzig entschieden.

Auch in der Saison 2023/2024 gelang es Šeško für das zweite Tor im Rückspiel zu sorgen, nachdem Xavi Simons kurz vor der Halbzeit den Eröffnungstreffer erzielt hatte. Hugo Ekitiké und Omar Marmoush ernteten für Frankfurt dann jeweils noch einen Treffer in der 60. und 77. Minute und das Spiel endete 2:2.

Es war auch Šeško, der den Ausgleich in der zweiten Hälfte gegen Holstein Kiel am Samstag schaffte. Die Tabellenletzten hatten die erste Spielhälfte überraschend dominiert.

Sieht man sich die letzten 5 Begegnungen an, zählen sowohl Leipzig als auch Frankfurt jeweils drei Siege, eine Niederlage und ein Unentschieden. Auswärts erzielte Leipzig in den letzten 5 Begegnungen zwei Unentschieden und einen Sieg gegen Wolfsburg (insgesamt 5 Punkte), während Eintracht Frankfurt zu Hause 9 Punkte durch 3 Siege sammelte.

Die Wahrscheinlichkeit, dass Frankfurt am Samstag im heimischen Deutsche Bank Park gewinnt, liegt laut den Bundesliga-Daten von Google bei 42 %, während der Sieg Leipzigs nur 33 % beträgt. Auch Kickform gibt Frankfurt die besseren Chancen. Dennoch haben die Bullen durchaus die Möglichkeit, das Spiel für sich zu entscheiden und wertvolle 3 Punkte zu holen.

Kickform-Prognose: Frankfurt gewinnt (42 % Wahrscheinlichkeit)

  • List Icon

    Gewinnt Leipzig, hätten beide Mannschaften 52 Punkte.

  • List Icon

    Bei einem Gleichstand wären es 53 Punkte für Frankfurt und 50 Punkte für Leipzig.

  • List Icon

    Gewinnt Frankfurt, hätte Eintracht 55 Punkte und Leipzig 49.

RB Leipzig – Bayern München – Analyse und Prognose

Wieder war es Šeško, der für Leipzig im Hinspiel gegen den FC Bayern München alles gab und gleich in der 2. Minute ein Tor schoss, nachdem Musiala schon in der 1. Minute einen Treffer erzielt hatte. Dennoch konnten die Leipziger ihre Defensive nicht festigen und versuchten vergeblich Tore von Laimer, Kimmich, Sané und Davies aufzuhalten. Das Spiel endete in einem schmerzhaften 5:1 für Bayern.

In der letzten Saison gewann Bayern das Rückspiel mit 2:1, doch im Hinspiel gelang immerhin ein 2:2. Leipzig dominierte die erste Spielhälfte mit Treffern von Openda und Lukeba. Nach der Halbzeit lenkten die Tore von Kane und Sané das Spiel in die entgegengesetzte Richtung.

Bayern hat den Statistiken zufolge die besseren Chancen, aber ein Unentschieden könnte für Leipzig wertvoll sein. Kickform gibt dem Gleichstand eine 15-prozentige Chance.

Kickform-Prognose: Bayern München gewinnt (56 % Wahrscheinlichkeit)

  • List Icon

    Endet das Spiel in einem Gleichstand, hätte Leipzig nach einem Verlust in Frankfurt 50 Punkte.

  • List Icon

    Gewinnt Leipzig in Frankfurt und spielt ein Unentschieden gegen Bayern München, würde der Verein 53 Punkte zählen.

  • List Icon

    Ein Sieg gegen Bayern, wie es zweimal im Jahr 2023 der Fall war, würde Leipzig insgesamt 55 Punkte bescheren, sofern sie in Frankfurt siegen können.

Werder Bremen – RB Leipzig – Analyse und Prognose

Leipzig hat die letzten 10 Partien gegen Bremen dominiert und achtmal gewonnen. Es gab zwei Unentschieden und keine Niederlage.

Dennoch hat Werder Bremen zuletzt Form bewiesen und gegen den VfB Stuttgart, Eintracht Frankfurt, den VfL Bochum und Holstein Kiel gewonnen. Gegen Stuttgart hatte Leipzig hingegen im letzten Spiel Probleme und verlor 2:1. Šeško war noch gegen Ende des Spiels vom Platz verwiesen worden. Die Partie gegen Bochum endete 3:3.

Auch wenn Leipzig gegen Bremen die Oberhand hat, kann nur ein Tor den Unterschied machen. Hinzu kommt, dass Werder Bremen am 10. Mai im heimischen Stadion antritt. Hier hatte die Mannschaft zuletzt gegen Frankfurt und Bochum gewonnen, allerdings gegen Gladbach, Wolfsburg und Hoffenheim verloren.

Die Auswärtsstatistik von Leipzig im Vergleich zur Heimstatistik von Bremen lautet: Leipzig (1 Sieg, 2 Unentschieden), Bremen (2 Siege, 3 Niederlagen).

Kickform-Prognose: RB Leipzig gewinnt (52 %)

  • List Icon

    Leipzig könnte in dieser Partie noch 3 Punkte holen.

  • List Icon

    Wenn die Roten Bullen gegen Frankfurt und Bayern verlieren, wären das 52 Punkte.

  • List Icon

    Freiburg bräuchte dann nur einen Sieg und zwei Unentschieden, um Leipzig vom vierten Platz zu verdrängen: Ein Sieg Freiburgs gegen Wolfsburg und Holstein Kiel ist statistisch möglich, während ein Unentschieden gegen Frankfurt (wie in zwei der letzten 3 Begegnungen) den Freiburgern den höheren Tabellenplatz einbringen würde.

RB Leipzig – VfB Stuttgart – Analyse und Prognose

Gegen den Tabellenelften Stuttgart dürfte der RB Leipzig keine leichte Hand haben. Dennoch könnte ihnen der Heimvorteil helfen.

Zu Hause hielt Leipzig in der Vergangenheit die Fäden in der Hand und besiegte die Stuttgarter in jedem seiner letzten 6 Heimspiele. Das Hinspiel in der Saison 2023/24 endete entschieden mit einem 5:1, bei dem Guirassy den einzigen Treffer für Stuttgart landete.

Im Stuttgarter Vereinsstadion sieht es hingegen anders aus: Das DFB-Halbfinale ging 3:1 für den VfB aus. Auch im Hinspiel hatte das Team von Cheftrainer Sebastian Hoeneß durch ein 2:1 die Oberhand. In der letzten Bundesliga-Saison ging das Rückspiel in Stuttgart sogar 5:2 aus.

Kickform-Prognose: RB Leipzig gewinnt (51 %)

  • List Icon

    Leipzig fühlt sich im Heimstadion gegen Stuttgart unheimlich wohl und hat hier einen deutlichen Vorteil.

  • List Icon

    Wenn der Verein in dieser Partie 3 Punkte sammelt und auch gegen Werder Bremen gewinnt, wären 55 Punkte für den 4. Platz ausreichend, sofern Freiburg ebenfalls nicht mehr als 6 Punkte sammelt.

  • List Icon

    Leipzig darf sich in diesem Spiel nicht gehen lassen und sollte seine bisherigen Heimerfolge unbedingt wiederholen, um seine Stellung in der Tabelle nicht zu verlieren.

Wie gefährlich ist Mainz im Rennen um den vierten Platz?

Natürlich hat Mainz ebenfalls Chancen auf den vierten Platz. Der Verein muss gegen die starken Gegner Bayern München und Leverkusen ankommen, hat aber zuletzt 2:1 gegen München gewonnen.

Gewinnt das Team gegen den VfL Bochum und erzielt gegen Frankfurt entweder einen Sieg oder einen Gleichstand, reicht es möglicherweise nicht, Leipzig vom 4. Tabellenplatz zu verdrängen. Gelingen aber 3 Siege oder verliert Leipzig die meisten seiner Begegnungen, würde Mainz gefährlich werden.

Andererseits ist es natürlich auch möglich, dass Eintracht Frankfurt vom 3. Platz rutscht und eines der drei nachfolgenden Teams – Leipzig, Freiburg und Mainz – nachrücken. Die letzten vier Spieltage bleiben spannend!

Kickform-Prognose des Endstands:

1Bayern81
2Leverkusen73
3Frankfurt59
4Leipzig55
5Freiburg52
6Mainz51

Leverkusen gibt Titelträume auf – Bayern hat den Meistertitel fest in den Händen

Nach dem 1:1 zwischen St. Pauli – Leverkusen am Ostersonntag hat Bayer Leverkusen den Traum auf den Titel größtenteils aufgegeben – acht Punkte in nur vier Spielen zu erreichen, scheint nicht mehr realistisch zu sein. „Die Chance ist weg“, erklärt Patrik Schick enttäuscht. Auch Xabi Alonso findet, dass die Titelchance so gut wie verpasst wurde. „Wir haben zu oft Unentschieden gespielt, um im Bereich der Bayern zu sein. Der Rückstand ist groß, so ist das“, erklärte der Leverkusen-Trainer.

Wetten auf den Meistertitel Bayern Münchens sind schon lange nicht mehr lukrativ. Entweder es sind überhaupt keine Quoten vorhanden oder sie fallen so niedrig aus, dass sich eine Wette kaum lohnt.

Zurück zu den News